Tja schade - hätte aber genauso aufgestellt wie es der Trainer getan hat. Nur den Bouhaddouz hätt ich nicht gebracht. Finde ihn zu langsam und unbeweglich. Was solls, wir haben halt keinen Schnatterer, vielleicht ja auch, weil wir nicht wie die nen Sponsor und Gönner (Paul Hartmann) haben mit 2,7 Milliarden Umsatz.
Alles nicht so schlimm, wir holen die nötigen Punkte eben woanders!
Jo. Und wieder 3:0 aufs Maul bekommen. HDH war in der ersten Halbzeit die glücklichere Mannschaft, in der zweiten die deutlich bessere - und wir dazu noch deutlich schwächer. Ein wenig hat's mich an das Spiel gegen Union erinnert, wenn man so aus der Pause kommt dann wird's schnell dunkel.
Da sah unsere Abwehr so einige Male richtig schlecht aus. Obwohl Ola beim Gegentor ziemlich fies von Niederlechner ausgetrickst wurde fand ich die linke Seite (Schulz, Paqarada) noch deutlich anfälliger. Also hinten marode, und wie man versucht hat, nach vorne zu spielen war teilweise haarsträubend unpräzise. Wenn ich das recht überblicke, dann haben wir uns ein einziges Mal durchkombiniert - als Adler kurz nach seiner Einwechslung rechts durch war, es aber nicht geschafft hat, das Ding drüberzulupfen.
Einzelkritiken? Stiefler fand ich in der ersten Hälfte richtig gut, in der 2. ist er völlig abgetaucht. Bieler sehr bemüht. Gartler ebenso, blieb aber völlig uneffektiv. Wooten blass. Adler brachte etwas Schwung, verpuffte aber auch schnell. Knaller hat uns so einige Male vor einer höheren Niederlage bewahrt. Sehr enttäuschend wieder Linsmayer, und auch Kulovits diesmal weniger ordnend als er könnte. So langsam glaube ich, wir brauchen wirklich eine gänzlich andere Lösung auf der Doppelsechs (Tüting vielleicht mit Kratz?) oder aber einen Systemwechsel weg von dieser Variante. Wenn nach vorne nix geht und wir hinten auch noch wackeln, dann ist nix zu holen.
Was soll ich sagen...ernüchternd, aber nicht unerwartet. Vielleicht ein Tor zu hoch verloren, aber unterm Strich dann verdient.
Mundabwischen. Durchatmen. Auf die Überraschung gegen das Dosending hoffen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hmmm, echt schade! in der 1. HZ hat der SVS gar nicht schlecht gespielt, nach dem 2:0 war die Luft raus, danach regierte mal wieder das Chaos... Aaaber: ich finde die Niederlage war zu hoch, da war bei den Toren 1 und 3 auch viel Zufall und Glück dabei. Positiv, daß nach dem frühen Gegentreffer die Mannschaft unbeirrt weitergearbeitet hat, teilweise wurde im Mittelfeld gar nicht schlecht kombiniert, der FCH hat nur auf Konter gelauert, das Spiel hat der SVS gemacht in HZ1. Extraschade, daß es gegen eine so unsympathische Truppe wie diesen Retorten-Sch-Haufen (angeblich 1846 gegründet: hinter welchem Heuhaufen haben die sich die letzten 170 Jahre versteckt??) nicht gereicht hat...was die "Fans" dieses Konstrukts (der FCH ist doch auch nur Spielzeug der Unternehmen Voith und Hartmann und dient wohl einzig zur Belustigung deren Mitarbeiter, ähnlich wie Ingolstadt und Audi...ansonsten würde ja auch niemand freiwillig in eine Region ziehen oder bleiben, wohin schlechte Lehrer strafversetzt werden...) Sorry für meine Äußerungen, normalerweise bin ich auf Fairness bedacht, aber was sich dieses Gschmeiss von FCH Fans im TM Forum erlaubt hat, schlägt dem Fass den Boden raus...ich hoffe, daß dieser Verein ganz schnell auf dem Boden der Tatsachen landet
Uff. Sind wir ehrlich: Mehr war nicht drin, mehr geht nicht. HDH hat auf mich nicht den Eindruck gemacht, besondere Anstrengungen gegen uns unternehmen zu müssen. Ein wenig das Tempo anziehen- der vielbesagte absolute Wille in den Strafraum einzudringen- der Zug zum Tor und schon knallt‘s. Dass HDH über die Flügel spielen und schnell umschalten würde wussten wir, oder besser gesagt ICH wusste das. Wir hatten 14 Tage Zeit uns genau darauf einzustellen. So gesehen kann ich nur den Kopf schütteln. In dem bisher einzigen Spiel in dem es NICHT angebracht ist, spielen wir erstaunlich offensiv, versuchen uns nach vorne zu KOMBINIEREN und spielen HDH so mit genau in die Karten. Bisher haben wir in fast allen Spielen den Gegner spielen lassen und wollten gar nicht, ausgerechnet in HDH sind wir um Ballbesitz bemüht.
