Neun Tage nach unserer Niederlage in Bielefeld geht es am Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen die Löwen. Hier muss wieder was zählbares her, am besten natürlich ein Sieg, denn schaut man auf die Tabelle, ist dies wieder ein 6 Punktespiel. Wir müssen wieder zur Höchstform auflaufen, auch wir Fans, wir müssen auch enger zusammenstehen, nur so können wir lautstark unsere Mannschaft unterstützen. Am Sonntag werden die äußeren Stehplatzstufen im A 4 mit schwarzer Folie überhängt, d.h. alle im A 4 in den mittleren Teil vom Block und Vollgas für unseren Sportverein. Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein... Stefan, Fb
Gegen die 60iger müssen die SV-Tugenden wieder auf den Platz. Frühes Pressing, schnelles Umschalten, den Löwen den Schneid abkaufen. Die werden nach dem 6:2 gegen Aue mit breiter Brust an den Hardtwald kommen. Schade, dass Vollmann für dieses Spiel gegen seinen alten Verein nicht fit wird. Was mich sehr freut ist, dass Manuel Stiefler wieder im Mannschaftstraining ist, ebenso wie Zenga ! Wie es mit dem weiter geht, bin ich mal gespannt. Auf geht's Jungs, strebt den nächsten Vereinsrekord an und holt euch den Sieg zu null gegen 1860 !
Nach der Tabellensituation steht uns Sonntag ein Spiel auf Augenhöhe bevor. Spielen wir doch als 11. gegen den 13. der aktuellen Tabelle. In Punkten ausgedrückt: wir haben zwei mehr!
Sind wir mit den 60ern aber tatsächlich auf Augenhöhe? Kaum ein Verein in der zweiten Liga hinkt die letzten Jahre so hinter den eigenen Ansprüchen her, wie der Verein aus Giesing.
Vor zwei Jahren noch wurde lauthals getönt: "Wir haben keine Lust mehr auf Zweitliga-Mittelfeld, wir wollen aufsteigen". Was war das Resultat in den beiden abgelaufenen Spielzeiten: Die Plätze 16 und 15 - wow!
Vor der aktuellen Saison wurde abermals zum Angriff geblasen, zumindest was die Neuverpflichtungen anbelangt. Wurden doch mit Aigner, Olic und Boenisch drei "echte Kracher" verpflichtet. Wurden die Erwartungen erfüllt? Tja, Aigner ist seit dem vierten Spieltag wegen Verletzung nicht mehr dabei, Olic war zwischenzeitlich verletzt und hatte sich zudem verzockt (zwei Spiele Sperre). Sebastian Boenisch bisher noch mit überhaupt keinem Einsatz.
Schaut man sich den weiteren Kader der Löwen an, muss man feststellen, dass dort jede Menge Erfahrung und Qualität vorhanden ist. Warum klappt es dann mit dem sportlichen Aufschwung nicht? Rein vom Papier - was den Kader anbelangt - muss man feststellen, dass uns die 60er überlegen sein müssten.
Warum sind wir Sonntag dennoch kein Außenseiter und können zumindest auf Augenhöhe ins Spiel gehen?
• Wir haben eine sehr gute mannschaftliche Geschlossenheit • Wir haben einen Trainer, der auch mit wenig Erfahrung im Profifußball mutig agiert und dabei sehr großen Sachverstand zeigt • Wir sind nicht "fremdregiert" und finanziell unabhängig und haben zudem mit der sportlichen Leitung um Machmeier und Schork zwei sehr seriöse und akribische "Macher"
Kurzum: Ich wollte nicht tauschen mit den Münchner und ich bin mir sicher, dass nicht wenige gerne mit uns tauschen würden (zumindest was die Seriosität anbelangt).
