Zitat von PaoloStimmung? Für unsere Verhältnisse ganz gut, im Fanblock sowieso, im Stadion noch ausbaufähig.
A4 hat super Stimmung gemacht und A3 hat sich gut anstecken lassen und bei Wechselgesängen super mitgemacht. Da kam wirklich ein Hauch von Zweitliga-Stimmung im Stadion auf Wenn die Leistungen auf dem Platz ansprechend sind, dann wird sich auch A2 anstecken lassen und irgendwann zumindest bei Wechselgesängen mitmachen. Die 1. HZ war dazu sicher nicht angetan. Aber in den Drangphasen der 2. HZ hat man gemerkt, daß die Stimmung deutlich besser und hörbarer wurde.
Now we are off to München for a great chance at another 3 points. 1860 are playing horribly at home this season and have no confidence. Normally I would say sit back on the road and hit the opposition on the break but in this case I would come out with a high tempo pressing them high up the pitch. We score first and they will crumble. We go to the Allianz under no pressure, 1860 on the other hand will be hyperventilating before kick off they are so nervous!
Gute Leistung, großes Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam, weiterhin ungeschlagen nach der Winterpause !!! Es wurde das erwartet schwere Heimspiel gegen Aalen, aber wir haben kämpferisch sehr gut dagegen gehalten und letztendlich auch verdient gewonnen Dass dieses Spiel aus spielerischer Sicht keine Augenweide werden würde, war wohl bereits vorher klar. Zu Beginn hatten wir sicher etwas Glück, dass wir bei der Chance von Quaner nicht in Rückstand geraten. Dies gehört allerdings auch dazu und unsere Mannschaft hat sich nach den ersten 10-15 Minuten deutlich gesteigert, besser ins Spiel gefunden und somit den Sieg auch verdient.
Das war gestern eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, mit der es und nun auch mal gelungen ist, einen direkten Konkurrenten zu besiegen und somit zu distanzieren. Lob an alle Spieler, wenn wir mit dieser Einstellung weitermachen, ist der Klassenerhalt nurnoch eine Frage der Zeit Herausheben kann man eigentlich kaum jemanden, allerdings hat mich Hübner gestern sehr beeindruckt. Hinten mit großem Einsatz sehr viele Zweikämpfe gewonnen, entscheidend auf der Linie gerettet und vorne sogar noch das 1. Tor vorbereitet. Mit der Einwechslung von Okoronkwo hat Schwartz ein sehr gutes Händchen bewiesen, er war an beiden Toren entscheidend beteiligt. Wenn ich bedenke, wie kritisch er bei der Verpflichtung gesehen wurde, ohne auch nur eine Minute gespielt zu haben, freut mich das nun sehr für ihn.
Ein Zeichen, dass die Chemie in der Mannschaft stimmt, sind für mich übrigens auch die guten Leistungen von Achenbach und Kister. Beide waren die letzten Wochen und Monate teilweise nicht einmal im Kader, aber dafür voll da, als sie gebraucht wurden. Dies ist mMn auch ein großer Verdienst unseres Trainers. Er scheint die psychologischen Fähigkeiten zu haben, alle Spieler im Kader bei Laune zu halten, was sicher nicht einfach ist, wenn fast alle Spieler fit sind. Der Umgang von Schwartz mit den Spielern scheint insgesamt sehr fair zu sein. Kann gut verstehen, dass es da schwer fällt, den 18er Kader für den Spieltag zu benennen. Weiter so wie bisher nach der Winterpause, dann werden wir den Klassenerhalt sicher packen Ich freue mich bereits auf das Spiel bei 1860 nächste Woche, wo ich auch mal wieder auswärts mit dabei sein werde.
Zitat von KindeWo waren die 5000 Zuschauer? Was die zusammen zählen wollte ich mal wissen.
Sorry, aber brauchen wir nach einem Heimsieg solch eine Diskussion? Wieviel sollen es denn ansonsten gewesen sein? Ich habe persönlich nachgezählt, es waren genau 5.112 Zuschauer
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nach dem 0:0 zwischen St. Pauli und Aue lege ich mich fest: Bei 9 bzw. 10 Punkten Vorsprung und besserem Torverhältnis auf Aalen und St. Pauli werden wir mindestens 16. Und wenn die Mannschaft weiterhin so engagiert und mutig spielt wie in den Spielen nach St. Pauli wird uns auch Aue bei aktuell 7 Punkten Rückstand nicht mehr einholen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich denke dass Pauli am Ende vor uns steht. Der Kader hat Potential. 60 München wahrscheinlich auch. Bleiben Aalen und Aue als Absteiger. Die Hoffnung ist allerdings, dass es einer der beiden nicht schafft am SVS vorbei zu ziehen, deshalb wäre ein 3er in München Gold wert. Hoffentlich fangen die 60er nicht morgen an, gut zu spielen.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Das Unentschieden von Pauli und Aue heute war ja auch nicht sooooo schlecht für uns - für die Moral der Paulianer, die ja wirklich reichlich Chancen hatten, wird das allemal ein ordentlicher Dämpfer sein. Und Ingolstadt ist unter Druck morgen, denn so langsam kommen die Verfolger näher - ich hoffe daher, dass sie mal wieder hinlangen und die 60er schlagen. Aber selbst, wenn nicht: Der Gewinner dieses Spieltages ist der SVS: Nach unten Luft verschafft, und nach oben sind Bochum, Heidenheim und sogar Union wieder in Schlagdistanz.
PS: Relegation wäre gar gar gar nicht gut für meinen Blutdruck. Nix, mindestens der 15. Platz muss es sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Pauli am Ende vor uns bei 10 Punkten Rückstand? Na mal schauen, der gute Name wird Pauli und die Löwen nicht rausholen....aber sicher haben die ein gewisses Budget und Potential im Kader - und ne Blockade im Gegensatz zu uns gerade. Euphorie hin oder her, das Hoch wird auch noch zu den zwei, drei nötigen Siegen führen und somit...sind wir durch. Ich geh weiter fest von aus, dass zwei Teams gerade so an der 30 Punkte Marke kratzen, und Pauli darf gerne noch mindestens zwei hinter sich lassen. Beachtlich finde ich auch, dass wir nu punktgleich mit Heidenheim sind.
Potenzial, Qualität, guter Kader kann man doch nicht mit Klassenerhalt gleichsetzen.
Der Abstiegskampf hat eigene Gesetze. Da geht es um ganz viel Psychologie, gute Nerven, mit Drucksituationen umgehen, Öffentlichkeit (Druck von Außen) und so vieles mehr- am wenigsten hat es was mit Qualität zu tun.
Nehmen wir die Brausemannschaft. Wenn ich sehe was die spielen, sind die auch spielerisch nicht weit von uns entfernt. Nehmen wir Heidenheim- hochgelobt von jedem Fußballkommentator und Sportjournalisten- sie haben genau so viele Punkte wie wir. Nehmen wir Union mit den besten Fans und großer Unterstützung- auch nicht besser als wir. Nehmen wir Nürnberg- hochgehandelter Wiederaufstiegskandidat- uns trennen 6 Punkte.
Mich ärgert jedesmal wenn große Namen wie St. Pauli, 60 München und wie sie alle heißen den Zuschauerzuspruch erhöhen, obwohl sie qualitativ nicht mehr, manchmal sogar weniger zu bieten haben wie bsp. Aue, FSV, oder Aalen. 10000 sehen den FCK bei uns, aber zu einem immens wichtigen Spiel wie gestern kommen nur 5112. Da frag ich mich: Wo sind die Fußballexperten und wieviele ECHTE Fans haben wir?
Große Namen blenden und sie blenden auch im Abstiegskampf. 60 und auch Pauli zeigen nun NERVEN. Für mich waren deshalb die 6 Punktespiele so wichtig, weil sie die WAHRE Qualität der Spieler zeigen. Sie zeigen, ob wir dem Druck standhalten können, wie gut unsere Nerven sind und wie gut wir kämpfen können, wie gut wir entscheiden können und meinetwegen auch wie gut der Charakter eines jeden einzelnen ist. Es wurde hier schon angesprochen: Anscheinend sind wir ein Team, dass zur rechten Zeit hellwach ist und Spieler die ausfallen, problemlos ersetzen kann.
