Schöner Fußballnachmittag bei schöner Atmosphäre im umgebauten Stadion. Stimmung war gut und der Zweitligaauftakt unserer Jungs war auch okay. Es lief noch nicht alles Rund und da ist noch Luft nach oben aber für den Anfang bin ich heute mit dem Punkt zufrieden. Und der Rasen hat es überlebt, auch wenn ein Frankfurter zu Beginn gleich mal ein größeres Stück des Rasens rausgetreten hat
Auf dieser Leistung aufbauen und dann Punkt für Punkt erkämpfen, dann klappt das mit dem Klassenerhalt.
@Thorsten Gütschow: Bilder gibt's in der entprechenden Rubrik hier im Forumm nun auch.
Ja, ordentliches Spiel unserer Mannschaft, und zum Auftakt ungeschlagen, darauf lässt sich aufbauen. Trotzdem bin ich nach wie vor skeptisch. Zumindest was unsere erste Elf von heute angeht, haben wir eine eingespielte Mannschaft. Andere Mannschaften müssen sich da eher noch finden und werden noch stärker werden. Und viel schwächere Gegner als den heutigen gibt es in der 2. Liga eben leider nicht. In Köln gleich weiter punkten wäre wichtig!
...klasse Auftaktspiel für unseren SVS, mit mehr Glück wäre heute auch ein Sieg drin gewesen...schade das Adler nicht das 2:1macht...verstehe nicht warum er nach der Pause so platt war...Tüting super Einstand und Leistungsträger...auch Klotz gute Leistung! Mitaufsteiger Aalen gewinnt auswärts 4:1 gegen Duisburg, Köln verliert Auftaktspiel...vielleicht ist diese Saison die 2.Bundesliga auch sehr ausgeglichen und der Unterschied zur 3.Liga doch nicht so groß...nun gilt es gleich in Köln nachzulegen...
Letztlich verdiente Punkteteilung! Eurer Spieler mit der 16 war ja ordentlich am wirbeln! Der FSV hat einfach zu spät seine Offensivbemühungen gezeigt. Kann mit dem Punkt leben! Am ersten Spieltag auswärts bei nem Aufsteiger ist ja kein einfaches Ding... In der Pause konnte man mit dem 1:1 gut leben auch wenn es blöd ist, kurz nach der Führung den Ausgleich zu kassieren...
Euer Fanblock ist ganz ordentlich für so ein kleines gallisches Dorf in Liga Zwei
Freue mich auf den 24. und dann ein zweites Mal im Gästeblock!
Da dies mein erster Beitrag ist erstmal Glückwunsch zum gelungenen Auftakt und ersten Bundesliga Punkt!
Hätte Adler nicht vergeben wärens 3 Punkte gewesen und auch die Zuschauerzahl macht ja Hoffnung. Von den Neuen hat mich vor allem Tüting überzeugt und auch Riemann wird hoffentlich bald von Beginn an weiterhelfen können, wenn er den Trainingsrückstand aufgeholt hat.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist , dass Halfar nichtmal im Kader war. Und das obwohl er sich nach der langen Verletzungspause jetzt wieder rangekämpft hat. Achenbach hat seinen Startplatz gestern nicht rechtfertigen können. Wenn Dais weiterhin auf ihn setzt, wird Halfar verheizt. Das wäre wirklich sehr schade und nicht in Ordnung!
Bleibt abzuwarten, die Saison ist ja noch jung. jetzt freue ich mich erstmal auf das Spiel in Köln, wenn auch leider nicht live
Ich kann die vielen positiven Kommentare zum Spiel nicht ganz nachvollziehen. Wenn man gegen einen (ersatzgeschwächten) direkten Konkurrenten im Nichtabstiegskampf zu Hause nicht gewinnt - wie bitte schön soll man denn dann die nötigen Punkte einfahren? Wenn sich Dais nach dem Spiel darüber freut, daß man gegen einen "Gegner auf Augenhöhe" ein Unentschieden geholt hat - wieviele Gegner gibt es denn, die unter Augenhöhe sind und gegen die man deshalb eher gewinnen kann??
