Zitat von Polizistenduzer11frag doch mal nach,vielleicht gibt man Dir den Job,die Website zu betreuen
Gar nicht mal so schlecht deine Idee! Nee, jetzt aber mal Spaß beiseite. Da ich selbst in den letzten 15 Jahren mehrere kommerzielle Seiten auf technischer Seite und auch private Vereinspages inhaltlich betreut habe, glaube ich, mir darüber ein Urteil erlauben zu können. Am Wichtigsten und dies gilt für alle Webseiten ist und bleibt Aktualität! Danach kommt erst Optik, Erreichbarkeit und irgendwelcher Java SchnickSchnack! Punkt Und genau da setzt bei mir der Kritikpunkt auf der SVS Webseite an. Es kommen einfach zu wenig neue Inhalte, Infos, Gerüchte, Homestories, Interviews und was es nicht alles gibt, rüber! Und wenn, - dann so kurz vor einem Event, dass die meisten Webesucher quasi schon unterwegs Richtung Stadion sind. Natürlich weiß ich auch, dass dafür auch geschultes Personal mit journalistischem Potenziel benötigt wird. Aber wer den Anspruch hat professionellen Fussball, mit dem Wunschdenken Richtung 2. Liga, zu betreiben, der sollte gerade bei der Öffentlichkeitsarbeit nicht amateurhaft vorgehen. Dies auch in Hinblick auf die Sponsoren und diejenigen, die es vielleicht werden würden. Auch diese möchten auf einer Plattform präsentiert werden, die mit Leben gefüllt ist. Ein weiteres Argument für eine gepflegte Webseite ist die, wie ich es empfinde, stiefmütterliche Behandlung unseres Vereins durch die lokale Presse. Wenn man mal von der Berichtbestattung über das aktuelle DFB Pokalspiel absieht, wird bei der RNZ ja fast ausschließlich über Hoffenheim berichtet. Da wird selbst in der "Schwetzinger Zeitung" oder im "Mannheimer Morgen", mehr über den SVS berichtet. meint "Block A"
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von Polizistenduzer11frag doch mal nach,vielleicht gibt man Dir den Job,die Website zu betreuen
Gar nicht mal so schlecht deine Idee! Nee, jetzt aber mal Spaß beiseite. Da ich selbst in den letzten 15 Jahren mehrere kommerzielle Seiten auf technischer Seite und auch private Vereinspages inhaltlich betreut habe, glaube ich, mir darüber ein Urteil erlauben zu können. Am Wichtigsten und dies gilt für alle Webseiten ist und bleibt Aktualität! Danach kommt erst Optik, Erreichbarkeit und irgendwelcher Java SchnickSchnack! Punkt Und genau da setzt bei mir der Kritikpunkt auf der SVS Webseite an. Es kommen einfach zu wenig neue Inhalte, Infos, Gerüchte, Homestories, Interviews und was es nicht alles gibt, rüber! Und wenn, - dann so kurz vor einem Event, dass die meisten Webesucher quasi schon unterwegs Richtung Stadion sind. Natürlich weiß ich auch, dass dafür auch geschultes Personal mit journalistischem Potenziel benötigt wird. Aber wer den Anspruch hat professionellen Fussball, mit dem Wunschdenken Richtung 2. Liga, zu betreiben, der sollte gerade bei der Öffentlichkeitsarbeit nicht amateurhaft vorgehen. Dies auch in Hinblick auf die Sponsoren und diejenigen, die es vielleicht werden würden. Auch diese möchten auf einer Plattform präsentiert werden, die mit Leben gefüllt ist. Ein weiteres Argument für eine gepflegte Webseite ist die, wie ich es empfinde, stiefmütterliche Behandlung unseres Vereins durch die lokale Presse. Wenn man mal von der Berichtbestattung über das aktuelle DFB Pokalspiel absieht, wird bei der RNZ ja fast ausschließlich über Hoffenheim berichtet. Da wird selbst in der "Schwetzinger Zeitung" oder im "Mannheimer Morgen", mehr über den SVS berichtet. meint "Block A"
als hätte ich`s geahnt, dass Du geeignet bist für den Job;)!!!wegen der Pressearbeit werde ich mich mal kümmern ...den Vereien scheint es eh net zu interessieren,dass er in der lokalen Presse hintenan steht oder vom Brück nur Gülle erzählt wird ...
die SVS Homepage ist eine Schande für die ganze Liga . Da spielt ein neuer spieler mit der Nummer32 und bringt meiner meinung nach eine SEHR GUTE LEISTUNG!und kein Mensch weiß was von ihm? Was soll das? Ist der SVS nicht in der Lage diese HOMEPAGE aktueller zu gestalten ? Man sollte sich schämen für so eine unprofessionelle Öffentlichkeitsarbeit
Zitat von anglerdie SVS Homepage ist eine Schande für die ganze Liga . Da spielt ein neuer spieler mit der Nummer32 und bringt meiner meinung nach eine SEHR GUTE LEISTUNG!und kein Mensch weiß was von ihm? Was soll das? Ist der SVS nicht in der Lage diese HOMEPAGE aktueller zu gestalten ? Man sollte sich schämen für so eine unprofessionelle Öffentlichkeitsarbeit
ja, er hat ein paar mal gut hinten abgeräumt und wäre mehr als nur ne Alternative für Schulz und Pischorn. In der RNZ heißt es heute laut Dais, sportlich gibt es keine Hindernisse, das wirtschaftliche muss noch geklärt werden.
Zitat von anglerdie SVS Homepage ist eine Schande für die ganze Liga . Da spielt ein neuer spieler mit der Nummer32 und bringt meiner meinung nach eine SEHR GUTE LEISTUNG!und kein Mensch weiß was von ihm? Was soll das? Ist der SVS nicht in der Lage diese HOMEPAGE aktueller zu gestalten ? Man sollte sich schämen für so eine unprofessionelle Öffentlichkeitsarbeit
Also in dem Fall (Spieler wird ja zunächst mal nur getestet) finde ich das in Ordnung, dass das nicht gleich auf der Homepage stehen muss. Dass unsere Homepage schonmal aktueller und informativer war als in den letzten Monaten, ist aber nicht zu bestreiten.
Das sehe ich anders. Wir als alteingesessener Fancub stehen in unserem Block und es kommt die unvermeidliche Frage eines "Neu-Zuschauers"(welche ja gewonnen werden wollen) Wer ist Nummer 32? Normalerweise sollte ein Fanclub hierüber informiert sein und eine Antwort auf diese Frage geben können. Außerdem finde ich das dem Spieler gegenüber nicht fair oder sollen die Zuschauer bei einem Tor von ihm "zweiunddreißig" rufen? Es kann nicht sein, dass die RNZ früher und besser informiert ist als die Fans. Wobei wir wieder beim Thema wären: Die Aktualität der SVS-Homepage.