Zum Abschluß der Vorrunde kommt der Absteiger aus Fürth an den Hardtwald. Beim 1:0 gegen Cottbus mussten sich die Kleeblätter ganz schön anstrengen und von der guten Form zu Saisonbeginn sind die Fürther zur Zeit etwas entfernt.
Wir stehen mit 23 Punkten gut da und wenn wir unsere Serie ( zu Hause ungeschlagen) fortsetzen können, gehen wir mit einem Top Punktestand in die Rückrunde. Da hätte vor der Saison so wohl niemand mit gerechnet. Ich wünsche mir gegen Fürth jedenfalls eine offensivere Ausrichtung.
Fürth wird ein schwerer und unangenehmer Gegner für den SVS sein und mit einem Punkt wäre ich daher schon zufrieden.
ja, ein bissel inkonstant sind sie in letzter Zeit, die Frrranken, aber die können am Ende womöglich schon ein Wörtchen oben mitreden. Jetzt hat der SVS tatsächlich die Chance, zur Halbzeit die gleiche Punktzahl wie letztes Saisonende zu erreichen..sicher ein großer Verdienst von Schwartz - dann wächst nicht nur das Punktekonto, sondern auch die Ansprüche einiger. Klar ist auch, dass in Sachen Torgefährlichkeit die neue Hoffnung Adler noch etwas entlastet gehört. Andere Spieler, die nach Düsseldorf noch als ungefährlich bezeichnet wurden, wurden jetzt schon wieder in den Medien gefeiert..
Was Fürth zur Zeit an fußballerischen Qualitäten und Einsatzfreude zeigt, ist zum aus dem Stand Erbrechen - wenn man Fürther ist. Ich hoffe mal, dass deren Tief auch bei uns anhält, obschon - der "Logik" des diesjährigen Ligaverlaufs folgend - vom Gegenteil auszugehen ist. Wichtig für uns ist: Die sind schlagbar, und wenn nicht dann muss ein Punkt drin sein. Inwieweit der Mittwoch (egal, wie es läuft) sich auswirken wird, das muss man mal abwarten. Wichtiger als das Fürth-Spiel sehe ich eigentlich die beiden folgenden Partien gegen Aalen und Aue an. Wenn wir da mit zwei Siegen das Kalenderjahr beenden, dann sieht's sehr gut aus.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Abteilung Sturm: Adler und Jova werden wohl auch bis Sonntag nicht fit. Ich fände es wirklich gut, wenn Franky mal wieder von Beginn an ran dürfte. In Frankfurt hat er gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Auch wenn er nicht mehr blitzschnell ist, so ist er doch jemand, der die Mannschaft auf dem Platz aufbauen und antreiben kann, ein echter Kapitän. Sowas brauchen wir. Auch Kluft hat in einigen Szenen aufblitzen lassen, was er wohl kann: Schnell und beweglich auch mal Abwehrleute aussteigen lassen, auch das ist wichtig für die Moral.
Stiefler fällt mit Gelbsperre aus, und ich bin nicht sonderlich bös drum. Klar, die verdaddelte Chance am Mittwoch war schon heftig. Aber auch sonst finde ich es ziemlich überraschend, dass er immer und immer wieder auflaufen darf, obwohl er meines Erachtens wenig Akzente setzt. Vielleicht tut die Pause ganz gut.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeAbteilung Sturm: Adler und Jova werden wohl auch bis Sonntag nicht fit. Ich fände es wirklich gut, wenn Franky mal wieder von Beginn an ran dürfte. In Frankfurt hat er gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Auch wenn er nicht mehr blitzschnell ist, so ist er doch jemand, der die Mannschaft auf dem Platz aufbauen und antreiben kann, ein echter Kapitän. Sowas brauchen wir. Auch Kluft hat in einigen Szenen aufblitzen lassen, was er wohl kann: Schnell und beweglich auch mal Abwehrleute aussteigen lassen, auch das ist wichtig für die Moral.
Stiefler fällt mit Gelbsperre aus, und ich bin nicht sonderlich bös drum. Klar, die verdaddelte Chance am Mittwoch war schon heftig. Aber auch sonst finde ich es ziemlich überraschend, dass er immer und immer wieder auflaufen darf, obwohl er meines Erachtens wenig Akzente setzt. Vielleicht tut die Pause ganz gut.
bei Stiefler wohl wenig Effektives, was Zahlen angeht - wie auch bei Thiede - die beide noch keine Tore und Assists (doch, einen Elfmeter rausgeholt) haben, aber bei denen setzt Schwartz garantiert auf die Kampfstärke - was auch etwas den Erfolg ausmachen dürfte. Bissel bedenklich finde ich aber schon, dass von Klotz, Kluft und Knoll noch keiner dahinter so direkt drängt. Blum als Stoßstürmer ist durchaus noch einen Versuch wert (beim Waldhof hat er glaub ich sogar Mittelstürmer gespielt), aber Blum auf der angestammten Position und Löning vorne wäre momentan schon logisch..auch in Frankfurt gewesen. Vielleicht gibts konditionelle Defizite, aber etwas Torgefahr ist schon vonnöten.
