Oder aber der ewige "Geheimtipp" Belgien. Wobei...Fritten, Bier und Fußball ist eigentlich lobenswert!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Geheimtipps, die dann schon mal an Deutschland hängen bleiben. Irgendwie sind die Triumphe von Dänemark und Griechenland aber noch in bester Erinnerung....wobei die ja keiner auf der Rechnung hatte.
Hut ab vor den Italienern. Mal wieder haben sie bewiesen, dass deren Teamgeist und gute Organisation die Qualität der einzelnen Spieler des Gegners in den Schatten stellt. Italien hat eine ausgebuff(on)te, eingeschworene Truppe. Gegen diese Mannschaft würde ich im VF nicht spielen wollen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Was war denn heute mit den Ösis los ? Die ganze Mannschaft eine einzige Enttäuschung. Kein Spieler war heute in Normalverfassung. Jetzt sind sie gegen Portugal schon unter Zugzwang.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Hut ab vor den Italienern. Mal wieder haben sie bewiesen, dass deren Teamgeist und gute Organisation die Qualität der einzelnen Spieler des Gegners in den Schatten stellt. Italien hat eine ausgebuff(on)te, eingeschworene Truppe. Gegen diese Mannschaft würde ich im VF nicht spielen wollen.
Jo immer halblang. Belgien ist für mich die meistüberschätzteste Mannschaft, und nicht nur vor dem Spiel. Deren Mannschaft ist falsch aufgestellt, und wenn man den Marktwert betrachtet muss man sagen, dass das Wort nur Fußballanalphabeten haben können. De Bruyne ist nicht im Ansatz die Kohle wert, geschweige denn von Lukaku, der nicht in der Lage ist einen Ball zu verarbeiten. (Da lobe ich mir den Aziz ). Das Spiel hat Italien volle Lotte in die Karten gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Als so stark schätze ich sie nicht ein.
Zitat von Hans74Hut ab vor den Italienern. Mal wieder haben sie bewiesen, dass deren Teamgeist und gute Organisation die Qualität der einzelnen Spieler des Gegners in den Schatten stellt. Italien hat eine ausgebuff(on)te, eingeschworene Truppe. Gegen diese Mannschaft würde ich im VF nicht spielen wollen.
Jo immer halblang. Belgien ist für mich die meistüberschätzteste Mannschaft, und nicht nur vor dem Spiel. Deren Mannschaft ist falsch aufgestellt, und wenn man den Marktwert betrachtet muss man sagen, dass das Wort nur Fußballanalphabeten haben können. De Bruyne ist nicht im Ansatz die Kohle wert, geschweige denn von Lukaku, der nicht in der Lage ist einen Ball zu verarbeiten. (Da lobe ich mir den Aziz ). Das Spiel hat Italien volle Lotte in die Karten gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Als so stark schätze ich sie nicht ein.
Jetzt haben sie sich auch noch gegen Schweden durchgewurschtelt...ja gut, die Schweden können eben auch nix
... und die Spanier auch nicht. Jetzt müssen wir es mal wieder richten. Wie so oft in den vergangenen WM- und EM-Spielen.
Gratulation an die Isländer für den Sieg gegen England. Eine tolle Truppe.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Hut ab vor den Italienern. Mal wieder haben sie bewiesen, dass deren Teamgeist und gute Organisation die Qualität der einzelnen Spieler des Gegners in den Schatten stellt. Italien hat eine ausgebuff(on)te, eingeschworene Truppe. Gegen diese Mannschaft würde ich im VF nicht spielen wollen.
Jo immer halblang. Belgien ist für mich die meistüberschätzteste Mannschaft, und nicht nur vor dem Spiel. Deren Mannschaft ist falsch aufgestellt, und wenn man den Marktwert betrachtet muss man sagen, dass das Wort nur Fußballanalphabeten haben können. De Bruyne ist nicht im Ansatz die Kohle wert, geschweige denn von Lukaku, der nicht in der Lage ist einen Ball zu verarbeiten. (Da lobe ich mir den Aziz ). Das Spiel hat Italien volle Lotte in die Karten gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Als so stark schätze ich sie nicht ein.
Jetzt haben sie sich auch noch gegen Schweden durchgewurschtelt...ja gut, die Schweden können eben auch nix
... und die Spanier auch nicht. Jetzt müssen wir es mal wieder richten. Wie so oft in den vergangenen WM- und EM-Spielen.
wenn du das Spiel gesehen hast, hast du gesehen was Spanien kann bzw. eher nicht mehr kann. Es ist jetzt auch einfach mal Zeit dass wir sie wegnudeln bei einem Turnier. Ich bin da guter Dinge.
Um vielleicht auch mal wieder die Diskussion zur EM zu beleben: Morgen ein nicht ganz unwichtiges Spiel mit einigen Ausfällen. Ich würde in der Startaufstellung gerne Mustafi für Hummels, Can für Khedira und Sané für Gomez sehen (Müller dann ganz vorne). Und das Ganze - da bin ich ganz bei Scholl - wieder mit Vierer- statt Dreierkette.
In jedem Falle bitte wieder Viererkette (mit Mustafi). Man kann von Glück sagen, dass sich Jogi mit dieser Änderung gegen Italien nicht verzockt hat wie 2012, insofern bin auch ich bei Scholl. Wäre das schiefgegangen, dann hätte der Medienchor der Speichellecker nämlich ganz sicher nicht so auf Mehmet eingedroschen.
Sané wäre sicherlich eine gute Option, und wenn das nicht so richtig hinhaut würde ich Prinz Poldi ins Getümmel schicken - der macht dann das Siegtor!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man kann in der Tat von Glück reden, das Halbfinale erreicht zu haben, wenn ich an den Elfer von Hummels denke, auch wenn man über 120 Minuten gesehen besser als Italien war. Eine harte Nuss morgen, und wenn die zuletzt gute französische Offensive gegen unsere ersatzgeschwächte Defensive wieder einen guten TAg hat...gegen die Gelbsperre von Hummels Einspruch einzulegen wäre wohl vergebliche Liebesmüh gewesen. Tja, und die Offensive: Bundesjogi zeigt sich ja in anderen Dingen vor laufender Kamera mutig ^^aber was die Aufstellung angeht..hm, man sollte vielleicht das Heil in der Offensive suchen, aber ob Sane überhaupt zu einem Einsatz kommt...andererseits wäre es ja auch mutig, wieder Götze zu bringen.
Aber wie auch immer, ich tippe mal auf ein Finale Portugal gegen Deutschland..vielleicht deswegen, weil Deutschland noch meist gegen Frankreich erfolgreich war, und dann gäbs ein Finale schlechteste gegen beste Mannschaft.
Na toll. Portugal, nur im Turnier gehalten durch einen seltsamen werbegeldoptimierten Kasperle-Modus, steht nun im Finale. Mit ist es ein Anliegen, dass die fade Fado-Truppe um den unsympathischen Obergockel und den irren Neanderthaler das Endspiel verliert. Am liebsten gegen uns. Am zweitliebsten völlig egal gegen wen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich fänds auch bedauerlich, wenn Portugal nach der Vorrunde den Titel holen würde. Gut, den entscheidenden Unterschied hat Gockel Ronaldo ab Spiel 3 dann schon gemacht, und Bayern macht schon ne ausnahmslos gute Einkaufspolitik mit dem Sanches und auch Costa vor einem Jahr. Dass sie bald halb Dortmund geholt haben, ist die andere Sache.