Sorry, Stefan, aber da bin ich anderer Ansicht. Natürlich wird die Aufgabe für Schuhen nicht einfacher, wenn's rund um diese Position rumort. Aber Fans sind nicht dazu da, zu allem Ja und Amen zu sagen, nur um des lieben Friedens willen. Auch da sollte der SVS mal im Profibereich ankommen und dafür ein Verständnis entwickeln. Akzeptanz ist keine Einbahnstraße.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Trotzdem finde ich es schon interessant, dass diese Anti Schuhen Fraktion sich erst jetzt bildet. Vor der Partie wurde die entspannte und lockere Atmosphäre auf der Pressekonferenz gelobt. Allen Anschein nach war diese wichtiger gewesen als die Aussagen von Kenan Kocak. Jeder, der ihm zugehört hat, wird erfahren haben, dass er die Torwartfrage zu diesen Zeitpunkt noch für offen hielt. Spätestens dort hätten sich die Gegner des aktuellen Keepers lautstark zu Wort melden müssen. Aber gelesen habe ich nichts. Auch bei dem Thread zu den Testspielen konnte ich nicht einmal im Ansatz jene Thesen erkennen, welche hier nun vertreten werden. Als die Verpflichtung von Schuhen bekannt geworden ist wurde hier im Forum sogar darüber diskutiert, ob es nicht gerechtfertigt wäre ihn als Nummer eins aufzustellen. Außerhalb der Sandhausen Foren kreidet ihm kaum jemand eine Mitschuld an den Gegentoren an.
Der Trainer muss die Entscheidungen treffen und muss uns seine Entscheidungsfindung auch nicht erklären. Und wenn er den oder jenen Spieler besser findet...naja auch gut...das Ergebnis zählt für mich ! Wenn es nicht funktioniert werden die entsprechenden Männer in der Vereinsführung schon die richtigen Entscheidungen treffen. Manchmal geht es schneller als man glaubt...ruckzuck, deshalb cool bleiben und abwarten
Nur soviel Glück wie letzte Saison wird er dieses mal nicht haben
Sehr interessant, was es hier alles zum Thema Schuhen zu lesen gibt.... Ich konnte in der Vorbereitung nur die beiden Testspiele hier am Hardtwald gegen Huddersfield und gegen Bayer sehen und mir dabei jeweils ein kleines Bild beider Torhüter machen (wobei ich Knaller ja schon öfter gesehen habe). Mir ist dabei aufgefallen, dass Schuhen versucht, Situationen, in denen Knaller den Ball einfach hoch und weit rausspielt, spielerisch zu lösen. Das entspricht wahrscheinlich eher der Spielphilosophie von KK. Knaller versucht dies nicht, weil er es einfach nicht kann (nehm ich mal an). Dass die meisten jetzt hinter Knaller stehen und ihn als bedingungslose Nummer 1 wollen, wundert mich jetzt ehrlich gesagt schon, denn es gab' oft genug Situationen in der vergangenen Saison, in denen es bei "Knaller-Aktionen" im Publikum heftig rumorte, z.B. beim Abschlag, weil es den meisten nicht schnell genug geht. Jetzt haben wir einen TW, der diese spielerische Qualität mit sich bringt und er wird nach dem ersten Spiel fast zerrissen.
Hätten wir das Spiel gestern 0:3 gewonnen, hätte RSP das Tor gemacht, wäre diese Diskussion evtl. gar nicht so extrem aufgeflammt. Sich jetzt aber so auf den Torwart einzuschießen, finde ich nicht ok. Warum mäckelt keiner an Karl rum...hätte er das Foul nicht begangen...oder an Seegert, hätte er den Ball vorm 1:2 geklärt.... Natürlich kann man es mies finden, dass Kanller auf die Bank "verbannt" wird, aber der Profifußball ist knallhart und ein stetiger Konkurrenzkampf. Stiefler findet es wahrscheinlich auch besch..., dass er noch nicht mal im Kader war!
Letzten Endes ist es die Entscheidung des Trainerteams, wer aufgestellt wird und dass damit nicht alle d'accord sind, ist normal und liefert uns ja auch die Grundlage für unsere anregenden Diskussionen.
