Der Klassenerhalt, der wahrlich keine "selbstverständlichkeit" für uns ist! ist ein riiieeesengroßer Erfolg und muß zelebriert werden! Deswegen - alle zusammen, Danke an das Team, die Trainer und Verantwortlichen dieser epochalen Erfolgsgeschichte im Jubiläumsjahr - das letzte Heimspiel der Saison 2015/16 muß eine riesen Party sein - auch wenn sie im Stadion in Blau-Schwarz-Weiß ungewöhnlich bunt ausfallen wird
Feuer, Fieber, Leidenschaft von uns Fans für unseren SV Sandhausen
Lt. RNZ-Beilage von heute gibt's nach dem Spiel Freibier hinter Block A3. Mannschaft und Trainer wollen sich dazugesellen. Ich hoffe, wir können nach einer angemessenen Leistung im letzten Spiel den Klassenerhalt auch bei guter Stimmung feiern. Wenn das Spiel gegen den MSV auch so 'ne Trauervorstellung wie gegen den KSC gibt, vergeht mir nämlich die Lust auf Freibier
Zitat von joma14Lt. RNZ-Beilage von heute gibt's nach dem Spiel Freibier hinter Block A3. Mannschaft und Trainer wollen sich dazugesellen. Ich hoffe, wir können nach einer angemessenen Leistung im letzten Spiel den Klassenerhalt auch bei guter Stimmung feiern. Wenn das Spiel gegen den MSV auch so 'ne Trauervorstellung wie gegen den KSC gibt, vergeht mir nämlich die Lust auf Freibier
Alois hat mehr als Recht..... Er sagt GENAU DAS, was ich eigentlich immer predige. Aber einige hier verkennen leider die Realität komplett, den Klassenerhalt als selbstverständlich anzusehen und immer mehr zu fordern ist schlicht und einfach absurd, wenn man sich unsere Voraussetzungen anschaut Aber die Nörgelei war ja leider schon immer ein Markenzeichen von Sandhausen und ich schätze, viele haben die alten Zeiten schlicht und einfach nicht mitbekommen und wissen deshalb nicht zu schätzen, was wir an der 2. Bundesliga haben und wie sensationell es eigentlich an sich ist, dass wir da überhaupt spielen...
Der Klassenerhalt, der wahrlich keine "selbstverständlichkeit" für uns ist! ist ein riiieeesengroßer Erfolg und muß zelebriert werden! Deswegen - alle zusammen, Danke an das Team, die Trainer und Verantwortlichen dieser epochalen Erfolgsgeschichte im Jubiläumsjahr - das letzte Heimspiel der Saison 2015/16 muß eine riesen Party sein - auch wenn sie im Stadion in Blau-Schwarz-Weiß ungewöhnlich bunt ausfallen wird
Feuer, Fieber, Leidenschaft von uns Fans für unseren SV Sandhausen
Wenn wir uns den Artikel aufmerksam durchlesen, sind eigentlich alle Argumente genannt, weshalb trotz des Klassenerhalts die Stimmung nicht besonders euphorisch ist. Nur die Mannschaft und das Trainerteam können Einfluss auf die Stimmung nehmen! Ich hoffe auf ein engagiertes und offensives Spiel am Sonntag! Am Montag wurde eine medial gesehen große Chance leichtfertig verspielt und alle mitgereisten Anhänger enttäuscht!
Ansonsten - rein zahlenfaktisch gesehen- bin ich dabei: Wir haben unser Saisonziel erreicht, dürfen uns freuen und feiern. Ein Sommerurlaub ist aber dennoch schöner, wenn auch die Sonne scheint, um mal eine Metapher zu nutzen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich bin +::bindafür: keine Bedingungen an das Spiel am Sonntag zu stellen! Und was die Sonne am Hardtwaldt angeht - die schein eine weitere Spielzeit über Sandhausen!
