@Polizistenduzer: hör doch endlich auf, immer wieder die alte Platte aufzulegen, Knaller ist weg basta.Ich finde ,mit Schuhen haben wir einen sehr guten Mann zwischen den Pfosten. Kein Torhüter ist über eine komplette Saison fehlerfrei. Dem Beitrag von SVS Mike ist nichts hinzuzufügen , er trifft es aus meiner Sicht punktgenau.Ich hatte nach der engl. Woche auf 5 Punkte gehofft - es sind 6 geworden - also alles gut.
1 Punkt wäre verdient gewesen, 3 Punkte wären möglich gewesen. Wenn wir uns in den letzten Spielen für unseren Einsatz belohnt haben, so haben wir uns heute mit dem Fehler von Schuhen selbst um den Lohn der Mühe gebracht. Was wir an diesem Torwart haben, können wir auch zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, er wird einfach zu selten geprüft, dass ist der Verdienst unserer guten Mannschaftsleistung vor dem eigenen Tor. Schuhen klebt bei allen Standards, ganz besonders bei gefährlichen Ecken, die nah vors Tor gezogen werden auf der Linie. Bei Distanzschüssen steht er für mein Empfinden oft zu weit vor dem Tor. Den Ball gestern hätte er sicher haben können, wenn er 2-3 Schritte näher zur Linie gestanden hätte. So gesehen sehe ich diesen Fehler nicht als etwas an was man einmalig jedem zugestehen kann.
Die Kritik an Wright und RSP kann ich nicht nachvollziehen. Sie haben nun mal vom Typ Stürmer her eine Spielweise, die oft als behäbig, schwerfällig, langsam gesehen wird. Ihre Stärken liegen im Zweikampf mit dem Abwehrspieler, sie können 2,3 Spieler auf sich ziehen und Räume schaffen für mitlaufende Spieler (die dann häufig vorne fehlen). Stürmer leben von dem Futter was sie bekommen, gestern haben sie allesamt in jeder Situation unverzehrbare Nahrung erhalten. Einzig Luki hatte Möglichkeiten vor dem Tor, er ist derjenige der auf mich aber den unentschlosseneren, gedanklich zu langsamen Eindruck macht. Er reibt sich auf an den Bällen die er sich im Mittefeld holt. Hier bindet er auch 2-3 Spieler und kann Räume für die anderen schaffen, leider verdribbelt er sich hier zu gefühlten 90% und verliert den Ball an den Gegner. Ärgerlich ist, dass er oft 2, 3 Anspielmöglichkeiten hat, den frei stehenden Mitspieler ignoriert und lieber das Dribbling vorzieht, indem er dann oft kläglich scheitert.
Insgesamt aber bin ich mit unserem Auftritt in Aue auch zufrieden. Wir haben bis zur letzten Minute alles versucht. Das Spiel wurde durch unseren Torwart entschieden. Heute hat es an verwertbaren Zuspielen auf unsere Stürmer, an Passgenauigkeit gefehlt. Oft wurde der Ball mühsam vom Gegner erobert, durch gutes Pressing und Zweikampfstärke, in der nächsten Situation aber durch schludriges Zuspiel wieder hergeschenkt.
Zitat von Polizistenduzer11den Schuss hätte Knaller gehalten,
Kann sein, kann nicht sein - wird man nie beweisen oder widerlegen können. Ich sehe das pragmatisch: Gegen Lautern hat Schuhen uns 2 Punkte gerettet, gestern gingen dann wohl 1 dadurch flöten. Er hat's sofort auf seine Kappe genommen und das seiner Mannschaft signalisiert, das halte ich ihm zugute. Auch ich habe den Abgang von Knaller sehr bedauert - andererseits gefällt mir gut, wie selbstbewusst Schuhen auftritt, auch das gibt einer Hintermannschaft den nötigen Rückhalt. Nach wie vor erinnert er mich in seiner Körpersprache ziemlich an Manuel Riemann, nur auf eine deutlich sympathischere, weniger verbissene Art.
