Es ist immer wieder drollig anzusehen, wie die Italiener sich kilometerweit über den Rasen wälzen, laaaange liegenbleiben auch bei der noch so kleinsten Berührung, meckern stundenlang beim Schiri etc.
Sind sie aber selbst im Rückstand, dann sind die knallhart, dann haut die so schnell nix um, dann wird gleich wieder aufgestanden, Freistösse blitzartig ausgeführt und es wird dann mal richtig Tempo gemacht.
Tja, es hat sich halt gerächt, wenn man mit der Einstellung "Unentschieden reicht" ins Spiel geht.
Ciao Italia...
@Suarez Ich hoffe, das der Herr Suarez nachträglich gesperrt wird. Das er Typ ne weiche Waffel hat, das hat man schon damals gemerkt als er bei Ajax gespielt hat und nicht erst beim Eklat mit Patrice Evra. So in Vollhorst hat eigentlich nix mehr auf dem Rasen zu suchen bis die WM vorbei ist. Just my 2 cents...
Und ich hätte mich so gefreut, wenn die Chilenen den Gastgeber rausgekegelt hätten...
Das Auftreten der Brasilianer finde ich ziemlich unsympathisch. Als ob sie ein natürliches Recht hätten, den Titel abzuräumen und der Gegner die Frechheit besitzt, dieses Recht anzuzweifeln. Hat ja wohl auch im Kabinengang gut gerumpelt. Ich hoffe jetzt mal, Kolumbien rasiert die eitlen Pfaue ordentlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
the same procedure...wenn sich jetzt noch Argentinien und die Niederlande durchsetzen. Gewisse Länder haben sich tapfer gewehrt, aber es werden wohl doch immer die kleinen, aber feinen Unterschiede sein, die es am Ende ausmachen. Jetzt ist es soweit - eine Revanche fürs WM-Finale 2002 wäre doch was - dass die beiden besten Brasilianer ausfallen, machts angenehmer, hätte aber auch nicht sein müssen. Neymar kann man nach diesem Foul und dem Wirbelbruch nur gute Besserung wünschen..und das deutsche Spiel krankt ja auch noch..keine Meckerei, das war defensiv gut, aber das ständige Durchwechseln vorne bzw. Özil mal hier oder da statt..stört wohl leicht den Spielfluss.
Mal abwarten, was der heutige Tag bringt, aber es sieht tatsächlich doch so aus, dass sich wieder die Großen durchsetzen, auch wenn es da v.a. in den Achtelfinals so knapp war wie wohl nie zuvor.
Für Neymar wirklich ein Drama und schade, dass dieser Spieler auf diese Weise aus dem Turnier ausscheidet. Für Brasilien sicher eine Schwächung (es sei denn, es kommt nun der jetzt-erst-recht-Effekt). Was man aber in dem Zusammenhang auch nicht vergessen darf: Ein Reus in Bestform statt der bisher weit unter ihren Möglichkeiten spielenden Götze oder Özil würde für uns wahrscheinlich eine praktisch genauso große Verstärkung darstellen. Das "Verletzungspech" beider Mannschaften ist also vergleichbar.
Schöner wäre aber natürlich ein Kräftemessen beider Mannschaften in Bestbesetzung gewesen. Sowohl Reus als auch Neymar kann man nur wünschen, dass beide schnell wieder auf die Beine kommen - und jung genug sind sie ja, damit es dann hoffentlich bei der nächsten WM ein Wiedersehen gibt.
Zitat von fransMal abwarten, was der heutige Tag bringt, aber es sieht tatsächlich doch so aus, dass sich wieder die Großen durchsetzen, auch wenn es da v.a. in den Achtelfinals so knapp war wie wohl nie zuvor.
Für Neymar wirklich ein Drama und schade, dass dieser Spieler auf diese Weise aus dem Turnier ausscheidet. Für Brasilien sicher eine Schwächung (es sei denn, es kommt nun der jetzt-erst-recht-Effekt). Was man aber in dem Zusammenhang auch nicht vergessen darf: Ein Reus in Bestform statt der bisher weit unter ihren Möglichkeiten spielenden Götze oder Özil würde für uns wahrscheinlich eine praktisch genauso große Verstärkung darstellen. Das "Verletzungspech" beider Mannschaften ist also vergleichbar.
Schöner wäre aber natürlich ein Kräftemessen beider Mannschaften in Bestbesetzung gewesen. Sowohl Reus als auch Neymar kann man nur wünschen, dass beide schnell wieder auf die Beine kommen - und jung genug sind sie ja, damit es dann hoffentlich bei der nächsten WM ein Wiedersehen gibt.