Das Aufbauspiel stören, sich auf den Flügeln nicht überlaufen lassen- hinten dicht stehen- so wäre ich ins Spiel gegangen. Ich schreibe das sehr ungern- aber wir haben uns den Lehrfilm St- Pauli wohl nicht angesehen- so läuft man ins offene Messer. Fairerweise muss man aber anmerken, dass die schnelle Führung unglücklich fiel und natürlich den Gastgebern in die Karten spielte.
Stiefler habe ich gar nicht stark gesehen- er schafft es einfach nicht über außen mal an seinem Gegenspieler vorbei zu kommen und das Ei nach innen zu flanken. Das kann er einfach nicht. Ich hätte ihn mir -ähnlich wie gegen Nürnberg- mehr zentral und dafür Wooten mehr rechts gewünscht. Über Kulo lasse ich mich nicht mehr aus- eh sinnlos.
Dennoch ist positiv zu bemerken, dass wir das hoch in den Himmel Gebolze, weitestgehend abgelegt haben- dies ist nicht zuletzt auch Knaller geschuldet, der uns des Öfteren dazu zwingt von hinten den Ball rauszuspielen. Alleine und nur aus diesem Grunde wäre er für mich die Nummer 1. Das Passspiel ist besser geworden- in der Vorwärtsbewegung wird der Ball nicht mehr so oft verloren. Auch die Standards durch Paqa kommen für mich besser als von Achenbach. Trotz des frühen Rückstands haben wir bis zum 2:0 die Begegnung offen gehalten.
Es fehlt nach vorne der überraschende Moment, der Zug zum Tor und vor allen Dingen das ERARBEITEN von Freiräumen- da muss mehr Bewegung rein!
Den Wechsel Bouha für Kübler hab ich nicht verstanden, auch nach einer Nacht Schlaf nicht, zumal Stiefler auf die Außenverteidigerposition rücken musste. Auch das schreibe ich ungern, aber spätestens nach dem 2:0 wäre ich auf Schadensbegrenzung aus gewesen (Lehrfilm St- Pauli nicht gesehen). Diesmal könnte wirklich das Torverhältnis eine entscheidende Rolle in der Endabrechnung spielen. Persönlich, psychologisch halte ich nichts davon, Spieler wie Adler bei einem 0:3 Rückstand zu bringen und „aufzubauen“ HDH hätte noch drei Tore machen können, auch wir hatten durch Kulo und Adler noch Möglichkeiten, am Ende hätte man sich über ein 5:2 auch nicht wundern müssen, waren doch viele schon davon überzeugt ein zähes 0:0 zu sehen.
Und nun? Ach ja, gegen Läpzsch zu Hause dürft ihr wieder offensiv!!
Hi Don, kann/muss Dir in weiten Teilen zustimmen...
Zitat von Don JorgeJo. Und wieder 3:0 aufs Maul bekommen. HDH war in der ersten Halbzeit die glücklichere Mannschaft, in der zweiten die deutlich bessere - und wir dazu noch deutlich schwächer. Ein wenig hat's mich an das Spiel gegen Union erinnert, wenn man so aus der Pause kommt dann wird's schnell dunkel.
