Ich vermute auch Jova wird für Aziz beginnen. Ich hätte aber auch kein Problem damit Dominik Stolz ins kalte Wasser zu werfen. Ich halte den für keinen schlechten und hoffe wir sehen heute seine ersten Minuten für den SVS auf dem Platz, wenn auch nur als Einwechselspieler.
spricht vieles für Jova, da er auch ein guter Vorbereiter wie zuletzt Aziz ist. Klar ist Jova 34, aber der macht das schon. Aber Ruck Zuck ist es schon eng mit den Stürmern - die Frage, wie lange Vunguidica noch ausfällt, ist wirklich eine der brennendsten, sonst muss man sich fast nochmal Gedanken bis September machen..aber sicher kann man auch auf Stolz setzen. Zillner rein und Wooten vorne würde man gern mal sehen, aber das wäre dann wieder eine defensivere Variante.
Ich denke ich fangen mit Jova an. Laut HDH-Trainer Schmidt wolle man defensiv agieren. Da ist die Frage ob es sinn macht mit einem großen Mittelstürmer zu starten, oder lieber einen Wooten vorne rein und Zillner auf die Flügel. Abwarten und Tee trinken. In 10h geht's los!
Es kann nur eine Lösung geben: Jovanovic! Ich hoffe wirklich er spielt. Hatte in der Vergangenheit oft den Eindruck, dass AS ihn nur im äußersten Notfall, wenn gar nicht mehr geht, für einen Kurzeinsatz bringt. Glaubt man den Worten von Frank Schmidt ist er der erste Trainer der es kapiert hat (ausgenommen Bahlingen) wie man gegen uns zu spielen hat. Das wird eine ganz harte Nuss. HDH lässt uns das Spiel machen. Das ist das, was wir im Gegensatz zu früheren Zeiten nun hoffentlich auch drauf haben sollten. Ich bin gespannt.
seh ich auch so, bei Jova ist es wie mit dem Wein, wenn ich die Vorbereitung und die letzten Ligaspiele betrachte..und das nach der Verletzung, Chapeau!
Ich persönlich bin mal gespannt wie die Mannschaft den Ausfall von Aziz und das ganze Rumgemache wegen den Verkäufen wegsteckt . Wenn wir das alles ausblenden können und ein paar gute Standards bekommen bin ich trotz allem der Meinung wir können gewinnen
Ich denk mal es wird ein zähes Spiel mit vielen Aktionen im Mittelfeld. Ich hoffe einfach dass wir nicht das erste Tor fangen. Chancen auf Sieg stehen 50:50 mMn. Mal schauen. Nur der SVS.
Ich wünsche mir ein 4 : 0, erwarte jedoch ein 1 : 1. Das 4 : 0 wünsch ich mir damit diese Provinzbauern von der schwäbischen Alb eine Lektion erteilt bekommen für ihre Arroganz sich abwertend über unseren Verein zu äußern. Wenn dies Vereine wie Bochum, Duisburg, Karlsruhe, 1860, Düsseldorf oder Lautern machen so kann ich dies aufgrund des enormen Fanpotentials noch verstehen. Aber bitte.........Heidenheim.......
Wie erwartet das schwere Spiel. Heideheims Defensive war gut eingestellt, zudem fehlte uns Aziz. Jova enttäuschend, hatte es aber auch schwer. Scheiß egal, hauptsache 'n Punkt mitgenommen.
Was mich aufgeregt hat waren die Wechsel von AS. Schon am Ende der ersten Halbzeit konnte man sehen, dass man frischen Wind reinbringen muss, aber die Wechsel kamen zu spät und es wurden die falschen Leute eingewechselt. Allgemein frage ich mich was Marco Thiede überhaupt noch im Profikader zu suchen hat, der bringt uns nichts. Gerade in so einem Spiel hat man die Chance Spieler wie einen Dominik Stolz einfach mal rein zu schmeißen und machen zu lassen.
Zitat von rikWie erwartet das schwere Spiel. Heideheims Defensive war gut eingestellt, zudem fehlte uns Aziz. Jova enttäuschend, hatte es aber auch schwer. Scheiß egal, hauptsache 'n Punkt mitgenommen.
Was mich aufgeregt hat waren die Wechsel von AS. Schon am Ende der ersten Halbzeit konnte man sehen dass man frischen Wind reinbringen muss aber die Wechsel kamen zu spät und es wurden die falschen Leute eingewechselt. Allgemein frage ich mich was Marco Thiede überhaupt noch in Profikader zu suchen hat, der bringt uns nichts. Gerade in so einem Spiel hat man die Chance Spieler wie einen Dominik Stolz einfach mal rein zu schmeißen und machen zu lassen.
