genau SO vergrault man die sowieso nicht zahlreich vorhandenen fans aber ich hab mich zu dem thema genug aufgeregt. ganz klar: der verein, allen voran ein herr schork, muss sich äußern
Das ist unfassbar, was hier zu lesen ist! Das Management muss sich hier echt etwas einfallen lassen. Jetzt sind wir Fans im A3 sicherlich nicht dafür bekannt, dass Situationen eskalieren. Durch solch amateurhaftes Vorgehen und organisatorische Mängel gab es in anderen Stadien zum Teil schon ganz heftige Ereignisse.
Ich bin froh, dass ich mit meiner Dauerkarte nicht in die Situation geraten bin, keinen Einlass zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich so ein Heini von der Security.........
An einer Stellungnahme des Vereins und einer Wiedergutmachung für alle „Geschädigten“ kann überhaupt kein Weg vorbeiführen. Und: Konsequenzen ziehen für das Spiel gegen Lautern!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Wie voll es tatsächlich war, wieviele noch hätten rein können, wo noch Platz gewesen sein könnte: da widersprechen sich die Angaben teilweise. Ich fass mal die Meldungen hierzu zusammen. KSC-ler: 3850 oder 3825 in B1, C1, C2, D3. Alle verkauft.
So das alles stimmt heißt es, dass am Tag selbst keine Karten verkauft, dafür aber 100 zurückgegeben wurden. Da ich das für sehr unwahrscheinlich halte muss bei den veröffentlichten Zahlen irgendwo ein Fehler stecken. Möglicherweise war es also voller als angegeben. Rechtfertigt aber keinesfalls, Leute abzuweisen, die bereits eine Karte gekauft haben, denn die sind sind ja bereits mitgezählt. Es mag natürlich sein, dass überbucht wurde. Es ist aber auf jeden Fall nicht damit getan, das jetzt runterzuspielen oder totzuschweigen. In dem Moment, wo ich für eine Veranstaltung eine Karte habe, TK oder DK, und auch dafür bezahlt habe, habe ich, sofern ich nicht etwa gegen die Stadionordnung verstoße oder höhere Gewalt vorliegt, einen Rechtsanspruch auf Teilnahme. Wird die verweigert muss zumindest der Kaufpreis, weil eine Nachlieferung nicht möglich ist, erstattetet werden. Punkt.
Wie sich dann die Leute, die schon drin sind, auf die Stehplätze verteilen und auch, wie sie mit ihren Getränken wieder in ihren Block zurückkommen, ist hingegen ein Problem der Ordner. So ich das hier mitbekommen habe sind die ziemlich überfordert gewesen, möglicherweise gab es auch Kommunikationsprobleme untereinander. Sollte schleunigst geklärt werden, gegen Lautern wird die Hütte wohl ähnlich voll. Nebenbei bemerkt: Bei den Bayern gibts da aktuell auch Probleme.
Apropos Lautern: Im Spiel im Frühjahr war das Spiel mit 12000 Zuschauern ausverkauft. Denen ihre Fans sind wohl kaum der Betzenberger Knabenchor, trotzdem hat man, so legt es zumindest die Zuschauerzahl nahe, darauf verzichtet, einen größeren Pufferbereich auszuweisen, für den keine Karten verkauft wurden. Hat funktioniert.
Was die Vorgänge mit den Unterstützern aus Aalen betrifft: Ich fände es wichtig, das schnell und unkompliziert zwischen DBS, Polizei, Ordnern und Verein zu klären. Möglichst ohne große Debatte in der Presse, dort hat es, so ich das sehe, bisher auch keinen Niederschlag gefunden. Es ist immer viel schwerer, Interessierte, Unterstützer, Fans durch positive Aktionen zu gewinnen als ebensolche durch negative zu verlieren. Das geht ganz fix. Ich denke, die Vereinsführung muss unter den veränderten Bedingungen noch so einiges lernen. Es hat schon so einige Schnitzer gegeben, sind allgemein bekannt. Ich bin da aber zuversichtlich und hoffe nicht, dass sich das so oft gepriesene "Familiäre" im Verein auf eine Familie wie etwa diese bezieht.
Ich bin einer dieser Phönix – Heinis, die sich von sogenannte „ Fans „ beleidigen , mit Bier und anderen Getränke überschütten und bespuken lassen. Und dabei müssen wir ruhig bleiben.
