Also letztes Jahr fand ichs nicht so sonderlich abwechslungsreich, aber inzwischen ist das doch echt ligatauglich was vom Capo und den A3(A2) Leuten kommt.
Zitat von DauerkartenbesitzerWeiß nicht, ob der Capo hier auch angemeldet ist, bzw. hier auch mitliest, aber warum werden denn ständig die selben Lieder gesungen? Da ist es doch kein Wunder, dass dann irgendwann keiner mehr Bock hat, vor allem weil sich alles relativ gleich anhört. It's only walk, we love Sandhausen, Sandhausen steht für Leidenschaft (war auch nur kurz zu hören), wir singen schwarz (auch nur kurz), schalalalala... nur der SVS (bad romance), Sportverein seit 1916, wir folgen dir egal wohin es geht..., bewegt eure Hüften für den Sportverein... Da gibts bestimmt noch ein paar. Wir haben doch so viele Sachen, da muss auch mal ein bisschen Abwechslung rein!
denkst du es ist leicht vorne hinzustellen und die lieder vorzusingen??? Es gehört echt viel dazu,sich da hin zu stellen und versuchen die Leute mitzureissen, die teilweise dich blöd angrinsen und aus auslachen...einige haben sich beschwert, dass zu viele Lieder sind, anderen sine die Lieder zu lang, dann zu kurz....
Also manchen Leuten kann man es nie recht machen
Ich habe nie behauptet, dass es einfach ist sich da hinzustellen und anzufeuern, motivieren, etc. Sollte nur ein wenig konstruktive Kritik sein, nicht mehr, nicht weniger. Ansonsten macht ers doch ganz gut, der neue Capo!!!
Zitat von SVS_2010Warum saß Blum nicht mal auf der Bank?
Blum ist verletzt. Hat ein Knochenödem am Schambein, wenn ich das noch richtig im Kopf hab....
Ja, stimmt. Hatte ich vor Tagen gelesen und im Eifer des Gefechts schon wieder vergessen. Er hätte heute zumindest als Einwechslung sehr gut getan. Knoll war schwach und Stiefler blass.
Cottbus war meiner Meinung nach deutlich stärker als Aue. Deshalb kann man sich nochmal kräftig über die Niederlage dort ärgern, muss aber mit dem Punkt heute im Prinzip zufrieden sein, die Gäste waren näher am Sieg dran.
Insgesamt haben wir in den zurückliegenden 3 Spielen sicher ein verhältnismäßig leichtes Programm gehabt und dafür leider 2-3 Punkte zu wenig geholt. Meine Hoffnung darauf ist aber nicht allzu groß, denn selbst wenn man das Pokalspiel mitrechnet, hat man jetzt doch aus 3 von 4 Spielen eher den Eindruck, dass wir auch dieses Jahr zu schwach sind für die 2. Liga.
aus der heutigen RNZ: Ob man nur mit den von Schauerte und Timo Achenbach getretenen Standards weiterkommt, muss sich zeigen. Im offensiven Bereich, versprach Geschäftsführer Otmar Schork, werde man nachlegen.
Da liegen wir mit unserer Einschätzung hier ja nicht so verkehrt..wobei ich noch sagen möchte, dass auch aus dem Spiel heraus von unseren Außenverteidigern fast am meisten kommt.
Zitat von Alexwobei ich noch sagen möchte, dass auch aus dem Spiel heraus von unseren Außenverteidigern fast am meisten kommt.
Volle Zustimmung. Schauerte, aber auch der in diesem Forum so gern gescholtene Achenbach waren meiner Meinung nach die mit Abstand besten und aktivsten Feldspieler.
Zitat von Alexwobei ich noch sagen möchte, dass auch aus dem Spiel heraus von unseren Außenverteidigern fast am meisten kommt.
Volle Zustimmung. Schauerte, aber auch der in diesem Forum so gern gescholtene Achenbach waren meiner Meinung nach die mit Abstand besten und aktivsten Feldspieler.
ja, und Schauerte hat mittlerweile einen fast unermesslichen Wert für diese Mannschaft - tolle Entwicklung. Laufwunder, der abräumt, Verantwortung bei Standards übernimmt und gefährlich flankt - wenn der mal nicht noch wie Nico Müller durchstartet..super Sach übrigens, Nicos Bundesligastart gestern.
Ich war diesmal ja leider nicht live dabei, daher hab' ich als Basis nur die Zusammenfassung und die Spielberichte.
Eine 2:0-Führung herzuschenken ist bitter, gerade in unserer Lage. Und dann muss man noch froh sein, den einen Punkt gerettet zu haben. Nach drei Spielen gegen eigentlich schlagbare Gegner wird's jetzt haarig, um nicht allzu früh unten hängen zu bleiben - zumal jetzt härtere Brocken anstehen. Köln steht unter Zugzwang, die werden sich gegen uns zerreißen (weil sie sonst befürchten müssen, vom eigenen Publikum zerrissen zu werden), der KSC sieht grad gut aus, 1860 hat auch reichlich Ambitionen und dann steht schon Lautern vor der Tür: Das wird ein heißer Ritt durch die nächsten Wochen.
Noch ein Wort zur Zuschauerzahl: Unmittelbar nach einem grandiosen Pokalerfolg an einem Sonntagnachmittag bei bestem Wetter gerade mal 3200 Zuschauer. Da kann man sich nur noch an den Kopf langen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Schade, dass es nichts geworden ist, mit dem ersten Dreier. Immerhin nach 8 Stunden und 21 Minuten ein Tor aus dem Spiel heraus erzielt. Das gibt, zumindest mir, wenigstens ein bisschen Hoffnung auf Punkte in Köln.