Am kommenden Samstag starte die Rückrunde der 3. Liga. Darmstadt arbeitet weiter daran die Klasse zu halten, der SVS will sich weiter an der Tabellenspitze festsetzen. Der letzte Test des SVS gegen Elversberg wurde mit 0:1 verloren. Einige Spieler (Halfar, Dorn, Ulm, Klotz) sind noch angeschlagen oder verletzt und mussten gegen Elversberg zu schauen. Wäre gut wenn sich da diese Woche noch was tut und wir in Darmstadt alle Spieler zur Verfügung haben. Begleitet unseren SVS bei der kurzen Reise nach Darmstadt und lasst uns gemeinsam mit der Mannschaft einen erfolgreichen Start in die Rückrunde hinlegen!
lange Jahre spielte der SV Darmstadt 98 nicht mehr in den drei Profiligen. So konnten wir die Fans vieler traditioneller Fußballclubs nicht mehr in Darmstadt willkommen heißen. Dies ist durch den Aufstieg des SV Darmstadt 98 nun wieder möglich, so dass wir Ihnen gerne einige Empfehlungen mit der Bitte zukommen lassen wollen, diese den Fans und Fanclubs weiter zu geben.
Anfahrt für Pkw und Busse zu den Gästeparkplätzen
Es werden folgende Anfahrten empfohlen:
BAB 5 od. BAB 67 bis Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann BAB 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Busse können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der BAB) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden. Genauere Absprachen erfolgen direkt zwischen unseren Szenekundigen Beamten und den Busfahrern. Autofahrer können dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz Parkdeck der TU Darmstadt (El-Lissitzky-Straße) folgen.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Von dort aus mit dem Linienbus „R“ in Richtung Endhaltestelle Böllenfalltor. Anschließend zu Fuß weiter in Richtung Böllenfalltorweg und dort den Richtungswegweisern zum Stadion folgen.
Hinweis:
Der Gästeblock befindet sich auf der Ostseite des Stadions und ist lediglich über einen kleinen Waldweg zu erreichen. Wir bitten Sie nicht die Haupteingänge zu nutzen, da eine Umleitung zum Gästeblock von dort aus nur schwierig möglich ist.
Einlasskontrollen
Die Eingangskontrollen werden vom Ordnungsdienst des SV Darmstadt 98 ggf. mit Unterstützung der Polizei durchgeführt. Dies wird entsprechende Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten im Vorfeld um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Durch Ihr Mitwirken ist ein zügiger und störungsfreier Ablauf gewährleistet. Wir bitten Sie eindringlich, im Stadion verbotene Gegenstände, nicht mitzuführen. Hierzu zählen insbesondere: • jedwede Art an Pyrotechnik • Block- oder Überziehfahnen • Gasfanfaren (Dose/Treibmittelbehälter) • Glas- und PET-Flaschen sowie Dosen und andere stabile Getränkebehältnisse
Rucksäcke oder größere Taschen müssen am Eingangsbereich abgegeben und dort nach Spielende wieder abgeholt werden.
Grundsätzlich gelten die auf der Homepage des SV Darmstadt 98 aufgeführten Gegenstände als verboten (http://www.sv98.de/fans/gaesteinformationen). Dort ist ebenfalls die Gefahrenabwehrverordnung für das Stadion hinterlegt. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass gemäß Vorgaben des DFB im Stadion eine Videoüberwachungsanlage betrieben wird.
Das Anbringen von Zaunfahnen ist nur unterhalb des Zaunes gestattet, damit keine Sichtbehinderung entsteht. Werbeflächen sind freizuhalten.
Die Stadionöffnung ist 90 Minuten vor Spielbeginn vorgesehen.
Um unnötige Stauungen in den Eingangsbereichen zu vermeiden, wird ein rechtzeitiges Anreisen angeregt. Das 3. Ligaspiel wird, ohne Rücksicht auf noch vor dem Stadion wartende Besucher, pünktlich angepfiffen werden.
Die Polizei Darmstadt wünscht den Gästefans aus Sandhausen eine gute und störungsfreie Anreise, allen Zuschauern an diesem Tag ein interessantes Fußballspiel und – bei aller sportlicher Rivalität – ein friedliches und faires Miteinander.
Erreichbarkeiten
Sollte es ein Problem geben, können Sie die polizeiliche Einsatzleitung über die Tel.Nr.: 06151/424910 erreichen. Bei der örtlich zuständigen Polizei handelt es sich um das 2. Polizeirevier Darmstadt, welches unter der Tel.Nr. 06151/9693710 erreichbar ist.
So wie man liest wird Nico Klotz morgen wohl von Beginn an spielen. Verletzt sind noch Dorn, Halfar, Schick und Ötztürk. Gespannt bin ich auch ob sich bis morgen noch was auf der Trikotbrust tut. Man wollte zur Rückrunde im neuen Jahr ja auf jeden Fall einen Trikotsponsor präsentieren...
Zitat von freibeuterGespannt bin ich auch ob sich bis morgen noch was auf der Trikotbrust tut. Man wollte zur Rückrunde im neuen Jahr ja auf jeden Fall einen Trikotsponsor präsentieren...
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, daß man bei einem Auswärtsspiel den lang ersehnten Trikotsponsor aus dem Hut zieht. Ich glaube eher, daß das in dieser Saison gar nichts mehr gibt.
Zitat von freibeuterGespannt bin ich auch ob sich bis morgen noch was auf der Trikotbrust tut. Man wollte zur Rückrunde im neuen Jahr ja auf jeden Fall einen Trikotsponsor präsentieren...
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, daß man bei einem Auswärtsspiel den lang ersehnten Trikotsponsor aus dem Hut zieht. Ich glaube eher, daß das in dieser Saison gar nichts mehr gibt.
Jepp, also bis morgen wird sich da nix tun. Ist die Frage ob sich diese Saison in puncto (externem) Sponsor überhaupt noch was tut...
Austieg ist nur möglich wenn noch ein Stürmer Kommt,nur mit defensiver Spielweise wird das nix.Wir haben die besten Spiele gegen Regensburg und Münster gut gespielt und nicht etwa abgewartet.Herr Trainer lassen sie bitte etwas mehr offensiv agieren,in Bremen und Babelberg wurde ja auch nur mit viel Glück gewonnen.Unterhaching wird ein echter Härtetest,da gilt es endlich selbst zu agieren und nicht auf Glück zu warten.