Zitat von Hermann_SandhäuserVielleicht wird auch eine Nichtbeachtung bzw. schlechte Presse von Seiten der BILD befürchtet, das wäre der einzig halbwegs plausible Grund.
Und genau das wird der Grund sein. Dieses Blättchen hat ein gutes Gedächtnis, wenn man ihm mal vors Schienbein tritt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hermann_SandhäuserVielleicht wird auch eine Nichtbeachtung bzw. schlechte Presse von Seiten der BILD befürchtet, das wäre der einzig halbwegs plausible Grund.
Und genau das wird der Grund sein. Dieses Blättchen hat ein gutes Gedächtnis, wenn man ihm mal vors Schienbein tritt.
Ohja, da hast du allerdings Recht.... Man darf die Macht der BILD leider nicht unterschätzen. Jetzt haben wir es in den letzten Wochen durch die guten Leistungen endlich mal geschafft, Schlagzeilen zu produzieren und vermehrt in den Medien aufzutauchen, vorher wurden wir ohnehin kaum erwähnt. Ein Boykott könnte die Lage leider wieder schnell ändern.
Wollte Nürnberg die Aktion nicht boykottieren? So weit ich gesehen habe hatten sie nun doch das Blöd-Pickerl auf dem Ärmel, oder?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
An dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich mein Bedauern und das meiner Bekannten und Freunde zum Ausdruck bringen. Zur Enttäuschung über unser schlechtes Spiel in Nürnberg fehlen mir beinahe die Worte, was die BLÖD- Aktion betrifft. Sich zum Werbeträger für ein menschenverachtendes, rechtes Hetzblatt zu machen, hätte ich unserer sonst so pfiffigen Vereinsführung, allen voran unserem Präsi JM nicht zugetraut. Es gab lange genug Vorlaufzeit. Die anderen Vereine, haben ja auch reagiert. Sehr, sehr schade. Für's Image hätte uns gerade der Mut zu einer Sonderstellung gut gestanden. Und da die Presse uns eh nie besonders wahrnimmt, sollte es uns ja wohl egal sein, was ein BLÖD- Blatt schreibt. Menschen, die denken können, lesen das doch eh nicht. In einem Land zu leben, in dem man Angst haben muss, das ein Springerblatt meine Existenz gefährden könnte, ist ja schon der Hammer und sagt alles. Auch Herr Gabriel hat wohl Angst. Haben wir in Sandhausen Angst?
Zitat von PaoloAn dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich mein Bedauern und das meiner Bekannten und Freunde zum Ausdruck bringen. Zur Enttäuschung über unser schlechtes Spiel in Nürnberg fehlen mir beinahe die Worte, was die BLÖD- Aktion betrifft. Sich zum Werbeträger für ein menschenverachtendes, rechtes Hetzblatt zu machen, hätte ich unserer sonst so pfiffigen Vereinsführung, allen voran unserem Präsi JM nicht zugetraut. Es gab lange genug Vorlaufzeit. Die anderen Vereine, haben ja auch reagiert. Sehr, sehr schade. Für's Image hätte uns gerade der Mut zu einer Sonderstellung gut gestanden. Und da die Presse uns eh nie besonders wahrnimmt, sollte es uns ja wohl egal sein, was ein BLÖD- Blatt schreibt. Menschen, die denken können, lesen das doch eh nicht. In einem Land zu leben, in dem man Angst haben muss, das ein Springerblatt meine Existenz gefährden könnte, ist ja schon der Hammer und sagt alles. Auch Herr Gabriel hat wohl Angst. Haben wir in Sandhausen Angst?
... sorry, aber was hätte eine Ablehnung mit "Mut" zu tun gehabt? Meiner Meinung nach hat das mit Mut nix zu tun, Mut beweisst man durch andere Dinge im Leben. War eh nur ne reine PR Sache. Den Einzigen, den ich die Ablehnung der Kampagne wirklich abnehme, ist Pauli. Der Rest ist doch erst auf den Zug aufgesprungen, als klar war, aus welcher Richtung der Wind weht.. das Fähnchen im Wind lässt grüßen. Wie ich oben geschrieben habe, im Endeffekt gehts nur um PR, Flüchtlinge interessieren bei der Diskussion doch gar nicht. Insofern: Der Patch war mit Sicherheit nicht am schlechten Spiel schuld, und wenn ich mich über Entscheidungen der Vereinsführung aufregen soll, dann fallen mir da ehrlich gesagt andere Sachen ein.