Du hast mal wieder in allen Punkten recht - vor allem damit, dass die "Kleinen" deutlich aufgeholt haben. Es sind halt manchmal nur die kleinen individuellen Unterschiede der Großverdiener, sei es die Schlitzohrigkeit von Robben oder das Können von Messi, der ja wohl wirklich an jedem argentinischen Tor beteiligt war..die deutsche Mentalität will ich auch nicht ganz außer Acht lassen. Dem Kolumbianer muss das Foul oder unglückliche Einsteigen ja normal auch unendlich leid tun..Neymar kann froh sein, wenn er keine Lähmungserscheinungen von sich trägt..
Zitat von fransTendenziell sehe ich unsere Mannschaft hinter Argentinien und Brasilien, auf Augenhöhe mit Spanien und vor allen anderen. Realistisch ist also das Halbfinale - zwei Siege weniger (Aus im Achtelfinale) mit geringer Wahrscheinlichkeit ebenso möglich wie zwei Siege mehr (Titel).
... das ich damit doch gar nicht so schlecht gelegen habe. Ok, Holland statt Spanien, aber sonst passen doch die Halbfinals.
Zugegebenermaßen habe ich mich dann zwischendurch ein bisschen vom guten Auftreten der "Kleinen" blenden lassen, am Ende sind aber eben doch vier "Große" im Halbfinale, auch wenn's zum Teil richtig knapp war. Mein Tipp jetzt:
1. Argentinien 2. Deutschland 3. Brasilien 4. Holland
Ein unfassbarer Abend, von dem Spiel wird man noch den Enkeln berichten können. Un-fucking-fassbar. Das kommt nie wieder. Mit den Brasilianern hatte ich, man halte mich für einen bösen Menschen (falls man's eh noch nicht schon macht), keinen Moment Mitleid. Weder mit der Mannschaft, noch mit dem Trainer, noch mit den Fans. Die Freude über den Sieg war einfach zu groß, über die Höhe, über die Art und Weise, darüber wie auf einmal nur noch die deutschen Fangesänge zu hören waren, nachdem kurz zuvor jede Aktion unserer Elf niedergepfiffen wurde. Geil.
Großartig, was unsere Jungs geleistet haben. Durchweg Bestnoten, einzig Özil...tja...zur verrückten Dramaturgie müsste eigentlich gehören, dass ausgerechnet er zum Held im Finale wird.
Gegen wen wird's gehen? Beides unangenehme Gegner, aber ich halte die Analyse von Oli Kahn für zutreffend: Die Argentinier stehen hinten sehr, sehr kompakt, aber sind insgesamt berechenbarer. Die Holländer können von lahmarschigen Ballbesitzfußball auf schnelle Konter umschalten, und wo die einen nur Messi haben (falls di Maria weiterhin ausfällt) haben die anderen van Persie, Sneyder und vor allen Robben - der auch noch gerne mal im Strafraum fällt. Zudem wäre eine Final-Niederlage gegen Holland irgendwie schmerzlicher, weil's mehr Spott vom Nachbarn geben würde.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeGroßartig, was unsere Jungs geleistet haben. Durchweg Bestnoten, einzig Özil...tja...zur verrückten Dramaturgie müsste eigentlich gehören, dass ausgerechnet er zum Held im Finale wird.
Hoffentlich nicht zum tragischen, v.a. nicht in einem abschließenden Elfmeterschießen.
Auch wenn unsere Jungs jetzt die klaren "Halbfinal-Weltmeister" sind. Was mir für's Endspiel doch etwas Sorgen macht: Auch wenn der z.T. in den letzten Monaten einige Formschwankungen hatte - im Prinzip kaum vorstellbar, dass ein Fußballer wie Messi mal seine Karriere ohne WM-Titel beenden wird. Und so viel mehr Chancen als jetzt hat der eben auch nicht mehr.
Laufen, dribbeln, kombinieren, sich nicht zieren, attackieren, mit 'nem frühen Törchen würzen, Gauchos in das Chaos stürzen und sie schließlich filetieren.
Und sollte es doch etwas holpriger werden, dann gilt jedoch...
Keine Panik Falls Müller, Klose schussgehemmt sind und es nach vorne klemmt, ist das noch längst kein Grund zum Zagen. Nur e i n e n in die Maschen jagen reicht aus für Sieg und Titel, denn im Tor bei Deutschland steht "Big N".