Am Samstag kommt der VfR Aalen ins Hardtwaldstadion und diesmal sind wir klarer Favorit. Nach den gezeigten Leistungen in Ingolstadt und Fürth auch völlig zu Recht.
Trotzdem wird es ein anderes Spiel werden. Aalen wird vermutlich gar nicht daran denken mitzuspielen, auch wenn sie eigentlich viel mehr Druck haben und das Spiel gewinnen müssen. Und gegen defensive Gegner tun wir uns immer schwerer.
Wir sollten mit gesundem Selbstvertrauen in das Spiel gehen und von der ersten Minute an klar machen, dass wir die Punkte am Hardtwald halten wollen. Dann klappt das, auch wenn es vielleicht etwas holpriger werden wird.
Und von den Rängen bitte 1916% Support für unsere Jungs. Diesmal wird der A4 Block keine große Gegnerschar neben sich haben und somit schreien wir die Jungs zum ersten Heimsieg in 2015.
So isses ! Ganz wichtiges Spiel, finde ich. Obwohl der Druck bei Aalen noch größer ist. Die MÜSSEN gewinnen, unbedingt. Wenn wir gewinnen, verschaffen wir uns ordentlich Luft nach unten, also, bedingungslos die Mannschaft unterstützen, die brauchen uns !!!
Zitat von joma14So isses ! Ganz wichtiges Spiel, finde ich. Obwohl der Druck bei Aalen noch größer ist. Die MÜSSEN gewinnen, unbedingt. Wenn wir gewinnen, verschaffen wir uns ordentlich Luft nach unten, also, bedingungslos die Mannschaft unterstützen, die brauchen uns !!!
Nicht nur nach unten, unser Ziel muss sein, an RB vorbeizukommen . Das sind nur fünf Punkte und man währe auf dem 8. Platz. So könnte man denen mal zeigen, dass Geld nicht alles ist.
So einfach wird das Spiel leider nicht. Als "klarer Favorit" tun wir uns leider immer schwer. Als Favorit musst du normalerweise das Spiel machen und wie wir alle Wissen ist das nicht gerade unsere Stärke. Aalen darf sich aber nicht hinten einigeln und nur auf Konter hoffen. Entweder es wird ein unansehliches gegurke mit viel zu viel Kampf im Mittelfeld, oder aber es wird ein Spiel mit "herunter geklapptem Visier" wo beide versuchen schnell in die Spitzen zu spielen.
Über die Bedeutung von 6 Punktespielen haben wir uns ja hier schon genug ausgelassen. Unsere Spieler sehen die nun kommenden beiden Begegnungen auch als solche. Gut so. Bevor wir uns an RB orientieren, müssen wir am Samstag erst mal gewinnen. RB ist für mich ein Kandidat der gut auch nach unten durchgereicht werden kann. Für alle Mannschaften unter uns sind wir das „Ziel“, es gilt uns abzufangen und uns im Kreis der Abstiegskandidaten zu halten. Nach uns haben die Aalener es mit Fürth, 60 und Aue zu tun. Es sind die Überlebensspiele für Aalen.
Es ist die RIESENCHANCE für uns- ein MEILENSTEIN für den Klassenerhalt bei einem Sieg. Es ist eine so wichtige Begegnung, die eigentlich auch den letzten Fan vom Sofa holen müsste, um unseren SVS im Stadion zu unterstützen.
Ich bin sehr gespannt wie AS die Mannschaft einstellt und noch gespannter bin ich, wie Aalen das Spiel angehen wird. Zweifellos- sie müssen etwas tun und können sich nicht nur hinten reinstellen. Meine Sorge ist, dass wir abwarten und dem Gegner das Spiel überlassen. Das hat leider bisher nicht funktioniert zu Hause, damit haben wir verunsicherte Mannschaften immer aufgebaut. Wenn wir selbst etwas nach vorne tun, wie bei unseren beiden guten Auswärtspartien sind wir m.E. besser beraten. Sollten beide Mannschaften zunächst kein Risiko eingehen wollen, könnte alles auf ein wirklich „gruseliges“ 0:0 hinauslaufen. Ein frühes Tor würde helfen, dass es ein munteres Spielchen wird. Wiedermal werden unsere langen, hohen Bälle von besonderer Bedeutung sein und ich hoffe, dass wir weitestgehend davon Abstand nehmen. Aalen hat Hünen in der Abwehr, die sind alle um die 185, mit O.Barth fast 190 groß. Das kann und darf nicht das (einzige) Mittel sein. Es sei denn ich stelle Aziz und Jova dagegen. Aalen hat- genau wie wir- Selbstvertrauen aus guten Spielen gegen starke Gegner gewonnen. Sie sind uns in der Spielanlage sehr ähnlich- haben immer weniger Ballbesitz als der Gegner und wollen schnell umschalten. Es spricht vieles dafür, dass wir uns neutralisieren und am Ende ein Unentschieden steht. Angesichts der Tatsache, dass wir mit unseren Heimpartien gegen Tabellenuntere nie gut ausgesehen haben, müsste man fast damit zufrieden sein
Mich holt die Partie auf jeden Fall vom Sofa. Karten sind schon da. Konnte diesmal sogar meinen Vater überreden mitzukommen und er war schon Jahre nicht mehr beim SVS...