Man darf Fürth nicht mit der Eintracht gleich setzen. Die Leistung in Frankfurt reicht locker um Fürth regelrecht zu blamieren. Dann bedenkt bitte mal dass Thiede gerade mal 22 ist. Der wird noch besser. Und für Striefler war es wahrscheinlich auch nicht gerade alltäglich auf 10000 pfeifenden Eintracht-Fans zuzulaufen. Da muss man einfach das Nervenflattern verstehen. Ich verstehe die Aufstellungen die unser Trainer so macht auch oft nicht, muss ihm aber nach dem Spiel fast immer recht geben. Was mit Löning los ist weis auch keiner, der hat in Frankfurt auf mich einfach schwerfällig und müde gewirkt, mit dem stimmt was nicht. Wenn die Festung Hardtwald noch ein mal hält, wäre das doch eine Leistung, die sich in der Liga rumspricht. Die Folge ist dann, dass Gegner mit Respekt anreisen. Und von Respekt zu Angst ist es nur ein kleiner Schritt, da reichen dann anfangs ein zwei gute Aktionen und die wollen schon nicht mehr gewinnen, sondern sich nur nicht Blamieren. Na ja in der Theorie jedenfalls. Wenn die Festung fällt, hat Sie länger gehalten als die meisten anderen, das ist doch auch schon was.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
...setze noch eins drauf und denke "Riemann"(...einige Böcke gegen Frankfurt, manchmal zu Selbstsicher ?) bräuchte mal gegen Fürth ne Denkpause und "Knaller" sollte mal seine Chance bekommen...
Meines Erachtens sollte man ein Pokalspiel (auch wenn gegen einen 1.Ligisten) nicht als Maßstab für ein Zweitliga Spiel nehmen. Fürth belegt momentan Rang zwei, mit 30 (!) erzielten Toren. Ich nehme an, dass unsere Abwehr von Minute eins gefordert sein wird und sich über die kompletten 90min keine Tiefschlafphase erlauben darf (Ola, Riemann etc.). Mit Kampf, Aggressivität und Laufbereitschaft muss man Fürth den Schneid abkaufen. Dann hält vielleicht die Festung Hardtwald und ein Punkt bleibt bei uns. Ansonsten sehe ich unsere spielerischen Mittel im Spielaufbau und vor dem Tor sehr begrenzt. Auf ein gutes Spiel.
...kurzes Statement zum Spiel heute...1. Halbzeit soweit ok...2. Halbzeit eine einzige Katastrophe...Kurzpasspiel schwach...Abwehr schwach...Spiel nach vorne schwach und ungenau...Riemanns ständige Ballverzögerungen nerven...Greuther Fürt stark (viele Konter)...habe fertig...
verdienter Sieg für Fürth, bis zum 1:1 sahs gut aus, da kam von Fürth nicht viel. In der 2. HZ ging dann leider gar nichts mehr. Aber die Niederlage kommt vielleicht zum rechten Zeitpunkt, damit jeder begreift, dass unser Saisonziel nur Platz 15 sein kann, nicht mehr und nicht weniger! Mal ganz ehrlich, 23 Punkte in der Hinrunde sind ein sensationelles Ergebnis und wird sich sicher in der Rückrunde nicht so einfach wiederholen lassen. Im Moment sehe ich (bis auf Cottbus vielleicht) keine wirklich schwache Mannschaft da unten. Ich hoffe das Polster von 4 Punkten auf den Relegationsplatz reicht bis zum Schluss. 15 Punkte sollten wir in der Rückrunde noch mindestens holen, dann könnte es klappen. Aber trotzdem schonmal danke für diese tolle Hinrunde! Und jetzt weiter kämpfen bis zum Ende!
Da war nix zu holen...verdiente Niederlage gegen technisch deutlich überlegene Fürther. Dem SVS steckte auch noch der Pokalfight vom Mittwoch sichtbar in den Knochen.
Was allerdings nicht in Ordnung war, war unser Pass-Spiel. Wenn man Bälle reihenweise so herschenkt, noch nicht mal in Bedrängnis, dann wird das nix. Die Offensive heute, von ein paar Szenen in Hälfte 1 abgesehen, ein ziemlicher Ausfall. Ulm glücklos, Blum unkonzentriert, Kluft Totalausfall.
Die Abneigung von AS gegen Frank Löning kann ich so langsam auch nicht mehr nachvollziehen. Warum springt er nicht mal über seinen eigenen Schatten und wechselt ihn wenigstens zur Halbzeit ein? Wenn man ihn, wenn überhaupt, erst zur 75. Minute bringt, dann kann er auch nix mehr reißen, bei einem Zwei-Tore-Rückstand schon gar nicht mehr. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass unser Kapitän hier absichtlich demontiert wird, und das finde ich reichlich daneben.
Gut, das war ein Bundesliga-Absteiger, der den Wiederaufstieg anpeilt, da kann man verlieren. Erst recht, wenn man den Saisonverlauf bisher sieht. Jetzt gilt es, vor der Winterpause noch gegen Aalen und Aue zu punkten, dann ist das insgesamt in Ordnung. Aber seine Lehren sollte man aus dem Spiel schon ziehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."