Ich finde es klasse, dass St. Pauli sich dieser Aktion verweigert. Ausgerechnet der größte mediale Brandstifter in diesem Lande will mit "Refugees Welcome" werben, welch ein Witz. Dabei gießt die BILD selber ständig Öl ins Feuer und schürt Ängste sowie Hass gegen Flüchtlinge. Diese Aktion jetzt dient als reine Werbeplattform für diese "Zeitung". Dass die DFL auf Bitte der BILD sofort mitmacht und sich 35 Profivereine -bis auf St. Pauli- vor ihren Karren spannen lassen, finde ich mehr als bedenklich. Die DFL erscheint hier wieder in einem schlechten Licht, mit diesem Schmierenblatt sollte man nicht kooperieren, sondern stattdessen lieber eigene Anstrengungen unternehmen, um bei der Flüchtlingsproblematik zu helfen.
Ich wünschte mir, wir als SV Sandhausen würden diese Aktion ebenfalls boykottieren, allerdings ist das wohl nur schwer möglich. Eine starke "Marke" wie St. Pauli kann sich dies erlauben, doch wir würden darunter leiden, wenn wir es uns mit der BILD verscherzen. Eine Studie ergab zuletzt, dass die Marke St. Pauli eine ähnliche Strahlkraft besitzt wie der BVB oder FC Bayern, wir sind da natürlich meilenweit von entfernt. Deshalb ist ein Boykott für uns wohl nur schwer möglich, wenn auch wünschenswert.
Ich habe gedacht Politik hat im Stadion nichts zu suchen? Weder an Werbebande noch Trikotärmel. Als die Nationalmannschaft vor einem Länderspiel in Hamburg am Millerntor ein Training absolviert hat, wurden sogar dort sämtliche politische Äußerungen an den Tribünen überklebt. Einige Länder wurden sogar schon aus der FIFA, und damit auch von sämtlichen Weltmeisterschaften ausgeschlossen, da sich die Politik in Verbandsdinge eingemischt hat.
Neben St. Pauli haben mittlerweile auch der SC Freiburg, VFL Bochum sowie unser kommender Gegner 1. FC Nürnberg verkündet, an der BILD Aktion nicht teilzunehmen !!! Finde ich klasse, es werden wahrscheinlich noch mehr Profivereine folgen, nun könnte unser SVS sich auch anschließen
wie ihr sicherlich mitbekommen habt, existiert seit kurzer Zeit eine Diskussion bezüglich der „Wir helfen“-Aktion, die vom Axel-Springer-Verlag initiiert wurde.
Am kommenden Spieltag soll das Logo eines Paketzustellers auf dem Ärmel der Trikots durch ein Logo der BILD-Zeitung ersetzt werden. „Wir helfen“ spricht sich für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland aus. So weit so gut...
Die BILD-Zeitung, welche sonst gerne gegen Minderheiten und Migranten hetzt, setzt sich nun für diese ein. Da hat wohl jemand gemerkt, dass es in der Bevölkerung tatsächlich Mitgefühl und Solidarität gibt und versucht dies für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Die BILD-Zeitung will sich mit dieser kostenlosen PR-Aktion als das soziale Gewissen Deutschlands präsentieren und das eigene Image aufbessern.
Wir wünschen uns, dass der SV Sandhausen 1916 nicht für eine Boulevard-Zeitung Reklame macht und diese Aktion ablehnt.
Blockade Sandhausen 2009
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Ich schließe mich an. Schäbiger PR-Trick von Bild, für den wir uns nicht hergeben sollten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es passiert bei den deutschen Vereinen eine Menge in Bezug auf Flüchtlinge, das freut mich sehr. Dafür braucht allerdings niemand für die "BLÖD" zu werben, welche die Stimmungslage im Land lediglich für ihre eigenen Zwecke ausnutzen möchte..... Also auf gehts SVS Verantwortliche, die Aktion bitte boykottieren !!!
Habe bzgl. des Boykotts bei facebook gelesen, dass der SVS definitiv an der Aktion teilnimmt. Finde ich persönlich sehr, sehr schade ! Allerdings hies es auch, dass sie zukünftig bei längerer Vorlaufzeit gerne bei solchen Aktionen mit sich reden lassen . Wahrscheinlich waren halt die Trikots schon mit dem Badget versehen
Das mit den Trikots wäre eine sehr schlechte Ausrede meiner Meinung nach, genauso wie die angeblich nicht ausreichende Zeit. Wie Paolo bereits im Thread des bevorstehenden Nürnberg Spieles erwähnte, würde es gerade zu einem "Außenseiter" Verein wie unserem passen, an dieser Aktion NICHT teilzunehmen, es wäre unserem Image wohl sogar sehr zuträglich. Zudem werben wir ständig für die "Soziale Verantwortung Sandhausen", hierzu würde ein Boykott auch besser passen als eine Teilnahme an der Aktion. Naja, ich habe es eigentlich auch nicht wirklich anders erwartet, war irgendwo klar, dass wir teilnehmen werden.... Vielleicht wird auch eine Nichtbeachtung bzw. schlechte Presse von Seiten der BILD befürchtet, das wäre der einzig halbwegs plausible Grund. Dieses Argument wird allerdings auch abgschwächt durch den Boykott der Aktion von mittlerweile zahlreichen Profivereinen, die BILD kann sich wohl kaum an all diesen Vereinen "rächen".
Finde ich schade! Ein Verein der wie Hermann schon erwähnt hat " Außenseiter " ist, sollte auch nicht auf so eine Schiene fahren! Ich finde unser Verein ist was besonderes, und muss sich nich für so einen Scheiß begeistern!!!! Genauso wie dass Sicherheitskonzept der DFB, Menschen(FAN)würde bleibt unantastbar!!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Ich sags nochmal: China -> Sack Reis -> umgefallen
Bei der ganzen Sch... geht es weder den Refugee-Jüngern noch der Springerpresse um die Flüchtlinge, sondern nur um die eigene PR bzw. den eigenen moralisch überhöhten Anspruch auf Kosten der Allgemeinheit.
Schon richtig, so ganz nach dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" helfen gut beireden oder Gesten weniger...aber es geht ja auch drum, was gegen die Stimmung im Lande zu tun. Und man kann eben die Radikalen und die Unschuldigen nicht in einen Topf werfen.