Naya die WM ist fuer mich kein thema eig. Aber Favorit aus meiner Sicht ganz klar Brasilien oder Spanien Aber ich warte nur auf die Tage wo die 2. Bundesliga wieder anfängt
Mein Geheimfavorit is Belgien mit olle Kampfsau Wilmots als Trainer !! bei Jogi`s Jungs wird es wie immer sein: viel heiße Luft um Nichts, wenn wir ins Halbfinale kämen wäre es ein großer Erfolg. Ansonsten is jeder gern gesehener Weltmeister AUSSER den Itakern!
Glaube auch nicht, dass das was wird. Löw hat vollkommen den Realitätssinn verloren. Er hat schon immer seine Lieblinge, nach Leistung gehts da nicht. Kiesling hat z.B. bei ihm keine Chance. Zieler statt Ter Stegen ist auch ein Witz. Aber an Rentner Klose hat er wohl irgendwas merkwürdiges gefressen, der wenig Spielpraxis hat und ne Menge Chancen braucht um ein Tor zu machen. Kruse hat gut gespielt 10 Tore, 10 Assists oder so - aber aussortiert... Hauptsache Jogi hat die Haare schön... - Bitte abtreten!
Kruse, Kießling, Gomez nicht dabei, dafür der ebenfalls lange verletzte 35jährige Klose..eigentlich schon kaum zu glauben, es sei denn, Kloses WM-Erfahrung zahlt sich wieder aus und er macht wieder seine paar Buden. Außerdem könnte Löw auf das ach so moderne System wechseln und Müller oder Götze stürmen lassen. Wenns schief geht, hat er und sein Tross es auzubaden. Zum Besten gehört Schland nach wie vor, wenn Özil und Reus ihre Leistung abrufen. Glück gehört auch dazu, aber es kann natürlich schon die Goldene Generation ohne Titel werden. Ansonsten wird halt wieder mit Spanien, Brasilien oder Niederlande zu rechnen sein.
Zitat von andy_1916Sry wenn ich die Hoffnung hier zerstöre aber der Jogi Löw bleibt noch bis 2016
Ach was zählt heute noch ein Vertrag? Ich bin sicher das er nach der WM abtritt. Bei frühem ausscheiden und auch wenn wir Weltmeister werden sollten. Aber Hauptsache endlich weg, und einen Großteil seiner Spieler Kann er gleich mitnehmen
Ach was zählt heute noch ein Vertrag? Ich bin sicher das er nach der WM abtritt. Bei frühem ausscheiden und auch wenn wir Weltmeister werden sollten. Aber Hauptsache endlich weg, und einen Großteil seiner Spieler Kann er gleich mitnehmen
der soll mal schön bis 2016 weitermachen,sonst kommen die noch auf die idee uns den alois madig zu machen
Den Titel räumen die heimischen Brasilianer ab. Hoffentlich erlöst uns das endlich von Bundes-Joghurt. Vorrunde klappt noch, aber spätestens Viertelfinale ist Schluss.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Löw Volland aus dem Kader gestrichen hat, ist wohl der letzte Beweis, dass der vollkommen den Verstand verloren hat. Mit einem alternden, permanent verletzen Stürmer, der absolut nicht in Form ist geht man also nach Brasilien, ohne echtes Back-up im Sturm. Dieses Jahr hat kein Team, dass auf einen "falschen" Neuner gesetzt hat einen Titel gewonnen. Löw sollte man sofort das Amt des Bundestrainers entziehen, RAUS MIT LÖW!
Vollands Nichtnomminierung ist für mich sogar nachvollziehbar. Eine "echte" "falsche" Neun (gibt's sowas?) ist auch nicht unbedingt mein taktischer Favorit, und dementsprechend wäre dort auch nicht Götze meine erste Wahl. Wenn aber Müller ganz vorne steht, dann ist der für mich näher dran am klassischen Mittelstürmer als an der falschen Neun. In der Hoffnung, dass Klose fit bleibt, hätten wir damit 2 vernünftige Optionen.