Man stelle sich vor, wir würden noch mitten im Abstiegskampf stecken und einer unserer Mitkonkurrenten spielt am vorletzten Spieltag, bei einem schon geretteten Team, dass keine Lust mehr hat Fußball zu spielen. Genau dieser Sieg des Mitkonkurrenten sichert ihm die Klasse, wir müssen dafür runter.
KEINE BEDINGUNGEN?
Anstand, fairer Wettkampf sind keine Bedingungen sondern Selbstverständlichkeiten. Das AS nun auf die Tränendrüse drückt, gefällt mir gar nicht.
Leider ist die RNZ nicht bei mir vorbeigekommen, daher hatte ich auch keine Gelegenheit zu sagen: ICH BIN ENTTÄUSCHT über die Haltung der Mannschaft am vergangenen Montag. So viel Zeit muss sein. Und ich tu das nicht mal eben so ab: Die Saison ist gelaufen, wir sind gerettet, lasst uns feiern. Der Montag sitzt bei mir noch tief in den Knochen.
An alle Dauerkarteninhaber vom Block C 1, da dieser Block auch an Duisburg Fans verkauft wird habt ihr die Möglichkeit am Sonntag in die Blöcke A 1 - A 4 auszuweichen. Der Ordnungsdienst weiß Bescheid.
Nach unserem letzten Heimspiel gegen Duisburg gibt es hinter dem A 3 Block 250 l Freibier sowie 250 l alkoholfreie Getränke für umme. Unsere Mannschaft und unser Trainerteam wird mit dabei sein, sodass wir auf den Klassenerhalt anstossen können. Alle Fans sind hierzu eingeladen, der Eingang zum Block A 3 wird nach dem Spiel geöffnet sein, sodass alle die Möglichkeit haben in den Block A 3 zu kommen. Stefan, Fb
Großer Restpostenverkauf von Fanartikeln am Sonntag vor und nach unserem Heimspiel gegen Duisburg. Der Verkauf findet direkt vor dem Stadion neben dem Biergarten vom Clubhaus statt.
Zitat von stefanGroßer Restpostenverkauf von Fanartikeln am Sonntag vor und nach unserem Heimspiel gegen Duisburg. Der Verkauf findet direkt vor dem Stadion neben dem Biergarten vom Clubhaus statt.
Stefan, Fb
Gibt es zur neuen Saison eigentlich einen neuen Trikot/Hauptsponsor oder läuft der Vertrag mit VERIVOX noch? Bin da nicht ganz up to date.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nach dem lauen Sommerkick beim KSC folgt nun das letzte Heimspiel der Saison gegen den MSV Duisburg.
Auf seine Fans kann sich der MSV verlassen. Sowohl beim Kampf um den Ligaverbleib vor drei Jahren (Aktion "Streifen zeigen") als auch beim wichtigen Spiel nun bei uns um den sportlichen Klassenverbleib (mind. 3.000 Gästefans).
Unsere Mannschaft soll noch mal alles in die Waagschale werfen und ein ordentliches Spiel zeigen. Unser Trainer AS deutete an, dass bei einigen Spielern wohl der Akku leer ist. Es gibt einige Spieler im Kader, welche nicht so viele Spielminuten gespielt haben. Diese können nun gerne zeigen, was sie können. Vor allem aber sollen sie Einsatz und Willen zeigen. Wenn der MSV trotzdem mit einem 1:0-Sieg nach Hause fährt, bin ich auch zufrieden. Kosecki würde ich gerne noch einmal sehen. Aber da wird es wohl genauso wie bei Nono letzte Saison laufen. Unverständlich.
Wenn wir ein Resümee bezüglich der gesamten Saison ziehen, können wir stolz sein, diese schwierige Saison mit dem 3-Punkte-Abzug gemeistert zu haben und uns sogar frühzeitig den Verbleib in der 2. Liga gesichert zu haben. Wobei ich momentan mehr Sorgen habe, als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Es stehen einige Personalentscheidungen an ( hoffentlich nicht die des Trainers) welche für die kommende Saison sehr wichtig sein werden. Es gilt den Substanzverlust auszugleichen (Abgang Bouhaddouz, Kosecki).
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)