@Alex: vielen Dank für das Einstellen des Textes! Wenn ich mir nur den Text durchlese ohne die Melodie zu hören, finde ich den Text nicht nur stellenweise sehr gut, sondern er gefällt mir komplett sehr gut!
Ich bin also dafür, den Text zu behalten und nur die Melodie zu überarbeiten. Wenn man Passagen über bestimmte Ligen reinnehmen würde, hätte man die Problematik, dass man den Text bei Auf-/Abstiegen anpassen müsste.
Die Idee, mehrere Versionen vorzustellen und den Verein/die Fans entscheiden zu lassen, welche Version am besten gefällt, finde ich sehr gut! Dann ist sichergestellt, dass das Lied der Mehrheit gefällt. Das Ziel zu setzen, dass das Lied Jedem gefällt macht keinen Sinn, da dieses Ziel (wie in diesem Thread schon erwähnt) nicht erreichbar ist.
Ich danke Euch für Eure Kommentare! So was für einen Verein alleine im stillen Kämmerlein für sich selbst zu entscheiden und zu machen ist nicht so gut, wie sich auszutauschen. So gesehen war es sicher richtig, mich hier anzumelden, das merke ich jetzt schon..es geht ja schließlich um den Verein und nicht um mein Ego!
Ob neu oder alt, es müssten alle SVS Fans das Lied aus voller Kehle mit singen. Ich habe immer noch das Gefühl das viele Sandhäuser sich noch garnicht verinnerlicht haben wo unser SVS eigentlich steht und was das für uns bedeutet. Ich bin auf unseren SVS und sein Hartwaldstadion sehr sehr stolz, und wünsche mir das wir Sandhäuser Fans es der ganzen Fussball Welt zeigen werden wie laut ein Bauernverein sein kann. Ole Ole
Ich finde den alten Text auch nicht schlecht. Er müsste nur noch etwas überarbeitet und erweitert werden. Mein Vorschlag zur Melodie wäre, so etwa in Richtung des Liedes " Ich geh meinen Weg " .
An anderer Stelle diskutieren wir über die Stimmung im Stadion. Anscheinend wurde noch nicht erkannt, dass das Stadionlied ein wichtiger Baustein ist, wenn es darum geht, eine gute Stimmung zu schaffen.
Diese Volksmusik ist echt ein Grauen und erzeugt das Gegenteil von guter Stimmung.
An anderer Stelle diskutieren wir über die Stimmung im Stadion. Anscheinend wurde noch nicht erkannt, dass das Stadionlied ein wichtiger Baustein ist, wenn es darum geht, eine gute Stimmung zu schaffen.
Diese Volksmusik ist echt ein Grauen und erzeugt das Gegenteil von guter Stimmung.
Wir brauchen dringend ein neues Lied!!!
gibt es im moment nichts neues...hatte dazu ja was unter fans gechrieben....
Kann mir jemand was dazu sagen,was sich inzwischen ergeben hat?
Am sonntag wurde mir klar, dass wir auf jeden fall ein neues Vereinslied brauchen. Muss ja nicht rockig sein, aber das gefühlte 8 min Dauerpolka kann ich mir auch nicht geben. Lieber was kurzes und knackiges,was auf dem Punkt bringt.
Das jetzige hat einen schönen Text, aber er geht zu lang und hört sich an, als ob so ein "Stammtischchor" es gesungen hätte, also nicht besonders gut perforemd im Neudeutsch!!!!
UWE, TU WAS SONST WERDE ICH NOCH WAS TUN XD
VORSCHLAG: DU BIST MEIN SPORTVEREIN, WIRST ES IMMER SEIN...DAMDAMDAMDAMDAMDAM SANDHAUUUUSEEEEEEEEEEEEEN XD
Zitat von Mack10Kann mir jemand was dazu sagen,was sich inzwischen ergeben hat?
Am sonntag wurde mir klar, dass wir auf jeden fall ein neues Vereinslied brauchen. Muss ja nicht rockig sein, aber das gefühlte 8 min Dauerpolka kann ich mir auch nicht geben. Lieber was kurzes und knackiges,was auf dem Punkt bringt.
Das jetzige hat einen schönen Text, aber er geht zu lang und hört sich an, als ob so ein "Stammtischchor" es gesungen hätte, also nicht besonders gut perforemd im Neudeutsch!!!!
UWE, TU WAS SONST WERDE ICH NOCH WAS TUN XD
VORSCHLAG: DU BIST MEIN SPORTVEREIN, WIRST ES IMMER SEIN...DAMDAMDAMDAMDAMDAM SANDHAUUUUSEEEEEEEEEEEEEN XD
Habe am 21.2.2013 ein Gespräch mit Herr Schork...werde es ansprechen...
Ich hatte hierzu Uwe mal auf Facebook angeschrieben und hatte ihn gebeten, den Status hier zu posten. Das hat er leider nicht getan, daher gebe ich mal eine kleine Zusammenfassung:
Uwe hatte schon vor dem Saisonstart eine Version des Liedes fertig, die zunächst vom Verein angenommen, dann aber doch abgelehnt wurde. Der Verein gab Uwe vor, er solle doch eher den alten Text verwenden. Für einen vorgegebenen Text eine neue Melodie zu finden ist um einiges schwieriger, als ganz von vorne anzufangen. Dennoch hat sich Uwe an die Arbeit gemacht. Leider ist ihm mittendrin durch nen Schaden in seinem Studio, die ganze Arbeit wieder flöten gegangen, da er in Sachen Sicherung zu wenig Vorkehrungen getroffen hat.
Uwe hat mehrmals betont, dass es sich hier um eine sehr schwierige Aufgabe handelt. Ich gehe davon aus, dass er mittlerweile nicht mehr an dem neuen Lied arbeitet.
Die Vereinshymne ist ein sehr sehr wichtiger Baustein, was die Stimmung im Stadion und somit die Unterstützung der Mannschaft anbelangt. Und somit trägt eine bei den Fans akzeptierte Vereinshymne auch zum Erfolg der Mannschaft bei. Diese Wichtigkeit wurde bei der Vereinsführung noch nicht erkannt. Die Fanszene in Sandhausen ist noch relativ klein, sie muss sich noch entwickeln, es müssen noch mehr Leute hinzukommen und es müssen sich "Rituale" bilden. Mit Ritualen meine ich, dass zu wiederkehrenden Zeitpunkten immer die gleiche Art der Anfeuerung stattfindet. Ein sehr wichtiges Ritual ist die Vereinshymne. Sie wird zu einem Zeitpunkt gespielt, zu dem alle Fans bereits im Block stehen. Es ist der Ausgangspunkt für die Unterstützung eines jeden Heimspiels. Wenn sich die Fans mit der Vereinshymne identifizieren könnten (was momentan nicht der Fall ist) wäre dies bereits vor dem Anpfiff die Gelegenheit, alle gemeinsam zum Singen zu bringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Diese Chance wird komplett vertan und das Gegenteil ist der Fall. Bei der momentanen Schlagerparade schämen sich viele und meckern bereits, bevor das Spiel überhaupt begonnen hat.
WIR BRAUCHEN GANZ DRINGEN EINE NEUE VEREINSHYMNE!!!!
ich verstehe nicht wieso der Verein so vehement auf den alten Text besteht...und nicht mal "mut zu neuem"hat? Ist nicht sogar eine Passage drin, wo es heisst à la "Nur Platz 1 ist unser Ziel" zur aktuellen Lage und auch so allgemein kommt es doch sehr überheblich rüber. Ausserdem kann ich mit ach und krach die ersten zwei von 10 Strophen, es ist einfach zu lang und einfach langweilig.