Zitat von BSlerGegen Braunschweig kann man nunmal verlieren.
Im Prinzip richtig - aber eben leider nicht in unserer Situation kurz vor Saisonschluss. Anders ausgedrückt: Das Problem ist, dass wir schon vorher zu viele Spiele verloren haben, die wir nicht hätten verlieren dürfen.
Zitat von BSlerUm das zu verstehen, müsste man sich etwas mit der Eintracht befassen! Ehe TL und MA gekommen sind, war es wie immer...! Man spielte halt so vor sich hin, stieg mal auf, dann wieder schnell ab...! Fast Pleite gewesen... wir hatten nix, außer eines: Zuschauer!.
... und eine Stadt mit 250.000 Zuschauern und eine erfolgreiche Bundesliga-Vergangenheit.
Braunschweig hat hier schon ganz andere Voraussetzungen. Wenn man ehrlich ist, ist für Sandhausen die 2. Liga im Prinzip mindestens eine Nummer zu groß. Wahrscheinlich auch die 3. Liga, wenn man sich anschaut, was für Vereine/ Städte dort oder auch weiter unten sonst vertreten sind. Das heißt einerseits, dass man das ganz realistisch einschätzen muss, dass es eine Riesen-Sache ist, dass der SV überhaupt mal in der 2. Liga vertreten ist, und dass auch beim Abstieg nicht gleich Weltuntergangsstimmung herrschen darf.
Andererseits sehe ich aber eben unsere Chancen sehr gering, dass wir dann jemals wieder in die 2. Liga kommen, langfristig fürchte ich eher, dass es aus der 3. Liga weiter abwärts gehen könnte. Und jedes weitere Jahr 2. Liga würde unsere Chancen deutlich erhöhen, dass man in Sandhausen auch für längere Zeit Spitzenfußball sehen könnte, denn dann würde sich automatisch mehr Fan- und Sponsoreninteresse entwickeln.
Denn es gibt natürlich auch Beispiele, dass Vereine für lange Zeit "über ihren Verhältnissen" leben (nicht finanziell, sondern beim sporlichen Erfolg), und zumindest davon träumen, dass das auch beim SV so sein könnte, darf man ja...
Zitat von holgerFür Danneberg freut es mich, weil er in Sandhausen groß rauskommen wollte wegen der Kohle. Im Munde sind hier 2-2500 Euro mehr Monatsgeld. Das hat sich ja für Timmi richtig gelohnt.
Ich kenne die Fakten nicht (holger vermutlich auch nicht). Dass Dannebergs Vertragsangebot in Sandhausen damals finanziell besser war, kann ich mir aber schon vorstellen. Nur: Kann man das dann Spielern verdenken, dass sie wechseln? Klar verdient ein Spieler in der 2./3. Liga sehr gut - aber eben auch wiederum nicht so viel, dass er sich davon nach Karriereende lebenslang ein Luxusleben leisten kann. Wenn es für einen Spitzenfußballer darauf ankommt, ob er jetzt 6 oder 8 Millionen im Jahr verdient, dann habe ich dafür auch absolut kein Verständnis. Wenn dagegen ein Zweitligakicker darauf schaut, dass er mit 30 Jahren für die dann notwendige berufliche Neuorientierung ein paar Tausender mehr auf dem Konto hat, dann kann ich das eher nachvollziehen.
Und, ich kenne den Braunschweiger Kader nicht im Detail - aber auch dort gibt es vermutlich wenige Kicker, die seit 10 Jahren dabei sind und/ oder aus der eigenen Jugend kommen?
...auch ich habe bis zum Abpfiff auf einen Sieg gehofft...wenn Du den Kumbela nicht im Griff hast(Gruss an HJB), dann macht der Spieler-Fuchs eben 2 Tore(das ist Qualität)...Langer ist kein guter Ersatz für Ischdonat...aber man muss selbst als SVS Optimist realistisch erkennen, das die sportliche Leistung einfach nicht für die 2. Liga reicht...HJB hat ja gesagt, das die 3. Liga kein Thema für Ihn ist...Gerd Dais saß schon auf der Tribüne...das sagt Alles...willkommen in der 3. Liga mit neuem(alten) Trainer G.D...
ich glaub eher, HJB hat damit gemeint, dass er sich zu dem Zeitpunkt nicht mit dem Thema Abstieg beschäftigen wollte..und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es in der Besetzung in der neuen Saison weitergeht...
Ich vermute, dass in der nächsten Saison weder HJB noch GD Trainer sein werden und fünfzig Prozent des augenblicklichen Kaders nicht mehr in Sandhausen sind.
Zitat von MolleroIch vermute, dass in der nächsten Saison weder HJB noch GD Trainer sein werden und fünfzig Prozent des augenblicklichen Kaders nicht mehr in Sandhausen sind.
