Ja, die Indizien sprechen alle dafür. Zu Waldhof wird er kaum gehen. 1899 hat ja schon jemanden. Und der KSC sucht auch keinen. Und wenn er zurück in die Region will, dann bleiben nicht mehr viele Vereine übrig, die in Frage kämen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das wurde in der Thüringer-Allgemeine zum Wechsel von ihm nach Erfurt geschrieben...denke verdeutlicht das zukünftige Konzept von uns was der JM angekündigt hat...
Seit dem 1. Januar 2007 trainiert er die 2. Mannschaft vom 1. FC Kaiserslautern, die in der Regionalliga Südwest derzeit Tabellenneunter ist. In der Pfalz hat der einstige Bundesliga-Profi (85 Spiele/4 Tore für Stuttgarter Kickers und MSV Duisburg) reichlich Ansehen genossen, weil er rund 20 junge Spieler nach oben in den Profibereich geführt hat. Mit seinem Auge für Talente erfüllt Alois Schwartz ein wichtiges Anforderungsprofil von Rot-Weiß-Präsident Rolf Rombach, der mehr denn je auf die Jugend setzen will.(Quelle:Thüringer-Allgemeine)
Elementarer Vorteil wäre: Noch nie beim SVS gewesen. Nicht als Spieler, nicht als Trainer. Nur so kann ein Neuanfang gehen - zumindest auf der Trainer-Position.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...jetzt noch einen gescheiten Manager, einen guten Sportdirektor und einen erfahrenen Spielerscout...dann kann die nächste Saison ja nur "erfolgreicher" werden...
Zitat von SVFan 2011;) ...jetzt noch einen gescheiten Manager, einen guten Sportdirektor und einen erfahrenen Spielerscout...dann kann die nächste Saison ja nur "erfolgreicher" werden...
Also, das Jahr kann sich nicht wiederholen. Man kann ja kaum zweimal hintereinander in die dritte Liga absteigen.
Aber mal ohne Flachs, ein guter Sportdirektor würde uns noch einen Riesenschritt weiterbringen. Dann kann der Manager vielleicht weniger Schad...äh...sich besser auf die wirtschaftlichen Aspekte jenseits des Sportlichen konzentrieren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeWollitz fänd' ich auch gut. Kommt aber vermutlich etwas spät - ich schätze, die Entscheidung wird mittlerweile schon gefallen sein.
Warum finden Wollitz alle gut? Hat den direkten Aufstieg vergeigt, obwohl die Mannschaft über weite Strecken der Saison ganz oben war. Schiebt jetzt anderen die Schuld in die Schuhe, stänkert rum und kündigt seinen Rücktritt an. Extrem unprofessionell ist aber, daß er das vor dem entscheidenden Spiel um den Relegationsplatz macht und nicht hinterher.
Doch, doch! Ist das jetzt fix? Unsere Homepage schweigt noch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von ChrisSteht hier noch nix von der Verpflichtung Schwarz´ als Trainer????? Was´n los?????? Interessiert niemanden oder was?
Es gibt hier seit gestern schon die Links die auf Schwartz als neuen Trainer hindeuten. Offiziell bestätigt ist es bisher aber noch nicht. Ich denke das passiert frühestens am Mittwoch auf der Pressekonferenz die Machmeier angekündigt hat.
Zitat von TobiasSVSBeim Wollitz habe ich immer das Gefühl, dass er Stress mit der Alten zu Hause hat und dadurch am Spielfeldrand sich abreagieren muss.
genau wie der Kloppo beim BVB !!! Psyyyyyyyyychooooooooo
Nun es ist wirklich Alois Schwartz geworden,mal sehen wie es mit ihm wird.Erfurt hat er vorm Abstieg bewahrt,nun etwas mehr sollte für uns schon zu erwarten sein,in der kommenden Saison.Vielleicht keine schlechte Lösung,auch Breitenreiter hätte mir zu gesagt.Wollitz wäre natürlich schon was gewesen,nur er wird bestimmt nicht in die dritte Liga wechseln,Osnabrück war da die Ausnahme.Lassen wir uns mal positiv überraschen,wenigstens mal ein anderer Name als Dais und Boysen!
Zitat von Mirko nNun es ist wirklich Alois Schwartz geworden,mal sehen wie es mit ihm wird.Erfurt hat er vorm Abstieg bewahrt,nun etwas mehr sollte für uns schon zu erwarten sein,in der kommenden Saison.Vielleicht keine schlechte Lösung,auch Breitenreiter hätte mir zu gesagt.Wollitz wäre natürlich schon was gewesen,nur er wird bestimmt nicht in die dritte Liga wechseln,Osnabrück war da die Ausnahme.Lassen wir uns mal positiv überraschen,einwenigstens mal anderer Name als Dais und Boysen!