Zitat von fransTrotzdem bin ich nach wie vor skeptisch. Zumindest was unsere erste Elf von heute angeht, haben wir eine eingespielte Mannschaft. Andere Mannschaften müssen sich da eher noch finden und werden noch stärker werden. Und viel schwächere Gegner als den heutigen gibt es in der 2. Liga eben leider nicht.
Sehe ich ganz genauso. Unser großes Plus sollte eigentlich sein, daß wir eine eingespielte Stammmannschaft haben und darüber hinaus eine riesenlange Vorbereitungszeit mit allen neuen Spielern hatten. Somit müssen wir gerade zu Saisonbeginn die Liga rocken, wenn die anderen Mannschaften, die ihren Kader total umgebaut haben, sich erst noch finden müssen. Die Devise kann deshalb nicht lauten, langsam in die Liga zu starten und den einen oder anderen Punkt zu sichern, sondern wie Aalen von Anfang an auf den Putz zu hauen und auf 3 Punkte zu spielen!
In Köln haben unsere Jungs nichts zu verlieren und ich hoffe, sie spielen so wie Aalen gestern in Duisburg.
Zitat von SVS_2010Somit müssen wir gerade zu Saisonbeginn die Liga rocken
aha...die nächsten 5 Gegner MÜSSEN wir also rocken!!hast Dir aber net angeschaut,gegen wen wir da spielen,gelle^^??? die weitgehenst positiven Kommentare finde ich gut- ich weiß net,ob Du es nachvollziehen kannst, dass die Jungs vielleicht vor Aufregung fast geplatzt sind und es letztlich 1 Punkt als Auftakt für eine gute Saison geworden ist.wie ich schon erwähnte halte ich es für durchaus möglich,dass wir in Köln einen Punkt holen- unsere Jungs werden sicher für die eine oder andere Überraschung sorgen und mit Teamgeist die Liga beibehalten.
Zitat von SVS_2010Ich kann die vielen positiven Kommentare zum Spiel nicht ganz nachvollziehen. Wenn man gegen einen (ersatzgeschwächten) direkten Konkurrenten im Nichtabstiegskampf zu Hause nicht gewinnt - wie bitte schön soll man denn dann die nötigen Punkte einfahren? Wenn sich Dais nach dem Spiel darüber freut, daß man gegen einen "Gegner auf Augenhöhe" ein Unentschieden geholt hat - wieviele Gegner gibt es denn, die unter Augenhöhe sind und gegen die man deshalb eher gewinnen kann??
Zitat von fransTrotzdem bin ich nach wie vor skeptisch. Zumindest was unsere erste Elf von heute angeht, haben wir eine eingespielte Mannschaft. Andere Mannschaften müssen sich da eher noch finden und werden noch stärker werden. Und viel schwächere Gegner als den heutigen gibt es in der 2. Liga eben leider nicht.
Sehe ich ganz genauso. Unser großes Plus sollte eigentlich sein, daß wir eine eingespielte Stammmannschaft haben und darüber hinaus eine riesenlange Vorbereitungszeit mit allen neuen Spielern hatten. Somit müssen wir gerade zu Saisonbeginn die Liga rocken, wenn die anderen Mannschaften, die ihren Kader total umgebaut haben, sich erst noch finden müssen. Die Devise kann deshalb nicht lauten, langsam in die Liga zu starten und den einen oder anderen Punkt zu sichern, sondern wie Aalen von Anfang an auf den Putz zu hauen und auf 3 Punkte zu spielen!
In Köln haben unsere Jungs nichts zu verlieren und ich hoffe, sie spielen so wie Aalen gestern in Duisburg.
