FC ERZGEBIRGE AUE - "DER KUMPELVEREIN - Weil wir anders sind" DIE ERFOLGE DES FCE: -DDR-Meister: 1956, 1957, 1959 als SC Wismut Karl-Marx-Stadt -FDGB-Pokal-Sieger 1955 -Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2003, 2010, 2016 -Herbstmeister der 2. Bundesliga 2010 -Nichtabstieg in der Saison 2016/17 mit 39 Punkten nach lediglich 19 Punkten aus 23 Spielen
Der Bergarbeiterverein mit seinen treuen Anhängern wird sich mit dem Steigerlied vor dem Spiel entsprechend in Stimmung bringen, um die 3 Punkte im (H)Erzgebirge zu belassen. Trotzdem werden wir Paroli bieten, denn wir wissen, dass wir auch in der Vergangenheit schon in der Lage waren, drei Punkte aus Aue mitzunehmen.
FAKTEN: -Beide Mannschaften trafen zum ersten Mal in der Saison 2008/2009 in der 3. Liga aufeinander. 4 Mal duellierten sich die Teams in der 3. Liga, 8 Begegnungen fanden in der 2. Bundesliga statt. -In der letzten Saison gewann jeweils die Heimmannschaft mit einem 2:0-Heimsieg die Partie. -Die Heim-Bilanz der vergangenen 6 Spiele von Erzgebirge Aue gegen den SVS lautet: 3 Siege bei 2 Unentschieden und 1 Niederlage. Die Tordifferenz lautet 10:6 für den FCE. -Aue gewinnt die erste Hälfte in 21% seiner Spiele, der SVS in 40%. -Wenn die Erzgebirger bei Heimspielen mit 1:0 führen, gewinnen sie 70% der Spiele. Wenn der SVS dagegen bei Auswärtsspielen mit 0:1 führt, gewinnt er 60% seiner Spiele. -Wenn die Sachsen bei Heimspielen mit 0:1 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele. Also Männer, vor und schießt ein Tor, das ist die halbe Miete !
DIE AUFSTELLUNG DES SVS: 5-3-2 -----------------------Schuhen------------------------- -------Karl------------Kister----------Knipping------ Klingmann----------------------------------Paqarada ---------------Jansen----------Linsmayer------------- ------------------------Daghfous----------------------- ----------------Höler------------Wright----------------
Der SVS gewinnt zwei seiner Heimspiele hintereinander jeweils mit 1:0 (gegen den 1. FCK und Union Berlin). Das kann man schon als Novum in der Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga bezeichnen. Momentan steht der kleine SVS auf dem 2. Platz in der Tabelle. Einfach grandios !
DIE AUFSTELLUNG DES FCE: 5-4-1 --------------------------Männel------------------------- Rizzuto------Kalig-----Rapp-----Wydra-----Hertner ----------------Fandrich--------Tiffert------------------ Köpke-------------------------------------------Bertram --------------------------Nazarov------------------------
Trainer: Hannes Drews Nicht dabei: Nicky Adler
Bekanntlich wurde Erfolgstrainer Domenico Tedesco zu Beginn der Saison vom FC Schalke 04 abgeworben. Stattdessen übernahm Thomas Letsch zu Saisonbeginn das Traineramt des FCE. Ihm blieb leider nur die Rolle des „Misserfolgstrainers“: Er wurde nach 3 erfolglosen Pflichtspielen entlassen. Co-Trainer Robin Lenk übernahm übergangsweise das Training, ehe der jetzige Trainer Hannes Drews verpflichtet wurde. Er gewann mit Aue 2:1 beim FC Ingolstadt, kassierte aber zu Hause eine 0:3-Pleite gegen Holstein Kiel. Diese wurde wiederum durch einen Sieg auf dem Betzenberg egalisiert. Es war der erste Auer Sieg in Kaiserslautern überhaupt ! Mit zwei Toren durch Bertram wurde der FCK bezwungen.
Bekommen wir ein Veilchen verpasst, oder gibt es Haue für Aue ?? Bin gespannt, wem gegen Ende der Englischen Woche die Puste ausgeht. Auf geht`s SV, kämpfen und siegen !