Aber zur Zeit wird ja gern die Refugee Sau durch Presse und Dorf getrieben...
Zitat von PaoloAn dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich mein Bedauern und das meiner Bekannten und Freunde zum Ausdruck bringen. Zur Enttäuschung über unser schlechtes Spiel in Nürnberg fehlen mir beinahe die Worte, was die BLÖD- Aktion betrifft. Sich zum Werbeträger für ein menschenverachtendes, rechtes Hetzblatt zu machen, hätte ich unserer sonst so pfiffigen Vereinsführung, allen voran unserem Präsi JM nicht zugetraut. Es gab lange genug Vorlaufzeit. Die anderen Vereine, haben ja auch reagiert. Sehr, sehr schade. Für's Image hätte uns gerade der Mut zu einer Sonderstellung gut gestanden. Und da die Presse uns eh nie besonders wahrnimmt, sollte es uns ja wohl egal sein, was ein BLÖD- Blatt schreibt. Menschen, die denken können, lesen das doch eh nicht. In einem Land zu leben, in dem man Angst haben muss, das ein Springerblatt meine Existenz gefährden könnte, ist ja schon der Hammer und sagt alles. Auch Herr Gabriel hat wohl Angst. Haben wir in Sandhausen Angst?
... sorry, aber was hätte eine Ablehnung mit "Mut" zu tun gehabt? Meiner Meinung nach hat das mit Mut nix zu tun, Mut beweisst man durch andere Dinge im Leben. War eh nur ne reine PR Sache. Den Einzigen, den ich die Ablehnung der Kampagne wirklich abnehme, ist Pauli. Der Rest ist doch erst auf den Zug aufgesprungen, als klar war, aus welcher Richtung der Wind weht.. das Fähnchen im Wind lässt grüßen. Wie ich oben geschrieben habe, im Endeffekt gehts nur um PR, Flüchtlinge interessieren bei der Diskussion doch gar nicht. Insofern: Der Patch war mit Sicherheit nicht am schlechten Spiel schuld, und wenn ich mich über Entscheidungen der Vereinsführung aufregen soll, dann fallen mir da ehrlich gesagt andere Sachen ein.
Aber zur Zeit wird ja gern die Refugee Sau durch Presse und Dorf getrieben...
Just my 2 cents.
Die BLÖD- Zeitung in Deutschland beeinflusst die politische Stimmung in diesem Lande. Sie kann einzelne Personen und ganze Institutionen zum Sieger oder Verlierer machen. Die Springerpresse betreibt nicht nur eine unglaubliche Propaganda, sondern sie tut ihr Übriges dazu, wenn Wahlen sind und kann diese entscheidend beeinflussen. Sich dagegen zu stellen erfordert MUT. Das hat für mich definitiv etwas mit MUT zu tun. Das es nicht um Zuwanderer geht ist (fast) jedem klar, außer unserer Vereinsführung. Aber völlig egal, welche politische Meinung man vertritt und welche Partei man wählt: Fußball ist für alle da und auf einem Trikot ist Platz für den zahlenden Sponsor, nicht aber für einen politischen Meinungsmacher. Die Sache hat für mich insofern Brisanz, da gerade die BLÖD- Zeitung am politisch rechten Rand Stimmung gegen Zuwanderer und Migranten macht- seit Jahren. Der deutsche Fußball mit seiner Fanszene hat besonders mit Rassismus zu kämpfen. Da sollte man alles tun, um dagegen zu steuern und nicht als Werbeträger für die Gegenseite auflaufen. Und es ist für mich kein Sack Reis, sondern ein bewegendes Thema: Es geht um Menschen.