Eine wirklich interessante Diskussion wobei vielfach zu lesen ist “ ich habe gehört „. Entweder ich war dabei, dann kann ich mitreden oder ich war nicht dabei, dann sollte ich, um mir ein objektives Urteil bilden zu können, verschieden Stellungnahmen von verschieden Fangruppen einholen, um mir ein einigermaßen objektive Meinung bilden zu könne.
Atze hat geschrieben : War noch genug Platz Don Jorge wiederum hat geschrieben : Empfand ich nicht so .....
Sehr interessante Aussagen. Da kann man wiederum sehen, wie unterschiedlich die sichtweise ist. Schaut man sich mal TV – und Fotos an sieht man, das A3 voll bis unters Dach war.
Moe13 hat geschrieben :
Wir sind leider erst gegen 18:10 Uhr angekommen und wollten unsere Dauerkarten in A3 nutzen. Als wir dann vorne im Durchgang waren, sahen wir zum einen keine Lücken, zum anderen waren alle Aufgänge zu und so ein Phönixheini hat uns nahe gelegt, uns in den A2 Block zu begeben. Es war nicht möglich nach oben zu kommen,
Klasse, Ihr seht also. das kein Durchgang war und alle Aufgänge zu waren. Und dann kommt ein Phönix-Mitarbeiter und möchte euch helfen. Und dafür wird Er auch noch als Heini beschimpft.
Anscheinend ist das Begrifft “ Höflichkeit “ oder das Wort “ Danke “ bei manchen unbekannt.
Und jetzt denken wir mal ein bischen weiter. Der Phönix-Mitarbeiter hätte euch ohne irgendwelche Kommentar auf A3 gelassen und es wäre aufgrund dieser Überfüllung etwas geschehen. WER ist dann Schuld ?? Der Mitarbeiter oder Ihr selber, da Ihr ja, obwohl ja der Durchgang zu war, in den Block wolltet. Jede wette, das dann der Phönix-Mitarbeiter die Prügel bekommt !
Weiter schreibt Moe13 :
Ich bin der Meinung, dass in Zukunft und vor allem bei großen Spielen die überforderten und unqualifizierten Deppen von Phönix dafür Sorge tragen müssen, dass alle Aufgänge und Fluchtwege frei zu halten sind.
1. Hast Du überhaupt eine Ahnung, welche Schulungen und Ausbildung die “ unqualifizierte Deppen ” von den Sicherheitsdienste hinter sich haben. 2. Kurz davor hast Du geschrieben : .. vorne im Durchgang waren, sahen wir zum einen keine Lücken, zum anderen waren alle Aufgänge zu.
Moment : eben hast Du über den Phönix-Mitarbeiter gemeckert, das Er euch nicht auf A3 wegen Überfüllung gelassen hast und im gleichen Abschnitt schreibst DU, das die DEPPEN dafür Sorge zu tragen haben, das alle Aufgänge und Fluchwege frei zu halten sind.
Da muss ich mich wirklich fragen :weist Du überhaupt, was du willst ?
Schmittl hatte geschrieben : .. PHOENIX hätte dafür sorgen müssen, dass die Zuschauer im A3 die Fluchtwege freihalten und nach oben durchrücken ..
Wir würden es gerne machen. Aber 1. hören die wenigsten darauf wenn man sagt, rückt doch mal auf und 2. geh mal in einem Block, wo die Fans voller Emotionen sind.
Zum Schluss zu euren Freunden aus Aalen. Wenn man zu einem Fußballspiel zu spät kommt und sich dann noch weigert, sich der normalen Körper – und Taschenkontrolle zu unterziehen, dann kommt man in KEIN Stadion hinein, auch nicht, wenn man eine gültige Eintritts – oder Dauerkarte hat. Es gibt allgemein gültige Stadionverordnungen, an die man sich, auch als Aalener, zu halten hat. Hier speziell § 5. Wenn man dann noch meint, man müsste ( außerhalb des Stadions ) anfangen zu randalieren, dann muss man auch wissen, welche Konsequenzen das ganze hat. Und das dann die Polizei rigoros durchgreift, ist ja dann nicht mehr als richtig.
ALSO, nicht einfach schreiben, der Verein oder der Sicherheitsdienst ist schuld. Sondern zuerst mal genau hinterfragen, WAS ist passiert, wie waren die Umstände und die Situation.
