Die Abwehr hat ein tolles Spiel gezeigt. Die hochgelobte rb Offensive war völlig abgemeldet. Dieser Poulsen ist aber auch eine extrem unsympathische Erscheinung ( das jedoch nur nebenbei)
Bouhaddouz hat mir heute besonders gefallen. Der geht in jeden Zweikampf, hat heute reihenweise luftduelle für sich entschieden, die Bälle verlängert oder abgelegt. Leider bei der Riesen Chance kein Glück gehabt. Der hat seine Aufstellung gerechtfertigt.
Die Mannschaft hätte einen Sieg verdient gehabt. Aber auch mit dem Punkt können wir leben. Hätte vor dem Spiel jeder von uns eingewilligt.
Von allen Mannschaften, die bisher im hardtwaldstadion vorstellig geworden sind, war redbull mit die schwächste. Fällt mir eigentlich nur 1860 ein. Die waren noch schlechter.
Einen Punkt gegen das unsägliche "Dosending" geholt, damit kann man zufrieden sein - hätte man das vorher angeboten, dann hätte ich's sofort unterschrieben. Andererseits: Unterm Strich wäre sogar noch mehr drin gewesen, denn bei beiderseits wenig Chancen hatte unser SV sogar ein paar mehr und ein paar klarere. Sack nicht zugemacht, schade, aber egal. Gegen so eine geballte Finanzkraft ist ein Unentschieden aller Ehren wert.
Das System hat mich jetzt überrascht. War das 4-4-2 oder eine Raute vor der Viererkette? Einerseits stand unsere Abwehr wirklich gut (Schulz sehr stark!), aber mit der Defensivleistung davor war ich jetzt nicht ganz so glücklich, das hat doch ab und zu gewackelt und die Zuordnung war auch mehrmals unsauber und / oder schlecht abgesprochen. Im Spiel nach vorne leider erneut die fehlende Präzision, wobei ich die Fehlpassquote heute sogar noch höher fand. Die Doppelspitze war zwiespältig. Aziz war zwar sehr bemüht und hat sich wirklich reingehauen, andererseits endeten seine Spielzüge oft im Nichts. AS hat offenbar auf doppelte Robustheit gesetzt, insofern hätte meiner Meinung nach Adler (als flinker Wühler) viel früher kommen müssen. Denn die letzten 20 Minuten haben eigentlich (überraschenderweise!) uns gehört, das hätte man nutzen können aber es wurde zu spät reagiert. Erfreulich fand ich heute Linsmayer, da ging die Kurve deutlich nach oben - einsatzstärker und einige Male mit guter Übersicht.
Der Support war heute erstaunlich zäh. Ich hätte erwartet, dass da gegen so einen pikanten Gegner mehr kommt. Bei "Wenn wir wollen schlagen wir euch tot" habe ich dann allerdings auch verweigert, auf dieses Niveau sollten wir uns nicht begeben. Andererseits, auch das muss man aber sehen, waren so einige Gesänge der RB-"Fans" alles andere als harmlos. Wenn sie auch anderswo mit so einer Mischung aus Überheblichkeit und Gossengehabe auftreten, dann brauchen sie sich nicht wundern wenn's mal scheppert. Ich hab's im Brauseblubberer-Faden ja ausgeführt, andere Vereine haben da ganz andere Fansubkulturen mit handfesten Argumenten parat. Nur um es deutlich zu sagen, Gewalt hat im Fußball nix zu suchen, aber mit so einem Auftreten legt man's wirklich drauf an.
Seitenblicke: Der Schiedsrichter war ja mal ein ganz wichtiger. Ich glaube er hätte auch gepfiffen, wenn einer auf den Rasen gespuckt hätte. Poulsen hat bestätigt, warum ich ihn nicht leiden kann. Ein selten unsympathischer Schauspieler, Heulsuse und Mauler vor dem Herrn.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also...das was du als normaler Zuschauer hörst auf der Gegengerade ist 2 x Sandhausääään in 90 Minuten und die gegnerischen Fans.... gegen RB waren an den Gesängen so 150- 200 Leipziger beteiligt...!!! Ich habe halt das Gefühl als wären sich die verschiedenen Fangruppen nicht ganz einig auf ihrem Weg unsere Mannschaft zu unterstützen !! Wie gesagt es ist irgendwie schon seltsam wenn du nur die fremden Fans hörst !?
