Zum letzten Spiel des Jahres 2012 kommt der 1. FC Köln an den Hardtwald. Die Niederlage in Frankfurt hat uns wieder einen Dämpfer im Abstiegskampf verpasst. Und auch wenn wir in Frankfurt nicht so schlecht gespielt haben, solange wir die vielen Fehler in der Defensive nicht abstellen wird's nix mit dem Klassenerhalt... Der 1. FC Köln hat sich nach Startschwierigkeiten mittlerweile im Tabellenmittelfeld festgesetzt und wir werden am Freitag eine große und lautstarke Anhängerschar der Kölner in Sandhausen erleben.
Ob überhaupt gespielt werden kann wird sich in den nächsten Tagen und je nach Wetterlage zeigen. Aktuell liegt im ganzen Stadion noch Schnee. Laut RNZ läuft seit Freitag die Rasenheizung aber das größere Problem sehe ich auf den Rängen und Zufahrtswegen.
Meine Aufstellung für den Heimsieg zum Jahresabschluß gegen Köln: Ischdonat - Schauerte, Pischorn, Schulz, Achenbach - Fießer, Danneberg - Klotz, Kandziora - Löning, Wooten
Gegen Köln ist eine Überraschung wirklich drin,gerade bei diesen Platzverhältnissen.Mit Ulm in der Startelf könnte sogar ein Sieg möglich sein.Der Relegationsplatz ist erst einmal ein erstes Ziel bis zur Winterpause.Einige Teams werden noch ihre Probleme bekommen,aufgeben brauchen wir noch lange nicht.
Ja genau, kann keiner so recht nachvollziehen, wieso Danneberg bisher nur Kurzeinsätze hatte. Den Trainingsrückstand müsste er ja wohl längst aufgeholt haben! Wir müssen gegen Köln 3 Punkte holen !!!!!
Wenn Danneberg nicht fit wäre, hätte der Trainer ihn nicht jedes Mal mit in den Kader genommen. Ich möchte jetzt auch endlich mal Danneberg sehen! Am Liebsten Ulm und Danneberg gemeinsam. Dann bekommt das Spiel auch ein bisschen mehr Schwung und Kreativität.
Wieder nur 1 Punkt, das ist im Abstiegskampf leider zu wenig. Die Leistung der Mannschaft lässt mich allerdings doch wieder hoffnungsvoll in das neue Jahr blicken und ein kleines Lichtlein am Ende des Tunnels erahnen Der Mannschaft wünsch' ich jetzt erstmal ein frohes Fest und für's neue Jahr ganz viel Gesundheit und ganz viele Siege, damit das Abenteuer 2.-Liga nicht gleich wieder vorbei ist.
Auch nach meinem Eindruck gestern eine gute Leistung, eine der Besten dieser Saison. Hoffnung habe ich trotzdem wenig. Denn so wie gestern hat die Mannschaft wohl ziemlich am Limit gespielt, und trotzdem reicht es eben nur zu einem Punkt gegen einen Gegner aus dem Tabellenmittelfeld, der gestern wohl eher einen schwächeren Tag hatte und trotzdem in der 2. Halbzeit dem Sieg näher war.
Die erste Halbzeit gegen Köln war ganz gut. Leider konnten wir nicht viele Tormöglichkeiten herausspielen. Wenn wir in Führung gegangen wären, hätte sich Köln noch schwerer getan. Alles in allem bin ich mit der Leistung und dem Punkt zufrieden, nach der Winterpause müssen wir allerdings richtig Gas geben, damit der Klassenerhalt noch drin ist. Die kämpferische und läuferische Leistung war sehr gut, wenn wir jedes Spiel so gefightet hätten, dann wären 3-4 Punkte mehr auf dem Konto. Der fehlenden Support hat eher den Kölnern geschadet als uns. Ich wünsche allen Spielern, Trainern, Fans, Vorstandschaft etc... eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch. Und den Verantwortlichen ein gutes Händchen bezüglich der Neuzugänge.