Klingmann schlägt mir immer noch zu viele gute Flanken, um ihn rauszunehmen, und brachte Jansen anstelle von Linsmayer die großen Impulse? Aber nicht falsch verstehen, ich bin auch pro Jansen. KK analysierte ja, die Mannschaft wollte zu oft den Ball ins Tor tragen...es ist schwierig, der richtige Leader fehlt mir auch, aber wenigstens ist Wooten wieder dabei.
Etwas Geduld ist denke ich noch angebracht, es ist nicht das einfachste Startprogramm. Und ja, es könnte schlicht und einfach gegen den Abstieg gehen, aber einen stabileren Eindruck hat die Mannschaft vergangene Vorrunde dennoch gemacht.
Ich lese immer wieder Vorfreude auf Wooten... Sorry das ist lächerlich der typ war fast 2 jahre weg vom Fenster und muss erstmal lernen sich richtig zu ernähren... Also wenn man auf Wooten hofft kann man gleich für die 3 Liga planen
@Legende 10: mal wieder ein toller Kommentar, wirklich ganz ganz toll: der "Typ" ist aber der kompletteste stürmer, den wir haben und was der spruch mit der Ernährung soll weißt auch nur du. Zum Spiel: klar sind 0 Punkte nach 3 Spielen katastrophal, aber eigentlich ärgern mich nur die verdaddelten Punkte aus dem Fürthspiel, gg hsv und in Bochum kann man zwar punkten, das ist aber Bonus. Sooo schlecht war die Leistung unsere Mannschaft nicht, mit etwas mehr Abschlußglück oder - können holt der svs einen Punkt, was vollkommen ok gewesen wäre. Die 1. Hz hat man die Verunsicherung gespürt, in Hz 2 war die Leistung ok, klar wars spielerisch keine Offenbarung, aber von Bochum eben auch nicht, aus dem Spiel kam von denen auch wenig bis nichts und das Gegentor war halt einfach nur dämlich und Pech, daß der Ball so weg prallt. Man hat aber gemerkt, daß es in der Mannschaft stimmt, sie hat gekämpft und geackert und kam ja auch zu Abschlüssen: Kister hatte ne gute chance, behrens eine 100%ige und wenn schleusener und Förster etwas weniger gezögert hätten, wären aus den Aktionen auch gute Möglichkeiten entstanden. Es kommen momentan viele Sachen zusammen: Schlüsselspieler außer Form, Selbstvertrauen fehlt und das Spielglück fehlt. Es gab auch Lichtblicke: Lomb hatte ein klasse Debüt: sicher, souverän, ruhig ein echter Rückhalt! Jansen gefiel mir auch, bitte von Beginn spielen lassen, linsmayer ist momentan außer Form und braucht mal ne schöpferische Pause. Auch daß wooten endlich mal wieder gespielt hat, stimmt zuversichtlich: gestern zwar nur wenig Szenen, aber man merkt gleich, daß er einen anderen zug zum Tor hat als die anderen stürmer. Ich bin mir sicher, daß die Punkte noch geholt werden: Fürth, Magdeburg, Paderborn, Heidenheim, Regensburg, Duisburg, Dresden und Aue haben vergleichbare Kader: das werden die Vereine sein, mit denen wir gegen den Abstieg kämpfen, vielleicht rutscht noch ein anderes Team mit rein, aber gegen die Vereine sollten die Punkte geholt werden und um drin zu bleiben, müssen nicht 34, sondern eben nur 13 Spiele gewonnen werden, es gibt also noch genügend Möglichkeiten...
Wir haben schon länger das Problem, dass der letzte bzw. vorletzte Pass bis zum Torabschluss durch leichten Ballverlust, Fehlpass oder falscher Entscheidung nicht sein Ziel findet. In der entscheidenden Zone sind wir nicht wirklich präsent genug. Schleusener hat ein ähnliches Problem wie Daghfous, der die richtige Zeit zum Abspiel verpasst. Trotzdem vermisse ich in unserem Team den verletzten Daghfous, da er durch seine technischen Fähigkeiten Überraschungsmomente herbeiführen kann. Ich würde mir wünschen, dass OS noch einmal auf dem Transfermarkt tätig wird, vielleicht findet sich da noch jemand zum Ende der Transferperiode.