WIR SIND DER SVS - WIR SIND DER LIGAZWERG UND STOLZ DARAUF !!!
Schwarz-weiße Grüße Hans74
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Danke Hans74 für deine Eröffnung! Tja, was erwartet uns im Erzgebirge? Die Veilchen werden motiviert sein, gemeinsam mit ihrem neuen Trainer den ersten Heimsieg feiern zu können.
Bin sehr gespannt, wie unsere Mannschaft reagiert. Ob unsere Jungs es schaffen, sich wieder bis in die gegelten Haarspitzen zu motivieren, bis zum Limit zu gehen und somit den Sieg mit auf die lange Nachhausefahrt zu nehmen. Die letzten Jahre war es ja immer so, dass wir uns nie lange oben festsetzen konnten. Vielleicht hat auch in dieser Hinsicht die Mannschaft dazugelernt und überrascht uns abermals mit einer starken Leistung und einem Sieg, wer weiß??? Ich wäre dafür, dass es diese Saison mal "Haue für Aue" gibt (natürlich nur in Form eines grandiosen Sieges unseres SVS), zur Not nehme ich auch gerne den dritten 1:0-Erfolg in Serie . Auf geht's SV, kämpfen und siegen!!!
Im Erzgebirge haben wir uns letzte Saison ja eine 2:0-Niederlage verpassen lassen, obwohl der Gegner nicht besser war. Ich hoffe, dieses Mal spielen wir das besser aus, denn qualitativ sehe ich uns deutlich vor Wismut (bei mir heißen die noch so). Allerdings gehe ich davon aus, dass die deutlich defensiver zu Werke gehen werden, und das liegt uns bekanntlich nicht gerade soooooo gut. Aber auch damit müssen wir umgehen können, und ich hoffe, dass KK die passenden 3 bis 5 Taktiken im Wechsel parat hat.
Auswärtssieg!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Abwehr steht mal wieder, der Gegner hatte noch keine Torchance... ... und führt trotzdem 1:0. In der 2. Halbzeit muss jetzt deutlich mehr nach vorne gehen. Könnte mir vorstellen, dass Kocak einen Wechsel vornimmt, um mehr Risiko zu gehen.
Schade. Ich fand unser Spiel eigentlich ganz gut. Lediglich echte Torgefahr ist garnicht entstanden. Schuhen ist super auf der Linie, beim Herauskommen etc. Aber bei Weitschüssen hat er jetzt wiederholt gepatzt...
Alles wie gehabt. > Wenn wir mal oben schnuppern, fangen wir uns quasi umgehend eine ein. > Ohne das schlechtere Team zu sein - in Aue ist nix zu holen. > Richy wird kein Knipser mehr. > Die Saison der Sonntagsschüsse: Wenn nicht durch Klinge oder Paqa für uns...dann halt gegen uns.
Ärgerlich. Är-ger-lich. Ohne den kleinen Lapsus (passiert...leider...Mist) von Schuho geht das Ding torlos zu Ende.
Den tapferen Auswärtsfahrern wünsche ich eine gute und sichere Heimreise.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es war ein Spiel zweier defensiv taktisch gut geschulter Mannschaften. Wir hatten heute leider nicht das nötige Fortune in unseren Aktionen. Der Weitschuss von Köpke war heute der Knackpunkt. Es war klar, diejenige Mannschaft, welche das 1:0 schießen wird, hat sehr gute Chancen das Spiel zu gewinnen.
Das nötige Glück lag heute auf Seiten der Auer: Unter Mithilfe unseres Torhüters war der Schuss zum 1:0 drin, der Weitschuss von Linsmayer ging hingegen leider knapp neben das Tor. Ansonsten spielte sich, wie erwartet, viel zwischen den Strafräumen ab. Im entscheidenden letzten Drittel des Spielfeldes war unser Spiel leider zu oft zu ungenau, um mehr Chancen zu kreieren. Trotzdem hatten wir aufgrund des frühen Rückstandes über das ganze Spiel gesehen mehr Spielanteile, welche wir leider zu wenig nutzten.
