Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Köln am 28. Juni 2012 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst mit einem Teilausschluss seiner Zuschauer für das erste Heimspiel der Saison 2012/2013 in der 2. Bundesliga belegt. Darüber hinaus muss Köln eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro zahlen.
Der Verein darf für das erste Heimspiel gegen den SV Sandhausen am Wochenende 10. bis 13. August nur 15.000 Karten an eigene Anhänger und maximal 5000 Tickets an Gästefans verkaufen. Die Karten müssen personalisiert und ausschließlich im Vorverkauf abgegeben werden. Darüber hinaus müssen die Stehplatzbereiche komplett geschlossen bleiben, es kommen nur Sitzplatzkarten in den Verkauf.
Kurz vor Abpfiff des Bundesliga-Heimspiels gegen den FC Bayern München am 5. Mai 2012 zündeten Kölner Zuschauer eine große Menge an Rauchpulver und hüllten damit den kompletten Block in eine schwarze Rauchwolke. Nach Spielschluss kletterte eine Gruppe von Kölner Anhängern über die Zäune in den Stadioninnenraum.
Gegen die Entscheidung des Einzelrichters kann binnen 24 Stunden Einspruch beim DFB-Sportgericht eingelegt werden.
Na super DFB. Wer wird wieder mit bestraft? Wir Sandhäuser. Die Ausschlüsse von Heim- oder Gästefans in der vergangenen Saison haben doch auch nichts gebracht. Ich erinnere da z.B. nur mal an das Spiel der Rostocker hier in Sandhausen oder der Frankfurter bei Union Berlin. Auch der Ausschluss bei Heimfans funktioniert nicht. Ich war selbst letzte Saison in Frankfurt gegen St.Pauli als die Frankfurter nur 15000 Plätze + 5000 Gästekarten verkaufen durften. Und da waren viele Frankfurter im Gästeblock. Nun werden eben zahlreiche Kölner Fans mal einen kurzen Ausflug nach Sandhausen machen und sich hier mit Karten für den Gästeblock eindecken. Da hilft auch eine Personalisierung nichts. Es gibt nämlich genug Köln Fans die nicht in Köln wohnen. Und ich kenne z.B. auch Sandhäuser die mittlerweile in Köln wohnen aber trotzdem zum SVS stehen. Dürfen die dann auch nicht ins Stadion? Soll nun etwa unsere Geschäftsstelle überprüfen, wenn jemand z.B. aus der Pfalz, Hessen oder aus dem Rheinland kommt ob der SVS oder Köln Fan ist??? Und es gibt auch zahlreiche Köln Fans die in Sandhausen oder im Rhein-Neckar Kreis wohnen und mit dem SVS gar nichts am Hut haben. Dürfen die dann ins Stadion? An der Nase der Leute kann man das leider nicht ablesen und das kann auch nicht Aufgabe vom SVS sein! Die Kölner Fans sind auch damals in Hoffenheim zahlreich mit ins Stadion gekommen als offiziell keine Gästekarten verkauft werden durften. Was ist dann also das Ende vom Lied. Der Sandhausen Block wird gut gefüllt sein, 300-400 echte SVS Fans und 3000-4000 "falsche SVS Fans" die pünktlich mit dem Anpfiff ihre Köln Utensilien rausholen. Fantrennung òle! Aber der DFB will es anscheinend nicht anders...
Ob das Zufall ist, dass die Kölner da im ersten Heimspiel ausgerechnet einen der unattraktivsten Gegner bekommen haben (für Heimmannschaften sind wir das nunmal)? Für mich sieht da so aus, dass man eben reagieren musste, so richtig weh tun sollte es dann aber auch nicht. In einem Heimspiel gegen Kaiserslautern oder Berlin wäre das für die Kölner wohl eher der Fall gewesen - wo sich übrigens auch das Problem mit dem Gästeblock erledigt hätte, weil diese Verein den von sich aus problemlos gefüllt hätten. So sehe ich das auch so, dass das mindestens zu einem guten Teil auch eine Strafe für die Sandhäuser ist.
Zur der Sache mit SVS = unattraktivster Verein der 2. Liga: Ich denke, dass FSV Frankfurt, Aalen, Ingolstadt und Regensburg noch unattraktiver sind als wir, zumindest was die Auswärtsspiele angeht. Bei uns schwingt noch etwas das Dorfverein Image mit und die Verwunderung darüber, dass wir es überhaupt so weit hoch geschafft haben. Das zieht denk ich auch den ein oder anderen an. Die anderen 4 Vereine sind halt einfach nur langweilig
EINEN der unattraktivsten Gegner - wir stehen da denke ich mit den anderen genannten Vereinen auf einer Stufe. Vielleicht können unsere Jungs das ja aber im Lauf von vielen Zweitligajahren ändern. Man darf ja mal träumen.
Zitat von FishZur der Sache mit SVS = unattraktivster Verein der 2. Liga: Ich denke, dass FSV Frankfurt, Aalen, Ingolstadt und Regensburg noch unattraktiver sind als wir, zumindest was die Auswärtsspiele angeht. Bei uns schwingt noch etwas das Dorfverein Image mit und die Verwunderung darüber, dass wir es überhaupt so weit hoch geschafft haben. Das zieht denk ich auch den ein oder anderen an. Die anderen 4 Vereine sind halt einfach nur langweilig
Sorry, aber ich denke schon, dass ihr mit Abstand der unattraktivste Gegner sein werdet. Immerhin haben die anderen genannten Vereine bereits eine gewisse Zweitligageschichte. Wenn ihr dann auch noch auswärts mit einer Busladung aufschlagt, die Punkte klaut und wieder still und leise entschwindet, wirds für die Gastgeber noch schlimmer. Mit dem Image müsst ihr erstmal auskommen, das kann man auch nicht schönreden.
