Zitat von PaoloMir ist die Freude am Spiel auf jeden Fall vergangen, seitdem ich weiß, von welchen Typen ich eigentlich umgeben bin. Mein lieber Don, wäre es denn eine Lösung, wenn wir darüber hinwegsehen und so tun als gäbe es keine braunen Socken in unseren Reihen? Lasst uns das doch einfach IGNORIEREN und über ein Fußballspiel diskutieren. Was ich nicht sehen will, existiert auch nicht.
Kann dir da wiederum nur zustimmen, Ignorieren und Totschweigen ist definitiv keine Lösung !!!! Das "Argument", man hätte sonst schon soviel mit "Politik" zu tun, zeugt mMn von einem beschränkten Denken. Wie Paolo schon sagte, gehts auch darum, sich mit solchen Aktionen des Vereines zu identifizieren und sie zu unterstützen. Ansonsten sollte mal ernsthaft überlegen, ob man nicht woanders besser aufgehoben ist. Mich stört es auch enorm zu wissen, dass man im Stadion anscheinend von hasserfüllten Menschen umgeben ist, denen jeglicher Horizont fehlt.... Wirklich traurig, aber dieses Thema sollte man keinesfalls unter den Teppich kehren sondern offen darüber diskutieren und vor allem den Hetzern zeigen, dass sie mit Gegenwind zu rechnen haben. Wie bereits erwähnt, erbärmlicher gehts nichtmehr wie diese Gestalten, die es den Flüchtlingen auch schlicht und einfach nicht gönnen, das Spiel im Stadion zu sehen.
Zitat von SVFan 2011 ...Paolo... ... immer sportlich bleiben...andere SV-Fans mit anderen Meinungen sind nicht immer gleich "braune Socken"...
Wenn man einige Beiträge von Facebook zugrunde legt, ist das sehr wohl tiefbraunes Gedankengut und zeugt von einem völlig verquerten Weltbild, das hat nichtsmehr mit einer "anderen Meinung" zu tuen wie ich finde, das ist teilweise purer Hass. Diesen Menschen muss man den Spiegel vors Gesicht halten und ihnen Kontra geben, eine andere Möglichkeit sehe ich hier ehrlich gesagt nicht. Diese Hetzer sollten sich glücklich schätzen, hier geboren zu sein und nicht in Armut leben zu müssen, denn das muss hier im Grunde genommen keiner. Ich würde es diesen Menschen, die hasserfüllte Kommentare veröffentlichen, wünschen, dass sie selber mal unter den Verhältnissen leben müssen wie die meisten der Flüchtlinge in ihrer Heimat, ich glaube das würde ihnen erst die Augen öffnen... Zu den Ursachen sollte man den 2., längeren Beitrag in diesem Thread von Roger lesen, dieser trifft es sehr gut auf den Punkt denke ich.
Zitat von SVFan 2011 ...Paolo... ... immer sportlich bleiben...andere SV-Fans mit anderen Meinungen sind nicht immer gleich "braune Socken"...
Oh nein, diverse Äußerungen auf FB, von "Fans" aus A4 lassen leider keinen anderen Schluss zu. Hier im Forum möchte ich niemanden damit in Zusammenhang bringen. So wollte ich es nicht verstanden wissen. Anderer Meinung sein ist völlig okay. Diese FB- Kommentare sind aber keine anderen Meinungen sondern einfach nur dunkelbraun blöd. Ich habe keinen Bock auf drüber wegschauen, ignorieren, alles nicht so schlimm, es geht ja um Fussball, lasst uns über was anderes reden... Es geht darum, dass ich Spiel für Spiel von Menschen umgeben bin, die zumindest vom Sprachgut und Gedankengut als braune Socken zu bezeichnen sind. Ich bin dafür die Dinge beim Namen zu nennen.
Jetzt kommen die Gutmenschen nicht mehr ins eh schon spärlich gefüllte Stadion weil es dort Schlechtmenschen gibt. Die Schlechtmenschen wiederum kommen nicht weil Sie nicht eingeladen werden sondern andere. Super gemacht von der Clubführung.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Zitat von Paolo Mein lieber Don, wäre es denn eine Lösung, wenn wir darüber hinwegsehen und so tun als gäbe es keine braunen Socken in unseren Reihen?
