Es gibt Fans die glauben wir hätten die richtige Aufstellung für heute,nur mit Kandziora,Falkenberg,Achenbach,da gewinnen wir nicht mal in Bochum.Der Trainer sollte endlich mal diese Leute aus dem Kader streichen,denn sonst steigen wir ab!!!!
...Schlusspfiff 5:2 für Bochum...eine Katastrophe jagt die Andere...wenn in der Winterpause nicht gehandelt wird, werden wir keinen Blumentopf mehr gewinnen...Bochum gewinnt, Dresden gewinnt, Duisburg gewinnt, Regensburg Unentschieden...der Abstand wir größer...Man O Man...
Mein kurzes Fazit zum Spiel man kann keine 7 Wechsel in einer eh schon verunsicherten Mannschaft vornehmen egal ob vom Präsident gefordert oder nicht. Auch die bisher einzige "Konstante" Pischorn lässt sich ein ums andere Mal auspielen oder überlaufen. Für mich bis auf Schauerte und Lönig bis zur Halbzeit ein Totalausfall.
Zitat von Mirko nEs gibt Fans die glauben wir hätten die richtige Aufstellung für heute,nur mit Kandziora,Falkenberg,Achenbach,da gewinnen wir nicht mal in Bochum.Der Trainer sollte endlich mal diese Leute aus dem Kader streichen,denn sonst steigen wir ab!!!!
Klar, an den Spielern hats gelegen... Falkenberg und Achenbach waren okay, Kandziora geb ich dir leider Recht. In der Innenverteidigung stimmt's einfach nicht mehr, seitdem Schulz verletzt ist. Wenn die Spieler in der Mitte nicht angenommen werden und einfach durchlaufen können, können auch die Außenverteidiger nicht viel machen. Bochum hats genau richtig gemacht, indem sie nach ihrer Führung gekontert haben und sich nicht nur hinten rein gestellt haben. Bei uns war genau das Gegenteil der Fall, leider. Die Bochumer waren so verunsichert, da hätten wir nur einen Konter setzen müssen und das Spiel wäre entschieden gewesen, aber nein ...
POSITIV ist das der SV in der 2.Bundesliga spielt. Das war es aber schon. Mannschaft,Trainer und Manager haben leider nichts in der 2. Liga verloren. Der Jürgen Machmeier tut mir leid.
Es geht wohl wieder in die 3. Liga. Jedenfalls weiß ich derzeit nicht, wo man Hoffnung hernehmen soll, dass es was mit dem Klassenerhalt wird. Weiter oben wurde z.B. die Innenverteidigung kritisiert - Gegenfrage: hatten wir heute überhaupt eine? Aber auch in anderen Mannschaftsteilen sah es ganz schlecht aus. Vor ein paar Wochen war ich noch ziemlich sicher, dass es einfach dieses massive Verletzungspech auf den Außenbahnen ist, das uns die Punkte kostet (und das leider eben in den ganz wichtigen Spielen). Danach konnte man sich vielleicht ein bisschen trösten, dass man beispielsweise in Braunschweig oder gegen Hertha wirklich verlieren darf, wobei eben gegen Hertha der Unterschied schon überdeutlich war. Aber dass man selbst bei den ebenfalls abstiegsbedrohten Bochumern so untergeht, das raubt einem dann irgendwie doch das letzte Bisschen Optimismus.
Was bleibt? Verstärkungen in der Winterpause? Wenn ja: auf welchen Positionen, im Moment hakt es ja überall? Ich weiß nicht, wie die Finanzen aussehen - ich hoffe aber, dass man jetzt nicht auf Biegen und Brechen alles versucht und sich dann am Ende übernimmt und trotzdem absteigt. Das haben schon andere gemacht, und dann ging es oft ganz schnell nicht nur eine Klasse nach unten.