Als erste Alternativen für die verschiedenen Mannschaftsteile: Mertesacker, Kroos, Özil, Klose
Das alles aber abhängig von der Formkurve in den nächsten Tagen, denn:
Was die Erfolgsaussichten angeht, bin ich derzeit natürlich auch skeptisch. Vielleicht ist gerade aber das auch eine Chance: Noch nie haben wir wohl eine so gut besetzte Mannschaft mit so geringen Erwartungen in ein Turnier geschickt - und das hat nach den Eindrücken der vergangenen Monate ja auch einen guten Grund. WENN es aber nun zumindest 11 schaffen sollten, in kürzester Zeit wieder auf das Niveau zu kommen, das sie irgendwann im vergangenen Jahr alle mal hatten, dann gibt es eben andererseits auch keine andere Nationalmannschaft, die klar besser ist.
Und gerade das ist vielleicht auch Löws Gedanke: Lieber Volland zu Hause lassen, der zwar sicher ein Mann für die Zukunft sein kann, aktuell aber wohl noch kaum ein Niveau erreichen kann, das argentinische oder brasilianische Abwehrreihen schaudern lässt. Und dafür einen offensiven Mittelfeldmann mehr dabei haben in der Hoffnung, dass aus dem scheinbaren Überangebot dann in 2 Wochen zumindest 3 bis 4 zur Verfügung stehen, die wieder auf dem Weltklasseniveau sind, das sie schonmal gezeigt haben.
Ob sich gegnerische Abwehrreihen nun über Klose oder über Volland kaputtlachen, das macht für mich wenig Unterschied. Volland wäre sogar noch sinnvoller gewesen, weil den noch keiner so richtig auf dem Schirm hat. Für mich unfassbar, diese Entscheidung. Aber das reiht sich ein...wozu auch einen Kruse oder einen Kiesling mitnehmen. Wir holen wieder nur die Ananas und dann war's das mit der sog. Goldenen Generation - flankiert vom ewigen Gelaber, dass wir ja oben mitgespielt hätten, Europäer gewinnen ja eh nix in Südamerika, und die anderen haben sich ja auch weiterentwickelt bla bla bla. Löw ist schon länger ein Ärgernis, aber so langsam wird's absurd.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ab dem Moment, als diverse Reporter und Journalisten gesagt haben, Volland hat von allen "Wackelkandidaten" am sichersten das Ticket nach Brasilien, war mir klar, das Löw ihn aussortieren wird. Löw hat irgendeinen massiven Minderwertigkeitskomplex - er muss am Ende immer zeigen, dass er es ist, der am langen Hebel sitzt. Das war jetzt nicht das erste Beispiel, das geht seit Jahren so. Ich halte ihn für selbstverliebt und größenwahnsinnig. Der 2014er Löw hat nix mehr mit dem 2006-2010er Löw zu tun.
Meine Meinung: Abwarten. Vor einem Jahr wäre dieser Positionsvergleich noch ganz anders dargestellt worden. Alles verlernt können unsere Jungs nicht haben, und zum Einspielen war/ ist jetzt relativ viel Zeit, selbst eine kleine Verletzungspause (Lahm, Schweinsteiger, Neuer) kann im Idealfall positiv für die Regeneration und für neuen Schwung sein.
Tendenziell sehe ich unsere Mannschaft hinter Argentinien und Brasilien, auf Augenhöhe mit Spanien und vor allen anderen. Realistisch ist also das Halbfinale - zwei Siege weniger (Aus im Achtelfinale) mit geringer Wahrscheinlichkeit ebenso möglich wie zwei Siege mehr (Titel).
In jedem Fall muss Löw jetzt zeigen, dass er aus der Mannschaft nicht nur dasselbe, sondern mehr rausholen kann als das, was zuletzt auf Vereinsebene gezeigt wurde.
ach frans, Du ewiger Optimist !!! eher steigt der SVS in Liga 1 nächste Saison auf, als die Mannschaft vom Schwarzwälder Weltmeister wird !!! Ich finde auch:Löw RAUS, darf abdanken, da er seit 2006 NIX MEHR auf die Reihe bekommen hat!!!! nur heiße Luft und nix dahinter!!! Belgien und Wilmots for Weltmeister