Und noch etwas ; wir von Phönix sind auch nur Menschen. Wir machen diese arbeit, weil es uns Spaß macht und es eine interessante Aufgabe ist. Aber wenn man dann beleidigt, bespuckt, begossen und tätlich angegriffen wird hört der Spaß irgendwann auf. Auch wir Sicherheitsleute sind Menschen die dann sagen, JETZT reicht es.
So, das war meine Antwort auf das hier geschriebene. Vielleicht habe ich einige dazu gebracht, auch mal unsere Situation zu verstehen.
Wir hoffen auf weitere schöne, interessante Spiele und auf eine weitere, schöne Zeit mit euch.
Wenn eh keiner auf euch hört und eure anweisungen nicht beachtet werden ,warum steht ihr dann hier rum? Ich habe auch schon mehrmals erlebt ,das die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes in den Treppenaufgängen der Sitzplatzbereiche standen ,und die Leute dahinter nichts mehr sehen konnten.Als man sie darauf aufmerksam machte(mehrmals) kamen nur dumme Sprüche, was mich allerdings nicht überraschte.
Eigentlich wollte ich mich hier nich äußern Fakt ist wenn ich eine Karte für einen bestimmten Bereich habe Kann es mir sowas von egal sein ob dieser voll oder überfüllt ist. Wenn mein Ausdrücklicher Wunsch es ist meine Erworbene Eintrittskarte zu benutzen dass ich in die tribüne will lass ich mir das von Leuten die auch nur Menschen sind sicher nicht verbieten. Und stellt euch nich so hin als wärt ihr Engel und kommt mir nicht mit ihr macht nur euren Job.Ziel ist es das beide Seiten einen fairen Ablauf wollen. Wenn man aber null bereitschaft dafür zeigt sich auch mal dafür einzusetzen. Und dann auch mal die sonst meistens friedlichen sandhäuser der Krgen platzt braucht man sich nicht wundern.
So das wars von mir schönen Tag an Alle:D
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Ist ja auch mal interessant, eine Aussage der Security zu hören. Zunächst mal: Ich möchte den Job nicht machen und beneide keinen drum, denn sicherlich wird man da auch von der "Kundschaft" nicht immer gut behandelt - denn auch das sind Menschen (und bei einer großen Anzahl von Menschen steigt die Chance, dass halt Vollspaten dabei sind, aber das ist kein Phänomen, dass sich aufs Stadion beschränkt). Darum soll's aber nun gar nicht gehen, denn der Beitrag wirft bei mir einige Fragen auf.
Wenn A3 knackenvoll war und das auch für die Aufgänge galt - wie kann das sein? Wurden zu viele Leute reingelassen? Wurden Leute reingelassen, die eigentlich nach A2 gehört haben? Gab's insgesamt zu viele Karten? Da gab's doch sicherlich Aussagen bei der Nachbesprechung - ich gehe mal davon aus, dass es sowas gibt - erst recht, wenn Probleme aufgetaucht sind.
Ist es richtig, dass Leute nicht mehr in den Block zurückgelassen wurden, nachdem sie auf dem Pott waren oder sich mit Getränken versorgt haben? Wie kann das sein?
Zu dem Vorfall mit den Aalenern: Ja, was denn nun? Wurden sie nicht reingelassen, weil sie sich geweigert haben, sich checken zu lassen? Oder weil der Block angeblich überfüllt war? Dass sie spät dran waren kann ja kein Grund sein. Wenn ich eine gültige Karte besitze, dann gehe ich davon aus, dass reinkomme - pünktlich oder unpünklich.
Was genau ist denn vor der Stadion danach abgelaufen? Was heißt "es wurde randaliert", so dass es ein "rigoroses" Durchgreifen rechtfertigte?
Du sagst es ja selbst: Man sollte zuerst mal genau hinterfragen, WAS ist passiert, wie waren die Umstände und die Situation. Und dazu hört man derzeit widersprüchliches bzw. von Seiten des Vereins leider gar nichts.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hallo Leo55, danke für deinen Beitrag. Ich verstehe deine Position und verstehe auch, dass du über meine Äußerung verärgert bist. Du musst aber auch zugeben, dass es in deiner Firma Kollegen gibt, die total von ihrem Job überfordert sind. Sorry, wenn ich dich oder deine Kollegen beleidigt habe, aber einige können sich leider keinen Respekt verschaffen und wirken dann wie Heinis.
