So, seit heute Nacht sollte die Qualifikation für's Achtelfinale so gut wie eingetütet sein. Und das kann bei weitem nicht jede große Fuballnation von sich behaupten.
Allgemein scheint mir für die WM jetzt solangsam wirklich das zu gelten, was Berti Vogts schon vor 20 Jahren gemeint hat zu beobachten: Es gibt keine Kleinen mehr. In einzelnen Spielen kann wirklich jeder jeden schlagen. So war's ja traditionell auch in der Bundesliga, die vergangenen 5 Jahren BVB/Bayern-Dominanz vielleicht mal ausgenommen. Und das hat dann immer bedeutet, dass sich zwar über eine komplette Meisterschaftsrunde hinweg schon die Mannschaften mit etwas mehr Qualität durchsetzen, dass aber z.B. ein DFB-Pokal auch jederzeit mal von einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen werden kann.
Auf die WM übertragen: Würde mich nicht komplett umhauen, wenn sich am Ende eine Mannschaft durchsetzen sollte, mit der vor dem Turnier niemand gerechnet hat - von Chile über Mexiko bis hin zu den USA gibt's da genug potentielle Kandidaten.
Glaube ich, ehrlich gesagt, nicht. Zwar sind die sog. "Kleinen" sicherlich für den einen oder anderen Sieg gut, mit dem keiner gerechnet hätte. Aber am Ende wird der Pokal von einem der üblichen Verdächtigen abgeräumt werden, die sich vielleicht grad so durch die Vorrunde gestolpert haben.
Gönnen würde ich's einem der "Kleinen" aber schon, so mit Chile oder Mexiko könnte ich gut leben (mit den überdrehten Amis weit weniger) - außer natürlich, wenn wir der Finalgegner sind.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
schwer zu sagen..es ist zu befürchten, dass nach den brutalen K.O. Runden fürs Halbfinale die alten Bekannten übrigbleiben (mal schauen, wieviele Elfmeterschießen es wieder gibt), aber gespannt bin ich mal, wie das heute wird, wenn Geheimfavorit Chile von Holland gefordert wird. Es bleibt auch noch die Frage zu klären, ob die Süd- und Mittelamerikanischen Teams einen leichten Vorteil den Europäischen gegenüber haben..und ob dann Mexiko oder auch Kolumbien zu faustdicken Überraschungen fähig sind.
Zitat von fransSo, seit heute Nacht sollte die Qualifikation für's Achtelfinale so gut wie eingetütet sein. Und das kann bei weitem nicht jede große Fuballnation von sich behaupten.
Allgemein scheint mir für die WM jetzt solangsam wirklich das zu gelten, was Berti Vogts schon vor 20 Jahren gemeint hat zu beobachten: Es gibt keine Kleinen mehr. In einzelnen Spielen kann wirklich jeder jeden schlagen. So war's ja traditionell auch in der Bundesliga, die vergangenen 5 Jahren BVB/Bayern-Dominanz vielleicht mal ausgenommen. Und das hat dann immer bedeutet, dass sich zwar über eine komplette Meisterschaftsrunde hinweg schon die Mannschaften mit etwas mehr Qualität durchsetzen, dass aber z.B. ein DFB-Pokal auch jederzeit mal von einer Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen werden kann.
Auf die WM übertragen: Würde mich nicht komplett umhauen, wenn sich am Ende eine Mannschaft durchsetzen sollte, mit der vor dem Turnier niemand gerechnet hat - von Chile über Mexiko bis hin zu den USA gibt's da genug potentielle Kandidaten.
Jungs und Mädels, Belgien wird Weltmeister !! Allein unser dauerunfähiges Mittelfeld mit den Herren Khedira und Lahm (Name ist Programm!!!) schafft es immer wieder absolut unfähige Mannschaften zu Siegen zu motivieren ! Ich gehe mal von einem Duell gegen Algerien in der nächsten Runde aus und das wird dann richtig spannend!wer rächt sich dann an wem ??? ansonsten mag ich den Schwarzwäldler nicht mehr als Dauertrainer der Nati sehen...
Ich sehe die Niederlande vor Belgien... Frankreich hat auch noch Luft nach oben, genauso wie Argentinien und Brasilien.
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, wir machen ein gutes Spiel gegen die USA, gewinnen zwar nicht zu Null aber werden Gruppensieger. Dann erwartet uns ziemlich sicher Algerien, die "machbar" sind und dann wirds wohl Fronkraaaische und dann treffen wir im HF auf Brasilien, sofern die gegen die Pizzadealer gewinnen. Aber man weiss ja nie Losse mer uns iwwarasche
Belgien muss sich aber noch leicht steigern, um sich nicht bald zu verabschieden, und am überzeugendsten waren bisher Frankreich, Niederlande, Deutschland - aber bald gehts wieder von Null los..Spieler der WM is ja mit Abstand bisher Robben.
Zitat von Bumbewasserzong ..., sofern die gegen die Pizzadealer gewinnen. Aber man weiss ja nie Losse mer uns iwwarasche
Ich hoffe ja, dass die Pizzadealer aus dieser Rechnung rausfallen, weil sie von den Urus zeitnah nach Hause geschickt werden. Wat wäre dat schöööööön, ein gemeinsamer Heimflug für Spanien, England, Italien und Portugal!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Unfair? Und wenn schon. Da wurde wohl jemand mit eigenen Mitteln geschlagen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ach, die Urus haben halt einfach mit dem nötigen Biss gespielt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."