Heidenheim wird ein echter Härtetest,da ein Sieg das wäre schon ein großer Schritt in Richtung Aufsieg.Schön das das Fernsehen (SWR) einen Livestream anbietet,kann aus gesundheitlichen Gründen nicht aus Hannover anreisen,daher ein toller Service.Mei Tipp ist 1:1 !
ich denke, dass das eher ein 0:2 auswärtssieg wird. heidenheim ist zwar gut in die runde gestartet, hat jedoch gerade in den letzten spielen immer mehr an spielerischer klasse verloren. trotzdem gilt es die heidenheimer natürlich nicht zu unterschätzen, doch das wird denke ich nicht passieren....
Stefan, packste bitte die Trommel ein. Vielleicht haben wir ja wieder unseren Trommler dabei. Und alle die im Gästeblock stehen: ZUSAMMENRÜCKEN wie in Stuttgart und schön Rabatz machen. Ihr wisst doch: Heimsupport kann jeder, aber auswärts zählts xD
Trotzdem gilt es die Heidenheimer nicht zu unterschätzen. Ein Punkt mitbringen wäre für mich in Ordnung.
wenn das mit den Aufstellungen so hinkommt, wäre Schnatterer das erstemal seit Monaten wieder von Beginn an dabei. Der stünde in Topform auch manchem Zweitligisten gut zu Gesicht. Angeschlagene gibts hüben wie drüben, aber bei uns siehts soweit wieder besser aus - Fießer wird sicher auch gute Arbeit verrichten. Auf den ersten Dreier in Heidenheim!
Lehmann - Sirigu, Göhlert, Tausendpfund, Feistle - Christian Sauter, Weil - Bagceci, Essig, Schnatterer - Spann Trainer: Schmidt
Zitat von freibeuterTrotzdem gilt es die Heidenheimer nicht zu unterschätzen. Ein Punkt mitbringen wäre für mich in Ordnung.
Sorry, aber diese Denke kann ich nicht nachvollziehen. Heidenheim hat aus den letzten 3 Heimspielen 2 Punkte geholt. Und wir fahren als Spitzenreiter hin und wären von vornerein mit einem Punkt zufrieden? Mit dieser Einstellung werden wir sicherlich nicht aufsteigen. Überhaupt vermisse ich auch bei der Mannschaft die "breite Brust", die man als souveräner Spitzenreiter doch haben sollte, oder?
Die Denke kommt bei mir daher, dass wir nicht die "Überflieger Mannschaft" in der 3. Liga sind wie dies letzte Saison Braunschweig oder Rostock waren. Die 3. Liga ist diese Saison noch ausgeglichener als zuvor und wir haben uns, obwohl wir oft gewonnen haben, auch in der Vorrunde bisher öfters schon schwer getan. Totzdem stehen wir verdient dort oben, da wir im Gegensatz zu den anderen Mannschaften bisher auf unsere recht stabile Abwehr mit überragendem Torwart bauen konnten und durch Standardsituationen immer dann zugeschlagen haben, wenn es spielerisch nicht zu einem Tor gereicht hat. Das heißt nun aber nicht, dass wir alle zukünftigen Gegner schlagen werden. Auch wir werden noch einige Spiele verlieren. Von daher mein eher pessimistischer Ansatz auswärts punkten und zu Hause gewinnen. Falls es doch 3 Punkte aus Heidenheim werden sollten hätte ich aber natürlich nichts dagegen einzuwenden
Zitat von freibeuter ... und wir haben uns, obwohl wir oft gewonnen haben, auch in der Vorrunde bisher öfters schon schwer getan. Totzdem stehen wir verdient dort oben, da wir im Gegensatz zu den anderen Mannschaften bisher auf unsere recht stabile Abwehr mit überragendem Torwart bauen konnten und durch Standardsituationen immer dann zugeschlagen haben, wenn es spielerisch nicht zu einem Tor gereicht hat.
Das sehe ich alles genau so wie Du. Allerdings hoffe ich doch, daß wir uns jetzt mal so allmählich unserer Stärke (und der Gegner Schwäche) bewußt werden und auch so in den Spielen auftreten. Das heißt ja nicht, daß wir jeden Gegner über 90 Minuten dominieren und mit 4:0 aus dem Stadion schießen. Aber ein bisschen mehr Selbstbewußtsein und Souveränität täte unserem Spiel gut – und nicht dieses Über-die-Zeit-retten eines 1:0 oder 1:1 Spielstandes. Und wie gesagt – wenn man als Spitzenreiter zu einem angeschlagenen und aktuell äußerst erfolglosen Gegner wie Heidenheim fährt, dann muß man von Anfang an so auftreten, daß überhaupt keine Zweifel aufkommen, wer das Spiel gewinnt. 3 Punkte in Heidenheim sind realistisch und das muß unser Ziel sein!
Zitat von Mack10mit nem Punkt wäre ich absolut zufrieden...