!!!HINWEIS!!! Bitte den folgenden Absatz nur lesen, wenn die Tribüne wirklich die Anzahl an Menschen fasst, die angegeben wurde und die DFL freigegeben hat und nicht mehr Tickets verkauft wurden als es Plätze gibt.
Ich gehe mal davon aus, dass wenn ein Fan schreibt, er hatte Platz genug und der andere sagte es war zu eng stimmt dies auch. Wenn die Ordner nicht von vorne herein dafür sorgen, dass die Aufgänge frei sind, kommt es dazu, dass sich Löcher bilden, die dann nicht mehr richtig gefüllt werden können. Wenn die Leute ständig aufgefordert würden, die Wege frei zu lassen, finden die schon einen Platz. Und ich rede nicht davon, dass man Fans anmacht weil der Fuß auf der gelben Linie ist, wie es letztes Jahr schon vorkam. Des Weiteren bin ich der Meinung, dass beim Aufgang zu A3 nicht wirklich richtig kontrolliert wird. Da kommen auch A2 Fans hoch. Und das gilt bei jedem Spiel. Die Leute sollen sich erst gar nicht daran gewöhnen einfach auf A3 hoch zu kommen und auf den Treppen zu stehen.
Zum Thema Aalen: Ich gebe dir völlig Recht, dass man besser dabei ist, wenn man sich über etwas beschwert oder man sich äußert als „ich habe gehört“. Daher habe ich mich auch nicht zu sehr zum Thema Aalener ausgesprochen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wurde den Fans aus Aalen der Zugang ins Stadion nicht verwehrt, weil das Stadion voll war sondern weil sie sich nicht durchsuchen ließen?! Dann bin ich ganz deiner Meinung, es ist richtig den Zugang zu verweigern. Es stellt sich mir aber auch die Frage: Warum haben sie es nicht zugelassen? Waren sie einfach in Hektik, weil das Spiel schon begonnen hat, waren die Ordner hier umsichtig genug, um diese Situation zu deeskalieren? Sie sind nicht das erste Mal in Sandhausen und bisher gab es keine Probleme soweit ich weiß.
@ LEO55 Herzlichen Dank für deine Stellungnahme. Die Sichtweise der Phönix-Leute ist auch interessant und muss beachtet werden und dazu ist das Forum ja auch da. Es tut mir leid, dass ihr bespuckt, beleidigt und mit Bier beschüttet werdet. Das ist kein akzeptabler Umgang miteinander und ich persönlich möchte das nicht erleben. Das Wort Heini ist sicher noch im Eifer der Geschehnisse gefallen und keinesfalls so böse gemeint gewesen, wie es aufgefasst wurde. Es muss aber erlaubt sein zu sagen, dass die Phönix-Leute im A3-Block zu keiner Zeit Herr der Lage waren und da muss ich mir die Frage stellen, warum das in anderen Stadien anders ist. Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, warum die Fans unverständlicherweise nicht selbst in der Lage sind aufzurücken, aber ihr seid dafür verantwortlich und müsst das durchsetzen. Es ist halt merkwürdig, wenn ihr bei einem Spiel, bei dem der A3-Block im Vergleich zum KSC-Spiel leer ist, ständig darauf hinweist, dass man bloß keinen Fuß auf die gelbe Linie stellt und dann bei einem solchen Spiel die Situation leider gar nicht im Griff habt. Wir haben uns diskussionslos in den A2-Block begeben, weil ich Kunden dabei hatte und keine Lust auf sinnlose Diskussionen hatte, weil wir zeitlich knapp dran waren und grundsätzlich wegen des Fußballs da waren. Grundsätzlich möchte ich aber auch bei einem solchen Spiel in Zukunft meine A3-Dauerkarte nutzen und sehe nicht ein, hinter dem Gitter in A2 die Spiele zu verfolgen. Das brauche ich aber nicht mit dem Phönix-Ordner zu diskutieren, dazu muss ich mich an den Verein wenden, was ich auch tun werde. Ich kritisiere ebenfalls die Fans, die nicht in der Lage sind, ein wenig Rücksicht auf andere zu nehmen. Ein wenig mehr gegenseitige Rücksichtnahme würde allen gut zu Gesicht stehen. Und um es mit den Worten von Don Jorge zu sagen: "Und selbst wenn wir Sandhäuser gerne mal motzen...immer dran denken, wir wollen nur spielen! "
Ich bin einer dieser Phönix – Heinis, die sich von sogenannte „ Fans „ beleidigen , mit Bier und anderen Getränke überschütten und bespuken lassen. Und dabei müssen wir ruhig bleiben.