...32 Gegentore bis jetzt, sagt ja einiges aus...defensives Mittelfeld und Abwehr schwächeln immer mehr...im Sturm und bei Standards siehts gar nicht so schlecht aus(danke Frank Löning)...aber gegen einen abstiegsgefährdeten VFL Bochum 5 Tore zu kassieren, das ist derzeit zu schwach...hoffe auf die Winterpause, um neue Kraft und Motivation zu schöpfen und mit neuen Verstärkungen noch mal richtig anzugreifen...Träummmmmmm
Letzte Saison war ich bei 13 Heimspielen. Mir brennt schon lange auf der Seele mal zu sagen, dass mehr als die Hälfte der Heimsiege bei diesen Spielen sehr glücklich zustande kamen und es genauso Niederlagen hätte geben können. Oder ich erinnere mich an Spiele wie bei Werder II, wo keiner verstanden hat, wie wir dort damals gewinnen konnten. Die damalige Drittliga Saison war extrem ausgeglichen, wir hätten genauso auch 10er werden können.
Mit diesem Kader sind wir nun in der 2. Liga und haben uns durch die Neuzugänge nicht wirklich verstärkt. Auch der ein oder andere Spieler, den man anfangs für absolut zweitligatauglich gehalten hat, offenbart nun leider, dass dies nun phasenweise der Fall ist.
Ich ärgere mich überhaupt nicht, sollten wir wieder absteigen. Die finanzielle Bürde, das Stadion umbauen zu müssen hat eben kaum Luft für den Kader gelassen, sprich das Geld für echte Verstärkungen ist nunmal einfach nicht da gewesen.
Am Willen hats heute nicht gefehlt, deshalb bin ich mit der heutigen Leistung recht zufrieden. Schlecht war nur, dass wir mehrfach ausgekontert wurden und da sehr schlecht aussahen.
Zitat von Mirko nEs gibt Fans die glauben wir hätten die richtige Aufstellung für heute,nur mit Kandziora,Falkenberg,Achenbach,da gewinnen wir nicht mal in Bochum.Der Trainer sollte endlich mal diese Leute aus dem Kader streichen,denn sonst steigen wir ab!!!!
Jürgen Machmeier hatte ja personellen Konsequenzen in der Mannschaft angekündigt, wenn der Einsatz und die Leistung nicht stimmt. Nur, wer soll dann noch spielen? Egal wer da bisher aufgelaufen ist hat ebenfalls Fehler gemacht und nicht überzeugt. Die Leute aus der zweiten Reihe wie z.B. Blacha, Halfar oder Adler sind bei ihren Einsätzen leider keinen Deut besser gewesen als die von dir genannten. Also zukünftig mit der zweiten Mannschaft auflaufen, die in der Verbandsliga um den Anschluß kämpft...?
Zitat von Frans Was bleibt? Verstärkungen in der Winterpause? Wenn ja: auf welchen Positionen, im Moment hakt es ja überall? Ich weiß nicht, wie die Finanzen aussehen - ich hoffe aber, dass man jetzt nicht auf Biegen und Brechen alles versucht und sich dann am Ende übernimmt und trotzdem absteigt. Das haben schon andere gemacht, und dann ging es oft ganz schnell nicht nur eine Klasse nach unten.!
Ich sehe das ähnlich. Bloß keine finanziellen Experimente in der Winterpause die uns später das Genick brechen können. Dann lieber mit Anstand absteigen und versuchen nächstes Jahr einen vernünftigen Drittligakader zusammen zu bekommen.
Zu den wenigen Fans. Wenn man zu einem Fussball geht will man unterhalten werden. Das hat heute auch für eine halbe Stunde geklappt.dann war im wahrsten Sinne die Luft raus. Wenn man nach einer halben Stunde keine Luft mehr hat dann stimmt was nicht. Liegt es am Training? Am Übungsleiter?an der Motivation? Das die Mannschaft spielerisch nicht mithalten kann weiß man. Dann muss man halt Kraft und Luft für 95 Minuten haben. Das fehlt der Mannschaft. Wer ist schuld?
