...stand selbst mit Freunden im A1 Block... man hörte dort leider "nur" die Dresdner Fans...vom "aktiven" A3 Fan Block hat man dort akustisch fast nichts gehört...denke der Standort dort ist einfach "unglücklich" gewählt (greift die Stimmung deshalb nicht auf die anderen Fan-Blocks über??) ...im A1 Block ist die Stimmung gar nicht so schlecht, bei guten Szenen, Einzelleistungen und Standards unserer Mannschaft wird von Vielen (auch Älteren) mitgeklatscht und die gute Leistung stimmungsmäßig sofort anerkannt ...vor Uns stand eine etwas ältere Dame, wie die lautstark abging...echt klasse...einfach mal dazu stellen, für die es nicht glauben...großen Dank auch an den"einzelnen" SVS Fan auf der D2 Tribüne, der dort lautstark auf die ersten Dresdner Gesänge konterte und von A1 und kompletter D-Tribüne dafür Beifall bekam...
Wie wäre es wenn du dich lieber in den A3 stellst? und den Mund dort aufbekommst? Ist doch kla dass du mit 100 Leuten nich gegen 2000 singen kannst oder;)? Man merkt bist wohl noch nich so lang bei,wird noch.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Bitte nicht gleich wieder anfangen übereinander herzufallen. Wir werden nur gemeinsam besser, nicht wenn Tribüne X gegen Tribüne Y meckert und umgekehrt.
Is keen gemeckere;) ist nurn Vorschlag indem wir die Stimmung verbessern können. Sollte auch nich böse gemeint sein, sondern eher ne Einladung . Keiner von uns beisst auf der A3
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
...typische Reaktion...Jeder sollte doch im Stadion stehen oder sitzen können wo er möchte...man kann auch außerhalb von "A3" für unseren SVS unterstützend wirken, klatschen, jubeln und Stimmung machen...
Ich habe nie gesagt dass ich bestimme wo wer schreien darf und wo nicht Es ist nunmal so dass der A3 "Mitte" der aktive Fanbereich ist. Von dort aus ist die "aktive" Fanszene aus Sandhausen am Support beteiligt. Wir versuchen das beste daraus zu machen aus unserem Standort, früher waren wir D,Dann B und jetz halt a3 Block Und ich bin glücklich dass wir jetz eine solche Tribüne gebaut bekommen haben
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
...wie gesagt...es ist halt schade, das man die "aktive" Fanszene auf der neuen A3 Tribüne leider in manchen anderen Fan-Blocks "akustisch" nicht so hört...vielleicht würde man auf der anderen Seite im C1Block (Polizei-Block?..warum ist dieser nicht für die eigenen Fans geöffnet ?) mehr sehen und hören...
Mag gut sein, wir können es uns halt leider nich aussuchen deswegen versuchen wir des beste daraus zu machen Und ich finde für die Anzahl der Leute ist es eigentlich gut.
In diesem Sinne Nur der Sportverein
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von SVFan 2011C1Block (Polizei-Block?..warum ist dieser nicht für die eigenen Fans geöffnet ?)
Weiß ich nicht sicher. Ich vermute aber, dass der nur dann aufgemacht wird, wenn es aufgrund der Zuschauerzahl auch wirklich nötig ist (also wohl höchstens in Spielen gegen Köln, Lautern oder Hertha). Und wenn nicht, dann heißt ein Block weniger eben auch weniger Kosten (Security u.a.).
Ich halte es für einen klaren Fehler des Vereins, den C1-Block nur als Reserve zu halten. Es ist doch absurd, daß sich die Leute in A1 und A2 drängen und auf den unteren Reihen durch den Zaun gucken müssen und gegenüber haben die Polizisten die besten Plätze.
Drängen Ich glaube da haben alle noch ausreichend platz und gute Sicht da ja insgesamt fast doppelt so viele Leute ins Stadion passen als gegen dynamo da waren und einige davon auch in A2 und A1 müssten und falls doch nicht einfach früher ins stadion kommen und sich einen guten Platz besorgen
Zitat von KappesebbelDrängen Ich glaube da haben alle noch ausreichend platz und gute Sicht
Auf der unteren Hälfte in A1 und A2 muß man wie ein Affe durchs Gitter gucken. Du kannst das gerne machen – ich habe dazu keine Lust und viele andere auch nicht.
Zitat von Mirko nDer Zuschauerschnitt wird bei 5000 liegen für die ganze Saison.Vereine wie Paderborn wo ich früher oft war,hatten oft nur 2000 bis 3000 Zuschauer im alten Stadion.Heute liegt der Schnitt bei 10000,so was braucht Zeit.Die Umstellungen haben mich etwas gewundert,warum bleibt Ulm auf der Bank und auch Halfar? Ganz ehrlich,Kandziora ist kein Spieler für die zweite Liga.Adler hat mich bisher gar nicht überzeugt,würde gerne mal zwei Stürmer sehen.Onuegbu und Löning wäre mal einen Versuch wert,dahinter dann David Ulm,er ist wenn fit einer der den tödlichen Pass spielen kann.Tüting hat allerdings gut gespielt,für mich die beste Verpflichtung.Wir müssen gegen Regensburg und Aalen gewinnen,danach wissen wir ob es für den Klassenerhalt reicht.
Wieso ein Kandziora in die Startelf rutscht ist mir auch n Rätsel. Der gehört da nicht hin, wie Mirko denke ich auch nicht, dass er schon Zweitliganiveau hat. Halfar hatte einige sehr gute Aktionen in Pauli und im Pokalspiel, wo er das 3:0 vorbereitet hat, wieso sprechen da manche von Notlösung? Natürlich gehört HAlfar eigentlich nach hinten, aber da kommt er momentan wohl leider nicht am Achenbach vorbei. Er ist meiner Meinung nach auch besser als Adler, obwohl es eigentlich nicht seine Position ist. Er sollte die nächsten Spiele wieder erste Wahl sein, da Adler wohl auch noch länger ausfallen wird.
Und Schauerte sollte auch zurück auf seinen angestammten Posten nach hinten und dann wird Riemann in Paderborn hoffentlich Klotz ersetzen können.
ZitatAuf der unteren Hälfte in A1 und A2 muß man wie ein Affe durchs Gitter gucken. Du kannst das gerne machen – ich habe dazu keine Lust und viele andere auch nicht.
Dann stell dich doch einfach in den neuen A3 Block da stehe ich und da ist kein gitter im weg und es gibt auch genug platz