Ich tippe auf drei Punkte! Mit den wiederkehrenden Kulovits, Kosecki und Wooten werden wir gegenüber dem Auswärtsspiel in Bielefeld mehr Schlagkraft auf dem Platz haben. Alleine Kulo ist mit seinen Leaderqualitäten und seiner unbändigen Einsatzbereitschaft unverzichtbar! Dies zeigt sich regelmäßig dann, wenn er mal nicht dabei sein kann.
AUF GEHT´S SV, 60 BESIEGEN!!!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Man schnieft, man röchelt: Und doch muss ein Sieg her! Die 60er werden das anders sehen, aber so mancher sieht sich dort ja eh in der Champions-League. Zudem lief der Spieltag bislang nicht ganz zu unseren Gunsten...der Dreier wäre umso wichtiger.
Auf geht's, SV, kämpfen und siegen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir sind klar sportlich die Nr. 1 in unserer Region.Wenn ich die Gästezahl abziehe heute war unser Fandasein eine einzigste Entäuschung. Wo rennen die denn alle hin???? Hier muss sich unser Verein was einfallen lassen.
Unsere Mannschaft hat einen unglaublich tollen Charakter, herzlichen Glückwunsch an Team & Trainer. Kenan hat scheinbar in der Kabine nach der 1. HZ wieder einmal die richtigen Worte gefunden. Super & bitte immer weiter so.
Wg. Zuschauern: Ich konnte heute leider auch nicht vor Ort sein, da ich erst heute Mittag in Frankfurt gelandet bin (nach einer Woche Urlaub im sonnigen Spanien). Vermutlich wird auch der eine oder andere wegen den Herbstferien in BaWü verhindert gewesen sein. Aber natürlich verdient unser tolles Team grundsätzlich deutlich mehr Zuspruch und Unterstützung.
Ich musste daher das Spiele heute via Live Ticker im Internet verfolgen. Das ganze ist noch mehr nervenaufreibend als vor Ort im Hardtwaldstadion. Ich bin fast gestorben bei diesem Wechselbad der Gefühle nach früher 1:0 Führung und dann dem Pausenrückstand etc. Im Live Ticker habe ich aber auch erfahren, das wir seit unserer Premieren Saison im Fußball Unterhaus 2011 kein Spiel mehr nach Pausen Rückstand drehen konnten. Zuletzt ist uns das gegen Cottbus mit einem 3:1 Sieg gelungen (heute im übrigen nur noch viertklassig). Ich hatte dies so gar nicht auf dem Schirm. Auch dies unterstreicht aber noch einmal die tolle Moral unserer Truppe. Ich bin total happy und der Sieg unseres SVS rundet eine perfekte Woche ab. Jetzt kann unser Team in der Länderspiel Pause regenerieren und dann bitte bei unseren "beliebten badischen Nachbarn" Vollgas geben. Die sind definitiv für uns zu packen. Ich glaube jedenfalls an unser Team.
Ganz starker Beginn durch Wooten und Derstroff mit 1:0 Führung nach 14,8 Sekunden. Dann wurde 1860 immer besser und geht nicht unverdient mit einer Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte aber ein besserer SVS, der die Löwen gar nicht mehr groß aufkommen lies. Letztendlich ein verdienter Sieg des SVS, tolle Moral und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Was für ein Wechselbad der Gefühle ! Was für ein geiles Spiel !
1:0-Führung in der 1. Minute, nach 10 Minuten gleich den Gegentreffer bekommen und kurz vor der Halbzeit die kalte Dusche zum 1:2. Eine 2. Halbzeit, in der fast nur noch der SVS agierte und seine vielen Chancen zum 3:2-Sieg nutzte. Über den Fauxpas in der Nachspielzeit konnte unser Kapitän Kulovits nach dem Spiel selbst schmunzeln, es ist ja noch einmal gut gegangen, auch wenn sich José sehr gefreut hätte, wenn er ihm den Ball einfach rüber gelegt hätte. Schwamm drüber.