Leg' mir bitte nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Unsere Farben sind zwar Schwarz-Weiß, aber in eine solchfarbige "Diskussion" scheint das ganze hier abzudriften. Wenn auf Fratzenbuch einige Leute Amok laufen, dann bringt es wohl kaum etwas, sich hier darüber aufzuregen. Reagiert doch dort direkt - oder sind besagte User auch hier aktiv? Ich weiß jedenfalls, warum ich in diesem "(A)Sozialen Netzwerk" nicht aktiv bin, dafür sind mir Zeit und Nerven zu schade.
Zitat von Roger_MADas "Argument", man hätte sonst schon soviel mit "Politik" zu tun, zeugt mMn von einem beschränkten Denken.
Jetzt tret' mal bitte auf die Bremse. Nur, weil jemand manches nicht im Stadion und schon gar nicht hier im Forum diskutieren möchte zeugt das noch lange nicht von "beschränktem Denken". Irgendwo ist die Grenze dann mal erreicht.
Dankenswerterweise wurden die Fäden getrennt. Nur der Vollständigkeit halber habe ich meinen Beitrag aus dem STT noch herüberkopiert. An einer weiteren Teilnahme am Hauen und Stechen zu dieser Thematik im "Forum von und für Fans des SV Sandhausen" habe ich fürderhin allerdings wenig Interesse.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Awwl hab ich den Don aber mol kalt erwischt. Der Fußballgott kann manchmal unerbittlich sein wie wir alle wissen Ich werd mich dann auch wieder aufs Sportliche beschränken.
...bei der ganzen Diskussion und den geteilten Meinungen hier....hoffe ich nicht...das morgen nur 100 Leute ins Stadion kommen... ...prima gemacht...Marketing-Abteilung und Vereinsführung....
Ich hab vorhin die ganzen FB Kommentare gelesen und reib mir auch immer noch verwundert die Augen... Man kann zur Flüchtlingspolitik stehen wie man möchte, da läuft sicher nicht alles gut bzw sogar viel zu viel schief, aber sich jetzt an 100 oder 150 eingeladenen Asylbewerbern aufzugeilen, finde ich dann doch ein wenig zu viel: Die eingeladenen nehmen garantiert keinem potentiellen Zuschauer den Platz weg und es werden sicher auch keine Problemasylbewerber ins Stadion gelassen (ich kann mir sogar vorstellen, daß die Karten unter Flüchtlingen verteilt werden, die positiv in Erscheinung getreten sind...und für diese Menschen muß immer ein Platz in unserer Gesellschaft frei sein), also wo ist das Problem? Das argument, daß für andere "deutschstämmige" Bedürftige zu wenig gemacht wird, lass ich auch nicht gelten: da gab es auch immer mal wieder aktionen und da wird es sicher auch immer mal wieder was geben... Es ist aber auch klar, daß sich der SVS mit dieser Freikartenaktion ohne Not auf ein Mienenfeld begeben hat, was die Aktion aber umso besserer macht: es wurde, trotz der zu erwartenden Widrigkeiten, Stellung bezogen und wenn durch diese Aktion die intoleranten unter den Fans weg bleiben sollten, ist das auch ein Gewinn, auch wenn es vielleicht 20, 25, 50 Zuschauer kostet... Der SVS ist im Profifussball der wahrscheinlich letzte richtig familiäre Club, ohne bzw mit ganz wenigen Problemfans, einer bodenständigen Führung, schade, daß dieses Image des Clubs für die ganze Familie durch so ein paar dämliche Kommentare Schaden nehmen kann...andererseits: wenn es unter 5000 Zuschauern 150 gibt, die so extremes Gedankengut, wie in FB gepostet, in sich tragen, sind es 3%, was ja immer noch ein äußerst geringer Anteil ist... Also: lasst es uns nicht höher hängen wie es ist und last uns dieser Minderheit nicht mehr Aufmerksamkeit geben, wie sie verdient hat, Menschen mit extremen Meinungen gibt es überall
Zitat von Paolo Mein lieber Don, wäre es denn eine Lösung, wenn wir darüber hinwegsehen und so tun als gäbe es keine braunen Socken in unseren Reihen?
