Zitat von lauerWarum ein werdet zur Legende nicht gesungen wird erkläre ich gerne: dieses Lied wurde von Braunschweig bei ihrem Aufstieg gesungen es zeugt einfach von keinem Respekt wenn wir dieses Lied klauen und es dann weitergeben. Jeder Fan is für mich Fan! Ich finde es aber für mich wesentlich wichtiger dass junge organisierte Fans mehr Gehör geschenkt wird. Das hat einfach damit zu tun, dass durch diese"Besserfans" sich auf junger Ebene etwas entwickelt sonst würde der Verein nicht auf uns zukommen. Dass heißt nicht das ein Fan der sich nicht als Besserfans sieht sich minder fühlen soll! Wir können uns gerne am Sonntag im Stadion darüber unterhalten
Dass das Lied von Braunschweig stammt, ist mir durchaus bewusst. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das vielleicht nicht jeder Fan weiß, der das in diesem Spiel angestimmt hat. Wenn aus der Menge heraus etwas angestimmt wird und das einfach so, auch mit einer entsprechend aggressiven Gestik, abgewürgt wird, kann das auf manche Fans so wirken als ob man sie nicht will und dementsprechend singen sie dann auch angesagte Lieder nicht mit. Abgesehen davon wurde das Lied auch gegen Paderborn angestimmt, jedoch wieder einmal "abgelehnt", aus nicht ersichtlichem Grund. Finde da kann einfach mehr Kommunikation kommen und MUSS meiner Meinung nach auch, wenn wir langfristig einen besseren Support haben wollen.
Und genau wegen solchen Themen sitzen und stehen wir vor jedem Heimspiel an unserem Fanstand, dort kann man sich gerne mit uns austauschen! Wir sind keine Unmenschen und verstehen die Deutsche Sprache! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Mir ist klar, dass Saschas Job sehr sehr schwer ist, ich wollte und könnte ihn nicht machen. Er muss es allen und jedem recht machen. Daher benötigt er in seinen Reihen ein oder zwei Adjutanten. Diese Jungs MÜSSEN ihm Zeichen geben, die ihm auf Situationen im Spielgeschehen aufmerksam machen, er steht ja immer mit den Rücken zum Spiel. Wir müssen es schaffen situationsabhängigen Support zu betreiben. Stichwort Ecken, Freistoß, Fouls... Evtl. wenn angezeigt wird, dass das Spiel noch 19:16 Minuten geht das Lied "1916 schalala" anstimmen. Ich finde es toll, dass sich die Jungs immer wieder neue Gesänge einfallen lassen aber die alten Gesänge dürfen nicht vernachlässigt werden, mit den alten gesängen, bekommt man die alten Hasen auch dazu mitzumachen. Wenn wir es im A4 Block schaffen Standards einzuführen, schaffen wir es evtl. auf Dauer auch andere Blöcke mitzureisen. Mir ist in HDH aufgefallen, dass wir zwei oder drei Mal bei Freistößen oder Ecken der Heidenheimer Gesänge angestimmt hatten die im gleichen Rhythmus wie das Klatschen der Heidenheimer war, sowas muss auch verhindert werden. Man muss ja den Rhythmus der Gegner zerstören.
Zum Spiel am Samstag wurden die wichtigsten Dinge ja schon treffend geschrieben.
Nach gutem Anfang der Einbruch unserer Mannen in der ersten Halbzeit und dem Gegentor - Dann, nach wohl motivierender Ansage des Trainers in der Kabine und der/die folgerichtige Wechsel in Halbzeit Zwei, die Gegenwehr und der wunderbare Ausgleich durch Rani...Geil!
Leider waren die Heidenheimer nicht so müde wie ich es mir gewünscht hatte, aber der Fußballgott hat diese Saison wohl doch einiges für unseren fleißigen SV Sandhausen übrig und schüttet einige Glückspünktchen über uns aus – Danke!
Die Einzelkritiken wurden schon ausgiebigst abgegeben, dennoch ganz kurz: Pledl – Super, wird mit dieser Leistung wohl nicht sehr lange bei uns bleiben, leider. Knaller – eine Wand im Tor Unser Sturm – momentan ohne Rani - nix besonderes! Wooten – raus auf die Bank! Und Motivationstraining bis zum Abwinken!!! Unser Mittelfeld – solide Die Abwehr – zu löchrig- hoffe Hübi kommt bald wieder, was da in Halbzeit eins alles aus heidenheimer Sicht ging- unglaublich!
