Würde mir der Fussballgott nen Zettel hinhalten, "hier unterschreib, dann Klassenerhalt", ich würde sofort unterschreiben. Alle haben sich blenden lassen als man nach 11 Spieltagen 22 Punkte hatte. Im Bekanntenkreis sagte ich schon damals, dass wir auch 10-12 Punkte haben könnten, uns im Abstiegskampf befinden könnten und der Platz 1 überwiegend dem Dusel geschuldet ist. Diese Mannschaft ist keine Spitzenmannschaft und hat mit dem Aufstieg nichts zu tun. Ich wurde als ständiger Schwarzseher abgekanzelt. Lassen wir doch mal Revue passieren. 1 : 0 gegen Osnabrück...Dusel und unverdient...Tor in der 94. Min. Sieg in Saarbrücken war okay. 1 : 1 in Bielefeld...Bielefeld drückend überlegen. 3 : 1 gegen Dortmund 2. Dortmund hatte mehr Chancen als wir, machte aber weniger draus. Beim Stand von 1 : 1 vergaben sie ne 1000 Prozentige. 3 : 1 in Wiesbaden. Wiesbaden führte bis zur 79. Min 1 : 0 und hatte jede Menge Chancen zum 2 : 0. In 11 Minuten drehten wir das Spiel, wieder Dusel. 4 : 3 gegen Ingolstadt. Was sind wir beim Stand von 4 : 2 geschwommen, dann das 4 : 3 und in der Nachspielzeit klärt einer von uns auf der Linie sonst 4 : 4, wieder Dusel. 0 : 0 in Unterhaching. Unterhaching klar besser und mit mehreren Hochkarätern. 2 : 1 gegen Waldhof, wieder Dusel da Tor Baumann zum 2 : 1 klar abseits. 1 : 1 in Cotbbus, auch Cottbus klar besser. Ich hab noch das Interview von Wollitz nach dem Spiel im Ohr als er an uns gewandt sagte "das ist für mich keine Spitzenmannnschaft". Unsere Abwehr ist seit Rundenbeginn ein Hühnerhaufen. Wir hatten bis Spieltag 11 laut Statistik die beste Abwehr. Dies lag aber nicht an der guten Abwehr sondern an der mangelnden Chancenverwertung der Gegner. Der Magenta Reporter sagte noch beim Cottbus Spiel "wir sprechen hier über die beste Abwehr, zur Wahrheit gehört aber auch, dass der SV Sandhausen die meisten Großchancen der gegenerischen Mannschaften zulässt". Und dass es genau so kommt wie wir es jetzt haben war damals schon klar. Irgendwann ist ausgeduselt. Wenn Machmeier noch vom 3. Platz redet leidet er an Realitätsverlust.