Zitat von NovaAlso schön wars auf beiden Seiten nicht. Auch den SVS hab ich schon temporeicher gesehen. Nach dem späten Tor habt ihr allerdings nochmal zugelegt.
Und der FCK, der ist wieder im alten Trott...is doch egal, wer bei uns an der Seitenlinie rumsteht. Mo hatte recht, als er uns letzte Saison die dümmste Mannschaft der Liga nannte
Wie dem auch sei: Glückstreffer, auch weil Sippel patzte und damit Glückwunsch zu den drei Glückspunkten. Ich freu mich dennoch für euch, denn so läufts halt manchmal - wer zu blöd ist, den bestraft das (Fußball-)leben. Meine Mannschaft gehört für die Leistung an die Wand geklebt. Dieses Auftreten ärgert mich maßlos.
Das ist eine tolle und faire Einstellung, NOVA! Danke dafuer. Das wuerde garantiert nicht jeder gegnerische Fan schreiben... Hut ab.
Glückwunsch an den SVS ! Zugegebenermaßen war dies gestern sicherlich kein schönes Spiel von beiden Mannschaften und zum großen Teil hatte das Spiel auch nicht unbedingt 2 Liga Niveue. Ein Spiel welches zum großen Teil von Fouls und Fehlpässen geprägt war. Sicherlich ein typisches 0:0 Spiel an dem am Ende die glücklichere Mannschaft doch noch gewinnen konnte. Trotzdem war der Sieg nicht unverdient. Ich denke eure Mannschaft hat das gezeigt was man con ihr erwarten konnte und zumindest von Anfang bis Ende Leidenschaft gezeigt. Diese war beim FCK leider nur in den ersten 20 Minuten gesehen.
Von einer Mannschaft die von vielen als Topfavorit für den Aufstieg genannt wird muss einfach mehr kommen als das was gestern gezeigt wurde. Deshalb dürfen wir uns über die Niederlage gestern nicht beschweren. Bei uns muss sich jetzt ganz schnell etwas ändern um nicht schon früh in der Saison das eigentliche Saisonziel aus den Augen zu verlieren.
Dem SVS für den weiteren Saisonverlauf alles Gute. Mit Alois Schwarz habt ihr sicherlich einen guten Trainer der schon bei unserer 2 Mannschaft sehr gute Arbeit abgeliefert hat. Wenn man bedenkt das erst spät feststand in welcher Liga der SVS in dieser Saison spielt und damit die Saisonvorbereitung sicherlich nicht unbedingt optimal war denke Ich kann man mit dem bisher gezeigten in dieser Saison sehr zufrieden sein.
Zitat von freibeuterKaiserlautern wurde mit zunehmender Spieldauer immer schwächer ...
Genau das war heute der Erfolgsfaktor. Die Lauterer waren in der letzten viertel Stunde k.o. und schalteten einen Gang runter, wollten sich mit dem Unentschieden zufrieden geben, während wir physisch noch voll da waren und sogar einen Gang hoch schalten konnten. Unsere Jungs sind konditionell gut durchtrainiert, sicherlich ein Verdienst unseres Trainers. Spielerisch war's in der Defensive gut, Abseitsfalle funktioniert hervorragend, Offensive ganz schwach. Der erste gefährliche Torschuß in der 78. Minute, als Ulm vorbeizog. Bei unseren Jungs fehlt mir der unbedingte Wille und der Hunger, ein Tor zu machen. "Hauptsache hinten steht die Null, vorne wird er schon irgendwie reingehen und ein Punkt ist ja auch nicht schlecht" scheint der Leitfaden zu sein.
Zitat von freibeuterKaiserlautern wurde mit zunehmender Spieldauer immer schwächer ...
Genau das war heute der Erfolgsfaktor. Die Lauterer waren in der letzten viertel Stunde k.o. und schalteten einen Gang runter, wollten sich mit dem Unentschieden zufrieden geben, während wir physisch noch voll da waren und sogar einen Gang hoch schalten konnten. Unsere Jungs sind konditionell gut durchtrainiert, sicherlich ein Verdienst unseres Trainers. Spielerisch war's in der Defensive gut, Abseitsfalle funktioniert hervorragend, Offensive ganz schwach. Der erste gefährliche Torschuß in der 78. Minute, als Ulm vorbeizog. Bei unseren Jungs fehlt mir der unbedingte Wille und der Hunger, ein Tor zu machen. "Hauptsache hinten steht die Null, vorne wird er schon irgendwie reingehen und ein Punkt ist ja auch nicht schlecht" scheint der Leitfaden zu sein.
Zustimmung in fast allen Punkten, auch die Anfälligkeit bei Standardsituationen hat sich stark verringert. Geniale 9 Punkte nach 7 Spielen..und 6 davon ausgerechnet gegen hoch gewettete Teams, aber sicher waren es 3 weitere Punkte für den Klassenerhalt. Wenn das dann hoffentlich eintritt (oder gern auch in der Winterpause), erhoffe ich mir ehrlich gesagt einfach noch etwas Qualität im Offensivbereich, wie sie zum Beispiel Heidenheim besitzt. Fehlender Wille würd ich gar nicht sagen, eher fehlt mir hin und wieder vorne die Abgezocktheit. Vielleicht ist dann wirklich ein Etablieren in der zweiten Liga möglich..Wahnsinn. Hoffnung macht aber auch, dass ein Löning wohl wieder nahe an der Stammelf ist.