Ich kann stefan und joma14 nur komplett zustimmen. Es geht auch nicht darum, dass man eine Entscheidung nicht kritisieren darf Don Jorge. Aber der Trainer wird seine Gründe haben sich letzten Endes für Schuhen entschieden zu haben. Sonst hätte er Knaller, mit all seiner Erfahrung und Klasse, sicherlich aufgestellt. Knaller hat seine Stärken. Aber auch einige Schwächen. Schuhen sicherlich auch. Aber für den Trainer sind vielleicht zur Zeit Schuhens Qualitäten einen Tick wichtiger für das eigene Spiel. Ich würde um die Torwartposition mal nicht so einen Wirbel machen. Seltsamerweise gibt es den häufig bei Stürmern oder Torhütern.
Wir können doch froh sein, dass wir offenbar zwei so gute Torhüter haben und die Nummer 2 (wer immer das dann auch ist) auf Augenhöhe mit der Nummer 1 ist. Das ist absolut gut für den SVS. Was ich gar nicht gut finde ist diese leicht alberne Fehlersuche im 1. Spiel (!) eines neuen Torwarts.
Zitat von SVS-DP Aber für den Trainer sind vielleicht zur Zeit Schuhens Qualitäten einen Tick wichtiger für das eigene Spiel. Ich würde um die Torwartposition mal nicht so einen Wirbel machen. Seltsamerweise gibt es den häufig bei Stürmern oder Torhütern. Wir können doch froh sein, dass wir offenbar zwei so gute Torhüter haben und die Nummer 2 (wer immer das dann auch ist) auf Augenhöhe mit der Nummer 1 ist. Das ist absolut gut für den SVS.
Was die "Schuldfrage" dieser zwei verschenkten Punkte angeht, so finde ich es auch überzogen, das Schuhen in die selbigen schieben zu wollen. Wie gesagt, ich fand seine Leistung gar nicht so schlecht. Konkurrenzsituation schön und gut, aber auch Knaller muss sehen, wo er bleibt. Noch gibt es, da bin ich mir sicher, Kontakte und Wechselmöglichkeiten. KK hat ja recht deutlich gemacht, dass er nicht daran denkt, zu rotieren. Im Grunde hat Knaller, wenn KK keine Rolle rückwärts hinlegt, kaum eine andere Wahl, wenn er nicht an Marktwert und an Interesse anderer Clubs verlieren möchte. Natürlich ist Profifußball ein hartes Geschäft, aber das gilt für beide Seiten. Ob uns diese Weisheit aber so froh machen wird, wenn wir auf einmal ohne gleichwertigen Ersatz-Keeper dastehen, da habe ich so meine Zweifel.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im Fussball, gibt es immer mehrere Meinungen und deswegen lieben wir ihn doch auch! Wäre langweilig wenn alle in ein Horn blasen.
Für mich hat KK unnötigerweise gewechselt. Marco Knaller hat 2 Jahre einen guten Job gemacht und uns so manchen Punkt geholt. Insbesondere auf der Linie hat er manchmal fast unhaltbare rausgeholt. Ja, seine spielerischen Qualitäten sind nicht seine Stärken, trotzdem hat er den Ball "fast immer" nach vorne gebracht.
Mir ist ein Torwart der spielerisch nicht so stark ist, dafür auf der Linie und im 1 gegen 1 sehr gut, lieber als umgekehrt.
Kiel. Passend vor dem Spiel des SV Sandhausen bei den Kieler Störchen gab es Nachwuchs. Nicole Kulovits, die Gattin des Kapitäns, gebar am Donnerstag eine gesunde Tochter, die auf den Namen Hanna hören soll. Nicht ganz so brav war der Storch am gestrigen Sonntagnachmittag. Der SV Sandhausen musste sich bei Holstein Kiel nach einer 2:0-Führung mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Ein Punkt ist zwar besser als keiner. Dennoch schlichen die Sandhäuser wie geprügelte Hunde aus dem Holstein-Stadion. Die Gastgeber feierten derweil ihren ersten Teilerfolg nach genau 36 Jahren und 60 Tagen Abwesenheit vom Profifußball wie einen Sieg. Bitter für Sandhausen: Der Ausgleich fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit. Mit der allerletzten Aktion des Spiels. Marvin Ducksch versenkte einen Freistoß aus 18 Metern im Tor des SV Sandhausen.
