Kurz zum Spiel: Der Auftritt der Manschaft hat mir im Vergleich zum Spiel gegen Dresden deutlich besser gefallen, gerade in Halbzeit 1. Die Punkteteilung geht völlig in Ordnung. Ich habe auf beiden Seiten eine (sehr) gute Chance gesehen und ansonsten war das völlig ausgeglichen. Unserem Offensivspiel hat man das Fehlen eines "richtigen" Stürmers angemerkt. Hoffen wir mal, dass AW, RSP oder wer auch immer bis Dienstag wieder fit wird.
Was ich eigentlich loswerden will: Die Stimmung war einfach nur peinlich und beschämend! Da ich ja leider nicht vor dem Spiel erfahren habe, in welchem Block nach dem Rückzug der Blockade Support stattfinden wird, habe ich dieses Spiel genutzt um mir das Ganze gemütlich in A1 neben Leart Paqarada zu betrachten. Laut der Homepage des Vereins gibt es ja zahlreiche Fanclubs. Die Stimmung heute lässt vermuten, dass diese Fanclubs aus einer Person bestehen oder nicht (mehr) existieren. Deshalb: Liebe Sandhäuser Fanclubs, bitte seid so gut uns bekommt die Zuständigkeit für einen halbwegs vernünftigen Support geklärt. Wie Don Jorge letzte Woche schon geschrieben hat, kann es nicht sein, dass die Stimmung nach dem "Blockade-Rücktritt" einfach gar nicht mehr existiert. Das hat die Mannschaft einfach nicht verdient! AUFWACHEN!!!
Zitat von freibeuterKarl hat in der Innenverteidigung seine Sache ebenfalls sehr gut gemacht
Sorry, aber den Mlapa hätte heute auch mein Opa decken können. Fakt ist, dass es bei uns im Strafraum heute wieder einige Male lichterloh gebrannt hat. Die SVS-Defensive - und damit meine ich nicht nur die Innenverteitigung - hat sich heute eine 90%-Leistung gegönnt - ganz im Stile eines Sommerkicks - und das wird normalerweise gnadenlos bestraft. Heute hatten wir wirklich Glück und mit Bochum einen Gegner, der zu Recht da unten steht. Wenn wir heute in der 2. Halbzeit mal wenigstens für 15 Minuten richtig Gas gegeben hätten, dann hätten wir das 1:0 erzwingen können. Aber dazu fehlt uns momentan entweder die Kraft oder die Moral. Ich bin ratlos.
Ich habe heute zwei richtig schwache Mannschaften gesehen , die genau dahin gehören , wo sie aktuell stehen.Höler , Kulo, Linsi und vor allem in der 1. Halbzeit Roßbach noch die Besten.Wie in Dresden wieder auffällig , daß unsere Verteidiger einfach keinen Spielaufbau hinkriegen.Und wenn man ein Spiel unbedingt gewinnen will, dann kickt man sich nicht in den letzten 15 Min. hinten den Ball hin u. her. Diese Bochumer waren heute so leicht zu schlagen , wie lange nicht .Leider wurde so die Chance vertan , sich von den unteren Rängen abzusetzen. Irgenwie werden wir hoffentlich noch die nötigen Punkte holen.Schade nur , daß mal wieder eine tolle Hinrude so zu Ende geht. Zum erbärmlichen Support: wenn es nach mir ginge , würde ich den A4 ab sofort schließen . Die Leute , die in A4 versuchten Stimmung zu machen , könnten mithelfen, die ganzen Schlafmützen aus A3 aufzuwecken.So wird das sonst für den Rest der Saison bestimmt nichts mehr. Der zeitlich völlig deplazierte Support-Ausstieg der Blockade erweist sich inzwischen als völlig kontraproduktiv .So eine miese Stimmung wie heute , hat unsere Mannschaft einfach nicht verdient.Einfach nur peinlich heute.
Zum Spiel: Am Einsatz lag's nicht, unsere Jungs waren stets bemüht - aber man weiß ja, was das heißt. Mehr als ein Punkt war so einfach nicht drin. Sollte Höler denn wirklich sein Wooten fehlen? Kosecki völlig belanglos und Pledl wollte heute einfach nichts gelingen. Auch von Kuhn war heute nichts zu sehen. Wie schon sehr richtig bemerkt, wenn Mittelfeld und Sturm so aufspielen, dann treten wir bestenfalls auf der Stelle - realistischerweise werden wir runtergereicht.