Eine wirklich interessante Diskussion wobei vielfach zu lesen ist “ ich habe gehört „. Entweder ich war dabei, dann kann ich mitreden oder ich war nicht dabei, dann sollte ich, um mir ein objektives Urteil bilden zu können, verschieden Stellungnahmen von verschieden Fangruppen einholen, um mir ein einigermaßen objektive Meinung bilden zu könne.
Atze hat geschrieben : War noch genug Platz Don Jorge wiederum hat geschrieben : Empfand ich nicht so .....
Sehr interessante Aussagen. Da kann man wiederum sehen, wie unterschiedlich die sichtweise ist. Schaut man sich mal TV – und Fotos an sieht man, das A3 voll bis unters Dach war.
Moe13 hat geschrieben :
Wir sind leider erst gegen 18:10 Uhr angekommen und wollten unsere Dauerkarten in A3 nutzen. Als wir dann vorne im Durchgang waren, sahen wir zum einen keine Lücken, zum anderen waren alle Aufgänge zu und so ein Phönixheini hat uns nahe gelegt, uns in den A2 Block zu begeben. Es war nicht möglich nach oben zu kommen,
Klasse, Ihr seht also. das kein Durchgang war und alle Aufgänge zu waren. Und dann kommt ein Phönix-Mitarbeiter und möchte euch helfen. Und dafür wird Er auch noch als Heini beschimpft.
Anscheinend ist das Begrifft “ Höflichkeit “ oder das Wort “ Danke “ bei manchen unbekannt.
Und jetzt denken wir mal ein bischen weiter. Der Phönix-Mitarbeiter hätte euch ohne irgendwelche Kommentar auf A3 gelassen und es wäre aufgrund dieser Überfüllung etwas geschehen. WER ist dann Schuld ?? Der Mitarbeiter oder Ihr selber, da Ihr ja, obwohl ja der Durchgang zu war, in den Block wolltet. Jede wette, das dann der Phönix-Mitarbeiter die Prügel bekommt !
Weiter schreibt Moe13 :
Ich bin der Meinung, dass in Zukunft und vor allem bei großen Spielen die überforderten und unqualifizierten Deppen von Phönix dafür Sorge tragen müssen, dass alle Aufgänge und Fluchtwege frei zu halten sind.
1. Hast Du überhaupt eine Ahnung, welche Schulungen und Ausbildung die “ unqualifizierte Deppen ” von den Sicherheitsdienste hinter sich haben. 2. Kurz davor hast Du geschrieben : .. vorne im Durchgang waren, sahen wir zum einen keine Lücken, zum anderen waren alle Aufgänge zu.
Moment : eben hast Du über den Phönix-Mitarbeiter gemeckert, das Er euch nicht auf A3 wegen Überfüllung gelassen hast und im gleichen Abschnitt schreibst DU, das die DEPPEN dafür Sorge zu tragen haben, das alle Aufgänge und Fluchwege frei zu halten sind.
Da muss ich mich wirklich fragen :weist Du überhaupt, was du willst ?
Schmittl hatte geschrieben : .. PHOENIX hätte dafür sorgen müssen, dass die Zuschauer im A3 die Fluchtwege freihalten und nach oben durchrücken ..
Wir würden es gerne machen. Aber 1. hören die wenigsten darauf wenn man sagt, rückt doch mal auf und 2. geh mal in einem Block, wo die Fans voller Emotionen sind.
Zum Schluss zu euren Freunden aus Aalen. Wenn man zu einem Fußballspiel zu spät kommt und sich dann noch weigert, sich der normalen Körper – und Taschenkontrolle zu unterziehen, dann kommt man in KEIN Stadion hinein, auch nicht, wenn man eine gültige Eintritts – oder Dauerkarte hat. Es gibt allgemein gültige Stadionverordnungen, an die man sich, auch als Aalener, zu halten hat. Hier speziell § 5. Wenn man dann noch meint, man müsste ( außerhalb des Stadions ) anfangen zu randalieren, dann muss man auch wissen, welche Konsequenzen das ganze hat. Und das dann die Polizei rigoros durchgreift, ist ja dann nicht mehr als richtig.
ALSO, nicht einfach schreiben, der Verein oder der Sicherheitsdienst ist schuld. Sondern zuerst mal genau hinterfragen, WAS ist passiert, wie waren die Umstände und die Situation.