Inwieweit das die Kritik von KK rechtfertigt, das kann ich nicht sagen, da ich das Interview nicht gesehen habe und den Wortlaut nicht kenne.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wieder mal verloren in Aue,ehrlich gesagt habe ichdamit gerechnet. Aue spielt ein ähnliches System wie wir und da tun wir uns extrem schwer. Aber trotzdem wäre ein Punkt möglich und verdient gewesen. Aber irgendwie wollte nach vorne nichts gelingen. Evtl hat auch die Frische gefehlt. Sicherlich wäre auch eine Option gewesen mehr die Rotationsmaschine anzuwerfen. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Das Tor aber nur Schuhen in die "Schuhe" zu schieben halte ich für falsch. Wir waren in der Vorwärtsbewegung und Jansen spielt einen schlechten Pass, Linsi sieht auch unglücklich aus und der Schuß kam überraschend. Trotzdem muß ihn Schuhen natürlich halten. Hier jetzt aber wieder Knaller ins Spiel zu bringen ist völlig daneben.
Zitat von tommy65Trotzdem muß ihn Schuhen natürlich halten. Hier jetzt aber wieder Knaller ins Spiel zu bringen ist völlig daneben.
Wieso ist das daneben? Versteht ich nicht. Mit wem soll man ihn denn sonst vergleichen? Mit Oliver Kahn? Schuhen oder Knaller. Das war zu entscheiden. Wenn man nun mutmaßt, dass Knaller den gehalten hätte, darf man das doch wohl noch schreiben. Schuhen wird nun mal an der Leistung seines Vorgängers gemessen. Das ist völlig normal und alles andere als daneben, meines Erachtens
Zitat von PaoloWieso ist das daneben? Versteht ich nicht. Mit wem soll man ihn denn sonst vergleichen?
Du sollst ihn überhaupt nicht vergleichen, sondern vielleicht einfach mal anerkennen, dass er auch vor dem Hammer-Reflex gegen den FCK schon einige sehr gute Aktionen hatte. Schuhen und Knaller lassen sich sowieso nur bedingt vergleichen. Dass Knaller auf der Linie einer der besten Torhüter der 2. Liga ist, wissen wir alle - diese Erkenntnis hast Du nicht exklusiv. Es ist aber nicht das einzige Kriterium, ein modernes Torwartspiel verlangt deutlich mehr. Wir alle erfreuen uns an der attraktiven Spielweise unseres Trainers, die einen Meilenstein, schon fast ein Novum für den SVS darstellt - gerade nach Trainern wie Dais, Boysen und Schwarz. Und es ist nur legitim und plausibel, dass dieser Trainer auch ein modernes Torwartspiel will, das er Schuhen halt eher zutraut als Knaller. Schuhen ist - gerade für einen Torhüter - mit 24 Jahren noch jung und hat nun gerade mal sein 8. Zweitligaspiel gemacht. Er wird an seinen Stärken, aber auch an seinen Schwächen arbeiten und sich weiter verbessern.
Ich bin auch, wie viele hier im Forum, ziemlich enttäuscht über die Niederlage in Aue, weil wir ja mit einem Dreier vorrübergehend doch nach den Sternen hätten greifen können…
Nüchtern betrachtet ist im Grunde genommen aber – wenn man an dem für uns realistischen Ziel „eine sorgenfreie Runde spielen, d.h. mit dem Abstieg nichts zu tun haben und relativ weiten Abstand zu den letzten drei Plätzen haben“ festhält – kaum etwas Gravierendes geschehen:
Die Mannschaft liegt mit ihren Leistungen sowie den erbeuteten Punkten über dem Soll, hat uns in dieser Saison bisher viel Freude bereitet und kann mit einem Sieg am nächsten Sonntag – der mit großer Gewissheit schwer werden wird – schon wieder oben angreifen!
Mehr können wir Fans uns eigentlich nicht wünschen, oder ?!?!?!
Deshalb in den nächsten Tagen bitte gut erholen/regenerieren und dann mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung den Jahn niederringen.
P.S.: Und an alle im A4 und A3: bitte mal uns im C4 und C5 (auf der Südtribüne) zum „Saaandhaaauuuseeen“ aufffordern! Hier sitzen viele Bereitwillige (die nur aufgefordert werden müssen)!!