Momentan spielen uns zu wenig gute bis sehr gute Chancen heraus. Die Chance von Behrens (Latte) war für mich die einzig richtige Chance, die wir in diesem Spiel hatten. Alle anderen Chancen waren Möglichkeiten, die nur mit viel Wohlwollen im Kasten der Bochumer gelandet wären.
Kleines Zahlenspiel: Im Jahr 2018 schossen wir in 19 Spielen gerade mal 12 Tore. In der Saison 2015/16, als wir mit 3 Minuspunkten in die Saison starteten, hatten wir bereits nach den 3 ersten Spieltagen 13 Tore auf dem Konto !
Klar, diese Zahlen haben jetzt nicht wirklich einen Zusammenhang, trotzdem habe ich momentan das Gefühl, wir haben uns zurückentwickelt. Ich sehe keinen frechen, mutigen KK-Fußball mehr wie zu Beginn vor 2 Jahren. Hat das allein mit unserem Spiel zu tun, oder haben die Gegner sich besser taktisch auf uns eingestellt ?
An die Wand haben uns Fürth, der HSV oder Bochum aber auch nicht gespielt. Trotzdem gewannen sie die Spiele gegen uns. Warum ? Sie machten weniger Fehler als wir und sie verwerteten die Chancen, die sie bekamen. Sie spielten effizienter. Dies lässt dann wieder die Frage aufkeimen, haben die anderen einfach das bessere Spielermaterial als wir, die höhere individuelle Qualität, die ausschlaggebend ist ? Diese Frage kann man getrost mit "Ja" beantworten.
Wie kann man gegen qualitativ besser bestückte Mannschaften bestehen ? AS sagte früher "Mentalität schlägt Qualität". Doch eine überbordende Mentalität, die gezeigt hätte, dass unser Team die drei Punkte unbedingt einsacken möchte, konnte ich bisher nicht feststellen. Die Auftritte waren eher zu hektisch, brav und leicht verunsichert. Die Mannschaft scheint noch nicht ganz von sich überzeugt zu sein. Die Umbauphase des Kaders mit 12 Spielern scheint diese Saison wohl etwas länger zu dauern, was für unseren Verein alles andere als optimal ist. Gegen Union Berlin stehen wir bereits unter Druck, 3 Punkte einfahren zu müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Warum toller Kommentar? Du schreibst Wooten wäre ein Spieler auf den wir aufbauen sollen? Der hat 1 1/2 Jahre nicht mehr gespielt deshalb ist für mich sowas totaler Schwachsinn.... Mein Kommentar mit der Ernährung beruht auf die Aussage von KK die er bei einer PK mal getätigt hat. Außerdem sind Muskelverletzungen nicht nur Pech sondern auch eine Sache der Ernährung.
Schwachsinn sind deine aggressiven posts hier, sonst nichts. Was hat denn die Ernährung mit einer Anfälligkeit der Muskulatur zu tun? Vordergründig erstmal nichts und ich unterstelle unseren Spielern mal, daß die sich schon ausreichend professionell ernähren... Wenn ein Muskelgewebe geschädigt wurde, vernarbt es und ist nicht mehr so leistungsfähig,wie zuvor: vielleicht waren die Muskelverletzungen einfach zu viel während der Karriere.. Es gibt eben Sportler, die verletzungsanfällig sind und andere nicht, Wooten zählt eben zu Kategorie 1, da ist nix mit Einstellung und Ernährung: wenn der Körper streikt, streikt er. Die Aussage mit der Ernährung Wootens ist vor über einem Jahr gefallen, ich gehe davon aus, daß er an dieser mittlerweile gearbeitet hat, sonst wäre er bei KK sicher in Ungnade gefallen und würde nicht auf der Bank sitzen und eingewechselt werden, sobald er einigermaßen gerade aus laufen kann. Natürlich ist es fahrlässig, auf einen Wooten setzen zu müssen, aber haben wir jemand anderes? Schleusener bisher ein Rohrkrepierer (erinnert mich bisher an Gartler) und Behrens eben noch nicht aklimatisiert... Die Mannschaft bräuchte unbedingt einen kreativen Mann hinter den Spitzen, vielleicht würde dann auch Schleusener aufblühen und man müßte nicht auf Wooten hoffen, ketzerische Frage: warum jagt man Stiefler vom Hof?? Hier muß auf jeden Fall nachgebessert werden...