Zitat von Paolo Das es nicht um Zuwanderer geht ist (fast) jedem klar, außer unserer Vereinsführung.
Hast du sie gefragt? Warum dieser Frontalangriff? Natürlich hätte ich es begrüßt, wenn man am Boykott teilgenommen hätte. Gleichwohl kann ich nachvollziehen, wenn man sich aus welchen Gründen auch immer für eine Teilnahme entschieden hat (was nicht heißt, dass ich's gut finde). Klar hat's was mit Mut zu tun, sich auch mal gegen einen mächtigen Gegner zu stellen, was das Blättchen kann hast du ja selbst umrissen. Aber auch Mut muss man sich einteilen, in ein paar Tagen ist diese Aufbügler auf dem Ärmel schon vergessen und Menschen in Not geht's dadurch keinen Deut besser oder schlechter. Daher ist es für mich verständlich, lieber die Energien in sinnvolle Projekte stecken, als in einen (Liga-)Zwergenaufstand gegen ein Schmierblatt. Viele Fankurven haben ja lobenswerterweise klar Stellung bezogen, was letztlich vielleicht sogar die richtigere und medienwirksamere Antwort war.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von PaoloDer deutsche Fußball mit seiner Fanszene hat besonders mit Rassismus zu kämpfen. Da sollte man alles tun, um dagegen zu steuern und nicht als Werbeträger für die Gegenseite auflaufen. Und es ist für mich kein Sack Reis, sondern ein bewegendes Thema: Es geht um Menschen.
Haha, selten so gelacht... geh mal nach Italien, dann unterhalten wir uns nochmal über das Thema Rassismus in der Fankurve
Und Du musst Dich mal entscheiden: Entweder geht es um die Kampagne eines Schmierblattes oder um Menschen. Du argumentierst einmal so, einmal so.
Für mich wie schon mehrfach geschrieben Heuchelei allerorten. Da die Kampagne den Leuten, die als Aufreisser benutzt werden, überhaupt nix bringt, also es für sie völlig egal ist, ob da ein Patch jetzt drauf war oder nicht, ist es der umgefallene Sack Reis in China, da 99.9% von Ihnen eh nix davon mitbekommen haben..
Typisch deutsche Diskussion um Symbolpolitik von Leuten, die gelernt haben, Ihren Namen zu tanzen aber wenn's ums praktische Helfen geht mal gern auf den Steuerzahler verweisen, und so wird's auch diesmal wieder Laufen. Der "Refugee Soli" wird kommen; mal gespannt, wer dann noch klatscht am Bahnhof...
Zitat von PaoloDer deutsche Fußball mit seiner Fanszene hat besonders mit Rassismus zu kämpfen. Da sollte man alles tun, um dagegen zu steuern und nicht als Werbeträger für die Gegenseite auflaufen. Und es ist für mich kein Sack Reis, sondern ein bewegendes Thema: Es geht um Menschen.
Haha, selten so gelacht... geh mal nach Italien, dann unterhalten wir uns nochmal über das Thema Rassismus in der Fankurve
Und Du musst Dich mal entscheiden: Entweder geht es um die Kampagne eines Schmierblattes oder um Menschen. Du argumentierst einmal so, einmal so.
Für mich wie schon mehrfach geschrieben Heuchelei allerorten. Da die Kampagne den Leuten, die als Aufreisser benutzt werden, überhaupt nix bringt, also es für sie völlig egal ist, ob da ein Patch jetzt drauf war oder nicht, ist es der umgefallene Sack Reis in China, da 99.9% von Ihnen eh nix davon mitbekommen haben..
Typisch deutsche Diskussion um Symbolpolitik von Leuten, die gelernt haben, Ihren Namen zu tanzen aber wenn's ums praktische Helfen geht mal gern auf den Steuerzahler verweisen, und so wird's auch diesmal wieder Laufen. Der "Refugee Soli" wird kommen; mal gespannt, wer dann noch klatscht am Bahnhof...
So, genug politisiert, Dienstag kommt 60...
