Zitat von FireflyWenn der gescannte Artikel nur als Link hier reingestellt wird, den jeder anklicken kann, dann verstößt es gegen kein Urheberrecht. Als Bild schon.
So ist es also erlaubt?
Link wurde sicherheitshalber gelöscht, da ich keine Antwort bekommen habe.
Zitat von fransJedoch muss man wiederum sagen, dass der Etat offensichtlich zumindest ausgereicht hat, um fast ein Dutzend Neuzugänge zu holen - von denen uns aber kaum einer wirklich deutlich vorangebracht hat.
ja, das war der Hauptfehler in dieser Saison. Hingegen kann ich das Gejammere über das "ziemliche Verletzungspech" nicht mehr hören. Im übrigen schließt der erstgenannte Grund den zweiten aus, weil gerade das in die Breite investieren, das gleichwertig doppelt besetzt sein auf allen Positionen, relativ unabhängig von einzelnen Ausfällen macht. Was hätte denn ein verletzungsfreier Tüting bewirken sollen? Wäre die Saison anders verlaufen? Wohl kaum. Im Heimspiel gegen Duisburg war er Mittelfeld-Chef - und war mit dieser Position völlig überfordert. Nähere Details zu diesem Spiel muß ich hier wohl nicht anführen.
Zitat von SVS_2010Hingegen kann ich das Gejammere über das "ziemliche Verletzungspech" nicht mehr hören. Im übrigen schließt der erstgenannte Grund den zweiten aus, weil gerade das in die Breite investieren, das gleichwertig doppelt besetzt sein auf allen Positionen, relativ unabhängig von einzelnen Ausfällen macht. Was hätte denn ein verletzungsfreier Tüting bewirken sollen? Wäre die Saison anders verlaufen? Wohl kaum. Im Heimspiel gegen Duisburg war er Mittelfeld-Chef - und war mit dieser Position völlig überfordert. Nähere Details zu diesem Spiel muß ich hier wohl nicht anführen.
Im Prinzip sehe ich es auch so: Bei den vielen Verletzungen, die wir hatten, müsste man sich jetzt eigentlich auf die Schulter klopfen können und sagen zum Glück hat man in die Breite investiert. Unser Tabellenstand taugt aber wirklich nicht zum Schulterklopfen.
Und ich denke schon, dass es bei diesem Transferkonzept 2 Gedanken gab:
Einmal dass eben viele Spieler auf vergleichbarem Niveau im Kader sind, die Alternativen bieten (taktisch/ bei Verletzungen) und sich auch gegenseitig anspornen. Das habe ich ja schon mehrmals geschrieben: So gut dieser Gedanke z.B. bei den Bayern diese Saison funktioniert (s. die B-Mannschaft gestern gegen Nürnberg) - für eine Mannschaft auf unserem Niveau wären weniger echte Verstärkungen wichtig gewesen.
Zum anderen aber vermutlich auch die Hoffnung, dass sich von 10 Neuzugängen dann eben auch 2-3 deutlich über den Erwartungen entwickeln und zu echten Leistungsträgern werden. Und nach meinen Eindrücken hätte das z.B. bei Tüting durchaus der Fall sein können, der hatte einen richtig guten Saisonstart. Die schwächeren Spiele (einschließlich Duisburg?) fielen dann nach meiner Erinnerung in eine Phase, als man dachte, dass er seine Armverletzung auskuriert hat, bis sich herausgestellt hat, dass er da doch nochmal operiert werden muss - er war also nicht fit (bin allerdings nicht mehr sicher, ob wirklich alle schwächeren Spiele in der Phase waren). Auch Riemann hat z.B. viele gute Ansätze gezeigt, war aber auch viel verletzt.
Zitat von FireflyWenn der gescannte Artikel nur als Link hier reingestellt wird, den jeder anklicken kann, dann verstößt es gegen kein Urheberrecht. Als Bild schon.
Dennoch ist das Verletzungspech natürlich nicht von der Hand zu weisen. Wenn mal Löning und Ulm fehlen (wie am Freitag), dann merkt man das.Wenn der Rest auch noch unter seinen Möglichkeiten bleibt - von Wooten beispielsweise sehe ich auch schon länger nix handfestes mehr - dann nützt alle Breite im Kader nix.
