Für alle Fans die am Freitag und/oder Samstag unsere Mannschaft in Ketsch unterstützen möchten. Ich werde wieder versuchen für uns einen Block zu reservieren, Dieser befindet sich vom Eingang ausgesehen auf der rechten Seite. Es ist hier der vorletzte Block, wie in den vergangenen Jahren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man konnte den Eindruck gewinnen, dass unsere Spieler heute mit mehr Enthusiasmuns bei der Sache waren als letztes Jahr. Auf jeden Fall wurde der SVS mit den Siegen gegen den SV Schwetzingen (4:0) und den FC Bammental (5:0) seiner Favoritenrolle gerecht. Kann gerne morgen so weitergehen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von jogizudem gibt es 100 Liter Freibier für die besten Fans zu gewinnen, die Konkurrenz ist bisher nicht sehr groß ......
Wäre ja schon schön, die geliebten Waldhöfer von ihrem schon fest eingeplanten Sesselchen runterzuschubsen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der SVS gewinnt den Sparkassen-Cup 2017 in Ketsch!!! Europapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!!!!
Aber im Ernst, die sportliche Aussagekraft für den "richtigen" Fußball ist natürlich begrenzt, aber schön war's trotzdem - insbesondere, wenn man zuvor den diesjährigen Harder13-Cup erleben "durfte". Hallenfußball gibt's nämlich auch in gut!
Unsere Ergebnisse im Überblick: Vorrunde: SVS - SV 98 Schwetzingen 4:0 SVS - FC Victoria Bammental 5:0 SVS - VfB St. Leon 5:2
Viertelfinale: SVS - SG HD-Kirchheim 8:0
Halbfinale: SVS - FC Türkspor Mannheim 4:2
Finale: SVS - VfR Wormatia Worms 3:0
Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers: Lucas Höler
Erwähnen sollte man auch, dass wir SVS-Fans den ersten Platz in der Fan-Wertung belegt haben, und wie ich finde durchaus verdient! Von Spiel zu Spiel wurde der Support besser, wir können's nämlich doch! Sehr schön dabei fand ich, dass es eine Veranstaltung weitgehend ohne Fan-Pöbeleien war, die mir in den letzten Jahren doch bitter aufgestoßen sind - die Tatsache, dass die Waldhof-Anhänger nur in eher kleiner Anzahl angetreten waren (die sich nach dem Ausscheiden in der Vorrunde noch weiter verringerte) ist natürlich nur REIN zufällig. Wir dürften gezeigt haben: Support ist auch ohne Beschimpfungen von teils ungeliebten Nachbarn möglich und macht trotzdem Spaß.
In den Pausen gab's eindrucksvolle Kurzweil: Eine Extrem-Fahrrad-Show und eine Demonstration von Amputierten-Fußball (Anpfiff Hoffenheim e.V.). Erstaunlich, was die Jungs auf dem Platz gezeigt haben, Hut ab.
Zum sportlichen Teil: Unser SVS wirkte durchweg souverän und vor allem hochmotiviert. Lediglich im Halbfinale wurde es zwischendrin mal eng, die Überraschungsmannschaft von Türkspor war eine echte Herausforderung. Die Wormatia im Finale hätte ich angesichts ihrer wirklich guten Auftritte zuvor etwas stärker erwartet, aber was soll's: Unser Turniersieg war verdient. Auffallend war wirklich, wie sich unsere Jungs reingehängt haben - das beflügelte uns Fans und umgekehrt! Hervorheben möchte ich ganz vorne natürlich Luci Höler, einfach großartig, was der auf dem Platz abgebrannt hat. Aber auch Toni Pledl, Marco Thiede und Korbi Vollmann mit einer richtig tollen Leistung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Glückwunsch an das Team ! Der SVS bestritt das Turnier dieses Mal mit einer engagierteren Leistung. Schließlich befand sich der Cheftrainer auch hinter der Bande und nicht wie AS letztes Jahr auf der Tribüne...
Leider machten sich geschätzte 70 % der Zuschauer nach dem VF auf in die "Pause" und verpassten somit die Demonstration der Amputierten-Fußballer. Nicht nur, dass es interessant war dies anzuschauen, unser Stadionsprecher Wolfgang stellte den Teilnehmern viele interessante Fragen rund um diesen Sport. Sie hätten allemal mehr anwesende Zuschauer für ihre Demonstration verdient gehabt. So trudelten kurz vor dem HF dann die Zuschauer nach und nach ein. Dieses Desinteresse war ziemlich enttäuschend und auch beschämend.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Glückwunsch an das Team ! Der SVS bestritt das Turnier dieses Mal mit einer engagierteren Leistung. Schließlich befand sich der Cheftrainer auch hinter der Bande und nicht wie AS letztes Jahr auf der Tribüne...
Es wird immer klarer, dass Kenan Kocac sehr nah am Team ist und eine durchgehend professionelle Einstellung vermittelt! Hut ab!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!