Warum so herablassend? Hab ich Dir irgendwas getan? Ich muss mich nicht entscheiden. Es geht um die Kampagne eines Schmierblattes und um Menschen. Ich verbiete mir Deine Verallgemeinernde Behauptung der Heuchelei. Ich heuchle nicht. Ich sehe keine Zusammenhänge mit Italien und ich sehe auch keine typisch deutsche Diskussion und es ist ganz traurig, wenn Du darüber lachst, dass auch in UNSERER Fankurve rassistische Kommentare rüberkommen. Aber lassen wir das. Es ist ein Fußballforum.
Zitat von Paolo Das es nicht um Zuwanderer geht ist (fast) jedem klar, außer unserer Vereinsführung.
Hast du sie gefragt? Warum dieser Frontalangriff? Natürlich hätte ich es begrüßt, wenn man am Boykott teilgenommen hätte. Gleichwohl kann ich nachvollziehen, wenn man sich aus welchen Gründen auch immer für eine Teilnahme entschieden hat (was nicht heißt, dass ich's gut finde). Klar hat's was mit Mut zu tun, sich auch mal gegen einen mächtigen Gegner zu stellen, was das Blättchen kann hast du ja selbst umrissen. Aber auch Mut muss man sich einteilen, in ein paar Tagen ist diese Aufbügler auf dem Ärmel schon vergessen und Menschen in Not geht's dadurch keinen Deut besser oder schlechter. Daher ist es für mich verständlich, lieber die Energien in sinnvolle Projekte stecken, als in einen (Liga-)Zwergenaufstand gegen ein Schmierblatt. Viele Fankurven haben ja lobenswerterweise klar Stellung bezogen, was letztlich vielleicht sogar die richtigere und medienwirksamere Antwort war.
Fakt ist: BLÖD- Zeitung ist ein Schmierenblatt Fakt ist: BLÖD geht es nicht um die Zuwanderer Fakt ist: Sandhausen hat sich FÜR die BLÖD entschieden
Ich behalte mir das Recht vor, dies zu kritisieren. Frontalangriff? Ich weiß nicht so recht....Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten für den Verein: Dafür oder dagegen. Meine Wenigkeit hat KEIN Verständnis für diese Entscheidung. Ansonsten teile ich Deine Auffassung.
Zitat von Paolo Der deutsche Fußball mit seiner Fanszene hat besonders mit Rassismus zu kämpfen.
Dann sei doch bitte so fair und lass auch solche Verallgemeinerungen sein. Jede rassistische Äußerung - egal wo - ist zu viel. Aber dass "die deutsche Fanszene" (inbses. im Vergleich mit anderen Ländern, da hat Schmittl schon recht) ein "besonderes" Problem in dieser Richtung hat, das glaube ich nicht. Und dort, wo dieses Problem verstärkt auftaucht wird die scheinheilige Bild-Aktion sicherlich nichts daran ändern. Das Blättchen wird schon reagieren und das Fähnchen nach dem Winde hängen, wenn der "Lesermarkt" wieder mit was anderem "beglückt" werden kann. Leider Gottes.
Zitat von Paolo Fakt ist: BLÖD- Zeitung ist ein Schmierenblatt Fakt ist: BLÖD geht es nicht um die Zuwanderer Fakt ist: Sandhausen hat sich FÜR die BLÖD entschieden
Alles richtig.
Zitat von Paolo Ich behalte mir das Recht vor, dies zu kritisieren. Frontalangriff? Ich weiß nicht so recht....Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten für den Verein: Dafür oder dagegen. Meine Wenigkeit hat KEIN Verständnis für diese Entscheidung.
Kein Verständnis dafür zu haben (oder eben doch) ist jedem völlig frei gestellt. Aber der Vereinsführung zu unterstellen nicht verstanden zu haben, dass es der Bild-Zeitung sicher nicht um die Flüchtlinge geht, das fand ich schlichtweg unangemessen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Paolo Der deutsche Fußball mit seiner Fanszene hat besonders mit Rassismus zu kämpfen.
