Bei aller berechtigter Kritik nach den ersten beiden Spieltagen (auch am Trainer!), habe ich für mich entschieden, ab heute den Blick nach vorne zu richten!
Ich freue mich auf das Spiel im Niederrhein Stadion in Oberhausen! Der DFB-Pokal kommt gerade recht um hoffentlich Selbstvertrauen für die wichtigen nächsten Spiele in der Liga zu sammeln! Selbstvertrauen kann die Mannschaft allerdings nur dann sammeln, wenn sie - anders als letzte Saison in Schweinfurt - über 90 (!) Minuten + evtl. Verlängerung an ihre Leistungsgrenze geht. RWO ist mit drei Siegen beeindruckend in die Regionalliga-Saison gestartet und wird Samstag mit breiter Brust den Rasen betreten.
Wer sich die Aufstellungen von RWO der ersten drei Spielen anschaut, stellt fest, dass der Trainer jeweils die selben Spieler aufs Feld geschickt hat. Im Gegensatz zu uns hat RWO seine Formation gefunden, die Mannschaft dürfte demnach eingespielt sein!
Lieber KK: Was in der Vorbereitung und den ersten beiden Ligaspielen auch immer schief gegangen und nicht gelungen ist: Wir benötigen jetzt eine klare ERSTE ELF! Daher bitte keine Experimente in Oberhausen, es muss die Mannschaft aufs Feld, die dann auch in Bochum den Rasen betreten wird.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusLieber KK: Was in der Vorbereitung und den ersten beiden Ligaspielen auch immer schief gegangen und nicht gelungen ist: Wir benötigen jetzt eine klare ERSTE ELF! Daher bitte keine Experimente in Oberhausen, es muss die Mannschaft aufs Feld, die dann auch in Bochum den Rasen betreten wird.
Genau aus diesem Grunde würde ich gegen Oberhausen ordentlich durchrotieren. Die bisherigen Startmannschaften gegen Fürth und Hamburg haben teilweise kläglich versagt, somit sollte man dringend den Spielern auf der Bank eine Chance gewähren!
Meiner Meinung nach müssen Schuhen, Kister, Zhirov, Klingmann, Schleusener und Kulovits raus aus der ersten Elf. Ersatz gibt es mit Lomb/Wulle, Verlaat, Seegert, Gipson, Zenga etc. trotz der Verletzten mehr als genug. Eventuell sind ja sogar Vollmann und Wooten nach ihren Verletzungen wieder einsatzbereit. Jedenfalls muss einiges geändert werden, damit sich unsere Spielweise und somit auch Situation verbessert !
Zitat von SVSMarkusLieber KK: Was in der Vorbereitung und den ersten beiden Ligaspielen auch immer schief gegangen und nicht gelungen ist: Wir benötigen jetzt eine klare ERSTE ELF! Daher bitte keine Experimente in Oberhausen, es muss die Mannschaft aufs Feld, die dann auch in Bochum den Rasen betreten wird.
Genau aus diesem Grunde würde ich gegen Oberhausen ordentlich durchrotieren. Die bisherigen Startmannschaften gegen Fürth und Hamburg haben teilweise kläglich versagt, somit sollte man dringend den Spielern auf der Bank eine Chance gewähren!
Sehe ich genauso. Was bzw. wer ist denn die KLARE ERSTE ELF?? Natürlich kann und soll in Oberhausen experimentiert werden, um eben so langsam - und auch mit Blick auf Bochum - genau die erste Elf zu finden!
Zitat von SVSMarkusLieber KK: Was in der Vorbereitung und den ersten beiden Ligaspielen auch immer schief gegangen und nicht gelungen ist: Wir benötigen jetzt eine klare ERSTE ELF! Daher bitte keine Experimente in Oberhausen, es muss die Mannschaft aufs Feld, die dann auch in Bochum den Rasen betreten wird.
Genau aus diesem Grunde würde ich gegen Oberhausen ordentlich durchrotieren. Die bisherigen Startmannschaften gegen Fürth und Hamburg haben teilweise kläglich versagt, somit sollte man dringend den Spielern auf der Bank eine Chance gewähren!
Meiner Meinung nach müssen Schuhen, Kister, Zhirov, Klingmann, Schleusener und Kulovits raus aus der ersten Elf. Ersatz gibt es mit Lomb/Wulle, Verlaat, Seegert, Gipson, Zenga etc. trotz der Verletzten mehr als genug. Eventuell sind ja sogar Vollmann und Wooten nach ihren Verletzungen wieder einsatzbereit. Jedenfalls muss einiges geändert werden, damit sich unsere Spielweise und somit auch Situation verbessert !
Wir widersprechen uns nicht! Ich habe nicht gefordert, dass gegen Oberhausen die Elf vom Sonntag spielen soll. Ich fordere nur, dass die ELF aufs Spielfeld muss, die auch für Bochum vorgesehen ist! Die Mannschaft muss sich jetzt dringend finden und einspielen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zum Herumexperimentieren ist die Vorbereitung da. Wenn jetzt noch Würfeleien im großen Stil notwendig sind, dann hat man da offenbar etwas versäumt oder falsch gemacht.
Jenseits dessen stimme ich Markus zu, das Spiel muss genutzt werden, um die nötigen Veränderungen vorzunehmen, und zwar schon mit Blick auf die Partie in Bochum. Mir würde da insbesondere vorschweben...
RV: Gipson statt Klingmann. Klare Sache.