Zitat von RW70Letzte Saison war ich bei 13 Heimspielen. Mir brennt schon lange auf der Seele mal zu sagen, dass mehr als die Hälfte der Heimsiege bei diesen Spielen sehr glücklich zustande kamen und es genauso Niederlagen hätte geben können. Oder ich erinnere mich an Spiele wie bei Werder II, wo keiner verstanden hat, wie wir dort damals gewinnen konnten. Die damalige Drittliga Saison war extrem ausgeglichen, wir hätten genauso auch 10er werden können.
Mit diesem Kader sind wir nun in der 2. Liga und haben uns durch die Neuzugänge nicht wirklich verstärkt. Auch der ein oder andere Spieler, den man anfangs für absolut zweitligatauglich gehalten hat, offenbart nun leider, dass dies nun phasenweise der Fall ist.
Ich ärgere mich überhaupt nicht, sollten wir wieder absteigen. Die finanzielle Bürde, das Stadion umbauen zu müssen hat eben kaum Luft für den Kader gelassen, sprich das Geld für echte Verstärkungen ist nunmal einfach nicht da gewesen.
In allen 3 Punkten volle Zustimmung - und deshalb gilt einerseits, dass wir uns wirklich immer vor Augen halten sollten, dass dieses eine Jahr 2. Liga eine sensationelle Sache ist.
Zitat von RW70Am Willen hats heute nicht gefehlt, deshalb bin ich mit der heutigen Leistung recht zufrieden. Schlecht war nur, dass wir mehrfach ausgekontert wurden und da sehr schlecht aussahen.
Den ersten Punkt kann ich heute nicht abschließend beurteilen, da ich das Spiel nur teilweise gesehen habe - das hat aber gereicht, um beim zweiten Punkt voll und ganz zuzustimmen, dass wir nämlich oft genug ganz schlecht ausgesehen haben. Und das war dann die logische Fortsetzung vom Auftritt gegen Hertha, der ebenfalls schon bestenfalls drittligareif war. Und zumindest in den vergangenen Wochen war oft genug auch bei Einsatz und Willen noch viel Luft nach oben.
Alles in allem ist derzeit schwer davon auszugehen, dass es nicht für den Klassenerhalt reichen wird, und wenn es so weitergeht, werden wir nicht mal mehr lange die Hoffnung darauf haben.
Im letzten Jahr hat aber unsere Mannschaft das Glück, das hier zu Recht angesprochen wird, in vielen Spielen erzwungen, weil sie nämlich in fast jedem Spiel genau diesen Willen gezeigt hat. Und das muss sie jetzt auch zeigen, dann ist vielleicht doch auch dieses Jahr nochmal mehr möglich, als man eigentlich erwarten kann.
Warum sind unsere Spieler nur so unendlich langsam ? Im Kopf und in den Beinen. Warum haben unsere Spieler nur so wenig Selbstvertrauen ? Wie kann man eine 2-malige Führung herschenken ? Warum ist überhaupt kein Aufbäumen, kein Wille und keine Gegenwehr da ? Warum steht der Trainer bei solch einem Spiel seelenruhig an der Seitenlinie ? Warum spielt man einen Gegner wie Bochum nicht einfach an die Wand ? Warum haben unsere Spieler nicht die notwendige Kondition und Luft ? Was wird die ganze Woche über gemacht ? Warum "fressen" die Spieler kein Gras und "hauen" dem Gegner mal in die Parade, um ihm so den Schneid abzukaufen ?
Es ist fürchterlich, mit anzusehen, welche Angsthasen da heute in schwarzen Trikots auf dem Platz waren.
Mannschaft und Trainer sind einfach zu schlecht für die 2. Liga. Aussortieren !
Hoffnung ? Habe ich keine mehr, es sei denn, wir bekommen in der Winterpause 6-7 gestandene Bundesliga-Spieler aus dem Kader von 1899 Hoffenheim "geschenkt" und können diese in unserem schwierigen Umfeld integrieren.
Präsident Jürgen Machmeier tut mir leid. Er steht vor einem Scherbenhaufen !