Schade, leider wurde es nichts mit dem ersten Auswärtssieg. Aus meiner Sicht 2 unnötig verloren Punkte. Wenn du 2:0 auswärts in Führung liegst, sollte dieses Ergebnis auch mal gesichert und nach Hause geschaukelt werden können. Damit zeigt eine Mannschaft ebenfalls den Entwicklungsstand und Reifegrad.
An dieser Stelle meinen Respekt an alle Auswärtsfahrer !!
Ach Mensch, wieder 2 Punkte verschenkt, indem man selbst den Gegner auf die Erfolgsspur gebracht hat. Das Düsseldorf-Syndrom...unglücklich...ärgerlich. Wenn man bedenkt, dass wir eigentlich schon 4 Punkte mehr auf dem Konto haben müssten...sehr ärgerlich. Andererseits: Was wir da auf dem Platz zeigen, war abermals wieder aller Ehren wert, insbes. wieder in der ersten Halbzeit. Das ist richtig guter Fußball mit Herz und Verstand - umso wohltuender, dass Uli Potofski das in aller Deutlichkeit so gesagt hat. Seine Kollegen und -innen sollten sich daran mal ein Beispiel und ihre Tomaten von den Augen nehmen. Nach dem Doppelschlag gerieten wir ganz schön unter Druck, Wechsel und Systemumstellung konnten das aber zum Glück wieder in ruhigere Bahnen lenken - auch das eine neue Qualität von uns.
Kurzum: Ein Unentschieden, mit dem man irgendwie nicht ganz unzufrieden, aber auch nicht zufrieden sein kann. Komische Sache. Ganz einfach Liebe, Tradition und Schmerz!
PS: Der Fiese-Frise-Preis geht eindeutig an Herrn Riemann. Junge, auch in Bochum gibt's gute Frisöre!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zurück aus Bochum als einer der Chauffeure der 16 "Glorreichen". @Running...wir waren 10 Sekunden vor Anpfiff im Block.....den Grönemeyer Song hörten wir noch beim Fußmarsch...ich nannte es Punktlandung. Zum Spiel: Ich hab ein Klassespiel unserer Mannschaft gesehen und ohne den Patzer von Knaller hätte Bochum bis 23 Uhr kein Tor gemacht. Der Ausgleich basierte nur auf dem Patzer zuvor und wäre sonst nicht zu Stande gekommen. Dem Knaller seis verziehen er hat uns gegen Dresden 2 Punkte gerettet und heute 2 gekostet also alles gut. Wir waren Bochum bis auf die 1 Minute total überlegen und hatten ein riesen Chancenplus. Was mir auch gefallen hat war dass wir nach dem 2 : 2 nicht zusammengebrochen sind. Das wäre nämlich früher passiert und wir wären überrannt worden. Vor unserem Trainer ziehe ich mittlerweile den Hut, was der aus der Mannschaft gemacht hat ist aller Ehren wert.Trotz der Enttäuschung der Mannschaft über die 2 verlorenen Punkte ließen es sich die Spieler nicht nehmen zu "uns paar Hanselen" zu kommen und jeden der seine Hand durchs Gitter streckte abzuklatschen. Diese Mannschaft mitsamt Trainer hat sowohl bei Heimspielen wie auch bei Auswärtsspielen mehr Fans verdient!!!
Leider 2 Punkte verloren aber egal vor dem Spiel hätte jeder den einen Punkt mit freude eingesteckt. Tolles Spiel und insgesamt eine tolle Leistung. Jetzt gegen Pauli nachlegen und wir haben unsere erste positive Serie in dieser Saison! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Samstag!
Die Diskussion um die Auswärtsfahrer finde ich schon ein wenig befremdend- würde mir wünschen, dass wir erst mal bei den Heimspielen anfangen. Das fängt schon damit an- kleines Sandhausen hin oder her- dass einfach zu wenig Zuschauer kommen. Wenn auch 15 Minuten vor Anpfiff kaum jemand im Block ist , während die Gästefans- wenn auch nur wenige- schon seit 45 Minuten Stimmung machen. Wenn wir diese simplen Geschichten hinbekommen, können wir ja mal einen Schritt weiter denken.
Wir spielen mittlerweile einen guten, ansehnlichen Fußball. Das ist der große Verdienst von KK, der vielen Sandhäuser Fans, aber auch einigen Fußballexperten bewiesen hat, dass man mit dieser Truppe kein hoch und weit spielen muss, weil sie nichts anderes können. Das war ein über weite Strecken, abgeklärtes, intelligentes Spiel nach vorne, dass wir in HZ 1 auch spielbestimmend gestaltet haben und das gegen heimstarke Bochumer. Höler, Paqarada, Pledl für mich mit einer Top- Leistung!
Alles gut?