Dann sei doch bitte so fair und lass auch solche Verallgemeinerungen sein. Jede rassistische Äußerung - egal wo - ist zu viel. Aber dass "die deutsche Fanszene" (inbses. im Vergleich mit anderen Ländern, da hat Schmittl schon recht) ein "besonderes" Problem in dieser Richtung hat, das glaube ich nicht. Und dort, wo dieses Problem verstärkt auftaucht wird die scheinheilige Bild-Aktion sicherlich nichts daran ändern. Das Blättchen wird schon reagieren und das Fähnchen nach dem Winde hängen, wenn der "Lesermarkt" wieder mit was anderem "beglückt" werden kann. Leider Gottes.
Zitat von Paolo Fakt ist: BLÖD- Zeitung ist ein Schmierenblatt Fakt ist: BLÖD geht es nicht um die Zuwanderer Fakt ist: Sandhausen hat sich FÜR die BLÖD entschieden
Alles richtig.
Zitat von Paolo Ich behalte mir das Recht vor, dies zu kritisieren. Frontalangriff? Ich weiß nicht so recht....Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten für den Verein: Dafür oder dagegen. Meine Wenigkeit hat KEIN Verständnis für diese Entscheidung.
Kein Verständnis dafür zu haben (oder eben doch) ist jedem völlig frei gestellt. Aber der Vereinsführung zu unterstellen nicht verstanden zu haben, dass es der Bild-Zeitung sicher nicht um die Flüchtlinge geht, das fand ich schlichtweg unangemessen.
Wenn ich mich für die BLÖD entscheide, wohl wissend, dass es ihr nicht um die Flüchtlinge geht, sondern um die Vermarktung ihres Schmierenblattes, halte ich das für höchst bedenklich. Diese für mich persönlich bedenkliche Entscheidung hat der Verein getroffen. Wenn ich dann schreibe, dass der Verein es anscheinend nicht verstanden hat, dann ist dies schon fast eine Entschuldigung für den Verein. So wollte ich es verstanden wissen.
Die BLÖD-Zeitung hat sich als journalistisches Ziel auf die Fahnen geschrieben, Menschen mit einfachen Mitteln emotional zu bewegen. Dies macht sie mit Schlagzeilen, großen spektakulären Bildern und fett gedruckten übertriebenen Texten. Damit kann sie die einfachen Menschen in der Bevölkerung zwar schnell ansprechen, aber nicht Menschen welche die Flüchtlingsproblematik differenziert betrachten.
Diese Aktion hilft keinem Menschen, keinem Flüchtling, es verbreitet nur eine Stimmung. Man muss auch festhalten: Der SVS hat sich für die AKTION von BILD entschieden, nicht für die BILD. Der SVS hat diese Aktion nicht initiiert, er hat daran teilgenommen. Natürlich sollte man als Verein abwägen für wen man das macht und welche Wirkung es erzielt. Ob sich die GF wirklich groß damit beschäftigt hat, weiß ich nicht, glaube es aber nicht.
Wie man nun feststellen konnte, hat die Nichtteilnahme einiger Vereine viel mehr Staub aufgewirbelt, als wenn jeder Verein diese Aktion einfach mitgetragen hätte. So wäre die Aktion der BILD in der Öffentlichkeit nur als Randnotiz erschienen. So wurden aber wieder Schlagzeilen produziert (BILD: "Kein Herz für Flüchtlinge, schade St. Pauli"), welche in einem PR-GAU endeten. Von Nachhaltigkeit kann man schon mal gar nicht sprechen.
Unter der Dachmarke "Soziale Verantwortung Sandhausen" hat der SVS zukünftig genug Möglichkeiten eigene gute Dinge zu tun. Da muss man nicht jedem medialen Aufruf folgen.
Das 5 km entfernte PHV wird zukünftig als zentrale Anlaufstelle für alle Flüchtlinge in Baden-Württemberg fungieren. Hier gibt es nun für den SVS die optimale Möglichkeit, selbst TÄTIG zu werden und Flüchtlinge an bestimmten Spieltagen ins Hardtwaldstadion einzuladen. Dies wäre eine AKTION, welche medial auch mehr Beachtung fände, als ein Logo auf dem Ärmel.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)