Allerdings kam von Bochum ähnliches, da können wir wirklich froh sein, dass von uns niemand einen kapitalen Bock geschossen hat und der VfL keinen Glückmoment verbuchen konnte. Unterm Strich habe ich leichte Feldvorteile bei uns gesehen, aber letztlich geht der eine Punkt dann wohl in Ordnung. Nix mit "Bock umstoßen", leider. Es bleibt also irgendwie mau.
Zum Support: Zum Glück kam ja dann doch sporadisch ein bissl was...aber was war das denn? Ich dachte, es hätte ein Treffen der größeren Fanclubs gegeben, um das zumindest ein wenig organisierter anzugehen - Zeit war wahrlich genug. Was war denn nun schon wieder? Nicht mal ein Aushilfs-Capo? Kein Aushilfs-Trommler?
Zitat von Rohrhöfer Zum erbärmlichen Support: wenn es nach mir ginge , würde ich den A4 ab sofort schließen . Die Leute , die in A4 versuchten Stimmung zu machen , könnten mithelfen, die ganzen Schlafmützen aus A3 ufwecken.
Ja, das ist wohl wahr. Die Trennung von A3 und A4 entwickelt sich von einer unglücklichen Situation hin zu einem handfesten Nachteil für unser Team. Aber anstatt unserer Mannschaft in dieser ohnehin schwierigen Situation den Rücken zu stärken scheint es wichtiger, sich in Befindlichkeiten zu suhlen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass manche Bereiche heute demonstrativ schwiegen, während andere versucht haben, zumindest ein bissl was zusammenzuzimmern. Ein Ärgernis? Nein, mittlerweile ein echtes Problem.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man kann nur hoffen das sich die Mannschaft irgendwie über die Ziellinie mogelt. Sehr mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... noch sieben Punkte...
Zum (Nicht-)support: Das kann eigentlich nicht sein. Solch eine Aktion kann von der Mannschaft wohl nur als Bestrafung wahrgenommen werden und das ist angesichts des Enagangements, welches durchaus vorhanden war und ist und angesichts der Tabellensituation einfach nur grotesk.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zum Spiel: Der Bock hat leider nur leicht gewackelt - schade. Immerhin haben wir auch die letzten zwei Minuten schadlos überstanden und nicht wieder selbst nen Bock geschossen - gut. Wieder auf einem einstelligen Platz in der Tabelle - warum weiß ich zwar nicht wirklich - aber hinter uns sind wohl alle noch erfolgloser - unser Glück - noch!
Zum Support: Schlimmer geht's nimmer - Großen Dank an alle die es heute immer wieder versucht haben, nach dem unsäglichen HIN und HER der letzten Tage - kein Support - doch Ersatzcapo und Trommler dann direkt vor dem Spiel doch wieder niemand bereit.....Oh weh
Bin dafür den Rest der Saison wieder zurück in der A3 zu gehen - alle noch Supportwilligen!
Laut.Stark! zurück in A3!
Liebe SV - Verantwortliche: eine geteilte Fantribüne ist MIST!
Lasst uns den A4 schließen in dem wir ihn nicht mehr nutzen!
Zitat von runningholzwurm Liebe SV - Verantwortliche: eine geteilte Fantribüne ist MIST!
Lasst uns den A4 schließen in dem wir ihn nicht mehr nutzen!
was soll dann bitte aus A4 werden?? noch mehr Platz hinterm Tor für Gästefans ??ich lach mich scheckig... ganz schließen is ja der Aprilscherz schlechthin! das unsere Jugend nun mal in einer für den Verein nicht gerade günstigen Phase nicht mehr supportwillig ist - schade drum! die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren (denken kann ich die mir schon, nur ist das nichts für die Öffentlichkeit)... da sind jetzt halt die gefordert, die (noch) ins Stadion pilgern - ich nehme hier die Dauergrantler in den C-Blöcken, den A2 und auch die DBlöcke mit in die Verantwortung für Stimmung zu sorgen! nur um sich bespaßen zu lassen braucht keiner zu SVS zu gehen - da steckt im DORFVEREIN zu viel Herzblut (zumindest heißt es das immer). zum Spiel hat mir Frankenthaler leider das Eichhörnchen geklaut ... sehe es aber auch eher als einen Punktgewinn für eine eher dürftige Leistung.