Die Kritik an Klingmann kann ich nur bedingt verstehen. Er ist mal wieder der Spieler mt den meisten Ballkontakten und den meisten Pässen gewesen, er hatte 78 Ballkontakt, spielte 51 Pässe wovon 41 angekommen sind, das ist eine Passquote von 80%. Mir ist klar, dass die hohe Anzahl an Pässen auch daher rührt, dass man hinten rum spielt. Er hat als Rechtsverteidiger ganze 2 Fouls begangen nur die Zweikampfquote ist mit 50% zu niedrig. Würde er etwas härter an den Gegner rangehen, hätte er evtl. eine bessere Zweikampfquote aber dafür mehr Fouls und gelbe Karten.
Zitat von Moe13Die Kritik an Klingmann kann ich nur bedingt verstehen. Er ist mal wieder der Spieler mt den meisten Ballkontakten und den meisten Pässen gewesen, er hatte 78 Ballkontakt, spielte 51 Pässe wovon 41 angekommen sind, das ist eine Passquote von 80%. Mir ist klar, dass die hohe Anzahl an Pässen auch daher rührt, dass man hinten rum spielt. Er hat als Rechtsverteidiger ganze 2 Fouls begangen nur die Zweikampfquote ist mit 50% zu niedrig. Würde er etwas härter an den Gegner rangehen, hätte er evtl. eine bessere Zweikampfquote aber dafür mehr Fouls und gelbe Karten.
Klingmann war wie ich fand auch noch einer der besseren, obwohl auch er mir letzte Saison besser gefallen hat. Extrem schwach fand ich die Verteidigung vor der Flanke, wonach letztendlich das 1:0 gefallen ist. Niemand hat sich dafür zuständig gefühlt, den flankenden Spieler zu stören, viel zu spät ist letztendlich Paqarada rausgerückt, konnte dann aber natürlich nichts mehr ausrichten.
Mir fehlt momentan in entscheidenden Situationen wie der beschriebenen auch der totale, bedingungslose Wille und Zusammenhalt, das Einstehen für den Mitspieler, wenn dieser einen Fehler macht oder eben mal nicht dort steht, wo er sein sollte...
Klingmann hat in den ersten Spielen sicher nicht komplett versagt, aber auch nicht geglänzt, vielleicht arbeitet man sich an ihm ab, weil er letzte Saison eine so überragende Runde gespielt hat... Er spielt solide, emotionslos und brav seinen Stiefel runter, wie die ganze Mannschaft momentan: so richtig mies ist es nicht, der letzte Funke fehlt aber irgendwie und im Endeffekt macht dann irgendeiner nen doofen Fehler, eine Gedankenlosigkeit und schwups liegt man hinten... Das waren gegen den HSV 3 massive Fehler, gegen den Bochum halt eben nur einer, der hat aber bei der Offensivschwäche dazu geführt, daß das Spiel ebenfalls verloren wird, obwohl es eigentlich ein klassisches Unentschiedenspiel war. Dennoch: so können statistische Werte lügen: die Quoten lesen sich super, das Spiel Klingmanns war aber so lala und bestenfalls durchschnittlich: das Selbstvertrauen, gefährliche Vorstöße zu wagen, ist leider dahin. Union kommt am Sonntag sicher mit breiter Brust, könnte uns aber liegen: die werden das Spiel machen wollen und offensiv nach vorn spielen, wichtig ist es da, schnell umzuschalten und hinten sicher (!!) zu stehen, was ein Problem sein könnte: mit Karl und Kister haben wir eine erfahrene IV, die aber im Spielaufbau Defizite hat, die spielerisch vermeintlich besseren IV sind aber noch zu grün... wichtig wird auch sein, schnelle, wuselige Leute in der Offensive zu haben: die IV von Union ist eher alt und unbeweglich: da könnte Gouaida