Wo kommt dann unsere Heimstärke her ?? Oder besser unsere Auswärtsschwäche.....ist eh gefühlt immer ein Auswärtsspiel
13 Punkte hat der 16. der Tabelle. Wie in vielen Spielen zuvor gegen direkte Mitkonkurrenten hatten wir heute die Chance uns auf 5 Punkte zu distanzieren- hält das bis zur Winterpause, kann man gut schlafen. Diese Chance haben wir, wie so oft, nicht genutzt. Wie so oft wird im Vorfeld der Name des Gegners in den Vordergrund gestellt, drin ist was anderes.
Die Abwehrleistung unseres Teams war die bisher beste, die ich in dieser Saison gesehen habe. Überragend wieder Ola, aber auch Schulz tadellos.
Das Riemann spielt war klar- klar ist dann auch, dass es wieder hoch und weit geht. Das möchte ich bei Azis im Sturm aber gar nicht kritisieren. Er hat als robusterer, kompakterer und größerer Stürmer Riemanns Vorlagen runtergeholt, war- fast wie zu Ristics Zeiten- in jedem Kopfballduell eher am Ball. Aber bitte was kann er damit anfangen, wenn er dann mutterseelenalleine gegen 3 Verteidiger den Ball vom Himmel pflücken muss, ihn behaupten muss, keine Anspielstation in seinen Offensivkollegen findet? Warum rückt denn da keiner nach? Du kannst gerne hoch und weit spielen- aber es fruchtet nicht, wenn Azis da vorne alleine ist! Diesmal kamen die Himmelschüsse von Riemann an den eigenen Mann, aber wenn sie nicht behauptet werden können, ist wieder der Gegner im Ballbesitz. Das ärgert mich, zumal jeder Riemannfan ohne Tomaten auf den Augen sehen konnte, dass wir von hinten rausspielen können, wenn Knaller uns dazu zwingt.
Mein erster Gedanke nach dem Spiel war- mit so einer Abwehrleistung steigst Du nicht ab! Der zweite: Mit so einer Offensivleistung bleibst Du nicht drin.
Von der Taktik, vom Kampf, vom Einsatz war alles okay- kein Vorwurf an die Mannschaft. Die beiden Konter, als Wooten freistehend den Ball fordert (um die 70. Minute) müssen sitzen. Dann wirst Du für eine so gute Defensivarbeit belohnt. Thiede? Mein Gott Thiede, wann hört er denn mal auf vor dem Tor zu denken? Direkt nach Zuspiel draufhauen- nicht überlegen. Eine abgewixxte Mannschaft gewinnt das Ding 3:0. Daher bin ich nicht mit einem Punkt zufrieden. Bei unserer Spielweise und da ist der Gegner unerheblich- müssen die wenigen Offensivgelegenheiten genutzt werden.
Was mich an der späten Einwechslung von Adler gestört hat ist, dass der Schwung den wir nach vorne ja durchaus hatten, durch die Unterbrechung verloren geht. Was Trainern in solchen Situationen durch den Kopf geht bleibt mir ein Rätsel, wenn sie dann Stürmer gegen Stürmer wechseln für 3!!Minuten (vorher 20 Minuten Beratung mit Kleppo). Dieses Phänomen ist aber nicht Schwarzsches Eigengewächs, sondern jedes Fußballwochenende zig mal zu bewundern. Der eingewechselte Stürmer, der dann trifft, bleibt die Ausnahme- 1:100, verloren geht einzig der Rhytmus. Das macht Sinn um einen Punkt zu gewinnen, nicht aber um zwei zu verlieren.
Kann ich teilweise: bezeichnend war heute wieder eine Situation - der aktive Kern im A3 Block hat sich mal wieder von den Gästefans provozieren lassen...die Antwort auf eine sehr harmlose Provokation der Leipziger war
"Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
WAS SOLL DENN DAS?!?!? Sowas ist doch einfach nur asozial, glaubt ihr wirklich, der normale, gemäßigte Fan will irgendwas mit euch zu tun haben, wenn ihr euch so leicht provozieren lasst und die Antwort darauf entweder lächerlich oder einfach nur asozial (so wie das heute) ausfällt? Außerdem sollte der Vorsänger das Motivieren etwas zurückfahren und mehr auf situationsbezogenen Support setzen - ich glaube, das bringt mehr. Wenn man die ganze Zeit nur angebrüllt wird, hat man irgendwann erst recht keine Lust mehr
Das haben wir in Sandhausen wirklich nicht nötig und schreckt sicherlich den gemäßigten Fan ab. Der ist so nicht motiviert weiter lautstark zu unterstützen. Wenn wir aber von der Mannschaft fordern mehr zu tun, müssen wir auch an uns arbeiten. Da ist jeder, der sich Fan nennt, aber auch der Zuschauer schlechthin gefragt. Das ist ein sehr bescheidenes Gefühl, wenn Du als Vorsänger 90 Minuten alles gibst und kaum einer macht mit. Ich kann nur immer wieder sagen: Respekt. Die Frage bleibt, wie kann man mehr lautstarke Unterstützer gewinnen? Wahrscheinlich nur mit Freibier??