Leider nicht, denn wie schon so oft in dieser Saison haben wir gut gespielt und wieder Punkte liegen lassen. Nun könnte man sagen: Diese Leistungen machen mich zuversichtlich. Der Pessimist in mir aber sagt: Wenn Du immer alles gibst und gut spielst und trotzdem nicht belohnt wirst, dann hörst Du irgendwann auf alles zu geben. Ich hoffe die Mannschaft kann dieses Level weiter spielen.
Marco's Fehler bringt die Bochumer wieder in die Spur. Es war der einzige entscheidende Fehler seiner Spielzeit bei uns. Er hat uns so oft mit einer Super Leistung den Arsch gerettet. Also Kopf hoch- kann mal passieren. Was mir nicht gefallen hat ist, dass Wooten oft in aussichtsreicher Position den Ball an bereits mitlaufende Spieler weiter nach vorne spielen kann, er dann aber IMMER die Option sucht, wieder nach hinten zurück zu spielen. Klar, damit der Rest Zeit hat nachzurücken. Nur leider haben wir in den vergangenen Spielen dadurch aussichtsreiche Möglichkeiten liegen gelassen- hier wünsche ich mehr Mut zum Risiko und direktes Spiel nach vorne. Auch wenn der Kollege Knipping ein Tor gemacht hat, in der Abwehr war er für mich die Schwachstelle. Mit leichten Körpertäuschungen lässt er sich ausspielen, ist oft zu weit weg vom Gegenspieler, oder greift zu spät an. Gordon manchmal wieder gedanklich und körperlich zu langsam, wenn er ins Laufduell muss, wird's eng. Er hatte sehr viel Glück in HZ 2, dass der Schiri ein Foul gepfiffen hat, als Mlapa beinahe durch gewesen wäre. Warum wird Kuba bei einer solchen Leistung ausgewechselt? Er wird doch wohl die Luft haben auch mal 90 Minuten zu gehen. Ich spreche dass an, weil unsere Knackpunkte im Spiel auffällig häufig nach den relativ frühen Wechseln entstehen und dann auch die Tore unserer Gegner fallen. Zufall?
Insgesamt haben wir mehr richtig als falsch gemacht. Das Erfolgserlebnis blieb aber aus und leider muss man schon wieder sagen: Punkte liegen gelassen.
Ich konnte die Partie leider nur im Zug via Live Ticker verfolgen. Ich hatte mich nach dem 2:0 schon so sehr gefreut. Sehr schade, dass wir wieder 2 Punkte haben liegen lassen. Ich wollte/konnte die Ticker Anzeige des 2:2 gar nicht glauben. Diese entgangenen Pkt. tun heute nach dem auch in der Höhe überraschenden Sieg von Dresden leider noch mehr weh. Ich will Marco Knaller keinen Vorwurf machen, da er uns auch schon Pkt. gerettet hatte, aber dieser Fehler zum 1. Gegentor war def. zu vermeiden.
Aber grundsätzlich möchte ich der Mannschaft und insbesondere auch unserem Trainer Kenan K. ein Riesen Kompliment aussprechen. Es macht Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen. Die spielerische Entwicklung ist mehr als feststellbar und trägt eindeutig die Handschrift unseres Trainers.
Herzlichen Glückwunsch und bitte weiter so. Ich wünsche mir jedoch, dass wir in dieser Saison nicht mehr so leichtfertig Pkt. verschenken werden. Die gestrigen beiden verlorenen Pkt. schmerzen mich akt. immer noch, auch wenn ich vorab sicherlich mit einem Pkt. zufrieden gewesen. So wie der Pkt. in Fürth durch das Tor am Ende ein gefühlter Sieg war, empfinde ich den gestrigen Pkt. irgendwie als Niederlage.
Aber jetzt bitte Blick nach vorne und volle Konzentration auf die Zecken am nächsten Sa. Ich hoffe, dass wir nächste Wo. um die Zeit den Sieg unserer Mannschaft feiern können. Aziz hat sich wohl gestern etw. verletzt; ggf. kommt es dann nicht zum Wiedersehen.
Ist schon putzig. Manche Blaulinge sprechen doch tatsächlich davon, dass unsere "Theatertruppe" sich die "dritte Liga redlich verdient" habe, und Höler bekommt den Titel "Schwalbenkönig". Also manchmal frage ich mich doch wirklich, ob die berühmte Vereinsbrille bei dem ein oder anderen nicht eher ein prächtiges Brett vor dem Kopf ist.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lasst euch doch von den Blauschlümpfen nicht ärgern. Für mich sind das vielmehr Ausdruck und Überspielen der eigenen Unzulänglichkeiten. Schließlich knabbern anscheinend immer noch einige vermeintliche Möchtegern-Erstligisten daran, gegen den Ligazwerg Punkte lassen zu müssen. Zu Hause schmerzt das dann natürlich doppelt. Und dann liegt es halt bei einem an der Schauspielkunst, beim andern an der Stadionwurst etc. ...
