Ein wenig falsch gewählt kann man gelten lassen. Ich hätte eher betont dass gewisse Teile der Fans eine Freundschaft pflegen. Wobei Aalen an sich schon recht cool ist gibt nette Leute.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Und witzig sind sie auch noch. Ich vermute: Clown gefrühstückt.
ZitatDa scheint sich bei Koschinat aufgrund eines Flachenwurfs auf den Mannschaftsbus vor dem DFB-Pokalspiel einiges angestaut haben in Bezug auf unseren Verein grins (siehe SVS-PK) Dabei stand diese Flasche doch sinnbildlich für den Auftritt der Sandhäuser ...sowohl auf dem Platz, als auch im Gästblock rolleyes Zum Spiel: Hinfahren, gewinnen, heimfahren!
("Beitrag" im FCH-Bereich)
Muss die dünne Luft auf der Alb sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hier ganz ganz exklusive Aufnahmen des überdurchschnittlich sympathischen * hust* Trainers FS von der letzten Rücksprache mit seinem Zeugwart... https://youtu.be/IqhVE2zd3uI
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Diese Aufstellung gefällt mir, würde ich so unterschreiben! Angesichts Wootens Ausfall würde das gut passen und für mehr Stabilität und Balance sorgen, schätze ich!
Da Aktionsspieltag momentan ist hier ein kleine Info BUNDESWEITE PROTESTE VOM 30.11. BIS 03.12.
Die jüngsten Veröffentlichungen zu Super-League-Plänen und anderen geheimen Deals in den Hinterzimmern der Manager sollten auch den letzten Zweiflern vor Augen geführt haben: Die heutige Fußballwelt hat mit Werten wie Fairness und Solidarität rein gar nichts mehr zu tun.
Finanzstarke Klubs umgehen im großen Stil Regelungen und werden bei ihren Bestrebungen nach immer mehr Profit ungeniert von führenden Funktionären hofiert und sogar noch vor Sanktionen geschützt. Die Schere zwischen arm und reich geht dabei immer weiter auseinander. Verlierer dieser Entwicklung sind neben den tiefer spielenden Vereinen der sportliche Wettbewerb im Gesamten und insbesondere wir Fans.
Es zählen vor allem Rendite und die Generierung von noch mehr Geld. DFB und DFL demonstrieren dies seit längerem, zuletzt unter anderem durch Anstoßzeiten fürs TV, die fundamental entgegen den Belangen von uns Stadiongängern stehen. In allen oberen Ligen finden nun Spiele am Montagabend statt, seit letzter Saison sogar in der ersten Bundesliga. Diese Entwicklung darf von uns Fans nicht hingenommen werden, denn nur wir können mit geschlossenem und starken Protest diesem Trend entgegenwirken! Im Sinne eines Fußballs für die Fans und nicht eines des finanziellen Profits.
Die Vorbereitungen für die nächste Ausschreibung der TV-Rechte sind in vollem Gange. Unsere Forderung an die Vertreter der Vereine in der DFL ist klar: Schafft die Montagsspiele und die Anstoßzeiten unter der Woche ab!
Wie die Anstoßzeiten in den kommenden Spielzeiten gestaltet werden, liegt auch in unserer Hand. Als Fans und Mitglieder haben wir ein Recht darauf zu erfahren, wie unsere Vereinsvertreter auf DFL-Sitzungen entscheiden. Nur mit umfangreicher Transparenz kann Abstimmungen und dubiosen Deals in Hinterzimmern entgegengewirkt werden.
Am 13.Spieltag hat die DFL erneut ein Erstligaspiel auf den Montagabend gelegt, zudem findet in der 3. Liga unter der Regie des DFB, wie fast jeden Montag, eine Partie statt. Am Wochenende rund um diesen Spieltag wird es daher zu bundesweiten Protesten in den Fankurven kommen:
Wir werden die komplette erste Halbzeit auf organisierten Support verzichten.