Wäre zu schön gewesen, wenn Stiefler mit dem Schuss Riemann etwas falscher erwischt, ansonsten passt es ja, dass Kuhn mit dem Standard für die meiste Gefahr sorgte...insgesamt ein ziemliches Gewürge momentan, irgendwie zu drei Punkten oder mehr in den drei 6-Punkte-Spielen würgen mit dem Einsatz, der ja gestimmt hat. In der Abwehr braucht man nicht viel ändern, auch wenn ichs zuletzt nicht unbedingt an Gordon festmachen würde. Ansonsten vielleicht noch ein paar Reutlinger Fans transferieren..
So ich habe zwar lange nichts mehr geschrieben, aber jetzt wieder aktiver hoffentlich So zum Spiel gestern: Die ersten 30 Minuten haben mir von beiden Mannschaften gefallen, da war ein Zug drin und ein ständiges hin und her. Besonders Kuhn hat mir in dieser Phase gefallen, da er immer wieder versucht hat, es irgendwie spielerisch zulösen, jedoch meist sehr unglücklich. Aber ab der 30 Minuten war das Spiel mehr oder weniger vorbei, da hätte der Schiri auch abpfeifen können. Kein Zug mehr nach vorne, die Bälle wurden nur noch nach vorne gekloppt, ohne Sinn und Verstand. Am Ende hatten wir zwar noch die große Chance, aber mehr war heute einfach nicht drin. Da Bochum auch 1-2 gefährliche Chance hatte, geht das Unentschieden in Ordnung, da keiner der beiden Teams wirklich den Drang hatte irgendwie das Spiel zu gewinnnen. Jetzt zu den Spielern: Knaller wie immer soverän, jedoch auch nicht wirklich gefordert. Unser neu-formiertes Abwehrzentrum hatte da hinten Lufthoheit und hat nicht viel zugelassen. Was mich jedoch gestört hat, immer wieder alle Bälle hoch nach vorne schrubben wer soll die Bälle den annehmen, Höler ist mit 1,84 der größte da vorne, jedoch immer noch kleiner als die Bochumer Verteidiger. Unsere Außenverteidiger relativ unauffällig, in der defensive gut gemacht, besonders Roßbach diesmal, jedoch in der Offensive beide schwach. Unsere Außenspieler Kosecki und Pledl hingen dadurch viel in der Luft, da keine Unterstütung nach vorne kam. Unsere Doppelsechs hat in der Defensive ihre Aufgaben gut gelöst, jedoch spielerisch ist weder Kulovitis noch Linsi sehr stark, beide jedoch bemüht. Bei Linsmayer würde ich mir wünschen, dass er einfach mal öfter draufschießt, er kann es ja. Unsere Offensive habe ich mir vor dem Spiel gedacht, wird unser großer Trumpf sein. Drei pfeilschnelle Spieler und dann noch der stark kämpfende Höler. Aber was war, nichts. Kuhn als absoulte Spitze mehr oder weniger geopfert. Höler hat zwar gekämpft und geackert, aber wirkte sehr oft unglücklich oder war einfach nur alleine gelassen. Pledl und Koescki waren wie schon erwähnt in der Luft gehangen und alleine gelassen, jedoch wollte bei beiden auch gar nichts klappen, selbst der einfachste Pass oft nicht. Allgemein kann man zur Offensive sagen, es war zu starr, kein Positiontausch während dem Spiel, jeder war auf seiner Position und ist dort geblieben statt mal wieder Flexibel dort vorne zusein. Schade Potential verschenkt in dem Fall