Ich konnte leider nicht dabei sein. Wie haben folgende Dinge geklappt? - Fantrennung und gegnerische Utensilien im Heimbereich - Einlass und Platzsituation in A3 - Catering
Zitat von AndiWein Wie haben folgende Dinge geklappt? - Fantrennung und gegnerische Utensilien im Heimbereich
Hat meiner Meinung nach gut geklappt. Es waren zwar auch in A2 einige Lauternfans, aber die waren neutral angezogen oder hatten nur einen Schal an. Es standen auch 2 Lauterer Ordner vor dem Eingang, die unsere Ordner unterstützt haben.
Zitat von AndiWein - Einlass und Platzsituation in A3
Vor dem Eingang zu A2/A3 wurde bereits mit Absperrband getrennt. Links Zugang für A3 Leute und dort wurde dann auch das Armbändchen verteilt. Wie es im A3 dann selbt war weiss ich nicht, da ich in A2 stehe. A2 war gut gefüllt aber es war unten noch ziemlich viel Platz.
Zitat von AndiWein - Catering
Hab mir nur vor dem Spiel was geholt und da war es noch okay. Keine Ahnung wie es dann während dem Spiel und in der Pause war.
Generell muss man aber sagen, der Verein und die Securities haben ihre Lehren aus dem KSC Spiel gezogen und nun einiges verbessert.
Zitat von RW70Angeblich waren alle Blöcke außer den A-Blöcken ausverkauft.
Richtig - Laut offiziellen Vereinsmeldungen waren alle Blöcke außer den A-Blöcken ausverkauft und in diesen Blöcken waren am Freitag noch 1000 Karten zu haben. Viel scheint davon am Samstag nicht verkauft worden zu sein. Die unteren 4 Reihen in A2 waren jedenfalls nur sehr locker gefüllt. Scheinbar geht man bei der Zuschauerzahlbestimmung davon aus, daß ein gewisser Teil der über Dauer- und Einzelkarten verkauften Plätze nicht in Anspruch genommen wird, weil die Leute einfach zu Hause bleiben - was bei dem Scheisswetter ja auch nicht undenkbar ist. Ich halte die 9500 deshalb für sehr realistisch.
Was ich aber gar nicht verstehen kann, daß laut verschiedener Medienmeldungen 7000 Lauterer Fans da gewesen sein sollen. Nur 2500 Heimfans?? Das ist doch lächerlich.
ZitatDas ist eine tolle und faire Einstellung, NOVA! Danke dafuer. Das wuerde garantiert nicht jeder gegnerische Fan schreiben... Hut ab.
Danke, aber es ist ja nun mal so. Wenn man ohne Sinn und Verstand rumkickt und nicht mal in Richtung der eigenen Mannschaft spielt, sondern z.b. lieber mal den einzig freistehnden Sandhäuser anspielt (sorry, ich hab die Namen noch nicht alle drauf), braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn der Gegner aufwacht und anfängt die Dummheit auszunutzen. Außerdem: bei aller Vereinsliebe - bin ja selbst Mitglied beim FCK - und dem Drumherum, sollte man nie den sportlichen Aspekt vergessen und entsprechend differenzieren können.
Bei der Ermittlung der Zuschauerzahlen habe ich das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Und das nicht nur zuletzt gegen den FCK. Keiner kontrolliert doch die Anzahl der Dauerkartenbesitzer, die in das Stadion gehen. Dabei wäre es doch ein leichtes, diese mit dem Lochstanzer zu zählen. Kann es sein, dass die Zuschauerzahl oft absichtlich abgerundet wird, um die Auslastungsgrenzen des Stadions nicht zu erreichen? Für mich waren es definitiv mehr als 2.500 Sandhäuserfans. Allein im A3 sind mir keine offensichtlichen FCK-Fans aufgefallen. Das wirkt in der Öffentlichkeit einfach nicht besonders gut, wenn nur von so wenigen eigenen Zuschauern die Rede ist.
@ Freibeuter: wie immer guter Bericht. Von der Organisation gab´s dieses Mal echt nicht viel zu meckern, allerdings kann ich nicht glauben, dass der SVS am Eingang zu Block A2/A3 nur einen einzigen Locher für die Dauerkartenbesitzer hat !!!! A3 musste erst zum "Locher" und sich dann wieder in ihrer Reihe anstellen. Vielleicht sollte die SV-Jugend beim nächsten Heimspiel für einen zweiten Locher sammeln
Zitat von joma14@ Freibeuter: wie immer guter Bericht. Von der Organisation gab´s dieses Mal echt nicht viel zu meckern, allerdings kann ich nicht glauben, dass der SVS am Eingang zu Block A2/A3 nur einen einzigen Locher für die Dauerkartenbesitzer hat !!!! A3 musste erst zum "Locher" und sich dann wieder in ihrer Reihe anstellen. Vielleicht sollte die SV-Jugend beim nächsten Heimspiel für einen zweiten Locher sammeln
Die haben noch nicht mal EINEN Locher! Zumindest wurde bei mir beim Zutritt nicht mehr gelocht. Umso erfreulicher, dass bei Frank Löhning auch die Zeit des "Lochens" vorbei ist!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"