In der 2. Halbzeit hatten beide Mannschaften noch gute Chancen, zwar keine 100%gen, aber in der einen oder anderen Situation hätte es noch einmal rappeln können. Sukuta-Pasu war bei seiner (möglichen) Chance im 5-Meter-Raum mal wieder nicht gedankenschnell genug, um den Fuß zu heben und Höler war bei der einen oder anderen Aktion zu zögerlich.
Aber wir sollten nicht jammern, wir sind schließlich keine Spitzenmannschaft, mit 6 Punkten können wir uns zufrieden aus der englischen Woche verabschieden.
Eine Frage muss Kenan bei der nächsten PK aber beantworten: Was war da los bei der PP-Präsentation...?
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
In der ersten Halbzeit hat unsere Mannschaft wieder das gleiche geliefert wie in den Spielen zuvor: Leichte Feldüberlegenheit aus einer stabilen Defensive heraus. Zuletzt hat's zweimal gereicht, dass wir dann das entscheidende Tor gemacht haben. Geht leider nicht immer gut. Dass es wohl alles in allem trotzdem die derzeit bestmögliche Taktik ist, mit der wir ins Spiel gehen können, hat dann die zweite Halbzeit gezeigt: Durch verstärkten Offensivdrang ist eher der Gegner zu den größeren Chancen gekommen, wir selbst konnten kaum mehr Torgefahr entwickeln. Wenn's mal fast soweit war, wurde der Ball dann irgendwie verstolpert. War heute einfach nicht unser Tag, hat nicht sollen sein. Kopf hoch und dann eben den Dreier gegen Regensburg holen!
wieder mal Haue in Aue, den Schuss hätte Knaller gehalten, ansonsten habe ich mal wieder komplett den Sturm vermisst!!! wann holt man endlich Ersatz für RSP und Herrn Derstroff??wäre schön, wenn sich da in der Winterpause etwas tut! immer wieder das gleiche Lied:wenn man schon mal oben dabei ist hat man anscheinend doch nicht die Eier in der Hose, das zu halten ... ich fürchte mich bereits jetzt vor der kommenden Frühjahrsdepression der Mannschaft...
Symphatisch und ehrlich, wie Schuhen den Fehler sofort auf seine Kappe nimmt. Torhüter sind auch nur Menschen! Wenn ein Stürmer eine 100%ige vergeigt, ist das immer nur halb so schlimm. Sehr fragwürdig, wie KK die Niederlage komplett Schuhen in die Schuhe schiebt und ihn an den Pranger stellt. (Interview auf Sky.)
Fußball eben, an diesem Wochenende waren wir mit zwei Fehlern dran, am nächsten darfs gern Regensburg sein. Man muss einfach mal mehr als zufrieden sein über die Leistungen der letzten Wochen. Über allem thront für mich diese Aussage Kisters: "Wir verteidigen nach wie vor gut, und wenn wir vorne die Dinger wieder reinmachen, dann ist es weiterhin schwer, gegen uns zu bestehen.“ Zwei zur Zeit kompakte Teams gestern, und wenig Tore waren zu erwarten..dennoch ist es sicher auch so, dass gerade in der Offensive einige noch ackern müssen für einen Vertrag über 2018 hinaus.
Klar, wenn wir jammern, dann auf derzeit hohem Niveau. Unsere Defensive ist ein Bollwerk (auch wenn Knipping gestern einige Wackler drin hatte), und selbst Paqarada gibt derzeit Grund zur Freude. Die offensivere Ausrichtung der hinteren Außenbahnen tut ihm sichtlich gut. Das Mittelfeld arbeitet gleichermaßen kompakt wie flexibel nach hinten und vorne.