Jepp, ging mir auch so gestern Abend, allerdings fand ich es nicht so krass wie gegen Union. Konzentration zu Beginn der Halbzeiten lässt nach wie vor zu wünschen übrig...
Zitat von Don JorgeDa sah unsere Abwehr so einige Male richtig schlecht aus. Obwohl Ola beim Gegentor ziemlich fies von Niederlechner ausgetrickst wurde fand ich die linke Seite (Schulz, Paqarada) noch deutlich anfälliger. Also hinten marode, und wie man versucht hat, nach vorne zu spielen war teilweise haarsträubend unpräzise. Wenn ich das recht überblicke, dann haben wir uns ein einziges Mal durchkombiniert - als Adler kurz nach seiner Einwechslung rechts durch war, es aber nicht geschafft hat, das Ding drüberzulupfen.
Absolut - Schulz sah bei beiden Toren nicht gut aus und bei dem Tor, bei dem sich Ola austanzen lässt, war der entscheidende Ballverlust von Leat... Wobei ich Paqarada als jungem Spieler das noch eher verzeihe, da er ansonsten ach gute Impulse nach vorn setzt, ordentliche Flanken und Eckbälle schlägt. Schulz hat mir gestern nicht gefallen, das kann bspw. Tim Kister mindestens genauso gut, falls Florian Hübner noch länger ausfallen sollte. Einfach zu hohe Fehlerquote. Ja, die Präzision im Passspiel, ein Elend, hat die SKY Kommentatorin ja nicht umsonst oft genug erwähnt... ein Kratz könnte da vielleicht Abhilfe schaffen.
Zitat von Don JorgeEinzelkritiken? Stiefler fand ich in der ersten Hälfte richtig gut, in der 2. ist er völlig abgetaucht. Bieler sehr bemüht. Gartler ebenso, blieb aber völlig uneffektiv. Wooten blass. Adler brachte etwas Schwung, verpuffte aber auch schnell. Knaller hat uns so einige Male vor einer höheren Niederlage bewahrt. Sehr enttäuschend wieder Linsmayer, und auch Kulovits diesmal weniger ordnend als er könnte. So langsam glaube ich, wir brauchen wirklich eine gänzlich andere Lösung auf der Doppelsechs (Tüting vielleicht mit Kratz?) oder aber einen Systemwechsel weg von dieser Variante. Wenn nach vorne nix geht und wir hinten auch noch wackeln, dann ist nix zu holen.
Ja, Stiefler sehr präsente erste Halbzeit in der zweiten dann logischerweise als Rechtsverteidiger dann logischerweise nicht mehr offensiv zu sehen. Kulovits wieder mit seinem obligatorischen Gelb-Grätscher gegen Schnatterer. Linsmeyer, Linsmeyer, Linsmeyer. Tja, aus meiner Sicht die entscheidende Pesonalie, die den Unterschied zwischen der letzten und dieser Runde ausmacht. Hatte eine (aus meiner Sicht) überragende Runde imVorjahr auf der sechs gespielt, war für mich der zukünftige Core Player und Kapitän. Diese Runde völlig abgetaucht. Könnte vielleicht auch mal eine Denkpause vertragen, wenn Kratz wieder fit ist.
Kratz - Tüting hätte in der Tat was. Aber ich denke, man sollte von Kratz erstmal keine Wunderdinge erwarten bzw, in ihm den Heilsbringer sehen aufgrund seiner langen Verletzung.
Zitat von Don JorgeWas soll ich sagen...ernüchternd, aber nicht unerwartet. Vielleicht ein Tor zu hoch verloren, aber unterm Strich dann verdient. Mundabwischen. Durchatmen. Auf die Überraschung gegen das Dosending hoffen.
Jepp, Zustimmung. Am meisten hat mich geärgert, dass diese sch... arroganten FCH-Fans jetzt noch wirklich denken, sie wären die Größten... Hammer, was die auf Transfermarkt über uns abgelassen haben...