Und noch etwas ; wir von Phönix sind auch nur Menschen. Wir machen diese arbeit, weil es uns Spaß macht und es eine interessante Aufgabe ist. Aber wenn man dann beleidigt, bespuckt, begossen und tätlich angegriffen wird hört der Spaß irgendwann auf. Auch wir Sicherheitsleute sind Menschen die dann sagen, JETZT reicht es.
So, das war meine Antwort auf das hier geschriebene. Vielleicht habe ich einige dazu gebracht, auch mal unsere Situation zu verstehen.
Wir hoffen auf weitere schöne, interessante Spiele und auf eine weitere, schöne Zeit mit euch.
schön das sich auch mal die "gegenseite" meldet...erstmal dank und respekt auch wenn ich dir in einigen punkten widersprechen muss...1. Kann ich atzes aussage nur bestätigen...die letzten zwei reihen waren in der blockmitte zumindest leer...denke das kommt auf den standpunkt drauf an...2.finde ich es schon sehr verwunderlich das bei jedem poppelspiel die karten am aufgang kontrolliert werden und wenn ich um 18.15 diesmal den block betrete keine weitere kartenkontrolle stattfindet...lässt für mich daraufschließen das sich da ein paar leute schon in den falschen block geschlichen haben...3.MUSS der sicherheitsdienst dafür sorge tragen das die flucht und rettungswege frei sind...und da gibt es keine ausreden...ihr werdet schließlich dafür bezahlt und es ist euer job...und in sandhausen gibt es mit sicherheit nicht dieses gewaltpotenzial wie in anderen stadien und schon dreimal nicht bei denen leuten die auf der treppe standen...und wenn ich mich für diesen job entscheide den du wie du selbst sagst aus Spaß machst muss man auch mal diese ungemütlichen dinge übernehmen...das wusstet ihr vorher das des nicht immer ein ponyhof ist...und die arroganz die MANCHE von euch an den tag legen wie ich freitag selbst erleben durfte ist nicht feierlich...mir wurde gesagt das wenn ich auf Toilette gehe trotz dk keinen einlass mehr bekommen werde...auf meine in meinen begründete beschwerde das erstmal die treppen freigeräumt werden sollten indem die leute weiter ins blockinnere gestellt werden wurde mir nur ein müdes lächeln entgegen gebracht...trotz 5 securities am hintern aufgang...wobei einer ein kaffekränzchen gehalten hat der andere was ihm in seiner pause auch zusteht ein würstchen verköstigt hat ob er diese pause hatte weiß ich nicht aber kann ich mir nur schwer vorstellen und die anderen 3 gemütlich sich das spiel angeschaut haben...und wenn es so gefährlich ist in den block zu gehen muss man halt auch mal die polizei um hilfe bitten...auf den punkt mit bespucken usw gehe ich nicht weiter drauf ein weil ich diesem assipack kein forum bieten möchte...auch wenn ich dich da sehr gut verstehen kann...in diesem sinne auf eine hoffentlich für alles seiten erfolgreiche 2.liga saison...sorry für die nicht vorhandenen Absätze satzzeichen usw...diese stellungnahme wurde schnell in der mittagspause mit dem handy geschrieben...
Also erstmal Danke an Leo55, dass er sich hier der Diskussion stellt und auch mal die "andere" Seite schildert.
In dem Zusammenhang würde ich mir endlich auch mal eine Stellungnahme vom Verein als Veranstalter wünschen. Wie ich schon oben geschrieben habe, hat all das, was gegen Lautern im Frühjahr geklappt hat, gegen den KSC überhaupt nicht funktioniert.
- A3 Block im oberen Drittel fast leerer als sonst, dafür weiter unten total überfüllt und Fluchtwege zugestellt. - Nach dem Spiel wurde nicht das Tor zum Tennis rüber aufgemacht wie gegen lautern, so dass sich komplett A2 und A3 durch den engen Weg vorbei an den Toiletten / Hardtwaldhalle drängen musssten...
Und da wir in 2 1/2 Wochen schon wieder gegen den FCK spielen und da auch nicht weniger Zuschauer da sein werden, gilt es daraus Lehren zu ziehen, dass es am 14.09. besser läuft. Und da wäre ein konstruktiver Dialog hilfreich zur Aufarbeitung. Denn das Geschehene kann nicht mehr rückgängig gemacht, aber (muss) in Zukunft besser gemacht werden.