Die vorderste Front ist allerdings unser Problembereich. Wir schießen wenig Tore und können froh sein, diese bislang einfach hocheffektiv in Punkte umgemünzt zu haben. Ich bewundere Höler für seinen Einsatzwillen, wenn es nötig ist, holt er sich auch die Bälle von ganz hinten und hilft aus, wo es geht. Bei ihm hat man wirklich das Gefühl, dass er sich am liebsten in zwei Hölers zerreißen würde, um sich dann selbst die Bälle auflegen zu können. Und genau das ist womöglich sein Problem: Vorne ist er schon seit geraumer Zeit nicht fix genug, wenn es schnell gehen oder der Abschluss kommen MUSS. Dann verzögert er regelmäßig und läuft sich in zwei, drei Verteidigern fest. Das wäre nicht schlimm, wenn er jemanden an seiner Seite hätte, der wenigstens halbwegs Knipserqualitäten hätte. Aber Wright kann es (noch) nicht und Richy, naja, ich sagte es ja bereits, ihn verfolgt halt wirklich das Pickerl "Chancentod" (O-Ton aus dem Lautern-Forum letzte Woche "Wir können von Glück reden, dass Pasu das Tor immer noch nicht findet"). Insofern nützt die oft gesehene Auswechslung Wright-Pasu (oder umgekehrt) kaum was. Und auch Derstroff, von dem ich mir Mal um Mal erhoffe, dass der Knoten platzt und er zur alten Mainzer Stärke zurückkehrt, kann einfach nach vorne keine Impulse setzen.
Nur: Welche Optionen haben wir denn? Auf Wooten als Messias hoffen? Auch er wird erstmal wieder zurückfinden müssen, und auch er hat ja bekanntlich seine Phasen, in denen die Kugel einfach nicht rein will. Vielleicht sollte man es wirklich mal mehr mit Aygünes probieren - dann verzichtet man zwar auf Kopfballstärke, aber wendig und robust ist er allemal. Und wenn's nicht klappt, dann kann man immer noch einen von unseren lange Kerls reinschicken (zusätzlich oder als Ersatz). Ob's hilft? Keine Ahnung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ja, Aygünes wird sicher wieder seine Chance bekommen, und bei den anderen kann auch noch der Paqarada-Effekt nach einer guten Aktion eintreten...die letzten Tage bin ich ja mal auf der Übertragung von Saarbrücken hängengeblieben, die haben mit Behrens und Schmidt schon zwei Knipser da vorne drin...wenn auch in der Regionalliga.
Sehr schade; ich hatte auf ein 0:0 gehofft. Es war leider eine unglückliche Kombination von Umständen. Das suboptimale Verteidigen etc. Ich mache beiden Spielern keinen Vorwurf. Schuho hat uns bspw. in der Nachspielzeit gegen Lautern 2 Pkt. gerettet etc. Das Verhalten & der dir. Schuldvorwurf von KK in Richtung Schuho hat mir auch nicht gefallen. Der Junge spielt seine 1. Zweitliga Saison.
Mann muss auch erwähnen, dass wir in der jüngsten Erfolgsserie von unseren starken Außenverteidigern & deren akt. Abschlußstärke profitierten (Paqa & Klinge). Dadurch fielen die Defizite unserer Offensivabt. bzw. das schwache Abschlußverhalten nicht so sehr auf. Aber ich stimme zu, dass RSP und Derstroff leider nicht das Niveau erreichen, was wir uns alle von ihnen erhoffen. Ich habe auch langsam meine Zweifel, dass dies noch passiert. Aber unseren Luci Höler finde ich unverändert absolut stark. Bitte unbedingt mit dem Jungen mittelfristig verlängern.
Überhaupt finde ich das Positive an der gestrigen unnötigen & unverdienten Niederlage, dass wir bzw. unser Team & Trainer nicht noch mehr in den Fokus anderer Vereine bzw. der allg. Öffentlichkeit geraten. Daher wäre mein größter Wunsch an unsere Vereinsführung, dass wir dies und unser akt. starkes Momentum in der Pause nach dem Reg.Spiel nutzen, um Verträge mit Schlüsselspielern und auch KK zu verlängern.
Ich ziehe ein positives Feedback nach der engl. Woche & den 6 Pkt. Soweit es ich es in Erinnerung, hatten wir in der Vergangenheit auch noch nie eine höhere Ausbeute erzielen können. Klar hätte ein Pkt. gestern od. sogar ein Sieg diese Woche gekrönt. Aber diesbezüglich verweise ich noch einmal auf vorgenannten Aussage bzgl. der Ruhe im Verein und der Möglichkeit für vertragliche Weichenstellungen.