Und den ganzen Krakelern, die schon wieder den Trainer absägen wollen: Ein anderer Trainer kann auch nicht für Adler den Ball über den Torwart lupfen bzw. an Wootens Stelle schneller zum Abschluss kommen.. Nur mal so als Denkanstoss...
Zitat von schmittl Und den ganzen Krakelern, die schon wieder den Trainer absägen wollen: Ein anderer Trainer kann auch nicht für Adler den Ball über den Torwart lupfen bzw. an Wootens Stelle schneller zum Abschluss kommen.. Nur mal so als Denkanstoss...
Man muss sicher nicht immer direkt den Trainer in Frage stellen, aber eine Frage AN den Trainer darf man doch stellen: In den 6- Punkte- Spielen gegen Frankfurt, Berlin, Aue ÜBERLÄSST man das Spielen dem Gegner und will nur REagieren und AUSWÄRTS beim Torhungrigsten, schnellsten Umschaltteam will man das Spiel bestimmen Ich bin HOBBYtrainer- ich möchte es nur erklärt bekommen.
Paolo, völlig richtig, wenn es nicht läuft, ist die Arbeit des Trainers kritisch zu hinterfragen...und die Taktik in den von Dir angesprochenen 6-Punkte-Spielen war mit Sicherheit diskutabel, da bin ich bei Dir... Ich seh's halt so, dass ein Trainerwechsel ausser Kosten nicht viel bringt, wenn ich mit die Namen ansehe, die da im Raum stehen. Wenn gestern nicht das frühe 1-0 fällt, läuft das Spiel unter Umständen auch anders. Wenn man schon Geld in die Hand nehmen will,dann aus meiner Sicht lieber für einen kreativen Mittelfeldspieler statt für einen anderen Trainer. Ein simples "Trainer raus" bringt uns halt auch nicht weiter...
Aber das entscheiden ja imEndeffekt andere, was passieren wird...
Immer wenn wenn. Ich denke wir haben gute Spieler die muß man halt richtig einsetzten und richtig motivieren. Und für das ist der Trainer verantwortlich. Wollen wir so abkacken wie Regensburg???? Ich will das nicht. Aber wenn es so bleibt geht es 100% abwärts und dann haben wir Geld gespart.Dann sind wir Pleite. Walter-Reinhard-Stadion wir kommen. Vielleicht hilft eine neuer Trainer nicht,aber man muß es probieren.
Wie ich schon im Trainer-Faden sagte: Offenbar ist schon wieder Murmeltiertag. Das Spiel unserer Mannschaft war in der zweiten Hälfte nicht gut. Aber es war jetzt beileibe auch nicht so unterirdisch schlecht, dass jetzt schon wieder dieses Fass aufgemacht werden müsste. Und nein, ich will nicht abkacken wie Regensburg.
Zitat von Kinde Vielleicht hilft eine neuer Trainer nicht,aber man muß es probieren.
Da könnte man genauso sagen: Vielleicht hilft der jetzige Trainer nicht, aber man muss es probieren. Und ist sogar kostengünstiger.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vielleicht hätte man das als Vereins-Maskottchen vorschlagen soll. Ist doch niedlich, so ein Murmeltier!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also gut, ich versuch’s jetzt mal anders. Um es gleich vorweg zu sagen: Ich will überhaupt nicht die Trainerfrage stellen. Ich steh dem relativ neutral gegenüber. Für mich ist das immer das letzte Mittel, wenn überhaupt….1000 Hobbytrainer wissen es eh immer besser und ich bin halt auch einer davon. Das würde beim nächsten Trainer nicht anders sein
Ich bin im Moment nur irritiert. Da spielen wir in wichtigen 6 Punktespielen als wollten wir den Ball gar nicht haben. Das wurde von anderen Trainern und in der Presse genau so gesehen, wie ich es hier im Forum bemängelt habe: hoch und weit und weg zum Gegner. Dann kommt Nürnberg zu Hause und wir machen ein Spiel von dem ich sagen würde: So muss man zu Hause auftreten und beißen, den schwachen, angeschlagenen Gegner unter Druck setzen.