Zitat von Paolo Mein erster Gedanke nach dem Spiel war- mit so einer Abwehrleistung steigst Du nicht ab! Der zweite: Mit so einer Offensivleistung bleibst Du nicht drin.
Das trifft's wohl, ja. Die wenigen Chancen, die wir überhaupt haben, müssen rein. Müssen!!!
Zitat von Paolo Was mich an der späten Einwechslung von Adler gestört hat ist, dass der Schwung den wir nach vorne ja durchaus hatten, durch die Unterbrechung verloren geht. Was Trainern in solchen Situationen durch den Kopf geht bleibt mir ein Rätsel,..
In dem Moment? Zeit runterspielen, Punkt mitnehmen, fertig. Sonst hätte er ihn vorher bringen müssen.
Zitat von Paolo Die Frage bleibt, wie kann man mehr lautstarke Unterstützer gewinnen?
Bei der derzeitigen Auf- und Zuteilung der Blocks? Gar nicht. Da kann sich Sascha (der einen großartigen Job macht) leider da vorne abzappeln wie er will. Gegnerische Fans auf der Westtribüne - keine Lösung des Problems. So einfach geht die Gleichung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Antworten auf die Fan-Unterstützungsfrage stehen in der Rubrik "Fanblockdiskussion"!
LEIDER, LEIDER, LEIDER gibt es überhaupt kein Einsehen der einzelnen Fangruppen. Fast alles (95 %) was diese Saison in Sachen Support passiert hat einfach nichts aber auch gar nichts mit 2. Fußball-Bundesliga zu tun.
In der letzten Saison hatte sich in A 3 echt etwas entwickelt! Wir waren auf einem so verdammt guten Weg auch fantechnisch zweitligareif zu werden!
A 4 ist tot, mausetot - Friedhof!!! A 3 ist hilflos überfordert! Der Capo gibt alles, es fehlt aber einfach die Masse!
Sehr aktiv war in der letzten Saison das Syndikat - warum kommt ihr nicht wieder nach A 3???
Was mir gestern auch überhaupt nicht gefallen hat, war der saudumme Totschlag-Gesang! Sorry, das ist nicht nur Bockmist sondern auch noch vollkommen selbstüberschätzend. Bei einer Eskalation hätten wir nicht den Hauch einer Chance. Selbst gegen Leipzig hatten wir ein Auswärtsspiel!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Aber selbst wenn du auf der Gegengerade deinen Unmut lautstark der Welt und den Schiedsrichtern mitteilst wirst du anschaut wie wenn du von einen anderen Stern kommst. Was die Leute dann über dich denken brauche ich nicht schreiben....!! Gestern hat sich doch tatsächlich einer umgedreht und mich gefragt ob das nicht leiser geht....das sagt ja schon alles Ich hatte auch mal 12 F-Jugendspieler mit auf D2 die unsere Mannschaft lautstark angefeuert haben....da haben sich mehrere Zuschauer bei mir beschwert ob ich nicht dafür sorgen kann das die Kinder ruhig sind....!!
Was ich damit sagen will ist das es schwierig ist außerhalb von A3 und A4 einen gescheiten Support aufzubauen !!! Deshalb wäre es wichtig das ihr das wenigstens halbwegs geregelt bekommt ....am besten schon gegen Bochum !!
Den sonst läuft die Mannschaft vielleicht irgendwann mal zur Gegengerade nach dem Spiel
Zitat von Don Jorge Was mich an der späten Einwechslung von Adler gestört hat ist, dass der Schwung den wir nach vorne ja durchaus hatten, durch die Unterbrechung verloren geht. Was Trainern in solchen Situationen durch den Kopf geht bleibt mir ein Rätsel,..