Es war im Endeffekt wirklich das erwartet schwere Spiel gegen Heidenheim, man muss mit dem Punkt zufrieden sein am Ende. Heidenheim ist defensiv richtig gut, das hat man gesehen, da ist es sehr schwer durchzukommen. Beide Teams hatten jeweils einen Lattentreffer, Heidenheim in der 2. Hälfte zwar mehr Spielanteile, aber ich denke das Remis ist für beide gerecht. Die Kritik an Schwartz" Wechseln kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Er hat Zillner bereits zur 60. Minute gebracht und somit dann doch relativ früh reagiert, auch die Einwechslung von Thiede für Wooten war heute folgerichtig und hätte nochmal frischen Wind reinbringen können, was gegen Heidenheim heute allerdings schwierig war.
Wer weiß denn schon und kann beurteilen, was Stolz in der 2. Bundesliga zu leisten imstande ist, außerdem wird er sicherlich auch noch seine Chance bekommen, da bin ich mir sicher. Jova hing etwas in der Luft, kaum Ballkontakte, ihm fehlte noch etwas die Bindung zum Spiel, was allerdings verständlich ist, gerade gegen diese Heidenheimer. Da hätte Bouhaddouz heute glaube ich auch nicht viel mehr gebracht. Also immerhin einen Punkt geholt, Mund abputzen und weitermachen, jetzt kommen sehr schwere Spiele in Freiburg und gegen Bochum. In diesen Spielen werden wir allerdings auch -gerade in der Offensive- wieder mehr Platz bekommen und können so unsere wieder Stärken besser ausspielen.
Also die schwäbische Cleverle werden wohl kaum was mit dem Abstieg zu tun haben - einfach schwer zu bespielen und gut eingestellt vom Schmidt. Heute kann man mal gut mit dem Punkt leben, den ein starker Knaller sogar gerettet hat. Kein Grund zur Panik - inwieweit man die heute etwas schwächelnde Offensive in Zusammenhang mit dem Fehlen von Bouhaddouz bringen kann, wird sich zeigen, aber ich bin da schon wieder ganz zuversichtlich fürs Freiburgspiel auch ohne ihn.
Das erwartet schwere Spiel. Heidenheim das bessere Team und unser Spiel nach vorne hakte immer wieder. Aber solche Spiele hatten wir in der Vergangenheit auch schon verloren, daher bin ich mit dem Punkt absolut zufrieden.
Fazit: Hauptsache nicht verloren! Wer ein solches Spiel mit einem Unentschieden abschließt, hat das Zeug zum Aufsteiger. Leck mich am Arsch, Marie, wie hab' ich den Abpfiff herbeigesehnt. Der SV scheint alle Superlative der Spielzeit schon gleich zu Beginn der Runde nacheinander abarbeiten zu wollen. Dem cleversten Sieg der Saison in BS, folgte der kämpferischte gegen Union, nach dem mit der höchsten Torausbeute, feierten wir gestern den glücklichsten Punktgewinn. Jovanovic, Wooten, Hübner, Kratz spielten gestern eher unauffällig, Kulo und Kosiecki bemüht, um es einmal positiv auszudrücken. Über den Auftritt von Klingmann, Paqarada, Kister und Linsmaier deckt man am besten den Mantel des Schweigens, Vergessens aber als Fan, der seine Mannschaft liebt, auch der gnädigen Nachsicht. Dem Marco ein überaus herzliches Dankeschön für seine übermenschliche Reaktion, mit der er den Ball abgewehrt und das Pünktchen festgehalten hat. Ach ja, der Schiedsrichter. Vielleicht kann nächstes Mal einer aus der Abteilung "Fußball" pfeifen. Der gestrige Flötenakrobat ist wohl eher beim Eishockey, Amercan Football oder Mixed Martial Arts beheimatet.
Nach dem ich mir heute morgen um 5.30 Uhr das Spiel noch mal auf Sky angesehen habe lautet mein Fazit...einen Punkt gewonnen . Das Abseitstor war gleiche Höhe und hätte zählen müssen der Schuss von Feick geht eigentlich auch rein wenn Paqarada nicht gerade goldrichtig steht. Ich bin mit dem 0:0 zufrieden. Nicht zufrieden kann man mit unserem Spiel sein, sorry das war nix. Die ersten Minuten dachte ich der Riemann ist zurück, jeder Ball hoch in Richtung Heidenheim und gleich wieder zurück weil wir wenig 2.Bälle behaupten konnten...ja da stand halt kein Aziz vorne drin. Bei Jovanovic ist meiner Meinung die Luft für 90 Minuten raus...musste seine Kräfte früh einteilen hat kaum mal einen angelaufen so baust du keinen Druck auf und Wooten war sichtlich angefressen...das geht mit einer Umstellung vielleicht besser . Der erste Eckball für uns in der gefühlt 70.ten Minute kaum Standards bekommen. Insgesamt war mir zu wenig Bewegung in unserem Spiel. Kuba hat mir gutgefallen, wenn er jetzt noch ein 1 - 1 gewinnt Der Rest war eher Durchschnitt, aber man kann auch nicht immer auf dem Paderborn Level spielen.
Egal, letzte Saison hättest du das Spiel klar verloren...in dieser aber holst einen Punkt....nee das wird was ! Was auch auffällt ist das kaum eine Mannschaft konstant zu Hause gewinnt, deshalb kann man am Ende mit dem Punkt gut leben