Leg' mir bitte nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Unsere Farben sind zwar Schwarz-Weiß, aber in eine solchfarbige "Diskussion" scheint das ganze hier abzudriften. Wenn auf Fratzenbuch einige Leute Amok laufen, dann bringt es wohl kaum etwas, sich hier darüber aufzuregen. Reagiert doch dort direkt - oder sind besagte User auch hier aktiv? Ich weiß jedenfalls, warum ich in diesem "(A)Sozialen Netzwerk" nicht aktiv bin, dafür sind mir Zeit und Nerven zu schade.
Zitat von Roger_MADas "Argument", man hätte sonst schon soviel mit "Politik" zu tun, zeugt mMn von einem beschränkten Denken.
Jetzt tret' mal bitte auf die Bremse. Nur, weil jemand manches nicht im Stadion und schon gar nicht hier im Forum diskutieren möchte zeugt das noch lange nicht von "beschränktem Denken". Irgendwo ist die Grenze dann mal erreicht.
Dankenswerterweise wurden die Fäden getrennt. Nur der Vollständigkeit halber habe ich meinen Beitrag aus dem STT noch herüberkopiert. An einer weiteren Teilnahme am Hauen und Stechen zu dieser Thematik im "Forum von und für Fans des SV Sandhausen" habe ich fürderhin allerdings wenig Interesse.
Ich weiß jetzt wirklich nicht warum Du so angepiekst reagierst? In den Mund legen? Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Es steht jedem hier völlig frei sich an Diskussionen zu den diversen Themen zu beteiligen, oder es eben bleiben zu lassen. Ein wenig befremdlich reagiere ich allerdings, wenn in Spieltag-Thraeds alles mögliche diskutiert wird, z.b. die Zuschauerresonanz, das Wetter und sonstiges was wenig mit dem sportlichen zu tun hat. Hat sich nie jemand aufgeregt. Wenn aber in den eigenen Reihen Menschen mit einer sehr fraglichen Einstellung zu ihren Mitmenschen stehen, dann- so ist mein Eindruck- muss man das "verschieben" ,gesondert behandeln. Mein Eindruck ist, dass ein unangenehmes Thema nicht jedem passt, daher habe ich die Frage gestellt, ob es eine Lösung ist, darüber hinwegzusehen. Ich schätze Deine Kommentare hier und gehe mit vielen Deiner Einschätzungen und Analysen absolut konform. Insofern liegt es mir völlig fern ein Hauen und Stechen zu entfachen. Ich bin sauer und enttäuscht, weil ich mir erhofft hatte, dass der Ligazwerg seine Gäste so empfängt, wie es sich für Gäste gehört: fair und offen. Eben nicht mit Hass und Fremdenfeindlichkeit. Denn dafür steht Sandhausen nicht.