IV: Große Baustelle, insbesondere hier muss man strategisch entscheiden, nicht nur taktisch. Zhirov muss raus. Je nach System...ich gehe von Dreierkette aus: Verlaat rein. Auch über Kister muss man nachdenken, aber gleich zwei Wechsel könnten die Sache wacklig machen, zumal Seegert ja keine Rolle mehr zu spielen scheint (warum eigentlich nicht?). Also Verlaat, Kister, Karl oder (mit größerem Risiko) Verlaat, Karl, Seegert. Variante 2 brächte mehr Potential für Spieleröffnungen, aber dann bräuchte man unbedingt Kulo davor zur Absicherung.
Sturm Behrens unbedingt drin lassen, Schleusener noch eine Chance geben, weil er schnell ist. Wenn er wieder nicht sticht, dann nicht zu lange rummachen. Raus mit ihm und Rurik rein.
Tor Ich weiß es nicht. Im Pokal sehen wir oft gegen Kleinere nicht gut aus. Elfmeterschießen ist möglich. Und da lautet für mich die Antwort: Schuhen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wurde schon vieles angesprochen, ich bin auch vom Saisonstart enttäuscht, aber gerade jetzt müssen wir zeigen dass wir zu unserem Sportverein stehen. Es läuft bestimmt alles andere als rund, trotzdem, jetzt kann es jetzt nur heißen. Jetzt erst recht! Auf geht's alle mit nach Oberhausen, und alles geben wir unsere Jungs.
Hätten wir aus den ersten beiden Liga-Spielen 4 Punkte geholt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir das Ding verlieren würden. Aber in der jetzigen Situation bin ich mir sehr sicher, dass die Mannschaft mit einer 100%igen Einstellung auf den Platz gehen wird. Ich hoffe, jeder unserer Spieler hat sich nochmal die Pokalauslosung auf Ruhrkick.tv angeschaut. (Nein, nicht Rurik.tv ) Meine Fresse, was ist das für ein arroganter, armseliger und widerwärtiger Asso-Verein? Und der Ober-Assi ist der Präsident. Einfach nur wegputzen und wieder nach Hause fahren. Danke, Jungs.
Man kann sich einen großen Gegner wünschen, aber sich nach der Auslosung so aufzuführen hat halt auch was mit der Kinderstube bzw der nicht vorhandenen zu tun... Wenn ich das Gelaber dieser Spackos in deren Forum lese:
"Für einen Außenstehenden ist der Ruhrpott schon immer Assi gewesen. Die haben einfach keine Ahnung, wie auch, wenn man in einer dörflichen Region lebt. Wir haben einfach Spaß am Pokalwettbewerb. Können wir doch nichts für, wenn das so emotionslose Langweiler sind."
"Und ich glaube mal das die keine Ahnung haben, was die stimmungsmäßig in einem Viertligastadion erwartet.... "
Ich als Kurpfälzer kann da nur sagen: assi ist, der sich assi verhält und da waren und sind die Ruhrpottvereine schon immer ganz groß (s. Reaktionen auf die Auslosung und "respektsbekundungen" gegenüber unseres Vereins v.a. von den Fans der Ruhrpottvereine) und mit der Bildung ist es anscheinend auch nicht so weit her: wie sollte man auch wissen, daß unsere Region wohl alles ist, nur nicht typisch ländlich, wenn der Horizont hinter Wanne-Eickel und Erkenschwick endet und der Sehnsuchtsort der Ballermann oder die nächste Trinkhalle ist? Achso, was die Stimmung angeht: Nunja, RWO ist jetzt nicht gerade für einen mega-Hexenkessel bekannt: es wird sich gebrüstet, für das Spiel 4-5000 Karten verkauft zu haben, mit Verlaub, so viele wären bei uns auch gekommen und in den (schon ewig weit weg erscheinenden) 2.-Ligazeiten dieses schlafenden Giganten aus dem Herzen des deutschen Wirtschaftsmotors hatte RWO einen Schnitt von 5700 . Irgendwie auch so typisch Ruhrpott/NRW: Vereine wie Wattenscheid, RWO oder Fortuna Köln gelten als kultig und sollten nach deren Selbstverständnis mindestens im bezahlten Fussball spielen, dem SVS mit ähnlicher Fanbasis und Background spricht man diese Berechtigung ab... Ich hoffe, daß unsere 11 ordentlich brennt (egal wer spielt) nach den beiden vergeigten Spielen: jetzt wäre es an der Zeit, den Bock umzustoßen und Selbstbewusstsein zu tanken: wenn jeder seine Leistung auf den Platz bringt, wird dieser Gernegroß-Verein in dieser Saison (entgegen der Planung) kein weiteres Pflichtspiel gegen einen von Profis geleiteten und mit Profis spielenden Klub mehr bestreiten.
Das ist sicher eines der sehr undankbaren Lose. Ich habe großen Respekt vor der derzeitigen Leistung von RWO. Die Regionalliga West verfolge ich als gebürtiger Ruhrpottler regelmäßig. Es gibt überall ein paar Großmäuler und Idioten, deshalb muss ein ganzer Verein oder eine ganze Region noch lange nicht "Assi" sein. Wenn die uns blöd kommen gibt es nur eine Antwort und die liegt auf dem Platz. Die Menschen im Ruhrpott (und Köln liegt bekanntlich im Rheinland!) sind in der Regel herzlich, gemütlich und Fußballverrückt. Und leider muss ich sagen, dass in manchem 4.Liga Stadion Woche für Woche mehr Stimmung abgeht als bei uns. Ich wünsche der Mannschaft, dass sie den Bock umstoßen kann, es fällt mir nach den zuletzt gezeigten Leistungen aber schwer daran zu glauben. KK ist fest davon überzeugt, dass die Mannschaft sich belohnen wird. Ich befürchte eine Niederlage und als Antwort einen sturen Trainer, der ein gutes Spiel von uns gesehen haben will und nichts ändern wird, weil irgendwann die Punkte eingefahren werden. Sehr gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen.