Endlich mal ein gutes Heimspiel unserer Mannschaft. Gut gespielt und unterm Strich auch verdient gewonnen gegen einen zugegeben auch ziemlich schwachen Gegner (der schwächste bisher). Aziz mit einem richtig starken Auftritt, mit dem Tor selbst dafür belohnt... Wooten heute auch ziemlich gut, viel unterwegs und als hängende Spitze heute auch mit dem Zug zum Tor. Unsere 6er wie gewohnt, Linsi in der 1. HZ leider mit zu vielen Fehlpässen, die direkt beim Gegner landeten. Wenn Aalen gefährlich wurde, war es immer über unsere linke Abwehrseite, wo Achenbach spielte. Leider hat er für mich auch zu wenig nach vorne gemacht, da war Kübler auf der anderen Seite doch mehr unterwegs. Man muss einfach sagen, dass Paqarada ihm den Rang abgelaufen hat. Das Spiel heute war wohl der letzte Beleg dafür... Highlight heute eindeutig das Eigentor.
Ganz, ganz wichtige Punkte heute. Aber trotzdem wird´s mit dieser Punkteausbeute nicht reichen, d.h. weitermachen und auch daheim mit 2 Stürmern spielen. Für Aalen wird´s das wohl gewesen sein, sie haben mich heute ein bisschen an uns vor 2 Jahren erinnert, eigentlich spielt man doch ganz passabel mit, trotzdem reicht´s unterm Strich einfach nicht. Wenn kein Wunder passiert, bleiben sie bis zum Ende auf einem Abstiegsplatz.
Zitat von KindeWo waren die 5000 Zuschauer? Was die zusammen zählen wollte ich mal wissen.
Im Stadion
Zum Spiel: Die 3 Punkte gegen einen direkten Konkurrenten waren heute Gold wert. Aalen hatte eigentlich nur anfangs der 1. Hälfte etwas vom Spiel , war aber ansonsten bei der SVS-Abwehr abgemeldet. Trotzdem kam es zu vielen Eckbällen für Aalen, welche aber alle von der guten SVS-Abwehr abgefangen wurde. Der SVS eigentlich wie immer, konnte mit seinen Offensivaktionen heute zwei Tore beitragen, welche zum Sieg reichten.
Für mich heute Bouhaddouz, Kübler und Hübner die besten Spieler. Kister für Ola heute. Hatte Kister im letzten Spiel AS überzeugt, oder warum der Wechsel ? Der SVS steht mit 28 Punkten jetzt hervorragend da.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
War wie erwartet kein einfaches Spiel aber das Ergebnis passt. Sieg geht auch klar in Ordnung und Bouhaddouz für mich in dieser Form nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Paqarada fällt mit Bänderriss im Knöchel leider gut 6 Wochen aus und bei Stiefler sah es auch nicht gut aus. Beiden gilt es Gute Besserung und schnelle Genesung zu wünschen. Vielleicht könnte Nono dann nächste Woche Stieflers Rolle im Zentrum übernehmen. Wundere mich warum er heute nicht mal im Kader war, an den Trainingsleistungen ( was ich gesehen habe) kann es jedenfalls nicht liegen...
Ein kleines Punktepolster haben wir nun nach hinten aber trotzdem gilt es nicht nachlassen und in aller Ruhe auf 1860 vorbereiten.
Dein Bruder hat zwei Jahre für den VfR Aalen gespielt, bevor er zum FC Ingolstadt gewechselt ist. Gab es im Vorfeld schon einen kleinen Austausch zwischen euch beiden zu diesem wichtigen Spiel?
Nein, noch gar nicht. Mein Bruder hat auch nur noch Kontakt zu drei oder vier Spielern in Aalen, sodass er hier auch kaum Tipps parat haben könnte.
Dein Tipp?
Ich denke, dass wir das Spiel mit 2:0 gewinnen werden.
Nach den letzten Heimspielen, im speziellen die Spiele gegen Bochum, Darmstadt und St. Pauli und dem Angsthasenauftritt in Kaiserslautern hatte ich kaum Hoffnung, dass wir die Kurve kriegen.
Respekt vor der gelungenen Kehrtwende. Glückwunsch an Alois Schwartz. Immer wenn es eng wird, zaubert er eine Lösung aus dem Hut.
Entscheidend für den Umschwung sehe ich eine Personalie an. Manuel Stiefel ist für mich der Mann der Restrückrunde. Eine enorme läuferische Leistung in jedem Spiel, er macht das Spiel nach vorne schnell, durch sein "Freilaufen" bietet er sich oft als Anspielstation an und seine Zuspiele sind überwiegend gut. Er ist im zentralen Mittelfeld (obwohl er immer wieder nach hinten aushilft und situativ auf die Flügel ausweicht) angekommen.
Manuel, alles Gute, hoffentlich ist Deine Verletzung nicht allzu schlimm.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Sehr schön, bis auf die Anfangsviertelstunde war das doch ordentlich, und das Polster zu den direkten Abstiegsplätzen ist mal da - für ein oder zwei Teams wird es wohl schwierig, überhaupt die 30 Punkte zu erreichen. Eine große Überraschung war ja wohl der Bankplatz für Ola, womit auch widerlegt sein dürfte, dass man sich mit Leistungen wie der von Kister nicht ins Team spielen kann.
Die Abwehr mit guten Alternativen steht, der Sturm mit Bouhaddouz und Wooten hat wohl schon länger nicht mehr so das Prädikat „erster Sturm“ verdient, und im Mittelfeld kann man Stiefler nur gute Besserung wünschen, aber Kratz oder Nono werden sicher eine Chance wittern und könnten für noch mehr kreative Impulse sorgen. Wäre natürlich schon was schönes, wenn sich einer von den Winterzugängen noch in den Vordergrund spielt.
Jetzt also das Spiel bei den Löwen…wenn das gut läuft, kann man fast das vierte Zweitligajahr planen, und wenn man sich an das erste starke Spiel unter Schwartz erinnert: Ein Sieg bei wesentlich stärkeren Löwen wie gegenwärtig.
Zitat von Chesd333dddWenn Aalen gefährlich wurde, war es immer über unsere linke Abwehrseite, wo Achenbach spielte. Leider hat er für mich auch zu wenig nach vorne gemacht, da war Kübler auf der anderen Seite doch mehr unterwegs. Man muss einfach sagen, dass Paqarada ihm den Rang abgelaufen hat. Das Spiel heute war wohl der letzte Beleg dafür...
Naja also ich habe heute fast 80% unserer Angriffe über die Achenbach Seite gesehen. Somit war die rechte Seite sehr oft leer und Kübler hatte viel Platz. Ich denk das war die Trainervorgabe, damit ein Arne Feick nicht zu Gegenstößen ansetzen konnte...
Für mich heute sehr gute Leistungen von:
Bouhaddouz, Kübler und Kulovitz (vor allem in HZ 2). Wooten heute sehr agil aber leider etwas unglücklich im letzten Moment.
Aber natürlich ist man als Mannschaft immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt.
Jetzt mit ruhigem Gewissen nach München und in der Allianzarena durch Konter 3 Punkte entführen.
Wir können also auch Heimsieg! Ein verdienter 3er unseres SVS gegen Aalen, weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Und dann noch schön den Restnachmittag im Clubheim abhängen und erste Liga schauen. Sehr entspannend, sehr entspannt. +::bindafür:
Aalen war, das muss man so sagen, über weite Strecken harm- und ideenlos. Selbst in Phasen, in denen sie ein wenig Druck aufbauen konnten, standen wir sicher, so dass sie kein Mittel gegen uns gefunden haben. Ich schätze für den VfR wird's dieses Jahr nicht reichen, in der Form werden sie auch kommende Woche im Pokal von Hoppelhausen schlichtweg gefrühstückt.
Vor dem Stadion gab's schon den ersten Dämpfer - Paqarada mit Gips auf Krücken, und auch Thiede (wieso das denn?!??) und Kuhn in zivil. Bei der Aufstellung setzte AS auf eine Mischung aus Bewährtem und Überraschungselementen: Nono nicht mal auf der Bank, aber Ola nicht auf dem Platz, erstaunlich. Die Variante mit Kister war aber gut gewählt, da Tim öfter mal über die halblinke Seite nach vorne gestoßen ist, um dort Betrieb zu machen. Auch sonst war unser Bollwerk gut in Schuss, Riemann sicher, Hübner agil und mit der goldenen Rettungstat auf der Linie. Achenbach habe ich solide gesehen (klar, Impulse nach vorn sind nicht sein Ding), Kübler bis auf einen Blackout-Herzschlag-Rückpass zu Riemann auch ohne Tadel. Linsmayer mit ein paar guten Vorstößen und gefährlichen Schüssen aus der zweiten Reihe, sollte er viel öfter probieren. Vor allem Kulovits hat seinen Job (Lücken stopfen und zubeißen) heute richtig gut gemacht - und ohne eine Karte zu kassieren, sauber!
Vornedran war's dann ein wenig durchwachsen, Licht aber auch Schatten. Adler lauffreudig, aber rieb sich ein bissl auf. Stiefler scheint wirklich seine Position gefunden zu haben, finde ich wirklich beachtlich, was er die letzten Spiele abliefert - ich hoffe, ihn hat's nicht zu sehr erwischt. Bouhaddouz und Wooten mit hohem Einsatz, wobei Aziz etwas besser zurechtkam. Bei vielen Spielzügen fiel mir allerdings auf, dass beide immer noch zu kompliziert agieren, wenn's schnell gehen muss. Man merkt förmlich, wie es in den Köpfen zu arbeiten anfängt, wenn sich die Möglichkeit eröffnet, aufs Tor zu gehen oder einfach mal draufzuzimmern. Da wird immer noch das Tempo gedrosselt, lieber noch ein wenig nach innen gegangen - wichtige Zeit, die der Verteidigung die Möglichkeit gibt, noch einen Mann dazwischenzubringen. Andersherum: Mittlerweile werden sie eingesetzt, die Anbindung wird also bessser. Dazu passt, denn auch das ist auffällig, dass sich sowas wie Laufwege bilden. Zwar kommen viele weite Schläge nach vorne immer noch nicht an (oft zu weit), aber man sieht, dass jemand dorthin unterwegs war, man sich also was dabei gedacht hat. Das ist gut, das müssen wir ausbauen! Noch ein Schuss mehr Variabilität und Kreativität im Mittelfeld, Selbstvertrauen und Kaltschnäuzigkeit vorm Tor - dann klappt das mit dem Klassenerhalt. Einsatz und Kampfgeist haben jedenfalls wieder gestimmt, da kann man nicht meckern.
Jetzt sollte Pauli morgen gegen Aue gewinnen, dann haben wir 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das wäre fein!
PS: Von einem treuen SVS-Fan, der ein wenig das Forum scheut, soll ich euch allen ausrichten: MEHR EUPHORIE!!!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von KindeWo waren die 5000 Zuschauer? Was die zusammen zählen wollte ich mal wissen.
Die zählen nix zusammen - die hauen irgendwas raus, was Ihnen grad in den Kram passt. Das waren heute max. 3500 Zuschauer. Hört sich aber schlecht an, schlecht für die Öffentlichkeit und das Sponsoreninteresse ... Ich glaube den Zuschauerzahlen schon lange nicht mehr, aber das heute war wirklich der Abschuß ...
Also 4000 - 4500 waren es sicher. Ca 120 aus AA.. und wenn man vom A4 so ins Stadion geschaut hat war A1 und Vip gut gefüllt sowie der A2 so lala und der A3
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Saubere Analyse vom DON Dem ist nur hinzu zu fügen, dass wenn die Laufwege besser werden und die Kaltschneutzigkeit vor dem Tor besser wird und was er somst durchaus treffend beschreibt, es sich um Bayern handelt und nicht um den SVS. Die jungs haben nach ihren Möglichkeiten großes geleistet. Punkt. So jemand steigt nicht ab. Punkt.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Das waren 3 sehr wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die Konkurrenz unter uns hofft ja immer noch darauf, den SVS in den Abstiegsstrudel mit runter zu ziehen. Jetzt kann man bei den Löwen befreit aufspielen, der Druck lastet auf München.