Zitat von SVS_2010 Du sollst ihn überhaupt nicht vergleichen, sondern vielleicht einfach mal anerkennen, dass er auch vor dem Hammer-Reflex gegen den FCK schon einige sehr gute Aktionen hatte.
Einerseits schon richtig, die unterschiedliche Spielweise macht bei Torhütern einen Vergleich schwierig(er) - andererseits: Muss sich nicht jeder Spieler so einem Vergleich stellen? Paqas Stärken und Schwächen wägen wir doch auch gegen die von Rossi ab. Die von Klinge gegen die des jungen Gipson. Und vorne rätseln wir (natürlich vergleichend), welcher Stürmer uns die meisten Tore bescheren können. Keiner kann aber mit Sicherheit sagen, was der jeweils andere Spieler dann in der Realität wirklich besser gemacht hätte. Schafft auch meine Kristallkugel nicht. Aber Mutmaßungen anstellen und fachsimpeln, ahjo, dafür sind wir doch auch hier, oder?
Zitat von Dauer-Fan P.S.: Und an alle im A4 und A3: bitte mal uns im C4 und C5 (auf der Südtribüne) zum „Saaandhaaauuuseeen“ aufffordern! Hier sitzen viele Bereitwillige (die nur aufgefordert werden müssen)!!
Hmmmm...wäre mal sehr interessant. A3 & A4 zusammen, C4 & C5 versucht eine Antwort. Dafür!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeMuss sich nicht jeder Spieler so einem Vergleich stellen? Paqas Stärken und Schwächen wägen wir doch auch gegen die von Rossi ab. Die von Klinge gegen die des jungen Gipson.
Selbstverständlich muss sich jeder Spieler dem Konkurrenzkampf innerhalb des Teams stellen! Was uns aber keinen Millimeter weiterbringt, sind Vergleiche mit ehemaligen Spielern! Nochmal: Die Entscheidung KK's zugunsten Schuhens ist absolut nachvollziehbar. Ob sie wirklich richtig war, wird man sehen. Knaller wollte sich diesem Konkurrenzkampf nicht stellen! Es ist absolut destruktiv, diese Diskussion nach dem ersten Fehler gleich wieder anzuzünden!
Genau so sehe ich das auch. Knaller hat offenbar das Zutrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit gefehlt , sonst hätte er den Kampf aufgenommen. Für mich ist das Thema längst erledigt und ich wäre dafür, unseren jetzigen Torhüter nach Kräften zu unterstützen. Alles andere ist doch kontraproduktiv.
Zitat von Rohrhöfer Knaller hat offenbar das Zutrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit gefehlt , sonst hätte er den Kampf aufgenommen.
Sehe ich anders bzw. würde es keinesfalls so formulieren, mit ausreichendem oder mangelndem Selbstvertrauen hat das wenig zu tun, fände ich auch unfair Knaller gegenüber. Er hat pragmatisch seine Chancen unter den bestehenden Rahmenbedingungen ausgelotet, und die waren spätestens seit dem Schweinfurt-Spiel gleich null. KK selbst hat zudem ja verlauten lassen, dass er nicht daran denkt, zu rotieren. Wer stellt sich denn da noch vor den Trainer, trommelt sich auf die Brust und erzählt was von "Kampf aufnehmen" bei einer Restvertratslaufzeit von einem Jahr beim SV Sandhausen? Erst recht, wenn man nach Ingolstadt wechseln kann?
Aber ja, es ist müßig. Schuhen hat unsere Unterstützung verdient, er ist jetzt unser Mann im Tor. Knallers Verdienste für uns werde ich aber in Ehren halten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von RohrhöferGenau so sehe ich das auch. Knaller hat offenbar das Zutrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit gefehlt , sonst hätte er den Kampf aufgenommen. Für mich ist das Thema längst erledigt und ich wäre dafür, unseren jetzigen Torhüter nach Kräften zu unterstützen. Alles andere ist doch kontraproduktiv.
Die Unterstützung einzelner Spieler und der Mannschaft am Spieltag im Stadion ist eine Selbstverständlichkeit. Lob und Kritik hier im Forum ist genau so selbstverständlich.