Ich habe auch volles Verständnis dafür, wenn man solche Themen nicht unbedingt hier im Fußballforum breit diskutieren möchte, wie Don meinte. Freue mich auch, dass User wie er hier regelmäßig schreiben, ihren Beitrag leisten und somit den SVS in der "Öffentlichkeit" des Internets vertreten und auch Diskussionen am Leben halten. Allerdings bezieht sich die Aktion im Rahmen der "Sozialen Verantwortung Sandhausen" auf das Leipzigspiel und ist auch eine gute Maßnahme, durch die der Verein sich ein "Profil" schafft. Und gegen menschenverachtende Äußerungen und fremdenfeindliches Gedankengut sollte man sich jederzeit und überall Wehren denke ich, deswegen muss auch hier darüber diskutiert werden. Gehe auch stark davon aus, dass die Mehrheit unserer Fans keine solch radikalen Ansichten vertritt und die Flüchtlinge lieber willkommen geheißen hat. Trotzdem muss man sich gegen die radikale Minderheit wehren, solche Auswüchse müssen wie ich finde von Beginn an bekämpft werden, auch bzw. gerade in einem Fußballverein. Ich hoffe, die eingeladenen Flüchtlinge konnten das Spiel heute genießen und ein bisschen von den sonstigen Sorgen abschalten, auch wenn wir ja leider verloren haben . Weiß eigentlich jemand, in welchem Block sie waren, ist mir garnicht aufgefallen während dem Spiel. Ich fand die Aktion jedenfalls super und sehr stark, dass man hier klar Position bezogen hat, dafür auch ein Lob ans Marketing und alle anderen, die dafür verantwortlich waren. Schließlich haben wir in der Patrick-Henry-Village tausende Flüchtlinge direkt vor unserer Haustüre quasi. Finde auch, dass man die Aktion wie heute wiederholen sollte, können auch ruhig mehr wie 100 eingeladen werden, genug Platz ist ja da
Die Flüchtlinge waren auf der D Tribünen direkt hinter dem Tor. Sowie ich es mitbekommen habe, waren sie fleissige Nutzer der Klatschpappen und haben den SVS dadurch lautstark unterstützt. Was die Flüchtlinge im PHV angeht ist es schwierig von dort Leute zu solchen Veranstaltungen einzuladen, da das PHV ein Erstaufnahmelager ist und die Flüchtlinge dort in der Regel nur 3-5 Tage untergebracht sind, bevor sie dann im ganzen Land verteilt werden. Ich denke es werden in die Unterstützung und Integration von Flüchtlingen aber noch weitere Schritte beim SVS folgen.
Ich war im D-Block und habe auch ihre Begeisterung über das Spiel feststellen können. Nach Spielschluss wurden zur Erinnerung fleißig Fotos und Selfies geschossen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
....kann hier einigen Beiträgen leider nicht zustimmen.... der Verein sollte erstmal von solchen Aktionen mit den Flüchtlingen Abstand nehmen...bei der derzeit sehr angespannten politischen Situation in der Republik...in Bayern...im Osten usw....wird man sonst die eh dünnere SVS FanSzene unnötig spalten und Menschen mit unterschiedlichen Meinungen vergraulen...wenn Jemand in Facebook schreibt, Er verläßt dann den Block oder Er kommt deswegen nicht ins Stadion....ist das seine persönliche Entscheidung...aber deswegen diese Personen gleich als braun zu bezeichnen und solche Leute brauchen wir hier nicht im Stadion....ist eher engstirnig und nicht besonders demokratisch.... für die "Soziale Verantwortung Sandhausen" gibt es noch andere wichtige Themen in Sandhausen und in Deutschland" .... Politik gehört nicht in unser Hardtwaldstadion...Es gibt ja über das Flüchtlingsthema schon genug den ganzen Tag darüber in den Printmedien...im TV und im Internet zu sehen und zu lesen....bitte das Marketing und die Vereinsführung des SVS darüber nachdenken.... bleiben wir sportlich und feuern unseren SVS gemeinsam zum Siegen an...auch hier im Forum... Danke...SVS kämpfen und siegen...
"Soziale Verantwortung Sandhausen" bedeutet, dass sich der SV sozial engagiert. Dabei sollte nicht nur darauf geachtet werden, wie man nach außen wirkt, hier sollte die Hilfe im Mittelpunkt stehen. Ich finde es traurig, dass hier der SV für sein Engagement kritisiert wird. Wenn man sich für Flüchtlinge einsetzt ist das noch lange kein politisches Statement sondern einfach nur ein Zeichen von Humanität und eben Soziales Engagement.
Hier mal eine Auflistung des SV-Engagements, für alle die meinen, man sollte auch mal was für deutsche tun: Kinderhospiz Sterntaler Lady Circle Heidelberg Rudern gegen Krebs Lebenshilfe Heidelberg Hospiz Agape Wiesloch Walldorfer Tafel e. V. Leimener Tafel HeidelbergerTafel e. V.