Servus Stefan hat mich heute gebeten eine Umfrage für das Spiel in Stuttgart zu erstellen. Auf Facebook läuft die Umfrage bereits. Es geht um unser Spiel in Stuttgart, einige von uns hätten gerne endlich einen Sonderzug nur für uns Fans. Deshalb bitte abstimmen
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Ich habe die letzte Sonderzugfahrt nach Karlsruhe noch in ausreichend unguter Erinnerung. Danke, nein.
PS: Fazbuk? Kennschnet.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nur so zur Inspiration, wo sieht man denn die konkreten Vorteile gegenüber der üblichen Busvariante? Oder gäbe es die Busse parallel?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Gemeinsame Anreise(Gemeinschaftsgefühl verstärkend), kostengünstig bei mehr als 500 Zugfahrern,Versicherung bei Beschädigungen( ob durch eigene oder Heimfans) was bei den Bussen nicht der Fall ist. Sichere Anreise für alle Fans ohne den Kontakt zu Stuttgart u.s.w
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Ein Vorteil ist, dass die Hardtwald Supporters weniger Arbeit haben Die Supporters stellen in der Regel 2 Personen pro Bus. Wenn wir nicht genug Leute haben, fragt Stefan dann nach Hilfe in den anderen Fanclubs nach.
Zu der letzten Fahrt mit dem Zug zum KSC möchte ich aber noch etwas sagen. Zum Einen war es kein Sonderzug, es wurde nur ein Wagen angehängt und wir sind dann mit der normalen Taktung gefahren. Zum Anderen lag es damals nicht am Zug, dass es Probleme gab sondern an der Karlsruher Polizei, die total überzogen und eskalierend reagierte.
Die fahrt nach Aalen war einfach nicht gut, hier musste man umsteigen, hatte Wartezeiten.
Ich würde nur mit einen Sonderzug mitfahren, ohne umsteigen. Ab welcher Anzahl an Fahrern wir der Sonderzug gestellt? Das mit der Versicherung verstehe ich nicht, soll das ein Freibrief sein, dass man den Zug zerlegen darf und es gibt keine Konsequenzen für die Täter?
Zum Glück Spielen Aalen und Heidenheim nicht zeitgleich zu unserem Spiel, so Treffen die Gruppen nicht aufeinander: http://www.swp.de/heidenheim/lokales/pol...f-13672787.html Freitag, 10.02.2017 Aaalen-Erfurt Samstag 11.02.2017 Würzburg-Heidenheim Ich vermute ja, dass wieder Fans aus Aalen zu uns in den Block kommen, bitte zügelt euch.
Zitat von lauerAb ca 500 Personen, nein es ist kein Freifahrtsschein. Diesen Einwand hat Stefan geäußert das der Zug versichert ist. Sonderzüge sind ohne Umsteigen
Man sollte hier noch erwähnen, dass ein Sonderzug nicht vom Bahnhof St.Ilgen/Sandhausen sondern in Heidelberg losfahren müsste. Und wenn ich Stefan richtig zitiere bräuchten wir gut 600 Leute die mitfahren, damit sich das rentiert.
Wenn du Stefan zitieren möchtest dann auch so dass es passt;). Er weis den genauen Betrag noch nicht. Er geht von 500-600 Leuten aus. Also die Mindestteilnehmerzahl beträgt 500. Abreise ist in Heidelberg, wenn es konkreter wird kann man ja Fragen ob kein Halt in Sandhausen möglich ist
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.