Insbesondere in dem Zusammenhang mit den Vorfällen mit den Fanfreunden aus Aalen wäre eine Stellungnahme von Verein / Polizei hilfreich, um weiteren Spekulationen vorzubeugen, da die meisten von uns ja beim Spiel und nicht vorm Stadion zum Zeitpunkt der Vorfälle waren.
Da es gegen Lautern schon mal geklappt hat, sollte das auch wieder besser laufen.. aber dazu müsste jetzt auch mal der Verein die Sache in die Hand nehmen und dann Security und Fans und auch Polizei ins Boot holen - und das nicht erst am Spieltag.
Finde ich wirklich gut, dass sich ein Phoenix-Mitarbeiter hier in die Diskussionen einschaltet und seinen Standpunkt vertritt. Das darf nun aber bitte nicht dazu führen, dass der „arme“ Leo55 alles Mögliche an Kritik über sich ergehen lassen muss. Die ganzen Statements hier müssten vielmehr von der Chefetage dieses Security-Unternehmens wahrgenommen werden, um es künftig besser zu gestalten. Und erst recht die in erster Linie Zuständigen der für die Sicherheit im und ums Stadion mitverantwortlichen (Vereins-)Seite sollten sich meines Erachtens mit diesen Geschehnissen und Vorwürfen befassen und Stellung beziehen. Ansonsten könnte man noch den Eindruck gewinnen, sie ginge dies alles nichts an, was nicht sein kann. Auch die RNZ könnte sich ja mal für diese durchaus problematische Thematik interessieren.
Zur Sache selbst: Teilweise ungeheuerliche Vorgänge bzw. Vorwürfe, die von den Verantwortlichen einfach aufgearbeitet und mit einer öffentlichen Stellungnahme beantwortet gehören. Auch beim letzten Heimspiel gegen den FCK lag einiges im Argen. Ich saß in D 2 und erlebte, wie total betrunkene, sehr aggressive Lautern-Fans immer wieder unsere Fans anpöbelten und provozierten. Mehrfach wäre es beinahe zu Handgreiflichkeiten gekommen. Ein einziger Security-Ordner hielt sich eine kurze Weile auf der Treppe auf, um sich dann zu verkrümeln. Für den Rest des Spiels war weit und breit kein Ordner mehr zu sehen. Und das ist leider nicht das erste Mal, dass scheinbar sämtliche Security-Mitarbeiter bei größeren Spielen in die Stehplatzbereiche abgezogen werden und der Sitzplatzbereich D 1 – D 2 verwaist. Das ist schon öfter der Fall gewesen. So war z.B. letzte Saison auch gegen Aue auf der Ost-Tribüne im Bereich D 2 kein Ordner präsent. Wenn allerdings „kleinere“ Spiele stattfinden, steht – so wie es scheinbar vorgeschrieben ist – in jedem Treppenaufgang 1 Ordner. Bleibt nur zu hoffen, dass sich bis zum nächsten Heimspiel einer der Verantwortlichen dieses leidigen Themas annimmt, um es zu lösen.
A3 war oben wo wir Sandhäuser Jungs noch genug Platz und die Securitys sind in meinen Augen total Überfordert. Entweder ihr macht eure Arbeit richtig oder sucht eich einen anderen Job. Mach ich mein Job nocht richtig fleige ich raus. Ihr seit ja nicht mal In der Lage einen zweiten Locher fuer die Dauerkarten zu besorgen. Aber ihr seit genau richtig beim SVS weil dem Schork is es scheiss egal was ihr macht. Hauptsache e. sicherheitsdienst und des wars.
Wie gesagt, im Hinblick auf das Lauternspiel bringen uns reine Schuldzuweisungen nicht weiter. Es muss sachlich analysiert werden und dann die richtigen Schlüsse draus gezogen werden. Der SVS besteht nicht nur aus Otmar Schork, Atze
Die Frage ist: Wissen die verantwortlichen Stellen überhaupt, dass hier Klärungsbedarf besteht? Wir paar Hanseln im Forum können uns vielleicht den Mund fusselig reden bzw. die Finger wund schreiben, aber wird das wahrgenommen? Was passiert außenrum? Wie schätzen das andere ein? Und bis zum Lautern-Spiel ist es jetzt auch nicht mehr sooooo lange hin.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."