Wir haben wieder wichtige drei Punkte eingefahren gegen einen Gegner, welcher mMn Top-Qualität besitzt und dies im ersten Durchgang auch zeigte. Warum 1860 in der zweiten Halbzeit das Fussball spielen einstellte und auch nach dem zweiten, und spätestens nach dem dritten Gegentreffer nicht mehr zurückkam, ist mir schleierhaft. Da stimmte der Einsatz bei 1860 nicht mehr. Der SVS dagegen wurde für seinen Einsatz belohnt, wobei auch gerne vier, fünf oder sechs Tore hätten fallen können. Knaller war in der 2. Halbzeit hellwach, als er einen Schuss der Löwen mit einem tollen Reflex parierte. Für mich heute war es wieder eine gelungene Mannschaftsleistung, ohne jemanden herauszuheben. Mit Derstroff haben wir nun wieder eine Alternative auf der linken Seite. Ideal für ihn, dass er in der 1. Minute gleich sein erstes Tor für den SVS erzielte. Im Laufe des Spiels konnte er leider immer weniger Akzente setzen. Kosecki war als Alternative nicht auf der Bank, er wird auch erst wieder nach der Länderspielpause eingreifen können.
Es freut mich auch, dass Wooten nun wieder regelmäßiger trifft, mit seinem Tor zum 3:2 brachte er den SVS auf die Siegerstraße. Mit 16 Punkten können wir nun zufrieden in die Länderspielpause gehen, um danach hungrig nach Karlsruhe zu fahren und dort dem KSC im Derby zu zeigen, was der Ligazwerg alles drauf hat.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Meine Güte, was ein Spiel! Ein Wechselbad der Gefühle, genau. Nach der 1.Halbzeit hatten doch die wenigsten noch die Hoffnung, dass das was wird, mit dem Heimsieg. Die ersten 10 Minuten in der 2.HZ waren ja auch extrem zäh. Und dann plötzlich dieser Ruck, der durch die Mannschaft ging...was oder wer war das ??? Für alle Zuschauer ist solch' ein Spiel doch der Grund, warum man ins Stadion geht. Es hat alles geboten, was man als Fan sehen will. Danke, Jungs !
Die Krönung wäre das 4:2 durch Kulo gewesen, allerdings war er in der Situation völlig überfordert ...die "Angst" des Schützen vor dem leeren Tor. Sehr schön auch, dass die Zuschauer nach Spielende mal NICHT fluchtartig das Stadion verließen, sonder die Mannschaft und mit der Mannschaft gefeiert haben. Aber...die Zuschauerzahl..., mal wieder sehr, sehr enttäuschend. Da muss irgendwas passieren, hier ist das Marketing gefragt!
Nach einem Kurzurlaub in der nahen Fremde war dieses Spiel ein ideales "Willkommen zurück in Sandhausen!" für mich. Ohne Spannung kann ja jeder! Drei enorm wichtige Punkte, zumal sie insbesondere aufgrund der zweiten Hälfte - ok, wir waren deutlich stärker, aber wieviele Hopfenkracher hat man denn den Löwen in der Kabine verabreicht? Da kam ja gar nix mehr - verdient eingefahren wurden. SO zeigt man Moral! Sauber, SVS!!!
Zur Zuschauerzahl: So langsam versteht man's wirklich nicht mehr, Wetter hin Wetter her.
PS: Bitte nicht so auf den Schiedsrichter einhacken, er war nicht der schlechteste Mann auf dem Platz... . . . ...sein Linienrichter vor A3 war noch deutlich mieser.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Tolle, leidenschaftliche Leistung...in der zweiten Halbzeit, da wurde einem warm bei den Temperaturen. So eine intakte Moral ist Gold wert, aber die Halbzeitansprache muss auch gefruchtet haben, den Sechzigern wurde nur noch ein Weitschuss gestattet. Auf links hast jetzt auch die Qual der Wahl. Julian "da bin ich wieder nach 15 Sekunden" Derstroff, Vunguidica, der einige gute Vorlagen brachte, zudem Vollmann und Kosecki.