ich befürchte es könnte sich in richtung rene van eck entwickeln...bei der besonderen neigung unseres werten herrn schork zu aachen,würde es mich nicht wundern wenn bald ein zotteliger holländer bei uns am hardtwald auftaucht.
Habe das Thema nun geteilt. Insgesamt muss man zu den ganzen bisher genannten Namen in der Presse sagen, dass es sich nur um Spekulationen handelt. Es ist ganz normal, dass nun alle Trainer in den Spekulationen auftauchen, die auch nur ansatzweise eine Verbindung zu Sandhausen haben ( z.B. Emmerling->ehemaliger Spieler, Schwartz-> Familie wohnt in Mannheim, Streichsbier -> Nachbarverein, usw). Ich gebe auf die ganzen Spekulationen bisher noch nichts und warte einfach mal ab. Mein Wunsch wäre aber ein Trainer, der bisher noch keine Beziehung oder Verbindung zum SVS hat. Einen Breitenreiter fände ich da durchaus interessant...
bei Pezzaouli denk ich von der Vita her etwas an Leicht, und bei seiner Chance als Cheftrainer von Hoffe hat er nicht wirklich Bäume ausgerissen, daher wäre mir ein Breitenreiter auch eher lieber..aber wer von den vielen Kandidaten es nun wird..
Zitat von freibeuter Ich gebe auf die ganzen Spekulationen bisher noch nichts und warte einfach mal ab. Mein Wunsch wäre aber ein Trainer, der bisher noch keine Beziehung oder Verbindung zum SVS hat. Einen Breitenreiter fände ich da durchaus interessant...
Hmmm heut is doch glatt nochmal ein guter frei geworden zum Saisonende...der wollitz der alte Fuchs...mit dem könnte Ich mich auch anfreunden...einer mit Charisma und nich so ein a.schkriecher...
Wollitz fänd' ich auch gut. Kommt aber vermutlich etwas spät - ich schätze, die Entscheidung wird mittlerweile schon gefallen sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Alois Schwartz wird RW Erfurt zum Saisonende - trotz Vertrag bis 2014 - verlassen. Die Thüringer Allgemeine Zeitung meldet den Wechsel zum SV Sandhausen:
also so wäre das keine sooo schlechte Lösung...kennt die Region,also keine "Anpassungsprobleme"...und RWE hat er vorm Abstieg bewahrt...und die waren recht abgeschlagen ne Zeit lang.
Aber welches Zeichen soll das für uns heissen? Mission Klassenerhalt in Liga 3? Etablieren oder den Wiederaufstieg anstreben???
Wer kann was zu seiner "Handschrift" etwas sagen??