Mittlerweile haben die folgenden Vereine das Konzept abgelehnt:
Union Berlin, FC St. Pauli, Hertha BSC Berlin, VFL Wolfsburg, 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf und der VFB Stuttgart. Andere Vereine ( z.B. 1860 München) sehen zumindest Diskussionsbedarf. Vom SVS habe ich bisher noch kein Statement zu dem Konzept gelesen oder gehört...
zumindest nicht in der jetzigen Form! insgesamt verweigern bisher 14 Vereine ihre Zustimmung zu den von freibeuter genannten sind das noch der HSV,Mainz, Nürnberg, Augsburg,Lautern und Paddelborn, befürworten tun das Ganze bisher 6 ( Bayern, BxB, Schlacke 04, Bayer Vizekusen, Freiburg und FSV Frankfurt) - der Rest weiß noch nicht wohin die Reise geht...
Der Freibeuter hat letztens was im FCK Fred gepostet. Ich würde dich bitten,dass hierhin zu verschieben.
Wie sieht ihr es Leute? Also ich lehne grundsätzlich so einen vom DFL/DFB vorgegebenen "Fankodex" ab. Hauptsache man kann den Vereinen,vroallem den Fans weitere Repressionen aufdrücken anstatt den Dialog mit den Fanvertretern/Vereinen zu suchen.
Was denkt ihr darüber? Also ich stimme für ein Nein. Wieso fragt uns der Verein in der Hinsicht nicht?????
es soll ja ein Fantreffen mit Ottmar geben... da is sicher Gelegenheit, auch diese Sache anzusprechen! Allerdings sollte das Treffen dann im November stattfinden, da bereits Mitte Dezember das Ding durchgedrückt werden soll...
Zitat von Mack10. Wieso fragt uns der Verein in der Hinsicht nicht?????
Über Stefan haben wir beim Verein schon nachgefragt. Bisher gibt es aber noch keine Infos. Wäre aber auch dafür das Thema mit Verein und Fans gemeinsam zu diskutieren.
jaaaa...das sollte auf jeden Fall mal unsere Meinung angehört werden.
Ich habe keine Lust 10 Jahre Stadionverbot zu kriegen,nur weil ich einen Aufkleber auf den Wellenbrecher gebabbt habe*leichtübertreibe* oder mich vor irgendwelchen Leute mich ganz ausziehen,am besten noch in die hocke dabei gehen....
wenn das der Verein unterstützt,dann ist das ein unding....
Meiner Meinung nach soll der DFB/ die DFL sich mit den Vereinen zusammensitzen und das sachlich diskutieren und nicht gleich eigene Vorstellungen reindrücken. Wieso gibt es für die Schläger auf Oktoberfeste etc. kein entsprechendes Verbot usw.?Alleine beim Oktoberfest werden an einem Tag mehr Straftaten begangen als an einem kompletten Buli+2 Liga Spieltag zusammen?
Zitat von Mack10jaaaa...das sollte auf jeden Fall mal unsere Meinung angehört werden.
Ich habe keine Lust 10 Jahre Stadionverbot zu kriegen,nur weil ich einen Aufkleber auf den Wellenbrecher gebabbt habe*leichtübertreibe* oder mich vor irgendwelchen Leute mich ganz ausziehen,am besten noch in die hocke dabei gehen....
wenn das der Verein unterstützt,dann ist das ein unding....
Meiner Meinung nach soll der DFB/ die DFL sich mit den Vereinen zusammensitzen und das sachlich diskutieren und nicht gleich eigene Vorstellungen reindrücken. Wieso gibt es für die Schläger auf Oktoberfeste etc. kein entsprechendes Verbot usw.?Alleine beim Oktoberfest werden an einem Tag mehr Straftaten begangen als an einem kompletten Buli+2 Liga Spieltag zusammen?
Heute fand ein bundesweites Fantreffen in Berlin zu der Diskussion "Sicheres Stadionerlebnis" statt. Hier gibt's eine ganz gutes Protokoll davon und am Ende ein PDF Dokument das gemeinsam von allen Fans verabschiedet wurde. http://www.textilvergehen.de/2012/11/01/...-november-2012/