In dem Moment? Zeit runterspielen, Punkt mitnehmen, fertig. Sonst hätte er ihn vorher bringen müssen.
Das war meine Kritik. Das macht Sinn um einen Punkt zu gewinnen, nicht aber um zwei zu verlieren.
Zitat von NicolasB Ich hatte auch mal 12 F-Jugendspieler mit auf D2 die unsere Mannschaft lautstark angefeuert haben....da haben sich mehrere Zuschauer bei mir beschwert ob ich nicht dafür sorgen kann das die Kinder ruhig sind....!!
Was ich damit sagen will ist das es schwierig ist außerhalb von A3 und A4 einen gescheiten Support aufzubauen !!!
Ja, ich kann das wirklich nur unterstreichen, was Du da sagst. Mir geht es gesundheitlich nicht gut und nach einigen Op's gehts für mich weit auf nach A3, deshalb habe ich in dieser Saison eine Dauerkarte für A1. Wir sind da schon zu dritt, die lautstark versuchen zu unterstützen- wir werden tatsächlich mit Blicken gestraft, als wenn wir Todsünden begehen würden. Da kannste gar nix machen- am Ende musste noch Klappe halten, damit Du nicht auf die Zwölf bekommst! Aber die Gästefans, z.B. Lautern und KSC die man in Fankleidung in A1 lässt, können grölen OHNE das jemand contra gibt. Wir können auf Vieles stolz sein in Sandhausen, nicht- und das sage ich jetzt bewußt- auf den ein oder anderen Zuschauer. Neutralität okay, aber dann auch schön neutral bleiben. Wir werden vom Zuschauerzuspruch keine Bäume ausreißen können- aber Stimmung kann man- wenn man will vorausgesetzt- auch mit 4000 machen.
was ich anmerken will ist zwar bissien anderes Thema aber ich möchte auf einen Spieler hinweißen und vielleicht könnt Ihr mir ja eine Antwort darauf liefern. Wieso wird Thiede eingesetzt in der Startformation also er Spielt so gut ich denken kann immer außen im Mittelfeld bei uns Hat Saison übergreifend 2 assists !! in ca. 40 Einsätzen das finde ich ist einfach zu wenig besonders für einen Stammplatz ich meine er sollte ja auch akzente nach voren setzen. Also wie gesagt was findet man an ihm so außen im mittelfeld Danke für die Antworten
Er läuft und läuft und läuft und läuft.....!!!!! Mag sein das er nicht den besten Abschluss hat und er hätte auch schon einige Tore machen können aber er ist für mich ein Vorbild was Laufbereitschaft und Kampf betrifft !!! Ich habe mich auch schon mit ihm unterhalten...ist ein ganz lieber Junge Und immer spielt er ja nicht in der Startformation !!! Irgend wann macht er mal ein Tor
Ne Ne lasst mir blos den Thiede. Das ist ein ganz zentraler und wichtiger Spieler. Der spielt sehr Mannschaftsdienlich, und irgendwann trifft er auch mal. Und wenn der Bann gebrochen ist kann er ein ganz Großer werden.
Thiede trifft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! irgendwann.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Pressekonferenz nach dem Spiel ist da, auch die Presse ist hörbar, es geht voran. Man muss auch mal hervorheben, wenn was gut läuft! Gerne weiter so!
Zum Thema Thiede: Ich schließ mich an, der kann viel (bis auf Tore). Er ist schnell, wendig, kämpft wie ein Großer und geht oft genug auch dorthin, wo's weh tut. Zum Lücken reißen ideal, leider schafft er's vor dem Tor halt nicht, den Kopf auszuschalten. Wenn wir versuchen würden, uns durchzukombinieren, dann wären's sicher auch schon mehr als die 2 Assists, da fehlt eben auch der präzise, öffnende Pass von einer Reihe weiter hinten, um ihn voll zum Einsatz zu bringen. Und auch da muss man sehen, dass es im Grunde erst seine zweite Saison im Profifußball ist.
Nope, auf Thiede lass' ich (bis auf seine Abschlussprobleme) nix kommen, der Junge kann's noch weit bringen. Und mir eine Kiste Bier, wenn er diese Saison noch trifft, auch das ist ein nicht zu unterschätzender Ansporn - zumindest für mich!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."