Sicherlich ein 0:0 der bessseren Art, ein munteres, faires Spiel, beide wollten den Sieg. Jedoch hatten beide Mannschaften vorne Pech (und Unvermögen) und hinten Glück - somit hieß es nach 90 MInuten folgerichtig 0:0. Die Schnitzer und Abstimmfehler in unserer Abwehr waren in der 1. Halbzeit haarsträubend, die Dresdner hatten 2 -3 100%-ige Chancen, mehr oder weniger eingeleitet durch unsere Hintermannschaft. Selbst aus klaren Überzahlsituationen entwickelten sich brandgefährliche Angriffe der Dresdner. Ich hätte mir Ulm schon zu Beginn der 2. Halbzeit gewünscht und Blums Einwechslung war viel zu spät.
zwei Abräumer im Mittelfeld..Chancen hat Dresden trotzdem zur Genüge gehabt. Man sollte es bei Linsmayer belassen und davor Thiede wie in Augsburg rechts, Ulm in der Mitte und Blum links..nur meine Meinung. Eine Rückkehr von Zimmermann ist sicher auch nicht von Nachteil.
Zitat von Don Jorge Positiv aufgefallen sind mir eigentlich nur Thiede (und läuft und läuft und läuft), Löning (Kampfgeist) und Riemann (gute Übersicht).
Einspruch Euer Ehren!!! Thiede hat außer Dauerlauf NICHTS gebracht... Laufen kann ich auch im Sandhäuser Wald, dazu braucht man kein Fußballplatz!! von seinen verkorksten Flanken (da war er aber net der Einzige!) mal abgesehen! Franky kämpferisch, aber viel zu schnell gefrustet, wenn etwas nicht klappt... und Riemann sollte Abschläge üben und vielleicht sagt ihm mal jemand, dass das auch etwas schneller gehen kann beim Stand von 0:0 ...
Thiede hatte viele gute Szenen - dass ihm noch Abgeklärtheit fehlt, kann man dem Jungen nicht vorwerfen. Das geht nur über Erfahrung. Franky hat sich teilweise die Bälle hinten geholt, um sich dann vorne wieder reinzuwerfen. Bei dem Geholze heute wäre ich auch gefrustet. Und Riemann hatte heute genug damit zu tun, die Abwehr zu ordnen. Da sind die Abschläge vernachlässigbar - zumal am Ende er es war, der bei Abschlägen nach vorne gedrückt hat.
Heute waren so einige ein bissl unter ihren Möglichkeiten. Bei diesem Gegner war aber auch nix anderes zu erwarten als ein bissiges Gegurke. Aber auch da muss man sagen: Letzte Saison hätten wir so ein Spiel verloren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge Heute waren so einige ein bissl unter ihren Möglichkeiten. Bei diesem Gegner war aber auch nix anderes zu erwarten als ein bissiges Gegurke. Aber auch da muss man sagen: Letzte Saison hätten wir so ein Spiel verloren.
darauf können wir uns einigen !!
bei den restlichen Aussagen gehe ich in Revision oder vor den BGH
Zitat von Mack10Die Beleidigungen gegen Dresden waren zum fremdschämen ; (
Daß die Dynamo-Fans bei der Vorstellung der Mannschaftsaufstellung jeden SVS-Spieler mit "Arschloch" begrüßt haben, war auch nicht gerade die feine Art. Trotzdem kein Freibrief für die SVS-Fans, sich auf dieses Niveau herabzulassen. Jede Beleidigung erzeugt nur wieder Gegenbeleidigungen - das ist ein Kreis ohne Anfang und Ende. Warum stehen die Sandhäuser nicht einfach über den Dingen und bilden somit eine positive Ausnahme?
Zitat von TorstenGütschowWar doch alles im Rahmen, Fans anderer Vereine singen fast das ganze Spiel über nichts anderes als "scheiß Dynamo".
Sehe ich ähnlich - Frotzeleien eben, und noch nicht mal mit heftigen Kraftausdrücken (oder ist mir da was entgangen?). So richtig aufgebracht schien es die Dresdner auch nicht zu haben, fand ich ganz souverän. Da habe ich bei anderen Gästen schon picklige Möchtegern-Hools gesehen, die sich anders in Richtung A3 aufgeplustert haben...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von TorstenGütschowWar doch alles im Rahmen, Fans anderer Vereine singen fast das ganze Spiel über nichts anderes als "scheiß Dynamo".
Sehe ich ähnlich - Frotzeleien eben, und noch nicht mal mit heftigen Kraftausdrücken (oder ist mir da was entgangen?). So richtig aufgebracht schien es die Dresdner auch nicht zu haben, fand ich ganz souverän. Da habe ich bei anderen Gästen schon picklige Möchtegern-Hools gesehen, die sich anders in Richtung A3 aufgeplustert haben...
sehe ich genau so! da is bei der Zweiten teilweise härter ...
Mal noch ne kleine Nachbetrachtung zum Spiel und dessen Rahmen:
Nachdem euer Admin Freibeuter für gutes Wetter gesorgt hatte, verliefen die Anfahrt, das Parken am Waldrand und der Fußmarsch zum Stadion wieder mal sehr entspannt. Ungeschickterweise waren wir zu früh am Kassenhäuschen angelangt, so dass wir Karten für hinterm Tor kaufen mussten, weil der Stehblock zur Längsseite noch nicht geöffnet war. So gingen wir nahe an der Absperrung zum freien Pufferblock in Stellung, was sich mit Beginn des Spieles ob des Supportes der SVS-ler als fatal herausstellen sollte. Dorte wird man mich kein 2. Mal finden. , weil man von unserem Stimmungsblock so ziemlich nichts mitbekam, dafür aber vom Schwarz-weißen umso mehr aufs linke Ohr. Hier konnte man nur beten, dass der SVS nicht in Führung geht, und hoffen, dass Unsere selbiges tun würden, womit ich auch schon beim Spiel bin.
Um es mal aus meiner Sicht zu sagen, sofern mir das zusteht: mit der Leistung am Samstag gegen die Dynamos als Tabellenvorletzten wird euer SVS bei St.Pauli nichts holen können, da müsste schon eine deutliche Steigerung her, incl. Torgefahr. Gut, 2-3 Chancen gab es schon, gerade wenn es über unsere linke Abwehrseite ging, nur kamen zum Glück die Flanken nicht, oder unsere Defensive hatte einen guten Tag erwischt, je nach dem, wie man es sehen will. Insgesamt konnte man kein heimspieltypisches Ballbesitzverhältnis (was für ne Ausdrucksweise, lol) erkennen, ich hatte selten das Gefühl, dass für Sandhausen ein Treffer in der Luft lag. Somit hätte man zu der Ansicht kommen können, dass an dem Tag für uns als Gast was zu holen war. Aber hallo? Doch nicht mit unserer harmlosen Offensive. So kam es dann, wie es gerechterweise kommen musste: nach einigen Malen Luft anhalten auf beiden Seiten hatten wir die Nullnummer, die keiner wollte und keiner brauchte. Ich war am Ende sogar noch froh, das wir kein typisch SVS-Last-minute-Tor reingekullert bekommen haben.
Bleibt also die Erkenntnis der weiterhin schlechten Statistik gegen Vereine aus Ba-Wü, gepaart mit dem Verlangen nach einem dringend benötigten Heimsieg gegen Cottbus nächste Woche.
Bemerkenswert waren die Schiri-Assis, wie sorgfältig die die Tornetze geprüft haben.
Ach und für den Bereich Versorgung mit Essen und Trinken sehe ich noch Verbesserungsbedarf.