mal ne Chance auf nen Platz in der Startelf haben, dazu Jansen, Müller und Gislason zentral und auf den außen, allerdings: rein auf dem Papier hat Union schon eine sehr starke Truppe, für mich hinter Köln und dem HSV das beste, was die 2. Liga zu bieten hat, kann daher gut möglich sein, daß unsere Niederlagenserie weiter geht , ist halt wirklich ein absolut besch... Auftaktprogramm, was wir da haben... Was aber keine Entschuldigung sein kann: in Fürth und Bochum wären Punkte möglich gewesen
Zitat von tha1983Klingmann hat in den ersten Spielen sicher nicht komplett versagt, aber auch nicht geglänzt, vielleicht arbeitet man sich an ihm ab, weil er letzte Saison eine so überragende Runde gespielt hat... Er spielt solide, emotionslos und brav seinen Stiefel runter, wie die ganze Mannschaft momentan: so richtig mies ist es nicht, der letzte Funke fehlt aber irgendwie und im Endeffekt macht dann irgendeiner nen doofen Fehler, eine Gedankenlosigkeit und schwups liegt man hinten... Das waren gegen den HSV 3 massive Fehler, gegen den Bochum halt eben nur einer, der hat aber bei der Offensivschwäche dazu geführt, daß das Spiel ebenfalls verloren wird, obwohl es eigentlich ein klassisches Unentschiedenspiel war. Dennoch: so können statistische Werte lügen: die Quoten lesen sich super, das Spiel Klingmanns war aber so lala und bestenfalls durchschnittlich: das Selbstvertrauen, gefährliche Vorstöße zu wagen, ist leider dahin. Union kommt am Sonntag sicher mit breiter Brust, könnte uns aber liegen: die werden das Spiel machen wollen und offensiv nach vorn spielen, wichtig ist es da, schnell umzuschalten und hinten sicher (!!) zu stehen, was ein Problem sein könnte: mit Karl und Kister haben wir eine erfahrene IV, die aber im Spielaufbau Defizite hat, die spielerisch vermeintlich besseren IV sind aber noch zu grün... wichtig wird auch sein, schnelle, wuselige Leute in der Offensive zu haben: die IV von Union ist eher alt und unbeweglich: da könnte Gouaida mal ne Chance auf nen Platz in der Startelf haben, dazu Jansen, Müller und Gislason zentral und auf den außen, allerdings: rein auf dem Papier hat Union schon eine sehr starke Truppe, für mich hinter Köln und dem HSV das beste, was die 2. Liga zu bieten hat, kann daher gut möglich sein, daß unsere Niederlagenserie weiter geht , ist halt wirklich ein absolut besch... Auftaktprogramm, was wir da haben... Was aber keine Entschuldigung sein kann: in Fürth und Bochum wären Punkte möglich gewesen
Kann deine Ausführungen nur unterschreiben... Habe auch das Gefühl, dass einfach ein paar Prozent fehlen und genau diese paar Prozentpunkte brauchen wir ganz dringend, um in dieser Liga bestehen zu können! Nur wenn wir jedes Spiel über unsere Grenzen hinaus gehen, haben wir eine Chance zu bestehen, und das sehe ich momentan leider nicht in unserer Mannschaft.
Vielleicht haben sie durch das ganze Marketinggedöns (was ich ja an sich sehr gut finde!) auch etwas den Fokus verloren, der uns die letzten Jahre so stark gemacht hat. Dauernd werden von den Spielern Interviews, Videoblogs aus dem Trainingslager etc. gefordert, kann mir durchaus vorstellen, dass das eine ablenkende Wirkung haben könnte. Das ganze Marketing ist in der 3. Liga übrigens komplett überflüssig...