Wenn es die richtigen 50% sind, kann ich damit gut leben.
Zitat von MolleroIch vermute, dass in der nächsten Saison weder HJB noch GD Trainer sein werden und fünfzig Prozent des augenblicklichen Kaders nicht mehr in Sandhausen sind.
Wenn es die richtigen 50% sind, kann ich damit gut leben.
Enttäuscht bin ich von Blacha. Vor knapp zwei Jahren hat er in einem Vorbereitungsspiel in Rauenberg gegen den FSV gezeigt, was für ein Potential er hat. Leider kam danach nur äußerst wenig.
Das war bitter. Wenn man bedenkt, wie wir nach dem Anschlusstreffer doch erstaunlichen Druck aufbauen konnten - da war sogar der Ausgleich nicht ganz ausgeschlossen. Das Problem ist zweierlei: Zum einen machen wir aus Standards nix - Ecken und Freistöße kann man sich im Grunde auch sparen. Wenn man dann auch im Spiel keine echten Möglichkeiten erzwingt, dann wird's halt nix. Insofern war das 3 Tor von Braunschweig nur die logische Folge.
Ich kann nur hoffen, das Bochum morgen nicht punktet - sonst ist es schon sehr, sehr dunkel.
Zitat von SVS_2010Was ist eigentlich der Langer für ein Fliegenfänger? Da kriegt man ja eine Augenkrankheit vom bloßen Zuschauen.
So richtig gut ausgesehen hat er gestern wirklich nicht. Die Ischdonat-Rufe aus dem Block fand ich trotzdem völlig überflüssig, so geht man doch nicht mit dem eigenen Ersatz-Torwart um!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...dann muss man halt in der nächsten Saison auch mal einen starken 2. Torwart holen...bin mal gespannt ob Ischdonat noch eine Saison in Sandhausen dranhängt...
Tja, wir hätten da so einige Positionen, die "ausbaufähig" wären.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVFan 2011wenn Du den Kumbela nicht im Griff hast(Gruss an HJB), dann macht der Spieler-Fuchs eben 2 Tore(das ist Qualität)...
Zumindest in diesem Fall sehe ich keine Schuld beim Trainer. Das war wirklich der Unterschied bei der individuellen Klasse. Auch bei den Aktionen, aus denen der kein Tor gemacht hat, hat man das gesehen: Wie Kumbela da den Ball angenommen hat oder mit einem kurzen Antritt zwei unserer Gegenspieler hat stehen lassen - weder haben wir so jemanden in der Offensive noch haben wir Defensivspieler die so einen Stürmer über ein ganzes Spiel stoppen können.
Nebenbemerkung: Dass einzelne Spitzenspieler den Unterschied ausmachen können, passiert auch auf viel höherem Niveau. Bin mal gespannt, wie das demnächst bei Bayern-Barcelona bzw. Messi aussehen wird.
So viel Platz wie der Kumbela hatte, da kann er keinen Spieler zugeordnet bekommen haben, deshalb seh ich das als klaren taktischen Fehler von HJB. Der Reporter auf Sky hat sich auch gefragt, ob in Sandhausen noch nie einer was zuvor von Kumbela gehört hat - naja zumindest unser Trainer nicht...
Zitat von RW70So viel Platz wie der Kumbela hatte, da kann er keinen Spieler zugeordnet bekommen haben, deshalb seh ich das als klaren taktischen Fehler von HJB.
Die Zeiten der Manndeckung sind halt auch vorbei. Und egal in welcher taktischen Ausrichtung denke ich dass Kumbela gestern unsere Abwehr hätte alt aussehen lassen - da gab es einfach einen Unterschied bei der individuellen Klasse.
Das gilt für mich im Prinzip auch für die ganze Saison: Egal ob der Trainer noch Dais geheißen hat oder jetzt Boysen: Wir stehen nicht wegen taktischer Fehler auf einem Abstiegsplatz, sondern weil unser Kader eben im Durchschnitt nicht mehr hergegeben hat.
Und dafür gibt es nach meiner Einschätzung verschiedene Ursachen: Einmal hatten wir tatsächlich ziemliches Verletzungspech (wären z.B. Tüting oder Klotz mal längere Zeit richtig fit gewesen, hätte es vielleicht in unserem Mittelfeld anders ausgesehen). Als zweites konnte man mit unserem Etat tatsächlich keine Wunderdinge erwarten. Jedoch (das ist der einzige Punkte, den man wirklich anders hätte beeinflussen können) muss man wiederum sagen, dass der Etat offensichtlich zumindest ausgereicht hat, um (Sommer plus Winter) fast ein Dutzend Neuzugänge zu holen - von denen uns aber kaum einer wirklich deutlich vorangebracht hat. Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen.