Zu dem, was hinter A3 los war, gibt es eine Stellungnahme der Blockade Sandhausen:
Zitat Stellungnahme zu den Geschehnissen beim Spiel gegen den KSC:
Wir, die Blockade Sandhausen, möchten hiermit eine Erklärung zu unserem Handeln am Samstag, den 23.08.2013, beim Spiel des SVS gegen den Karlsruher SC geben. Kurz nach Anpfiff erreichte uns die Nachricht, dass es am Blockeingang Probleme zwischen der Polizei und unseren angereisten Freunden aus Aalen geben würde. Einige Mitglieder verließen den Block und erfuhren, dass den besagten Aalenern zuvor, trotz gültiger Eintrittskarte, der Eintritt wegen Überfüllung des Stadions und fehlender Gewährleistung der Sicherheit verwehrt wurde. Nach einigen Diskussionen kam es wohl zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit den überforderten Ordnern und den angespannten Polizisten. Daraufhin wurden insgesamt 14 Personen festgenommen und zur Stadionwache gebracht. Nachdem 30 Minuten gespielt waren, brachen auch die letzten von uns den Support ab und verließen geschlossen den Block. Nach einiger Zeit wurden wir auf dem Vorplatz unseres Hardtwaldstadions eingekesselt. Es folgten Identitätsfeststellungen und Bilder von den „Randalierern“, die einfach die Frechheit besaßen, sich während des Spiels vor dem Stadion aufzuhalten; am Ende gab‘s dann noch ein Platzverbot. Es wurde also wieder ganze Arbeit geleistet, die Möglichkeit des Dialoges ist den Beamten wohl nicht in den Sinn gekommen. Das sind wir aber mittlerweile schon gewohnt...
Wir stellen uns allerdings die Frage, wie Personen mit gültigen Eintritts- bzw. Dauerkarten nicht ins Stadion gelassen werden können? Wie unorganisiert und unprofessionell kann ein Verein denn seine Tickets verkaufen? Die offizielle Zuschauerzahl belief sich laut Anzeigetafel auf 10600, das heißt, es hätte noch 2000 freie Plätze geben müssen... Wo waren die? Es kann doch nicht sein, dass unsere Freunde aus Aalen extra 200 Kilometer anreisen und dann, bei ihrer Ankunft, vor geschlossenen Toren stehen. Auch von vielen anderen Zuschauern haben wir gehört, dass sie, nachdem sie sich in der Halbzeitpause kulinarisch versorgt oder die Toiletten besucht hatten, den Zugang zu den Tribünen von den Ordnern verwehrt bekamen. Eine absolute Frechheit.
Eins ist klar: Sollten auf die Vorkommnisse vom Samstag irgendwelche Stadionverbote in Richtung Aalen ausgesprochen werden, werden auch von unserer Seite Konsequenzen folgen.
Wir sind leider erst gegen 18:10 Uhr angekommen und wollten unsere Dauerkarten in A3 nutzen. Als wir dann vorne im Durchgang waren, sahen wir zum einen keine Lücken, zum anderen waren alle Aufgänge zu und so ein Phönixheini hat uns nahe gelegt, uns in den A2 Block zu begeben. Es war nicht möglich nach oben zu kommen, In A2 hätten im Notfall die 50 Aalener noch Platz gefunden. Ich bin der Meinung, dass in Zukunft und vor allem bei großen Spielen die überforderten und unqualifizierten Deppen von Phönix dafür Sorge tragen müssen, dass alle Aufgänge und Fluchtwege frei zu halten sind. Bin mir auch nicht sicher, wer in einem Notfall zur Verantwortung gezogen wird, Verein, Phönix, der Ordner?! Ich hoffe auch dass sich der Verein für die verständlicherweise verärgerten Fans aus Aalen bei der Polizei einsetzt. Damit diese Jungs die uns so kräftig beim Nürnbergspiel und anderen Spielen unterstützten kein Stadionverbot oder schlimmeres bekommen.
Beim SVS scheinen ja alle zu versagen. Am Getränkestand muss man ewig warten, die Ordner und andere bekommen die Zuschauermassen nicht in den Griff und der Verein begnügt sich mit 20 Abwehrspielern und verzichtet auf den Sturm. Dazu noch diese katastrophale Menschenführung, von der zuletzt gehäuft zu lesen und hören war. Die 2. Liga scheint ein paar Nummern zu groß zu sein ... Unglaublich!
Wenn das catering nicht funktioniert, kann man ggf noch etwas Geduld aufbringen. Aber wenn mich jemand trotz Dauerkarte nicht in den Block gelassen hätte, wäre ich Amok gelaufen. An alle die es betroffenen hat: Geht auf die Geschäftsstelle und verlangt 15 euro ( ticketpreis a3) in bar. Wenn es euch verwehrt wird, verlangt nach dem Geschäftsführer!
Wir können noch eine Weile Einzeiler-Ping-Pong spielen. Aber das dürfte zu wenig führen und dürfte auch keinen hier interessieren.
Dass die Aufgänge dicht waren, das halte ich allerdings für unstrittig - und für problematisch. Die von Ali angesprochenen KSC-Utensilien sind mir jetzt nicht aufgefallen, aber auch das kann eigentlich nicht sein. Deutlich genug angekündigt war's doch, dass es damit keinen Zutritt gibt. Spätestens seit dem Lautern-Spiel sollte man da doch gelernt haben - und das steht ja auch bald wieder an.
Ist es nun wirklich so, dass die Aalener Karten für A3 hatten und dann abgewiesen bzw. festgesetzt wurden? Und aus welchem Grund?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nachdem ich jetzt gehört habe was los war, kann ich nur sagen, dass die volle Verantwortung für das Versagen meiner Ansicht nach bei der Clubführung liegt. Hier sind offenbar Leute am Ruder die total überfordert sind.
vorallem sollte es zu denken geben, wenn die DBS mit Konsequenzen androht bei möglichen SV´s für die Aalener...der Verein wird möglicherweise leise seine Proteste vortragen, bestimmte Kapazitäten sagen "Nö", dann sagt der Verein "okay".
Ich lasse mich eines besseren belehren....
und apropos Aalen, die hätten wir locker untergebracht...Phönix sollte auch mal ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl zeigen,letztes Jahr klappte es bis auf wenige Ausnahmen gut...
Was ich in denm Zusammenhang ÜBERHAUPT NICHT verstehe:
Offiziell waren gegen Lautern letze Saison weniger Zuschauer im Stadion und trotzdem gab es diese Probleme nicht... Wie schon geschrieben, PHOENIX hätte dafür sorgen müssen, dass die Zuschauer im A3 die Fluchtwege freihalten und nach oben durchrücken, im oberen Drittel standen nach meiner meinung weniger Zsuchauer als sonst bei den Spielen. Auch dass unten an der Mauer die Zuschauer in Doppelreihen standen und man quasi kaum noch den Block betreten oder verlassen konnte, ist ein No-Go.
Aber das Leuten mit gültiger Karte das Betreten des Blockes verweigert wird, das ist schlicht eine FRECHHEIT!
Würde man mich mit gültiger Karte unter dieser Begründung nicht reinlassen, dann würde ich auch...ungehalten reagieren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hab schon lange die Vermutung dass da mehr leute im Stadion sind als offiziell angekündigt. Entweder werden da einfach irgendwelche Freikarten von Sponsoren nicht mitgezählt, oder es werden Karten an der DFL vorbei verkauft, was ich mir aber schlecht vorstellen kann. Am Freitag war ich noch geknickt, dass ich nicht kommen konnte, heute bin ich eher froh. Die Vorstandschaft lernt aber auch noch Profifußball, also bitte habt etwas nachsicht. Es hilft keinem wenn jetzt die wenigen treuen Zuschauer die der SVS hat, auch noch wegbleiben.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Zitat von VincyIch hab schon lange die Vermutung dass da mehr leute im Stadion sind als offiziell angekündigt. Entweder werden da einfach irgendwelche Freikarten von Sponsoren nicht mitgezählt, oder es werden Karten an der DFL vorbei verkauft, was ich mir aber schlecht vorstellen kann. Am Freitag war ich noch geknickt, dass ich nicht kommen konnte, heute bin ich eher froh. Die Vorstandschaft lernt aber auch noch Profifußball, also bitte habt etwas nachsicht. Es hilft keinem wenn jetzt die wenigen treuen Zuschauer die der SVS hat, auch noch wegbleiben.
Solange da nichts elektronisch erfasst wird, wie in den großen Stadien mit Scanner, sondern die Karten nur eingerissen bzw. abgeknipst werden kann man das meiner Meinung nach, auch nicht sagen, wie viele Leute drin sind. Glaube kaum, dass an allen Eingängen jemand steht, der zählt!
A3 war auf keinen Fall überfüllt, Platz war genug da, das Problem ist nur, dass sich irgendwelche Knaller auf die noch gelb eingezeichnete Treppe stellen, die Ordner überhaupt nichts dagegen tun, und man nicht mehr hoch bzw. im Notfall noch viel wichtiger runterkommt. War letztens erst in Duisburg der Fall, dass 2 Fans gestorben sind, weil sie einen Herzinfarkt im Stadion hatten. Stellt sich einer vor, so etwas wäre im A3 am Freitag passiert
Zitat von Chesd333ddd Solange da nichts elektronisch erfasst wird, wie in den großen Stadien mit Scanner, sondern die Karten nur eingerissen bzw. abgeknipst werden kann man das meiner Meinung nach, auch nicht sagen, wie viele Leute drin sind. Glaube kaum, dass an allen Eingängen jemand steht, der zählt!
Ach, in der Größenordnung geht das auch ohne Scanner - solche Zuschauerzahlen gab's ja (natürlich andernorts) in Vorscanner-Zeiten auch schon. So was muss einfach nur organisiert werden, ein mechanischerer Handzähler kostet keine 10 Euro, soooo viele Eingänge haben wir jetzt auch nicht und man weiß ja, welche Kapazität welcher Block hat. Oder aber es wurden wirklich zu viele Einzelkarten für A3 verkauft - was eigentlich auch nicht sein kann. Dass dann aber Dauerkartenbesitzer (weil wir die ja haben wie Sand am Meer!) abgewiesen werden finde ich schon im Bereich des Lächerlichen.
Irgendjemand hat hier geschludert, und zwar mächtig. Da muss man ja fast froh sein, dass unsere Bude fast nie auch nur ansatzweise ausverkauft ist.
Zitat von Spontaneouswow...gleich so viele Antworten auf meinen Beitrag na, da freue ich mich auch über die vielen netten "Hallo`s).
Sei uns willkommen in der Region und im Forum! Mit dem SVS hast du dir auf jeden Fall einen Verein ausgesucht, der viel Gesprächsstoff bietet. Und selbst wenn wir Sandhäuser gerne mal motzen...immer dran denken, wir wollen nur spielen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hier muss es auch noch eine Stellungnahme von Seiten des Vereins geben (und zwar nicht den Stefan oder was weiß ich wen vorschicken, sondern von Schork oder Machmaier persönlich!). Als kleine Wiedergutmachung könnte man sich was in Richtung wer eine gültige Karte vom KSC Spiel auf der Geschäftsstelle abgibt, bekommt einen Gutschein für zwei andere Heimspiele seiner Wahl oder ähnliches überlegen. Für DK-Besitzer vielleicht einen Gutschein im Fanshop oder so.
Dass gerade wir als größter Zuschauermagnet der Region *hust*...uns so etwas erlauben, ist mehr als lächerlich.