Positiv hervorheben möchte ich die Abwehr, sicher und zuverlässig, Kübler mit sehr ansprechenderLeistung. Die Stimmung und Unterstützung von den Rängen war toll - zeigt hier das Konzept "alle nach A4" erste Wirkung ? Aziz mit einer starken Leistung, die Aalener Abwehr kam überhaupt nicht mit ihm zurecht. Durch unsere Fehlpässe im Spielaufbau haben wir Aalen oft unnötigerweise aufgebaut und die Flut an Eckbällen gegen uns gilt es zu verbessern. AS an der Seitenlinie sehr aktiv, in der 2.Hz ist er nach mehreren lässigen Abspielen und Ballverlusten von Wooten regelrecht wild geworden.
Kleine Randbemerkung noch : Solo zauberte mir nach seiner Einwechslung mit 1-2 Kabinettstückchen ein Lächeln auf die Lippen. Kann mich nicht mehr erinnern, wann das zuletzt einem unserer Spieler so gelungen ist...
Auch wenn jetzt überall der Ball flach gehalten wird: Für mich war es ein Riesenschritt zum Klassenerhalt und wenn man gesehen hat, wie die Partien gegen Tabellennachbarn zu Hause sonst gelaufen sind, bin ich sehr, sehr zufrieden. Endlich wieder ENTSPANNUNG.
So ein Spiel musst Du erst mal gewinnen. Mittlerweile ist zu erkennen, dass die Mannschaft mehr und mehr spielerische Lösungen sucht. Riemann mit wesentlich weniger weiten Bällen und wenn dann haben wir ja Aziz. Man muss sich schon die Augen reiben, wenn man sieht was Stiefler in der Rückrunde geleistet hat. Aber gestern habe ich mir die Augen gerieben was Stefan Kulovits da hingelegt hat. Gute Aktionen nach VORNE ohne dem Gegner auf die Knochen zu steigen- auch da hat er in den letzten Spielen deutlich bessere Lösungen parat. Alle Achtung! Auch Linsi mit 2 gefährlichen Weitschüssen. Man sieht wieder etwas von unserem Mittelfeld.
Mittlerweile scheint es egal, welche Formation aufläuft, Kister ersetzt Ola, Achenbach Paqarada ohne das dies negativ ins Gewicht fällt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung möchte ich dennoch eine Personalie hervorheben: Okoronkwo. Er gab die entscheidende Flanke zum wichtigen 1:0 und war in allen Szenen ohne Fehl und Tadel, sehr gutes Gefühl wann er direkt spielen muss und wann er das Tempo rausnehmen muss, zieht bis zu drei Spieler auf sich, sodass sich freie Räume ergeben. Kurz vor Schluss an der Eckfahne ein böses Foul von Feick an ihn- das war für mich wenigstens gelb.
Paradox wie viele gefährliche Standards wir heraufbeschwören und sie dann allesamt gut verteidigen. Mich würde mal eine Statistik interessieren: Gibt es eine Mannschaft die mehr Ecken verursacht als der SVS? Da kann man noch dran arbeiten...
Was mich ganz besonders freut ist, dass fast alles was hier in der Hinrunde kritisiert wurde auch REPARIERT wurde, dass die Schwachstellen erkannt wurden und gehandelt wurde. Daher auch ein dickes Ausrufezeichen an AS
Stimmung? Für unsere Verhältnisse ganz gut, im Fanblock sowieso, im Stadion noch ausbaufähig. Zuschauer? Hätte ich nicht so viele erwartet, es täuscht schon ein wenig, weil sich nun die Zuschauer doch im Stadion „verlieren“