Bereits 10 Tage vor unserem Spiel in Bochum musste ich mich entscheiden ob ich einen Bus buche oder nicht. Dies liegt daran, dass im Oktober die Busse so gut wie ausgebucht sind. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur 15 Anmeldungen, einfach zu wenig, sodass ich den Bus absagen musste. Zum Glück gibt es noch Alternativen, dank unserem Verein und unserer Jugendabteilung bekamen wir 2 Kleinbusse, die dann bis auf den letzten Platz belegt waren. Mit zwei vollen Bussen, muss ja nicht jeder wissen wie groß sie waren, fuhren wir pünktlich um 13.15 Uhr los. Bereits nach 5 Minuten legten wir die erste Pause ein, weil wir noch 2 Fans am Bahnhof abholen mussten. Aber dann ging es los, nur kann man sich nicht immer auf die Staumeldungen verlassen, denn immer wieder kam es auf der A 5 zu Staus und wir kamen nur schleppend voran. Bis Darmstadt benötigten wir bereits 1 Stunde, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Kurz nach Heidelberg setzte sich ein schwarzer Kleinbus neben uns. Wer was es? Unsere Vorstandschaft mit unserem Präsidenten am Steuer, kurz gewunken und schwupp, weg waren sie. Eine schöne Geste und wir wussten, wir sind nicht alleine in Bochum. Nach Darmstadt lief es endlich besser und wir konnten gut Kilometer machen, jedoch nur bis Frankfurt. Gegen 15 Uhr war es dann soweit, die Notdurft musste in Bus 1 entrichtet werden, der angesteuerte Parkplatz war bis zur Einfahrt zu geparkt, sodass wir an der Zufahrt eine Notpause einlegen mussten. Die Erleichterung danach war jedem anzusehen. Bus 2 schaffte es bis zur Raststätte Wetterau, wo wir uns dann auch wieder trafen. Um 15.25 Uhr fuhren wir weiter, endlich wieder stau frei, die Frage war nur, wie lange? Bis zum Gambacher Kreuz, dann ging es auf der A 45 wieder los. Es war ein Wechselbad der Gefühle und eine Frage machte die Runde, sind wir zum Anpfiff im Stadion? Um 17.45 Uhr war eigentlich klar, wir schaffen es nicht. Wir hatten noch 35 km vor uns und standen wie gewohnt im Stau. Die Stimmung sank so langsam auf den Nullpunkt. Doch auf einmal, kein Stau mehr und wir machten eine Punktlandung, genau zum Anpfiff waren wir im Block. 5 Stunden waren wir unterwegs, schon lang, aber unsere Mannschaft entschädigte uns in der 1. Halbzeit mit einer 1 A Leistung. Auch in der 2. Halbzeit fing es sehr gut an, leider hatten unsere Jungs einen 1 minütigen blackout und verspielten so eine 2:0 Führung. Bemerkenswert wie man wieder ins Spiel zurück fand und mit etwas Glück hätten wir auch noch gewinnen können. Wir waren trotzdem zufrieden und fuhren um 20.50 Uhr Richtung Heimat in Bochum los. Es fühlte sich gut an, denn es war kein Stau in Sicht und wir kamen sehr gut voran. Ok vor Leverkusen stockte es kurz, aber das nahmen wir gelassen hin. Danach fuhren wir noch eine knappe Stunde und legten dann eine 15 minütige Pause ein. Ja und dann, dann ging die Post ab. Immer näher kam die Heimat und man muss sagen, Kleinbusse haben schon was gutes, wenn die Autobahn frei ist kommt man, gegenüber einem Reisebus, schnell voran. Gegen 0.30 Uhr erreichten wir Sandhausen, zuvor waren wir noch in Leimen und haben dort die Busse betankt. Nun galt es nur noch die Busse zu säubern und auszuräumen, was für uns "Profis" kein Problem war. Hierfür vielen Dank für die Mithilfe, mein ganz besonderer Dank gilt aber unseren beiden Fahrern, Gamze Bakcan und Michael-Hodi-Burkhardt, die sich bereiterklärt haben die Kleinbusse zu fahren und uns sehr sicher chauffiert haben. Stefan, Fb
Zitat von Don Jorge Der Fiese-Frise-Preis geht eindeutig an Herrn Riemann. Junge, auch in Bochum gibt's gute Frisöre!
Offenbar wird hier mitgelesen, sehr schön. Gegen ein bescheidenes Salär stehe ich auch weiterhin gerne als Stilberater gerne Verfügung!
Zitat Zitat von reviersport Dass der VfL letztmals vor 17 Begegnungen zu Null spielte – am 14. März gewann das Verbeek-Team 2:0 in Kaiserslautern – nutzte der Kapitän zu einem Scherz: „Manuel Riemann hat in der letzten Woche beim Friseur mächtig Haare gelassen. Da ist einiges runtergekommen. Die Pechsträhne müsste damit abgeschnitten sein.“
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."