Mit dem Auswärtsspiel in Heidenheim habe ich wieder mit der defensiven Variante gerechnet und auch mit Kulo, als „Zerstörer“ HDH ist ja nun wahrlich nicht schwer auszurechnen und man wusste, wenn die es mit einem Gegner zu tun haben, der sich hinten reinstellt, der früh stört und vermeidet, dass sie über außen die Abwehr aufreißen, bekommen sie Schwierigkeiten. Ich bin bald aus meinem Lieblingsfußballsessel gefallen, als ich sah, dass WIR der SVS!! das Spiel in HDH machen wollen!! Mein erster Gedanke: Hoffentlich machen wir nicht denselben Fehler wie St. Pauli!
Alles andere ist bekannt. Da es mal wieder keine PK vor dem Spiel gab an der man als Fan teilhaben kann und ich auch bis jetzt immer noch nicht weiß, was nun mit diesem Vorgehen beabsichtigt war (natürlich das Spiel zu gewinnen) bin ich umso sprachloser und eben irritiert, weil weder im Kicker-Spielbericht, noch in der RNZ irgendetwas geschrieben steht. Was hat den TRAINER, die MANNSCHAFT, den VEREIN bewegt auswärts so aufzutreten, während man die defensive Spielweise zu Hause gegen schwache Mannschaften beinahe gerechtfertigt hat. Ist diese Frage nicht berechtigt Sehe ich das alleine so, dass wir mit dieser Spielweise HDH in die Karten gespielt haben Warum machen wir nicht das was wir am besten können- den Gegner machen lassen. Da wo es wirklich ANGEBRACHT gewesen wäre: In HDH Bin ich denn jetzt hier der Einzige der überrascht ist Sind meine Fragen denn so absurd Ich mein das jetzt wirklich nicht ironisch, aber ich bin immer noch irritiert. Liest man den RNZ- Bericht, bekommt man fast den Eindruck, dass diese Spielweise so in Ordnung war, hat man doch lange das Spiel offen gehalten. Wieder bin ich irritiert War das so in Ordnung
Unmittelbar nach dem Abpfiff kam mir folgendes in Erinnerung: Die letzten Spiele unter Gerd Dais: Man kritisierte im Umfeld die defensive Spielweise mit nur einer hängenden Spitze, Löning. Dann kam unser Auftritt in Bochum, am Ende standen 5 Stürmer auf dem Platz, das Spiel ging 2:5 in die Hose und Dais sinngemäß: So verliert man, wenn man offensiv….. Damals hab ich mir genauso die Augen gerieben vor Verwunderung, wie auch am Freitag.
Das du irritiert bist verstehe ich, aber ich glaube das man HDH mal ein wenig überraschen wollte. Was hast du den schon zu verlieren....die ganze Welt glaubt eh das du keine Chance hast Lass mal den Ball nicht vor Schnatterers Füsse fallen....dann werden die Zuschauer und HDH schon ein wenig ungeduldig..und wenn unsere Spieler einen besseren Tag gehabt hätten wäre vielleicht sogar was drin gewesen !! Deshalb mache ich dem Trainer nur den Vorwurf das er den Azzis als erste Alternative einwechselt....!!! Den Rest hat er mutig durchgezogen...dafür bekommt er meinen Respekt !!
Hätte er defensiv gespielt und wir hätten verloren, wäre er auch kritisiert worden...deshalb....Kopf hoch !!
Adler kommt rein und hat ne 100% ige.....das macht mir Hoffnung !!! Und was ist in der Tabelle schon groß passiert ??? Stellt euch doch mal vor Wooten und Adler treffen beide...wer will uns stoppen lol
Jetzt halt am Sonntag ein gutes Spiel !! Wenn wir 18 Punkte nach der Rückrunde haben wäre ich nicht unzufrieden . Das es eng bleibt bis zum Ende weis von uns jeder....!! Für mich wäre auch am ende der 16. Platz ok !!!