Wenige Monate nachdem das Thema Fanzine hier im Forum erstmals diskutiert wurde ist es soweit: Unsere Erstauflage ist heute angekommen. 7 "Ligazwerge" haben in den vergangenen Wochen an Interviews, Zeichnungen, satirischen Beiträgen, einer Kinderecke und einigem mehr gearbeitet. Herausgekommen sind 48 prallgefüllte Din-A-5-Seiten. Zu haben ist das Heft kommende Woche vor dem Heimspiel gegen den KSC. Und für die München-Fahrer hat Stefan morgen schon einen Packen mit im Bus. Wir hoffen auf rege Nachfrage und freuen uns auf Rückmeldungen.
frans
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t1278p27965n324.jpg
Als wir uns das erste mal zusammen setzten und die Planung eines Fanmagazins angingen, war es um unsere Mannschaft noch sehr rosig bestellt. Zwischenzeitlich stehen wir mit beiden Beinen im Abstiegskampf und dringend müssen Punkte her. Ungeachtet dieser sportlichen Entwicklung haben wir das Ziel, unseren Sportverein auch neben dem Platz, weiter mit voranzubringen nicht aus den Augen verloren und die erste Ausgabe von "Der Ligazwerg" produziert. Mit viel Spaß und Elan wurde dies von allen 7 Redakteuren angegangen und nun ist sie da : Ausgabe 1 Der ersten Fanzine des SVSandhausen! Wir wünschen euch allen viel Spaß und gute Unterhaltung und würden uns sehr freuen wenn ihr uns zahlreich Rückmeldung ( auch kritische) geben würdet. Die zweite Ausgabe ist schon in Planung und wir sind natürlich auf Anregungen aller Fans angewiesen um diese so Fannah wie möglich zu gestalten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ein dickes DANKESCHÖN an alle, die bei unserer Erstausgabe "Der Ligazwerg" zugegriffen haben. Noch vor Spielbeginn waren wir ausverkauft! Ob ein direkter Zusammenhang mit dem Spiel unserer Mannschaft und dem grandiosen Ergebnis besteht, darüber kann man nur mutmaßen.
Wir wünschen viel Feude mit dem Fanzine! Ihr könnt uns gerne weiterempfehlen, ich hoffe, auch die Folgeausgabe (wir geben Bescheid, wann es so weit ist) wird so gut angenommen! +::bindafür:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn die Erstausgabe des Fanzine mit einem Sieg unseres SVS korreliert, dann bitte nochmal eine Erstausgabe, wenn die "Nürnbercher" bei uns zu Gast sind!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Leider konnte ich die historische Erstausgabe nicht ergattern, da ich das KSC-Spiel im VIP-Bereich genossen habe. Aber wäre es nicht möglich, nach einem "gewissen Zeitraum" immer die Ausgabe vom vergangenen Spieltag hier online zu stellen? Die wäre dann ja nicht mehr aktuell im Hinblick auf den Spieltag, würde aber für Fans, die kein Fanzine erwerben konnten eine Möglichkeit, sich trotzdem ein Bild (und somit Werbung) für die kommende Ausgabe zu machen. So wächst das Interesse auf die neue Ausgabe und könnte so die Auflagen steigern.
So long..........madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Nachdem ich das erste Sandhäuser Fanzine nun auch komplett gelesen habe mein kurzes Feedback.
Respekt an die 7 Macher des Heftchens gefällt mir Großen und Ganzen sehr gut. Highlights für mich sind die Interviews mit Potofski und Linsi/Kulo. Ansonsten ist der Schalke/Sandhausen Bericht sehr gut und irgendwie kommt mir so eine zweite Liebe bekannt vor... Noch zu erwähnen der "Sandhäuser Stinkstiefel". Ich glaube den gibt's aber nicht nur einmal im Stadion Weniger anfangen konnte ich mit den Kinderseiten und ein-zweimal war es mir dann auch zu viel Zwergisches im Heft. Und von mir aus darf es in den nächsten Heftchen gerne noch mehr satirisches geben
Insgesamt aber Glückwunsch zu einem gelungenem Erstlingswerk und Danke für euer Engagement!
Ich finde die Erstausgabe durchweg gelungen. Mir haben alle Artikel gefallen, besonders die beiden Interviews mit Uli, Linsi+Kulo. Nachdem ich den Bericht über die Hallenturniere gelesen habe, werde ich wohl nächstes Jahr in Ketsch dabei sein. Bisher war ich zweimal beim Harder Cup, aber noch nie in Ketsch. Ein Artikel wie dieser (oder beispielsweise auch der Schalke-Artikel zum Thema Zweitverein) kann durchaus dazu beitragen, dass künftig mehr Fans dem SVS den Rücken stärken.
Als ich kurz vor Anpfiff einen Fanzine-verkaufenden Ligazwerg getroffen habe, der mir erzählte, dass er nur noch 4 Exemplare übrig hat, dachte ich erst, er wolle mich verschlumpfen. Es freut mich für euch, dass die Erstausgabe solch einen reißenden Absatz gefunden hat! Das Magazin ist eine echte Bereicherung für unsere Fanszene und letzlich auch für den Verein.
Für die nächste Ausgabe wäre ein Interview mit unserem neuen Fanbeauftragten eine tolle Idee.
Den Rotsperren-Rechner finde ich übrigens ziemlich beeindruckend, auch wenn bei mir 42 rauskam. Da habe ich mich wohl bei der Summe des Ikosaeder-Trillings vertan.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von AndiWeinDen Rotsperren-Rechner finde ich übrigens ziemlich beeindruckend, auch wenn bei mir 42 rauskam. Da habe ich mich wohl bei der Summe des Ikosaeder-Trillings vertan.
Danke an alle die es sich nicht nehmen haben lassen die Erstausgabe des "Ligazwerges" zu erwerben! Besonderer Dank gilt denen die noch den einen oder anderen Euro extra als Spende drauf gelegt haben. Danke besonders auch an @frankenthaler, der sich die Erstausgabe 19,16 Euro hat kosten lassen und so schon einen Maßstab für den Sammlerwert dieses Heftes gesetzt hat.