Bist du dir eigentlich bewusst in welcher Liga wir spielen, ausser meckern fällt dir wohl nix ein. Normal halte ich mich hier zurück, aber da geht mir der Hut hoch wenn ich lese, die Liga rocken,auf den Putz hauen. Von was träumst du denn, unser Ziel muss sein dass wir uns in der Liga halten, und gestern haben wir nen guten anfang gemacht. Also bitte halte mal den Ball flach.....
er und Chris sind sicher sehr gute Freunde ... wem der Weg des SVS net paßt kann sich ja gern den Kraichgaumädchen oder dem FC Bullenausscheidungsgetränk anschließen
Eins ist klar. Ein Punkt ist besser als keiner - gerade zum Auftakt. Aber klar ist auch, dass man für den Klassenerhalt mind. 34-36 Punkte benötigt. Das müssten/könnten dann so 10 Siege und 5 Unentschieden sein (oder 7 Siege und 11 Unentschieden). Dieses Jahr gibt es in der Liga 10-12 Teams, die allesamt Ambitionen nach oben haben, dagegen gibt es vergleichsweise wenige Mannschaften, die sich nach unten orientieren müssen. Da gehört halt der FSV Frankfurt dazu. Und da hat man halt einen noch optimaleren Saisonauftakt verpasst. Gegen wen die Siege eingefahren werden, ist (mir) letztendlich egal. Aber man muss halt auch realistisch sein. Ich rechne nicht mit einem Punktgewinn in Köln. Danach sollte aber am 3. Spieltat zu Hause schon gewonnen werden, denn wenn danach auf Pauli die nächste Niederlage folgt, steht man dann schon ein bisschen unter Zugzwang. 4.900 Zuschauer finde ich jetzt halt auch net so bombastisch. Rechnete eigentlich mit knapp 7.000. Aber vielleicht kommt man ja im Pokal weiter und zieht ein Los gegen einen zuschauerträchtigen Verein, das wäre für den Etat ja nicht schlecht. (Waldhof hatte am Freitag zwei Klassen weiter unten 4.800 Zuschauer).
Zitat von SVS_2010Ich kann die vielen positiven Kommentare zum Spiel nicht ganz nachvollziehen. Wenn man gegen einen (ersatzgeschwächten) direkten Konkurrenten im Nichtabstiegskampf zu Hause nicht gewinnt - wie bitte schön soll man denn dann die nötigen Punkte einfahren? Wenn sich Dais nach dem Spiel darüber freut, daß man gegen einen "Gegner auf Augenhöhe" ein Unentschieden geholt hat - wieviele Gegner gibt es denn, die unter Augenhöhe sind und gegen die man deshalb eher gewinnen kann??
Die positiven Kommentare sind wohl dem Umstand geschuldet, dass viele nach der eher durchwachsenen Vorbereitung mit dem Schmlimmsten rechneten. Ich hatte auch ein mulmiges Gefühl, bin jetzt aber zuversichtlicher als zuvor. Natürlich war der Gegner ziemlich schwach, aber die Frankfurter standen kompakt und ließen wenig zu. Wenn Löning, Ulm oder Adler in der Drangphase nach der Halbzeit das 2:1 erzielen, hätten es vermutlich mit dem ersten Dreier geklappt. Man kann unser Spiel nicht dem von Aalen vergleichen, wo der MSV ins offene Messer lief. Auch wenn einige vom Ergebnis enttäuscht sind, ich bin mir sicher wir werden auch noch Punkte holen in Spielen in denen wir nie damit gerechtnet hätten.
Zitat von Chris4.900 Zuschauer finde ich jetzt halt auch net so bombastisch. Rechnete eigentlich mit knapp 7.000.
Also ich hatte knapp 3000 befürchtet und bin angenehm überrascht worden. 7000!? Wo sollen die alle herkommen? Wenn die Mannschaft weiterhin leidenschaftlich spielt und den kommenden namhaften Gegners Paroli bietet, wird sich bestimmt noch der eine oder andere Zuschauer an den Hardtwald verirren.