Als krasses Gegenbeispiel muss ich hier unsere Dynamos nennen: kommen immer zahlreich und lautstark, vergessen aber meistens das sportliche Ziel - nämlich die Punkte.
Zitat von TorstenGütschowSorry, aber ich denke schon, dass ihr mit Abstand der unattraktivste Gegner sein werdet. Immerhin haben die anderen genannten Vereine bereits eine gewisse Zweitligageschichte.
Aalen und der FSV Frankfurt sind wohl mindestens genauso attraktiv. Ingolstadt und Regensburg werden wohl auch nicht die Auswärtsblöcke füllen.
liebe Mod`s!ich schreibe den Text gern noch mal... und gebe mir wirklich Mühe, zu Torsten Gütschow freundlich zu sein!!mein erster Versuch war Euch anscheinend nicht genehm genug, dass er gleich wieder weg war ...
ok,Kurzversion vom letzten Eintrag:
lieber TG!Aalen und uns verbindet nicht nur ne Fanfreundschaft sondern auch der Status als Underdog- mir würde es sehr gefallen, wenn wir beide in Liga 2 verweilen !!!auch wenn andere darüber kotzen würden, aber das ist nicht unser Problem !!! in Ingold-City gibt es Audi (daher reg Dich bitte net über Finanzen auf!!), Regensburg hat außer dem Papst und ner Holzbrücke nix zu bieten und in FFM gibt es eigentlich nur die Eintracht... ansonsten ist auch die Eroberung Amerikas Geschichte und wir beim SVS können einfach nix dafür, wenn in DD gewisse Leute zu dummm in Sachen Finanzen sind (ich sach nur hessischer Bauunternehmer!!), dass die SGD noch net in der CL spielt!!! weitere Nachfragen gern per pn!!!
@ SVS1965: Das lässt sich ja wie gesagt nicht leugnen und euere Spielberechtigung für Liga 2 habt ihr ja erbracht. Dennoch ist das Schicksal des belächelten Underdogs euch sicher, zumindest für eine gewisse Zeit. Und das Füllen der Auswärtsblöcke ist auch nicht alles. Prio hat der Klassenverbleib - alles andere ergibt sich.
@Polizistenduzer11: Was habe ich mit dummen Menschen aus der Vergangenheit von Dynamo zu tun?
Zitat von TorstenGütschow@Polizistenduzer11: Was habe ich mit dummen Menschen aus der Vergangenheit von Dynamo zu tun?
als Dynamo-Fan SEHR VIEL!!!!wie gesagt,wenn ich mit finanziellen Mitteln von der Stadt DD,dem Land Sachsen und privaten Geldbebern nicht haushalten kann tut es mir nicht leid, dass die SGD nicht in der CL spielt (wo sie sich anscheinend gerne sehen würde !!)!!!! deshalb bitte Deinerseits keine Kommentare über die Finanzpolitik des SVS!!!
Dass einigen Leuten bei Dynamo etwas der Realitätssinn fehlt, steht ja wohl außer Frage. Trotzdem kann ich deine Gedanken, mich in irgendeine Schublade stecken zu wollen, nicht nachvollziehen - wir schweifen außerdem etwas vom Thema ab.
Jedenfalls hoffe ich, dass es zu euerem Köln-Spiel nicht zu dem Szenario im Gästeblock kommt, wie freibeuter es befürchtet.
Befürchtungen gibt es immer...wir haben auswärts schon mehrere explosive Mischungen im Block gehabt und es überlebt !!das hat Freibeuter aber net so oft mitbekommen, da er auswärts net so oft dabei is ...
ich muss dazu sagen,dass ich freibeuters Skespis durchaus verstehen kann. auf die habe ich ehrlich gesagt keine Lust bei uns im Block zu haben. Hat seine Gründe. Ich denke,wir werden im Zug oder im Pkw anreisen...dürften ein paar werden von uns;)
an der Stelle möcht ich eine befreundete Kölnerin zitieren. Sie meinte, dass die Securities in Köln zumindest in der Lage sind, Gewaltbereite von vornherein auszusortieren. Aber sicher sollte man trotzdem schauen, es zu vermeiden, wenn es geht - und nicht darauf hoffen, dass man explosive Mischungen überlebt..
Die Strafe gegen uns ist generell ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir 25000 Dauerkarteninhaber haben.. Nun wurde vom Verein das Angebot gemacht, dass 1/17 des Dauerkartenpreises an eine wohltätige Vereinigung gespendet wird, wenn sie auf ihre Karte verzichten. Wahlweise kann die Karte auch gegen das Spiel gegen Arsenal eingetauscht werden.
Auch wenn sich einige Kölner in den Auswärtsblock mischen werden wünsche ich euch viel Spaß Und so lange ihr die Punkte in Müngersdorf lasst, können wir sicherlich gut zusammen feiern