Ein wirksamer Protest kann nur gemeinsam funktionieren. Selbstverständlich fällt es niemandem leicht, die eigene Mannschaft in dieser Zeit nicht zu unterstützen. Allerdings besteht die riesige Chance auf entscheidende Veränderungen, die den Fußball endlich wieder in eine positive Richtung lenken würden. Aus Kreisen der Vereine ist zu hören, dass die Abschaffung der Montagsspiele und englischen Wochen als durchaus realistisch eingeschätzt wird. Selbst das Montagsspiel der zweiten Liga steht zugunsten eines Alternativtermins am Samstagabend zur Diskussion. Also lasst uns aktiv werden und unseren Forderungen Nachdruck verleihen. Wir holen uns unser Spiel zurück!
Die Fanszenen Deutschlands im November 2018
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Und wer ist de facto primäres Opfer dieses Protests? Finde es schade, dass unsere Mannschaft, wo sie dringend Unterstützung bräuchte, unter ideellen Eitelkeiten leiden muss...
Ich werde mich nicht an diesem Protest beteiligen und die Mannschaft morgen lautstark unterstützen, denn das hat sie zur Zeit nötig!
Auch wenn ich selbst mit den Neuerungen nicht einverstanden bin, lachen sich „die da oben“ bei DFB und DFL angesichts des Protests doch den Arsch ab! Es wird sich nichts ändern und die einzigen, die unter dem blödsinnigen Protest leiden, sind unsere Spieler und der Verein!
Das ist eure Entscheidung. Wir haben mit dem Trainer gesprochen, er kann uns verstehen und hat es an die Mannschaft weiter gegeben. Es gibt nur wenige Vereine die Sich nicht beteiligen. Ich war gestern in Braunschweig mit der nebulöse Freundschaft Aalen und Braunschweig haben mitgezogen
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von Hermann_SandhäuserDiesmal ist Heidenheim fällig. Wir gewinnen! Haut sie weg!
Mein lieber Herrmann, handelt es sich hier etwa um einen Fall von Urheberrechtsverletzung? Dieser Satz wurde so von mir auf Fratzenbuch gepostet. Ich beanspruche ihn für mich! Will mal ein Auge zu drücken weil Du auch ein Schwartz-Weißer bist.
Zitat von lauerDa Aktionsspieltag momentan ist hier ein kleine Info BUNDESWEITE PROTESTE VOM 30.11. BIS 03.12.
Danke für die Information, Lauer! Gelesen hatte ich schon davon und mich gefragt, ob wir uns da auch einklinken.
Ich finde die Protestaktion richtig und wichtig. Werden die sog. "Verantwortlichen" (also die, die sich noch mehr Reibach von einer weiteren Zerfaserung der Spieltage erhoffen) darüber lachen? Kann sein. Aber jeder Protest (erst recht, wenn er friedlich abläuft und gut kommuniziert wird) hat mehr Chancen, irgendwo wahrgenommen zu werden, als kein Protest.
Insofern bin ich dabei. Und in der zweiten Halbzeit gilt es, unser Team umso mehr zu unterstützen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wird ganz finster. Unser Trainer hat behauptet, man hätte beim Training den Fokus auf das Defensivverhalten gelegt. Das konnte man bei den heutigen Gegentoren leider in keiner Weise erkennen. Mit diesem Abwehrverhalten wird die Mannschaft niemals die Klasse halten können...Koschinat ist qualitativ vergleichbar mit der Verpflichtung von Nouri durch Ingolstadt. Was hat der Mann bis dato eigentlich bewirkt ?
@ Hr. Koschinat: Bitte unterlassen Sie zukünftig lieber ihre markigen & wenig zielführenden Sprüche vor jedem Spiel (u.a. "ich weiß, was ein Sieg über Heidenheim für die Fans etc. bedeutet" etc.). Gerade weil Sie es so gut wissen: Bitte lassen Sie doch lieber einmal ganz einfach Taten folgen. Ich kann Ihr Geschwätz nicht mehr hören.
In zwei Jahren spielen wir im Steinbach, aber der Fanprotest am 02.12.18 der bleibt in Erinnerung! Ich gratuliere herzlichst - war toll! Naja, erstmal nächstes Jahr nach Lautern, das ist zumindest ne ganz nette Zwischenstation.