Am Freitag gastiert der SVS beim Tabellendritten Union Berlin. Die Berliner sind zur Zeit richtig gut drauf und werden ihrer (Mit-)Favoritenrolle in der 2. Liga gerecht. Zu Hause gab es allerdings schon 2 Niederlagen gegen Bochum und Fürth. Bin mal gespannt ob Alois Schwartz bei den Eisernen wieder auf die Doppelsechs zurückgreift oder ob er die offensivere Variante, wie beim Bochumspiel, bei behält.
Das gute ist, im Gegensatz zur letzten Saison, dass man bei Heimspielen punktet (manchmal sogar 3fach) und in solchen Spielen komplett befreit aufspielen und auch mal mit einem Punkt leben kann. Und wenn man an die Leistung vom Bochumspiel anknüpft, ist ein unentschieden drin, mit ein bisschen Glück sogar mehr. PS: Im Union-Forum geht mal wieder jeder von einem klaren Heimsieg aus...
In Berlin kann man verlieren !!! Aber je länger die Null steht je größer die Chancen das was geht, denn 22.000 Fans werden ihre Mannschaft nach vorne brüllen und dann musste halt mal einen Konter zu ende spielen
Ich befürchte, bei Union wird wenig zu holen sein. Die spielen derzeit einen guten Fußball und sie haben die Fähigkeit, vorne eiskalt ihre Chancen zu verwerten. Andererseits: Wir haben bislang nur 8 Gegentore kassiert - nur Fürth und Köln sind besser (FSV und KSC gleichauf mit uns), und das muss auch Union erstmal knacken.
Ich rechne daher mit einem kampfbetonten Spiel und einer knappen Niederlage - abschlachten lassen werden wir uns nicht. Und wenn mehr für uns drin ist, wegen mir sehr gerne!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Isklaaaaaaaaaaaaaaar. Bin mal gespannt, wo uns die Schrate von Sky im Verlauf der Saison noch so hinstecken. Setzen, 6.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Isklaaaaaaaaaaaaaaar. Bin mal gespannt, wo uns die Schrate von Sky im Verlauf der Saison noch so hinstecken. Setzen, 6.
in die Schweiz ...
bisher bis auf ein Schüßchen von Thiede ein Satz mit X - war nix, aber auch gar nix!!! und wo der gelbe Trottel die Karte für Schaui herholte is immer noch rätselhaft , anscheinend Theos Rache
Zur Zeit sind die Schiris nicht gerade auf unserer Seite. Nach der Wurst vom Bochum-Spiel jetzt ein Blindfisch, der einen glasklaren Elfer für Jova gleich zu Beginn übersieht. Wer weiß, wie es dann weitergegangen wäre.
So sahen wir in der ersten Hälfte eigentlich ganz gut aus, auch nach dem Gegentreffer hat keiner aufgesteckt. Über die zweite Hälfte schweigt man dann besser, das war teilweise ein Rückfall in alte Hühnerhaufen-Zeiten. 3:0 war trotzdem ein Tor zu hoch, ansonsten geht die Niederlage wohl in Ordnung. Union steht zu recht da oben und wird ein gehöriges Wörtchen beim Aufstieg mitreden.
Leider hat Paderborn gewonnen, und so wird's noch enger in der Tabelle.
Erneut muss man feststellen: Unser Sorgenkind ist und bleibt die Offensive. Klar, Mund abwischen, und drüber nachdenken, ob nicht eine Doppelspitze vielleicht wirklich gescheiter ist und ob Kluft nicht endlich so weit für einen Einsatz ist. In zwei Wochen kommt Dresden, das wird ein ganz wichtiges Spiel, das Zeichen setzen wird: Ziehen die sich an uns hoch oder treten wir die unten fest.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."