Also wenn das die Bedeutung des Spieles nicht herausstellt...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Nächstes Heimspiel am Samstag gegen Aalen, ein sogenanntes 6 Punktespiel, bisher waren wir in solchen Spielen nicht gerade erfolgreich. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen bin ich sehr zuversichtlich, diesmal bleiben die Punkte am Hardtwald. Unterstützt die Mannschaft, wie zuletzt bei den Auswärtsspielen, ab der ersten bis zur letzten Minute. Noch eine Bitte, so wie Denis Linsmayer sich es wünscht, wenn es nicht von Anfang an läuft, nicht zu pfeifen oder nörgeln, sondern lieber die Mannschaft aufmuntern und hinter ihr stehen. Ja Sandhausen steht für Leidenschaft, Liebe, Tradition und Schmerz….. Stefan, Fb
Aalen rechnet mit einer disziplinierten aber eher zurückhaltenden Einstellung unseres SVS.
Also ich hätte nichts gegen eine etwas offensiveren Ausrichtung unserer Jungs - weil wir es nämlich können !!!
Volle Lotte im [schild=20,1,000000,C0C0C0]A 4[/schild] und [schild=4,1,000000,C0C0C0] A 3[/schild]
ja, mal schauen, wie man dem Aalener Bollwerk entgegenkommen will: Gerne ohne Änderung.. In der RNZ wird spekuliert, ob Thiede wieder für Adler spielt, was ja auch rein personell gesehen die einzige Änderung zur Vorrunde war. Eines muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Bei Aalen ist mit Ludwig der erfolgreichste Torschütze gesperrt...3 Tore. Auf gehts, 3 Punkte für den SVS wären defintiv ein großer Schritt.
Um unsere PK zu kommentieren: Das, Trainer, ist ein Mikrophon.
So, genüg Häme. Heimspiel gegen Aalen, Baden (jawollja!) gegen Schwaben, direkte Konkurrenten beim Kampf um den Klassenerhalt, beide nicht bekannt für Fußballfeuerwerke, und dann auch noch durch Fanfreundschaften verbunden. Das Spiel wird nicht schön, aber interessant.
Ich fange mal auf Zuschauerseite an: Natürlich wird der VfR keine SV-Fanmassen ins Hardtwaldstadion treiben, aber jetzt haben wir endlich mal die Chance, unser vereintes Lautstärke-Pfund auf A4 (und natürlich auch mit Unterstützung von A3) zu nutzen, denn die Ostälbler werden ihren Block nicht vollkriegen. Auch wenn's auf dem Platz zäh werden sollte, wir müssen die Mannschaft zum Sieg tragen, wir müssen endlich mal ein sog. 6-Punkte-Spiel zuhause zu unseren Gunsten entscheiden.
Wie soll man's angehen? Aalen wird uns kommen lassen, da dürften wir uns nicht zu weit und zu ungestüm rauslocken lassen. Unterm Strich denke ich, dass wir mehr spielerische Qualität haben, die müssen wir Bedacht einsetzen, aber wir müssen sie einsetzen - denn ein Unentschieden sind zwei verlorene Punkte. Verstecken brauchen wir uns vor dem VfR sicher nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hast Du nicht Stiefler vergessen? Der überragende Mann in Ingolstadt, danach eine sehr solide Leistung in Fürth! Ich glaube, der hat genau dort, wo er in diesen beiden Spielen gespielt hat, seine Position gefunden.
Ich würde nur mit einer echten Spitze auflaufen (Bouhaddouz), dahinter als hängende Spitze Stiefler und Nono als 8-10er. Nichts gegen Jovanovic aber dessen Zeit ist glaube ich vorbei....
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!