Zum Support: Im Meckern ist der Sandhäuser Weltmeister, im Stimmung machen leider nicht. Wenn jeder, der bei der kleinsten Entscheidung des Schiri mit voller Inbrunst sich aufregt, diese Energie zum Anfeuern nutzen würde, hätten wir ein Hexenkessel Es ist schade, dass es nicht funktioniert hat, sich auch keine der Fanklubs traut(?), den Support zu organisieren bzw. in die Hand zunehmen, hat die Mannschaft wirklich nicht verdient. Wer die Spieler nachdem Spiel gesehen haben, waren ja nach dieser Massenflucht aus dem Stadion auch nicht viele, haben die sich auch gefragt was los ( besonders Kister hat sich aufgeregt). Und an die Mitglieder der Blockade, ich akzeptiere euere Entscheidung, ihr habt euere Gründe, absoult in Ordnung. Jedoch im Block stehen, selbst den Mund nicht aufbekommen, wenn andere versuchen Stimmung zumachen und dann noch darüber zu lachen, das geht gar nicht Was mich noch gestört hat, diese Idioten, die Bierbecher auf's Spielfeld geworfen haben, waren zwar nur zwei, aber kamen in letzter Zeit immer häufiger vor. Falls diese Leute es nicht wissen, falls ein Schiri uns blöd will, kann es dafür Strafe geben. Und wehe irgendwann wird noch jemand davon getroffen, dass Spiel wird abgebrochen und wir bekommen das SPiel gegen uns gewertet. Sowas gehört nichts Stadion, Aufregung und Frust sollte man ausdruck verleihen, aber lasst dabei lieber das Bier in der Hand So dann an alle eine erholsamen Sonntag und auf drei Punkte in Hamburg
Zitat von Hardtwaldbauer Was ich eigentlich loswerden will: Die Stimmung war einfach nur peinlich und beschämend! Da ich ja leider nicht vor dem Spiel erfahren habe, in welchem Block nach dem Rückzug der Blockade Support stattfinden wird, habe ich dieses Spiel genutzt um mir das Ganze gemütlich in A1 neben Leart Paqarada zu betrachten. Laut der Homepage des Vereins gibt es ja zahlreiche Fanclubs. Die Stimmung heute lässt vermuten, dass diese Fanclubs aus einer Person bestehen oder nicht (mehr) existieren. Deshalb: Liebe Sandhäuser Fanclubs, bitte seid so gut uns bekommt die Zuständigkeit für einen halbwegs vernünftigen Support geklärt. Wie Don Jorge letzte Woche schon geschrieben hat, kann es nicht sein, dass die Stimmung nach dem "Blockade-Rücktritt" einfach gar nicht mehr existiert. Das hat die Mannschaft einfach nicht verdient! AUFWACHEN!!!
Die Mannschaft hat das definitiv nicht verdient! Aber es kann nicht alleine Aufgabe der Fanclubs sein. Vielleicht möchtest du dich gerne dort vorne hinstellen? Die Zahl der wirklich lautstarken Fanclubs lässt sich vermutlich an zwei Händen abzählen, vielleicht auch nur an einer, was mit Blick auf die Summe der Fanclubs beschämend ist. Wie Masterchief schreibt: " Wenn jeder, der bei der kleinsten Entscheidung des Schiri mit voller Inbrunst sich aufregt, diese Energie zum Anfeuern nutzen würde, hätten wir ein Hexenkessel." Am Rande bemerkt: die Antwort "Sandhausen" aus A3 war auch schon mal lauter, hier ist mit Sicherheit noch großes Potenzial.
Das Treffen der sehr aktiven Fanclubs ist meines Wissens nach in der kommenden Woche. Ich hoffe sehr, dass sich ein stimmgewaltiger Capo findet. Aber noch mehr hoffe ich, dass ALLE, sowohl A3 und A4 den Hintern hoch bekommen und LAUTSTARK die Mannschaft anfeuern.
Zitat von Helmhöltzerin Die Mannschaft hat das definitiv nicht verdient! Aber es kann nicht alleine Aufgabe der Fanclubs sein. Vielleicht möchtest du dich gerne dort vorne hinstellen? Die Zahl der wirklich lautstarken Fanclubs lässt sich vermutlich an zwei Händen abzählen, vielleicht auch nur an einer, was mit Blick auf die Summe der Fanclubs beschämend ist. Wie Masterchief schreibt: " Wenn jeder, der bei der kleinsten Entscheidung des Schiri mit voller Inbrunst sich aufregt, diese Energie zum Anfeuern nutzen würde, hätten wir ein Hexenkessel." Am Rande bemerkt: die Antwort "Sandhausen" aus A3 war auch schon mal lauter, hier ist mit Sicherheit noch großes Potenzial.