Stefan, packste bitte die Trommel ein. Vielleicht haben wir ja wieder unseren Trommler dabei. Und alle die im Gästeblock stehen: ZUSAMMENRÜCKEN wie in Stuttgart und schön Rabatz machen. Ihr wisst doch: Heimsupport kann jeder, aber auswärts zählts xD
Zitat von freibeuterTrotzdem gilt es die Heidenheimer nicht zu unterschätzen. Ein Punkt mitbringen wäre für mich in Ordnung.
Sorry, aber diese Denke kann ich nicht nachvollziehen. Heidenheim hat aus den letzten 3 Heimspielen 2 Punkte geholt. Und wir fahren als Spitzenreiter hin und wären von vornerein mit einem Punkt zufrieden? Mit dieser Einstellung werden wir sicherlich nicht aufsteigen. Überhaupt vermisse ich auch bei der Mannschaft die "breite Brust", die man als souveräner Spitzenreiter doch haben sollte, oder?
und was war gegen die Osnasen ... mir würde auch ein Punkt in Heidenheim,wo wir uns schon immer schwer getan haben reichen!dann Heimsieg gegen Offenbach und bei unseren Freunden in Aalen einen Punkt. hatte gegen die Osnas auch bissl das Gefühl,dass mancher Spieler die Winterpause herbeisehnt...
Mir kommt die Winterpause auch zu spät und der Wiederbeginn im Januar dann zu früh. Ich schaue auch gerne Fußball, selbst im Winter. Viel lieber aber eben im Sommer. Und da ist die Pause dann zu lang, Weltmeisterschaft hin, Europameisterschaft her. Auch könnte man denke ich im Frühjahr - wenn kaum noch eine Drittligamannschaft im Pokal und schon gar nicht international aktiv ist - noch die eine oder andere englische Woche einlegen und dafür im Winter etwas länger pausieren. Und schließlich fand ich den Vorschlag, die WM auch mal in den Winter zu verlegen, gar nicht so schlecht. Wenn man bei 2°C und Nieselregen Fußball im Fernsehen und im Sommer dafür im Stadion anschauen kann, wäre das doch eigentlich ein guter Tausch.
Zitat von fransMir kommt die Winterpause auch zu spät und der Wiederbeginn im Januar dann zu früh.
Die Bundesliga-Vereine in Ihren Top-Stadien mit Rasenheizung, Überdachung und neuerdings sogar beheizten Sitzplätzen können den Winter ja gerne (und problemlos) durchspielen. Aber warum gibt man den unterklassigen Ligen, die ja eh keine Nationalspieler abstellen, nicht eine lange Winter- und kurze Sommerpause? Da wird wieder auf alles mögliche Rücksicht genommen, nur nicht auf die Zuschauer im Stadion. Aber die sind ja in unserer Mediengesellschaft eh nur noch eine lästige Randerscheinung ...
Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie einen TV-Hinweis des SWR der Sie sicherlich interessieren wird, der gerne an interessierte Stellen in Ihrem Umfeld weitergeleitet werden sollte und veröffentlicht werden darf:
1. FC Heidenheim – SV Sandhausen im SWR-Livestream SWR überträgt zum ersten Mal komplette Fußballbegegnung im Internet
Am Samstag, 3. Dezember 2011 treffen in einem Spitzenspiel der 3. Liga zwei baden-württembergische Top-Mannschaften aufeinander. Der Südwestrundfunk (SWR) überträgt die Partie 1. FC Heidenheim gegen den Spitzenreiter SV Sandhausen ab 14 Uhr als Livestream im Internet. Eine Premiere: Es ist die erste Fußball-Liveübertragung des SWR im Netz. Unter http://www.swr.de/sport können Zuschauerinnen und Zuschauer die 90-minütige Begegnung des Tabellenersten beim Tabellenneunten live verfolgen. Reporter ist Philipp Sohmer.
„Sport am Samstag- Die 3. Liga “ zeigt am Samstag, den 3. Dezember, ab 17.15 Uhr im SWR Fernsehen eine Zusammenfassung des mit Interviews und Statements zum Spiel sowie die weiteren Höhepunkte des Spieltags mit den Partien des VfR Aalen und des VfB Stuttgart II.
anschließend: Sport am Samstag - Die 3. Liga im SWR Fernsehen am 3.12.2011 von 17.15-18.00 Uhr "Sport am Samstag" mit Zusammenfassungen, Analysen und Interviews rund um folgende Fußball-Spiele: 3. Liga: Heidenheim, Aalen, Sandhausen, Stuttgart II
SWR-Spieler des Monats November Vorstellung der Spieler aus der 3. Liga, die für die SWR-Wahl zum Spieler des Monats November infrage kommen. Nach der Sendung können die Zuschauer via Internet auf http://www.sport-am-samstag.de wählen. Der „3. Liga-Spieler des Monats November“ wird in der nächsten Sendung „Sport am Samstag“ am 10.12.2011 bekannt gegeben.