Aber der Punkt war ein gefühlter Sieg! Deshalb Danke ans Team und die Mannschaft.
Unser Support in Heidenheim: 1.Halbzeit : immer wieder der blanke Horror! Mit so einer SCH....E möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden! 2. Halbzeit: wie es sein sollte ! FÜR DEN SV! HEJA HEJA SVS!!!
Die Supportdisskusion bitte weiter aber im eigenen Faden und eventuell eher im „FANS“ bereich!
Die Busfahrt hat Spaß gemacht! Danke an alle im Bus 2! Hoffe ihr fahrt auch alle nach Bochum mit +::bindafür:
Ein sehr durchwachsenes Spiel mit -im wahrsten Sinne- zwei total unterschiedlichen Hälften. Alois Schwarz hat es in der PK sehr nüchtern, objektiv und gewissenhaft zusammengefasst. Da bin ich guter Dinge - das Spiel wird uns wieder ein Stück nach vorne bringen, denn das Trainerteam zieht einige lehrreiche Schlüsse aus der Vorstellung der Mannschaft und jedes einzelnen.
Einen möchte ich zum Abschluss nochmal besonders erwähnen - K. Vollmann - an dem werden wir noch unsere Freude haben! Der Typ ist ne Granate. Was sich die 60er dabei gedacht haben, den abzugeben - kann mir Worschd soi , misch freeds
ich fand den für manche so anstössigen support jetzt echt nicht so wild.was war denn gross?es wurden 2-3 lieder gg die heidenheimer angestimmt.na und?auch wenn manch einer das nicht wahrhaben möchte-es besteht sehr wohl eine seit jahren bestehende verbindung zwischen einzelnen gruppierungen der jeweiligen fanszenen von svs und vfr aa.verlangt ja keiner dieses zu unterstützen oder zwingend die aalener zu mögen.aber ich fand es gut,dass auch einige aalener bei uns im block waren. und so schlimm fand ich es jetzt nicht und schon gar nicht hat das sascha zu verantworten- er hat dieses liedgut nicht angestimmt. Vielleicht sollte der ein oder andere mal ein spiel im fanblock anderer vereine besuchen um sich ein paar vergleichsmöglichkeiten zu begutachten oder in anbetracht seines empfindlichen gemüts doch besser zum tennis gehen. Will hier keinen als besseren oder schlechteren fan hinstellen,aber dieses rumgejammere über jeden furz der im block gelassen wird ist echt zum gähnen.geht mal aufn waldhof-danach braucht ihr wahrscheinlich einen psychiater.
Zitat von lauer Nur gemeinsam können wir etwas bewegen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich bin ein alter Sack von über 50 und finde es trotzdem klasse was Sascha abliefert. Wenn er tatsächlich aufhört wäre das schade und die Stimmung im Fanblock ohne "Anheizer" wird darunter leiden. Zum Fussball gehören "Schmähgesänge" und Beleidigungen des Gegners nun mal dazu. Hinterher ist wieder gut....basta.. Früher als unser Stadion noch ein Sportplatz war gab es keine Fangesänge und diese Zeiten will ich keinesfalls wieder erleben. Das Einzige was mal zu arg war, war als die Düsseldorfer anstimmten "Wenn wir wollen schlagen wir euch tot". Aber das kam nicht von uns und Sascha macht nen tollen Job !!! Und nachher stimme ich kräftig mit ein wenn wir unseren Freund mit dem Gesang "Grifo du A.....och empfangen. Und dies weil er auch eins ist !
Zitat von lauerLieber Dauerkarten Besitzer : Ich soll ausrichten dass Sascha nach Fürth aufhört. Und sie diesen Posten gerne haben können.
Das macht er aber hoffentlich nicht wegen meiner konstruktiven Kritik, oder? Ich fand und finde vieles gut, was Sascha (und auch die jungen) machen, aber finde auch, dass man Missstände auch ansprechen darf und soll -> nur so kann man sich verbessern!