Das Treffen der sehr aktiven Fanclubs ist meines Wissens nach in der kommenden Woche. Ich hoffe sehr, dass sich ein stimmgewaltiger Capo findet. Aber noch mehr hoffe ich, dass ALLE, sowohl A3 und A4 den Hintern hoch bekommen und LAUTSTARK die Mannschaft anfeuern.
Ich stimme dir großteils zu, möchte aber kurz auf zwei Punkte eingehen: 1. "Aber es kann nicht alleine Aufgabe der Fanclubs sein" Wessen Aufgabe denn dann? Da es die Fanclubs in 2 Wochen nicht auf die Reihe bekommen haben, einen halbwegs organisierten Support auf die Reihe zu bekommen, muss nun mal eben für den Rest der Saison leider eine kurzfristige Lösung her. Wenn du da noch andere außer den Fanclubs in der Pflicht siehst, würde ich gerne wissen, wen du da genau meinst. Natürlich ist es auch Aufgabe des Vereins LANGFRISTIG im Fanbereich besser zu werden. Jetzt bedarf es aber einer kurzfristigen Lösung und da sehe ich die Fanclubs hauptverantwortlich in der Pflicht. Du kannst mir da natürlich gerne widersprechen, aber dann bitte auch etwas begründet, da mich das sehr interessieren würde, wen du da im Moment noch in der Pflicht siehst. Ich finde es einfach etwas seltsam, dass ein so großer Haufen an Fanclubs existiert, aber nach dem Rücktritt eines einzelnen Fanclubs einfach kein Support mehr möglich ist.
2. "Vielleicht möchtest du dich gerne dort vorne hinstellen?" Wenn du mich und mein Taktgefühl kennen würdest, hättest du dir diese (hoffentlich rhetorische) Frage besser erspart . Ich habe einfach die Hoffnung, dass unter der Vielzahl an Fanclubs samt Mitglieder sich ein Trommler und ein Capo für den Rest der Saison finden lassen, denn Bochum und Fürth DÜRFEN sich einfach nicht nochmal wiederholen - das tut mir echt in der Fanseele weh! .
@Polizistenduzer: mir ist es völlig egal , was aus A4 wird - war für mich von vorne herein eine Totgeburt. Ich wiederhole mich in meinem Wunsch( ich bin da scheinbar zum Glück auch nicht der Einzige, der das so sieht): A4 schon gegen Bielefeld schließen und alle in A3 ,um den ganzen Schlafmützen und Meckerern mal auf die Sprünge zu helfen. Ich habe am Samstag mehrfach in A3 versucht für Stimmung zu sorgen - da mach fast keine Sau mit - frustrierend. Einer hat zu mir nach Spielende gesagt : da geh ich lieber wieder zum Waldhof - da machen selbst 3500 Zuschauer richtig Stimmung . Konnte ihm leider nicht widersprechen. Was aus meiner Sicht trauriger Fakt ist: der SVS hat bezüglich Support das schlechteste Publikum in der ganzen Liga .
Das beste wäre einfach capo knoll macht weiter aber er meinte zu mir am Samstag das es endgültig vorbei ist kann ihn voll verstehe bei so Fans Zuhause nur am motzen und nie auswärts fahren
Zitat von sv fan a4Das beste wäre einfach capo knoll macht weiter aber er meinte zu mir am Samstag das es endgültig vorbei ist kann ihn voll verstehe bei so Fans Zuhause nur am motzen und nie auswärts fahren
Vielleicht kannst du dir mal überlegen was man anders machen kann und wie man die Leute dazu bringt mitzumachen und auswärts mit zu fahren. Frag mal Stefan ob du am Donnerstag mit zum Fanclubtreffen der "aktivsten" kannst und da kannst du ja deine Vorschläge einbringen.
Leute, hier liegt doch ganz klar ein demographisches Problem vor.... Die Fanclubs, welche gerade den Support eingestellt haben, bestehen vorwiegend aus jüngeren Leuten, die motiviert bei der Sache waren. Der allergrößte Teil der restlichen Fanclubs besteht aus älteren Semestern, die im Stadion außer zum Meckern das Maul nicht aufkriegen und deren Fanclubs aus reinem Selbstzweck bestehen, das ist nunmal leider Tatsache. Jammerschade, dass der Support der aktiven Fans eingestellt wurde, ich sehe weit und breit keinen Fanclub und absolut niemanden, der das (auch noch kurzfristig) kompensieren könnte