Was man halt auch nicht weiß: Wen hätte man denn in der Winterpause überhaupt kriegen können? Da war ja auch schon sehr absehbar, wohin die Reise vermutlich geht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Alextotal netter Kerl, der sicher mehr kann und seine Nerven glaub ich nicht ganz unter Kontrolle hat. Tut mir echt ein bissel leid für ihn..
Ja, das Nervenkostüm wird's wohl sein. Er wird es sicherlich besser können. Aber entscheidend ist nun mal auf dem Platz. Scheinbar braucht er regelmäßige Einsätze um seine Leistung abrufen zu können. Als Nr. 2 scheidet er somit aus, ich würde ihn ab sofort zur Nr. 3 machen. (Wiese läßt grüßen.) Wie lange läuft sein Vertrag eigentlich noch? Er konnte sich in seinen Einsätzen zwar nicht gerade als Nr. 1 empfehlen, aber ich will nicht ausschließen, daß er ein passabler Torwart für die 3. Liga wäre.
Hoffe das nun auch der letzte Fan begreift,das es Zeit ist für einen Neuaufbau.Wer Trainer wird ist noch völlig offen,Leute wie Morena und Kandziora sollten besser gehen.Löning,Schulz,Pischorn,Ulm,Schauerte,vielleicht noch Ulm dies sollte der Stamm sein.An einen Wiederaufstieg mag ich nicht denken,glaube wir sollten in der dritten Liga erst mal überleben.Vielleicht kommen wir ja in zwei bis drei Jahren mal wieder in die zweite Liga zurück,unmöglich ist dies nicht.(Gerd Dais ist ja wieder frei,würde mich nicht wundern wenn er noch mal Trainer wird!!!)
Zitat von Mirko n (Gerd Dais ist ja wieder frei,würde mich nicht wundern wenn er noch mal Trainer wird!!!)
Ganz ehrlich, ich befürchte es. Und fände es nicht gut. Oder wollen wir jetzt bis in alle Ewigkeit zwischen Dais und Boysen hin- und herwechseln? Zur neuen Saison muss auch hier was neues her - egal ob in Liga 2 oder 3.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...man könnte auch wieder zu Leicht oder Dotchev wechseln...dann dreht sich das Trainerkarussel weiter in gewohnter SVS Weise Meiner Meinung nach bräuchte man mal einen Trainer wie Neururer, Lieberknecht, Baumann oder Hasenhüttl...dazu einen Spieler-Typ wie Kumbela...wenn finanziell machbar...da kann man nur davon träumen...
Kumbela und andere fußballerische Peanuts kannste dir an' Hut stecken. Wir ham ein Schnäppchen gemacht!
Interview mit dem Messias
"Nun ist sie raus, die Sensation, dass Sie, Herr Messi, morgen schon, Konsens konnte man erzielen, am Hardtwald in Sandhausen spielen. Dass nichts mehr Sie bei Barca hält, liegt aber keinesfalls am Geld?" "Natürlich nicht, auf keinen Fall! mehr Geld bekäm' ich überall. Grund nur ist die Hardtwaldluft, der harzig-würz'ge Kiefernduft in diesem kleinen Kurpfalzort. Darum bin ich aus Spanien fort."
So jetzt heißt es Planung für die 3 Liga auf volldampf...als erstes Boysen verabschieden weil der eh nicht mit runter geht und dann einen jungen unverbrauchten Trainer holen damit er das Umfeld kennenlernt und sich seinen Kader zusammen stellen kann wie er ihn für richtig hält...möchte nicht von einem Trainer nächstes Jahr hören das er die Mannschaft nicht zusammen gestellt hat und deshalb würde es nicht funktionieren...und bitte einen der mit jungen Talenten umgehen kann...Lieber 2 oder 3 Jahre im Mittelfeld oder tiefer spielen aber dafür mal kontinuierlich auf junge aus der Region setzen...den ischdo löning Regis pischi danneberg Schulz schauerte behalten und Dann ergänzen mit jungen...und versuchen riemann und Wooten irgendwie wenn möglich zu halten...