Für viele war das NUR ein 2.Ligaspiel. Ich freue mich weil wir das vielleicht wichtigste Spiel der Saison für uns entschieden haben mit den oben genannten Tugenden: Einsatz, Kampfbereitschaft, Disziplin, guten Nerven, unter Druck. Das alles braucht man im Abstiegskampf und deshalb ist dieser Sieg so wichtig. Große Namen nutzen im Abstiegskampf nichts- rein gar nichts.
ich kann dir sagen wo die zuschauer waren Wenn am gleichen Tag Walldorf in der Regionalliga zu hause spielt und hoffenheim gegen Mainz auch zu hause spielt naja wo sollte dann der Zuschauer herkommen
Da kann man sich nur bei der DFL und dem DFB bedanken !!!!
Zitat von PaoloMich ärgert jedesmal wenn große Namen wie St. Pauli, 60 München und wie sie alle heißen den Zuschauerzuspruch erhöhen, obwohl sie qualitativ nicht mehr, manchmal sogar weniger zu bieten haben wie bsp. Aue, FSV, oder Aalen. 10000 sehen den FCK bei uns, aber zu einem immens wichtigen Spiel wie gestern kommen nur 5112.
Das Jammern über das geringe Zuschauerinteresse bringt uns nicht weiter. Nach dem St.Pauli-Spiel hat SVSMarkus 3000 Zuschauer vorausgesagt - und viel mehr waren es gestern auch nicht. Nach 3 richtig schwachen Heimspielen sind gestern nur die echten Fans ins Stadion gegangen. Es ist absolut nachvollziehbar, daß gelegentliche Stadiongänger, die sich eines oder gar mehrere der letzten 3 Spiele angeschaut hatten, erst mal die Schnauze voll hatten. Jetzt sich in München gut verkaufen, vielleicht sogar 3 Punkte mitnehmen, dann werden gegen Braunschweig wieder deutlich mehr Zuschauer kommen.
Soweit ich weiß muss jeder Verein je Ticket eine Abgabe an die DFL leisten. Auch muss man beachten, dass die Zuschauerzahl offiziell ist und somit auch eine Einnahme verbucht werden muss, Gruß vom Finanzamt. Macht es dann Sinn, die Zuschauerzahl zu schönen, ich meine nein.
Auch wichtig: Jede Dauerkarte zählt, ob im Stadion oder nicht.
jedes mal wenn man irgend was schreibt wird es sofort als jammern ausgelegt....mann das ist echt öde !!!
Es zählt jede verkaufte Karte...egal ob sie zu beginn der Saison an einen Sponsor wie REWE oder Sparkasse verkauft wird oder an der Tageskasse Ob auch so viele im Stadion sind ist egal
So endlich mal wieder ein Heimsieg Und inzwischen 4 Spiele ohne Niederlage mit 5:1 Toren sowie 8 Punkten, also damit kann ich als Start in 2015 gut leben, besonderst nach dem ich mit dem Schlimmsten nach der Winterpause gerechnet habe, aber noch schöner wär's nach 5 Spielen 11 Punkte und 7:1 Tore zu haben Man merkt auch endlich wieder einen Teamcharakter in der Mannschaft, jeder haut sich für jeden rein und die Offensivespielweise tut uns scheinbar auch gut, also hat Schwartz bisher alles richtig gemacht. Natürlich sind wir noch lange nicht durch, aber jetzt können wir endlich mal ein bisschen durchatmen. Und ich finde die Kritik an Zuschauerzuspruch ist diesmal nicht wirklich angebracht !!! Erstmal ist Aalen jetzt für viele nicht wirklich attraktiv, da ziehen halt einfach Namen wie St.Pauli etc. halt einfach mehr, da diese Klubs deutschlandweit bekannt sind und viele Normalzuschauer bzw. Gelegenheitszuschauer gehen halt lieber zu Spielen, wenn Pauli oder Lautern etc. kommt. Und so schlecht sind jetzt 5112 jetzt auch nicht. Zum Vergleich: letzte Saison gegen Aalen: 3825 vorletzte Saison gegen Aalen: 2800 Also nimmt der Zuspruch doch deutlich zu. Auch insgesamt wächst der Zuschauerschnitt zwar nicht so schnell wie es manche wollen, aber er wächst beständig und das ist entscheiden und lieber mehr "Stammzuschauer" als Gelegenheitszuschauer
Und natürlich allen einen guten schwarz-weißen Wochenstart