Man das ist wirklich alles drin. Aber ich frage mich, ob es wirklich notwenidig war bei solchen Bedingungen zu spielen. Man sieht ja wie gefährlich es ist, wenn man nur einen Schritt zu weit aus dem Spielfeld kommt. Das ist wie Schlittschuhfahren mit Stollen, also nicht empfehlenswert.
Verdiente Niederlage für den SVS, der vor allem darauf aus war, das 0:0 zu halten und den einen Punkt mitzunehmen. Scheiss drauf, Hauptsache zu Hause wird gewonnen. Dazu bedarf es gegen Chemnitz allerdings einer gehörigen Leistungs- und Willenssteigerung.
Zitat von SVS_2010Verdiente Niederlage für den SVS, der vor allem darauf aus war, das 0:0 zu halten und den einen Punkt mitzunehmen. Scheiss drauf, Hauptsache zu Hause wird gewonnen. Dazu bedarf es gegen Chemnitz allerdings einer gehörigen Leistungs- und Willenssteigerung.
Genau so sehe ich das auch. Erst nach dem 1:0 hat der SV auch Druck nach vorne gemacht und hat gemerkt, dass man auch auf diesem Untergrund Chancen herausholen kann. Von denen hätte dann mindestens eine sitzen müssen. V.a. aber hätten wir von Beginn an so auftreten sollen, dann wäre sicher mehr drin gewesen.
Noch ist nichts verloren. Beim nächsten mal hoffe ich aber wieder auf mehr Mut und Druck von Beginn an.
Warum spielen wir wieder auf abwarten,hat Herr Dais denn nichts aus der Vergangenheit gelernt.Löning braucht mal ne Auszeit,seine Leistungen werden immer dünner.Warum wurde kein gleichwertiger Ersatz verpflichtet,von Grimaldi ist nicht viel zu erwarten.Hoffe Blum wird beständiger,nur Kandziora ist ihm auch keine Hilfe auf der linken Seite.Wenn wir die Relegation erreichen würden ,wäre ich nach den Leistungen in Darmstadt und heute schon zufrieden.Chemnitz wird nun ein echtes Endspiel,da gilt es Charakter zu zeigen und selbst das Spiel zu machen und nicht wieder abzuwarten.
Zitat von Mirko nWarum spielen wir wieder auf abwarten,hat Herr Dais denn nichts aus der Vergangenheit gelernt.Löning braucht mal ne Auszeit,seine Leistungen werden immer dünner.Warum wurde kein gleichwertiger Ersatz verpflichtet,von Grimaldi ist nicht viel zu erwarten.Hoffe Blum wird beständiger,nur Kandziora ist ihm auch keine Hilfe auf der linken Seite.Wenn wir die Relegation erreichen würden ,wäre ich nach den Leistungen in Darmstadt und heute schon zufrieden.Chemnitz wird nun ein echtes Endspiel,da gilt es Charakter zu zeigen und selbst das Spiel zu machen und nicht wieder abzuwarten.
in der Spitze sind wir wirklich etwas zu dünn besetzt - ich hab ja die Hoffnung, dass Dorn in der entscheidenden Phase noch für ne Überraschung gut is. Dorn weiß nämlich wie es geht...und immer das Rumgehacke auf Löning..klar fehlt momentan etwas die Kaltzschnäuzigkeit, aber Aalens Torhüter Bernhardt hat mich gestern auch altern lassen und überhaupt..wo stünde man ohne Lönings 9 Tore und 7 Assists! Die zwei Zucker-Vorlagen wurden beim Sieg gegen Haching gern etwas unter den Tisch gekehrt.