Dort stand Marcel Schuhen und nicht der in den letzten beiden Jahren unumstrittene Marco Knaller. Nuancen, sagte Trainer Kenan Kocak, hätten den Ausschlag gegeben für die Entscheidung, die der Trainer erst wenige Stunden vor dem Spiel verkündete. "Für mich war das keine Überraschung", stellte Schuhen hinterher selbstbewusst fest, "ich habe während der Vorbereitung alles getan, um die neue Nummer eins zu werden."
Das Debüt des ehemaligen Rostockers war okay, sieht man mal von einer klitzekleinen Unsicherheit ab. In der ersten Halbzeit konnte der 24-jährige Schlussmann noch nicht mal zeigen, dass die Trainer Recht haben mit ihrer Einschätzung, der Neue könne besser Fußball spielen als sein Vorgänger.
Sandhausen hatte alles im Griff. Knüpfte an die starken Leistungen in der Testphase an, in der alle sieben Spiele gewonnen wurden. Die 2:0-Pausenführung war verdient, ein Traumstart mit einem Auswärtssieg greifbar nahe. Richard Sukuta-Pasu verwandelte einen an Lucas Höler verursachten Foulelfmeter zur früheren Führung (14.). Philipp Klingmann erhöhte mit einem Volleyschuss aus knapp 25 Metern auf 2:0 (35.). Es war das dritte Zweitliga-Tor des Verteidigers und mit Sicherheit sein schönstes. So was lernt man nur in Mönchzell.
Es war ein Weckruf für die Hausherren. Für Sandhausen ging es von da an bergab, Während die Profis aus Baden den Eindruck vermittelten ihr Tagewerk schon verrichtet zu haben, kam der Aufsteiger ins Rollen. Zwar dauerte es bis eine Viertelstunde vor Schluss, ehe Steven Lewerenz der Anschlusstreffer gelang, doch er hatte sich sich lange zuvor angedeutet. Ducksch hatte noch drei Chancen, zweimal trafen die Kieler Aluminium. Das 2:2 fiel spät, aber es entsprach dem Spielverlauf.
"Wir haben nach der Pause nur noch das Ergebnis verwaltet", sprach der seit Donnerstag zweifache Vater Kulovits Klartext. "Wir stand zu tief, haben die Kieler zur Offensive eingeladen", schloss sich Klingmann der Selbstkritik an.
"Enttäuscht" war auch der Trainer. "Wir haben 35 Minuten stark gespielt, waren giftig und aggressiv, doch darnach haben wir es versäumt, den Deckel drauf zu machen." Die beste Chance bei den nur noch seltenen Entlastungsangriffen hatte Sukuta-Pasu (67.). Aus fünf Metern frei vor dem Tor verrutschte dem Angreifer die Kugel. Auch Lucas Höler boten sich noch zwei Möglichkeiten. Doch es läuft eben nicht immer so gut, wie vor zwei Jahren, als der Sandhäuser, damals noch im Mainzer Trikot, beim 4:0 in Kiel drei Tore erzielte.
Das Spiel habe gezeigt, sagte Kocak, dass man in der Offensive etwas dünn besetzt sei. "Höler und Sukuta-Pasu waren müde, aber ich hatte kaum noch Möglichkeiten", bedauerte der Trainer. Er plädiert für weitere Neuzugänge. Sahin Aygünes trainiert seit sechs Wochen mit, war in fast allen Testspielen dabei, zu einer Entscheidung könnte man sich noch nicht durchringen.
Zitat von frankenthalerhttps://www.youtube.com/watch?v=R2D2LoOxq30
Kiel hat es doch noch geschafft eine PK hochzuladen... Herr Brück hat auch den Weg nach Kiel gefunden...
Wie man sehen kann, kann eine PK auch in einer sehr guten Bild- und Ton-Qualität abgekahlten werden. Und Herr Brück kann auch das Mikro an den Mund führen. Die Ausleuchtung war auch gut.